Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Dienstag, 16. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

      26. Mrz 2025

      Parkinson: Atypische Symptome geben oft erste Hinweise

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»Reisetrends 2024ff: Städtereisen, Alleinreisen und KI
    Ein Mann mit Sonnenbrille, Vollbart und Rucksack vor einem See in die Ferne schauend. (c) AdobeStock

    Reisetrends 2024ff: Städtereisen, Alleinreisen und KI

    12. Dez 20245 Min. Lesezeit

    Die globale Reisebuchungsplattform Omio hat in diesen Tagen ihren ersten Jahresbericht „NowNext“ veröffentlicht, der die Reisetrends enthüllt, die selbiges im Jahr 2024 und darüber hinaus bestimmen. Unter anderem zeigt sich ein Anstieg im Bereich Städtereisen, Alleinreisen und in der Nutzungsbereitschaft von Künstlicher Intelligenz [KI]. Die Plattform beauftragte dazu das renommierte Forschungsinstitut Ripple Effect mit einer Omnibus-Umfrage unter Tausenden von europäischen und US-amerikanischen Reisenden. Die Ergebnisse, ergänzt durch Benutzerdaten, unterstreichen den generellen Anstieg des Reiseverkehrs. Auch zeigt sich, dass neue Treiber die Buchungsentscheidungen beeinflussen.

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Reisetrends – dynamische Mischung aus Neuem und Altem
    Folgende sechs Trends zeigt der Report
    Ein spannendes Jahr 2025 liegt vor uns
    Service


    Reisetrends – dynamische Mischung aus Neuem und Altem

    „Bei Omio suchen wir immer nach neuen Wegen, um die Reiseerlebnisse unserer Kundinnen und Kunden zu vereinfachen und zu bereichern„, kommentiert Veronica Diquattro, Omio President B2C Europe. „Wir haben diesen Jahresbericht erstellt, um ein tieferes Verständnis dafür zu bekommen, was Buchungsentscheidungen jetzt und bis 2025 beeinflusst. Vom Anstieg des Alleinreisens von Männern bis zur Rückkehr von Städtereisen sehen wir eine dynamische Mischung aus aufkommenden neuen Trends und der Renaissance von Urlaubsritualen. Wir erleben auch den anhaltenden Aufstieg des digitalen Reisenden, dessen zunehmende Abhängigkeit von KI, sozialen Medien und Apps einen Einblick darin gibt, wie sich die Branche weiterentwickeln muss, um den sich ändernden Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden.“

    Towerbridge in London, Stichwort Reisetrends.
(c) AdobeStock
    Städte wie London stehen nach wie vor ganz hoch im Kurs der Städtereisen.

    Folgende sechs Trends zeigt der Report

    Travel with a Capital C
    Abgelegene Nischenorte sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, doch Städtereisen liegen wieder im Trend: 60 Prozent der Reisenden planen im Jahr 2025 Großstädte zu besuchen. Kulturreiche Hauptstädte belegen den Spitzenplatz der gefragtesten Orte im Jahr 2024. Doch es sind nicht nur berühmte Wahrzeichen, die Reisende dazu bewegen, in eine fremde Stadt zu fahren. Auch Kulinarik, Konzerte und Sportveranstaltungen gehören zunehmend zu den Hauptgründen, warum Reisende in Scharen in die Großstädte strömen.

    Lost in Translation
    Reisen erweitert unseren Horizont und eröffnet uns einen neuen Blick auf fremde Kulturen, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Als größte Stressquellen nennen Reisende Sprachbarrieren und die Navigation in unbekannten Verkehrsnetzen. Fast ein Drittel [29 Prozent] der Befragten hat Probleme mit dem Transport im Ausland. Im Jahr 2025 werden Reisende sich zunehmend auf Technologie verlassen, um die Komplexität internationaler Reisen zu bewältigen. 44 Prozent geben an, dass sie im Jahr 2025 KI zur Planung und Buchung von Reisen nutzen würden, verglichen mit 27 Prozent im Jahr 2024.

    Die neuen Reise KI-gents
    Die Buchung eines Urlaubsziels ist nicht immer einfach. Angesichts der großen Auswahl stehen wir unter großem Druck, sicherzustellen, dass wir den richtigen Ort auswählen, der unseren Reiseerwartungen entspricht. Es ist daher keine Überraschung, dass versierte Reisende zunehmend KI und soziale Medien nutzen: So ist es wenig überraschend, dass sich 45 Prozent der Reisenden im Jahr 2024 ihre Reiseinspiration aus sozialen Medien geholt haben.

    Summer Suntrap
    Während die Nebensaison günstigere, ruhigere und gemäßigte Bedingungen bieten kann, können Reisende Trips in der Hochsaison im Sommer einfach nicht widerstehen. Im Jahr 2024 glaubten 74 Prozent der Reisenden, dass Juni, Juli und August die besten Reisezeiten seien. Im Jahr 2025 dürfte es ähnlich aussehen: 76 Prozent würden das volle touristische Erlebnis der Hochsaison den Optionen außerhalb der Hauptsaison vorziehen.

    TLC [Travel Loving Care]
    Bewusstes Reisen wird für Reisende immer wichtiger, da sie versuchen, die negativen Auswirkungen ihrer Trips zu minimieren und den Gemeinden und Orten, die sie besuchen, zu helfen. Mehr als die Hälfte der Reisenden [58 Prozent] reist eher an Orte, die nachhaltiges Reisen fördern, und 44 Prozent sagen, dass die Unterstützung lokaler Unternehmen und Restaurants ein wichtiger Teil ihrer Reisepläne ist.

    Boy Wander
    Von der Selbstfindung über die mentale Stärkung und Unabhängigkeit bis hin zum Aufbau von Selbstvertrauen bietet das Alleinreisen viele Vorteile. In den letzten Jahren wurde dieser Trend vor allem von Frauen angeführt, aber perspektivisch ist ein Anstieg der Zahl alleinreisender Männer zu sehen: 30 Prozent der Männer im Vergleich zu 23 Prozent der Frauen planen im Jahr 2025 eine Soloreise. Männer planen nicht nur mehr allein zu reisen, sondern auch mit höheren Ausgaben: 28 Prozent der Männer planen knapp € 2.400,- für ihre Auslandsreise auszugeben.

    Ein älteres Paar mit einem Laptop auf einer Couch.
(c) AdobeStock
    Generell werden Internet und KI immer mehr auch für die Planung von Urlaubsreisen genutzt.

    Ein spannendes Jahr 2025 liegt vor uns

    Veronica Diquattro: „Aus unserem „NowNext“-Bericht 2024 geht klar hervor, dass sich die Bedürfnisse der Reisenden weiter ändern. Bei Omio ist es unsere Mission, eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Plattform anzubieten, mit der Reisende aus allen Teilen der Welt die Komplexität der Reiselandschaft mit Leichtigkeit bewältigen können. Unser Ziel ist es, alle Arten von Reisenden zu unterstützen und dabei auf individuelle Bedürfnisse, persönliche Vorlieben und Entscheidungsfaktoren im Jahr 2025 und darüber hinaus einzugehen. Wir glauben, dass es an der Zeit ist, die Dinge zu verändern, da sich das Reisen ändert.“

    Service

    Den vollständigen „NowNext ’24“-Report können sie HIER als Pdf kostenlos downloaden.

    Über Omio

    Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 ermöglicht die Omio-Gruppe ihren Kundinnen und Kunden, neue Arten des Reisens zu entdecken. Dank der beiden miteinander verknüpften Plattformen Omio und Rome2Rio ist es die weltweit führende Reiseplattform für Suche, Vergleich und Buchung. Schwerpunkte liegen dabei auf der Erkundung von Europa, den Vereinigten Staaten und Kanada.

    Omio arbeitet mit über 1.000 Verkehrsanbietern zusammen. Kundinnen und Kunden können in 21 verschiedenen Sprachen buchen und in 26 verschiedenen Währungen bezahlen. Omio beschäftigt über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mehr als 50 Ländern und unterhält Büros in Berlin, Prag, Melbourne und London.

    (Bilder: AdobeStock)

    Beitrag teilen
    Alleinreisen Ausgaben Bedürfnisse bewusstes Reisen Buchung digitale Reisende Download Hauptstädte Hochsaison KI Komplexität Konzerte Kulinarik künstliche Intelligenz Nachhaltigkeit Navigation Nischenorte Planung Reiseerlebnisse Reiseerwartungen Reisetrends Reisezeit Selbstfindung Selbstvertrauen Sommer soziale Medien Sportveranstaltungen Sprache Städtereisen Stress Unabhängigkeit Urlaub Vorlieben Wahrzeichen
    voriger BeitragGeimpft – Geschützt – Sicher!
    nächster Beitrag VKI-Tipps: Was tun, wenn das Weihnachtsgeschenk nicht passt?

    Weitere interessante Beiträge

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    Eine Blick auf das Verhältnis von Mensch und Technologie

    So planen sie ihre Individualreise: Hilfreiche Tipps für einen gelungenen Traumurlaub

    Essen und Psyche – ein blinder Fleck im Gesundheitssystem

    Kooperation ist der Schlüssel für Digitalisierung im Bereich Pflege & Soziales

    Über 50-Jährige fühlen sich jünger – und übersehen damit potenziell Krankheitsrisiken

    Osterzeit in Niederösterreich – Märkte, Bräuche und Veranstaltungen

    Likes statt Lizenz? Vorsicht vor selbst ernannten »Finfluencer•innen«

    Lebensqualität im Alter: Österreich bleibt im Ländervergleich zurück

    Kreativ werden mit TutKit.com: Kostenlose Ausmalbilder und inspirierende DIY-Ideen

    KI in der Medizin: Neuer Ansatz für effizientere Diagnostik

    Cold Cases – Allergien der kalten Jahreszeit

    Studie: Nanoplastik kann Wirkung von Antibiotika beeinträchtigen

    Kreditkarten und ihr Verfügungsrahmen: Darauf kommt es an

    Psychische Gesundheit: Wege aus der Burnout-Spirale

    „Second Victim“ – laut Studie leidet eine große Mehrheit der heimischen Pflegekräfte aufgrund ihres Jobs!

    Lebensmittelverschwendung kommt teuer – Einfrieren, Einkochen und Co. sparen bares Geld

    Demenzhilfe: 8 von 10 pflegenden Angehörigen stark belastet

    Reisebeschwerden: Wenn Urlaubslust zu Urlaubsfrust wird

    Komplexe neurologische Erkrankung – Migräne immer ernst nehmen!

    Zukunftsvisionen: Vielfältige Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz [KI] in den kommenden Jahren

    Kulinarik, Kultur, Sport & Bewegung – Reiseideen aus Oberösterreich für den Herbst

    Ernährungsempfehlungen: mehr Hülsenfrüchte, weniger Fleisch, Fisch und Milchprodukte

    Erste Hilfe bei Insektenstichen kann Leben retten!

    In Zukunft gekleidet: Die Revolution tragbarer Gesundheitstechnologien

    »Soziales Leben« bedeutet viel mehr, als dass sich jemand um einen kümmert

    Pflegeranking des ÖGKV beurteilt die Programme der heimischen Parteien

    Wandern, laufen, schwimmen – wie sportlich ist das Land wirklich?

    Abnehmen: Die Bedeutung „bunter Ernährung“ für den Gewichtsverlust

    Fußverletzungen beim Sport und im Alltag: Umknicken und Sprunggelenksverletzung vorbeugen und richtig behandeln

    AK warnt: Spesenfalle „Urlaubsgeld“! Bis zu 20 Euro Spesen beim Abheben mit der Kreditkarte

    Digital Detox – Offline-Urlaub, Wild Places und eine Safari in den Bergen

    Sonne ohne Reue – Krebshilfe und Dermatolog•innen starten Hautkrebs-Präventions-Aktion

    Reiseimpfungen: Gut vorbereitet in den Urlaub starten – auch innerhalb Europas!

    Telefonieverhalten im Generationenvergleich – Smartphone ein Must-Have, Telefonieren ein No-Go?

    Neue Wegekategorie der österreichischen Nationalparks zeigt »unverfälschte Natur«

    Hilfsorganisationen legen Paket für Systemreform im Bereich Pflege und Betreuung vor

    Massiv unterschätztes Problem: Mangelernährung im Alter stoppen

    Vegane Lebensweise in Ö – Studie rund um die Vermeidung tierischer Produkte bei Lebensmitteln, Kosmetik und Co.

    Betrugsmaschen immer raffinierter: Noch nie war es so einfach, Opfer eines Kryptowährungsbetrugs zu werden

    KI und zunehmende „digitale Verknüpfung“ erleichtern Phishing-Angriffe

    Erdbeben in Ö – unterschätztes Risiko und wie man sich schützen kann

    Wohnen im Alter: 5 Tipps, um sicher entspannt zu Hause zu leben

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    30. Apr 2025

    Eine Blick auf das Verhältnis von Mensch und Technologie

    Schlagwörter
    Alter App Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}