Für viele Verbraucherinnen und Verbraucher – längst nicht nur für das junge…
Rubrik: Wissen
Weltweit sind rund 537 Millionen Menschen von Diabetes betroffen, davon allein in…
In Wissenschaftskreisen ist schon längst bekannt, dass unser Lebensstil großen Einfluss auf…
Unter dem Motto „Diabetes im Tauziehen zwischen Innovationen und Ressourcen“ widmete sich…
Mit der Sonderausstellung „Smart World. Wie künstliche Intelligenz unsere Welt verändert“ wird…
In Österreich kämpfen bis zu 900.000 Menschen mit einem stillen Leiden, das…
Cholesterin ist nicht gleich Cholesterin, denn es gibt zwei davon: das HDL-Cholesterin…
Zunehmende Trockenheit und Schneearmut im Winter, Dürren und Hochwässer im Sommer: Die…
In den gesellschaftlichen Altersbildern wird den möglichen Stärken und Potenzialen des Alters…
Wir wissen um unsere Rechte als Patientinnen und Patienten nur mangelhaft Bescheid.…
„Der erste Schritt der Pflegereform hat die Pflegekräfte in den Fokus genommen,…
Food Waste, zu Deutsch Lebensmittelverschwendung, ist nicht nur ein nationales Problem. Mehr…
Die Österreichischen Bundesforste [ÖBf] erweitern ab sofort ihr WILD.LIVE! Naturvermittlungsangebot. In Kooperation…
Die Zukunft der Therapieplanung liegt im Arzt-Patienten-Gespräch und im gemeinsamen „Shared Decision…
Das neue Vorstandsteam der Österreichischen Diabetes Gesellschaft [ÖDG] setzt in seiner Aufklärungsarbeit…
Gürtelrose ist den meisten Österreicherinnen und Österreichern ein Begriff. Allerdings wird die…
„Titan für den Titan“ – Wie erlebt ein Patient den Weg von der…
Anlässlich des internationalen Weltdiabetestages betont die Österreichische Diabetes Gesellschaft [ÖDG] gemeinsam mit…
Gürtelrose ist den meisten Österreicher•innen ein Begriff, die Bedeutung dieser Erkrankung wird…
Die seit mittlerweile anderthalb Jahren währende Covid-19-Pandemie hat einen beispiellosen Wettlauf um…
Rund 6,3 Millionen Menschen weltweit, davon rund 20.000 in Österreich, leiden unter…
Seit Mitte März 2021 ist auch bei Kartenzahlungen im eCommerce-Bereich eine starke…
Ab Montag, dem 25. Jänner 2021, besteht für Personen ab 14 Jahren…
Einen biometrischen Fingerprint als Zugangscode hat schon ein gewisser, Bond, James Bond,…
„Prävention ist für die Österreichische Kardiologische Gesellschaft [ÖKG] ein besonders aktuelles und…
Die psychische Gesundheit steht nicht zuletzt wegen der Covid-19-Pandemie, in deren Folge…
„Bei der Erst-Versorgung eines Unfallopfers zählt buchstäblich jede Sekunde. Das ‚Gute‘ dabei:…
„Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Österreich noch immer die Haupt-Todesursache. 39 Prozent der Menschen…
In Österreich leiden rund 130.000 Menschen unter Demenz. Eine oft kaum bewältigbare…
Das Internet hat unzählige „gute Seiten“, Stichwort Wissen und Information beispielsweise. Aber…
„Neugier oder auch Neugierde ist das als ein Reiz auftretende Verlangen, Neues…
Bei jedem Wort, jedem Lächeln und jedem Bissen einer Mahlzeit treten sie…
Dass lebenslanges Lernen nicht bloß so dahingesagt sein muss, sondern ganz im…
Alles wird digital und mobil – mobiles Lernen ist generell bereits seit…
Für die Selbsthilfeorganisationen ist die Umsetzung der österreichischen Diabetes Strategie von größter…