Der Welttag des Hörens am 3. März bietet jedes Jahr die Chance,…
Rubrik: hören
Mehr als 1,8 Millionen Menschen in Österreich sind 65 Jahre alt oder…
Zwei Ohren sind wesentlich, um sich im Leben verlässlich zu orientieren. Wenn…
Der 3. März ist der „Welttag des Hörens“. Und in diesem Jahr…
Menschen, die an Tinnitus leiden, hören ein Geräusch – etwa ein Rauschen,…
Hörverlust und Schwerhörigkeit sind heutzutage eine Volkskrankheit, die gerade und vor allem…
Denkt man an typische Verletzungen zu Silvester, denkt man in erster Linie…
Sie hören die Wohnungsglocke nicht, können Gesprächen nicht folgen und schon gar…
Das Motto des kommenden HNO-Kongresses, „Innovationen in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde“, liegt dem familiengeführten…
Die Musik ist zu laut, der Tischnachbar redet mit erhobener Stimme, ständig…
Musik ist eine universelle Sprache, die direkt ins Herz geht. Was aber,…
Rund 1,7 Millionen Menschen sind laut einer Studie in Österreich von Hörproblemen…
In Österreich sind etwa 450.000 Menschen aufgrund einer Hörbehinderung in der Kommunikation…
Für viele, die – warum auch immer – nicht mehr so gut…
Wer kennt das nicht? Ob hin und wieder beim Duschen oder öfter…
Etwa 20 Prozent der Österreicher leben mit einer Form der Hörbeeinträchtigung. Anlässlich…
Hören bedeutet nicht nur einfach Geräusche und Töne wahrzunehmen. Würden wir nichts…