Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Dienstag, 4. Nov 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      29. Okt 2025

      Technik leicht gemacht: Wie die ältere Generation im digitalen Zeitalter den Anschluss nicht verliert

      Interessantes aus der Rubrik
      29. Okt 2025

      Technik leicht gemacht: Wie die ältere Generation im digitalen Zeitalter den Anschluss nicht verliert

      22. Okt 2025

      Früher „Enkeltrick“ heute „Datenfalle“: Diese drei Maschen sind gerade besonders gefährlich

      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      17. Okt 2025

      Lebensmittel mit Immun-Wirkung? Achtung vor irreführenden Produkten

      2. Okt 2025

      Depression – Aufklärung statt Tabus

      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Zeitvertreib [nicht nur] für die kürzeren Tage: Online Spielotheken
    Spieljetons und Pokerkarten, die einen Royal Flush zeigen. (c) Pixabay.com

    Zeitvertreib [nicht nur] für die kürzeren Tage: Online Spielotheken

    16. Nov 20206 Min. Lesezeit

    Alle Jahre wieder – wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, verlegen wir sozusagen zwangsläufig unsere Aktivitäten vermehrt nach drinnen. In diesem Jahr bekommen die Aktivitäten in den eigenen vier Wänden aufgrund der Corona-Pandemie eine noch größere Bedeutung als in „normalen“ Jahren, Stichwort Social Distancing. Wir haben uns daher einmal an einem Beispiel – nämlich den Spielen in der NetBet Online Spielothek – angeschaut, was einem dort so erwartet. Neugierig? Dann lesen sie weiter 😉

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Größte Auswahl an Spielen [nicht nur] für die kalte Jahreszeit
    Die Kundin ist Königin, der Kunde König
    Im Vordergrund steht der Spaß
    Über NetBet

    Größte Auswahl an Spielen [nicht nur] für die kalte Jahreszeit

    Wer kennt das nicht: draußen zeigt der Herbst – und bald auch der Winter –, was er alles kann, sprich es ist nebelig, stürmisch und die Temperaturen sind maximal einstellig. Oder mit anderen Worten: es herrscht ein richtiges „Sauwetter“, bei dem man nicht mal die oft zitierten Hund vor die Tür setzt. Da macht es doch viel mehr Spaß, zu Hause im wohlig warmen Zimmer zu sitzen, einen heißen Tee mit Honig zu trinken und sich beispielsweise ein wenig auf der NetBet Online Spielothek zu unterhalten. Dabei können sie jederzeit alle Spiele online testen – ob im Echtgeld- oder Demomodus bleibt ihnen voll und ganz selbst überlassen.

    Die umfangreiche Sammlung von Online Spielen ist dank jahrelanger Erfahrung im Online Glücksspiel-Sektor zu hundert Prozent auf die Benutzerinnen und Benutzer zugeschnitten. Und bei den über 1.500 Online-Games von nahezu 50 verschiedenen Anbietern ist praktisch für jede und jeden etwas dabei – egal ob AnfängerIn oder [Game-]ExpertIn.

    Der Strip in Las Vegas.
(c) Pixabay.com
    Die Online Spielothek hat schon ein wenig Las Vegas Flair – sozusagen der Inbegriff und das Mekka des Glücksspiels.

    Die Kundin ist Königin, der Kunde König

    Der Glücksspielsektor im Internet ist ein ständig wachsender und größer werdender Industriezweig. Das hat [auch] für die Kundinnen und Kunden vor allem einen ganz großen Vorteil: die Benutzerfreundlichkeit und der Entertainment-Faktor werden permanent verbessert. Das zeigt sich auch am sukzessive weiterentwickelten Kundenservice, das praktisch rund um die Uhr bei Fragen und Problemen zur Verfügung steht – bei NetBet beispielsweise per Live-Chat, WhatsApp, eMail oder auch telefonisch.

    Aber natürlich wird die Spielothek auch mit modernster Verschlüsselungstechnologie was eine sichere Ein- und Auszahlung bzw. auch das Speichern der eigenen Profildaten betrifft betrieben. Das heißt übersetzt, alle persönlichen Daten sowie sämtliche Zahlungsarten, die angeboten werden, sind 100 Prozent sicher. Zusätzlich dazu sorgen hoch moderne Random Number Generators [RNG] dafür, dass man der zugrunde liegenden Technik buchstäblich „blind“ vertrauen kann.

    Und zu „königlichen“ Kundinnen und Kunden gehört natürlich auch immer wieder das eine und andere Freispiel – was in der NetBet Spielothek ebenfalls kein Problem ist. Denn jeden Tag und jede Woche gibt es eine Vielzahl aufregender Aktionen, an denen sie teilnehmen können. So können sie „Belohnungen“ erhalten, wie zum Beispiel zusätzliche Treuepunkte, Bonusguthaben oder eben Freispiele.

    Eine weitere Möglichkeit, Freispiele zu erhalten, gibt es direkt bei den meisten Automaten. Diese haben oftmals Mechanismen, die Freispiele auslösen. Das variiert allerdings von Spiel zu Spiel und es gibt unzählig viele verschiedene Möglichkeiten, Freispiele innerhalb der Games online zu erhalten.

    Im Vordergrund steht der Spaß

    Jede und jeder, der über 18 Jahre alt ist, kann jederzeit in der Spielothek spielen, sofern sie/ er ein registriertes Konto auf der Website hat. Ein großes Anliegen von NetBet ist trotz allem, das verantwortungsbewusste Glücksspiel online. Im Vordergrund soll dabei immer der Spaß stehen, damit man die Spiele genießen kann, ohne dabei in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. Daher finden sich auf der Website auch zahlreiche Informationen zum Thema Spielsucht sowie Links zu diversen Hilfsorganisationen.

    In der NetBet Online Spielothek haben sie daher die Möglichkeit, sich selbst Limits zu setzen und so ihr Online Glücksspiel unter Kontrolle zu behalten. Nach der Registrierung können sie in diesem Sinn beispielsweise ein monatliches Einzahlungslimit festlegen, damit sie niemals in Versuchung geraten, mehr auszugeben, als sie sich leisten können. Zusätzlich dazu gibt es auch Verlustlimits, die über einen von ihnen gewählten Zeitraum festgelegt werden können.

    Und nicht zuletzt gibt es auch innerhalb der Online Spiele selbst zahlreiche Möglichkeiten, den Überblick über seine Ausgaben nicht zu verlieren. Im Gegensatz zu einer traditionellen Spielothek, wo man so lange Einsätze machen kann, bis man kein Geld mehr übrig hat, können sie bei diesen Spielautomaten im Vorhinein einstellen, wie viele Spins sie spielen möchten, wie viel sie maximal zu verlieren bereit sind, und ob sie aufhören möchten, wenn ihnen ein ganz besonders großer Gewinn gelingt. Denn wie heißt es so treffend: man sollte aufhören, wenn es am Schönsten ist!

    Screenshot mit Glücksspielen von NetBet, Stichwort Spielothek.
(c) Screenshot
    Selbstverständlich sind alle Online Spiele auch vom Smartphone aus zugänglich. Die Mobilversionen der Spiele unterscheiden sich in keinster Weise von dem, was ihnen auf dem Laptop geboten wird.

    Über NetBet

    NetBet wurde im Jahr 2001 gegründet und verfügt seit 2006 über eine europäische Glückspiellizenz aus Malta. Neben klassischen Sportwetten bietet das Unternehmen auch Online-Games und NetBet Vegas an. NetBet ist nicht zuletzt aufgrund seiner multilingualen Verfügbarkeit einer der führenden Anbieter in Europa.

    Da NetBet in so vielen Ländern operiert, ist es [auch] verpflichtet, für jedes Land die spezifischen Voraussetzungen für die jeweiligen Lizenzen einzuhalten. Dafür waren und sind zahlreiche Prüfungen und Kontrollen der zuständigen Glücksspielbehörden notwendig. Die Webseite selbst, die persönlichen Daten aller Spielerinnen und Spieler sowie sämtliche Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten sind durch hochmoderne Verschlüsselungsmethoden geschützt.

    Zur Philosophie des Unternehmens gehört es, seinen Kundinnen und Kunden hochqualitative Leistungen anzubieten, so dass maximaler Spielspaß stets garantiert werden kann. NetBet unternimmt alles, um seinen Kundinnen und Kunden das beste Online-Spielerlebnis anbieten zu können. Die Spiele bestehen allesamt aus großartigen digitalen Grafiken und Toneffekten, für das komplette Eintauchen in aufregende Spielabenteuer.

    Als Teil seiner Verpflichtung, ein zuverlässiger, fairer, sicherer und transparenter Spielebetreiber zu sein, engagiert sich NetBet auch für verantwortungbewusstes Spielen und erkennt an, dass Glücksspiele für manche Personen Probleme verursachen können. Deswegen bietet NetBet seinen Spielerinnen und Spielern eine Vielzahl an Funktionen, Selbstkontrollen und Massnahmen, die es ihnen erlauben, in der Spielothek in sicherer und überschaubarer Weise spielen zu können. 

    HINWEIS
    An oberster Stelle bei Online-Games soll immer das Vergnügen stehen. Spielen sie nur zur Unterhaltung und niemals, um „das schnelle Geld“ zu machen. Und spielen sie auf gar keinen Fall, wenn sie es sich finanziell nicht leisten können. Glücksspiel kann süchtig machen. Behalten sie deshalb ihr Spielverhalten ständig im Überblick und setzen sie sich persönliche Limits. Machen sie auch immer wieder mal eine Pause oder schließen sie ihren Account.

    Sollten sie sich um ihr Spielverhalten oder die Spielgewohnheiten einer ihnen nahe stehenden und/ oder bekannten Person sorgen, wenden sie sich beispielsweise an die Spielsuchthilfe oder Spielen mit Verantwortung.

    (Bilder: Pixabay.com (2x); Screenshot)

    Beitrag teilen
    Anfänger Belohnung Corona Einzahlungslimit Entertainment Experte Freispiele Glücksspielbehörde Handy Hilfsorganisationen Kundenservice Laptop Las Vegas Limit Lizenz Online-Games Online-Spielothek Pandemie Prävention Registrierung Sammlung Smartphone Social Distancing Spaß Spiele Spielothek Spielsucht Sportwetten Tablet Technik testen Überblick Verantwortung Verlustlimit Verschlüsselung Zeitvertreib
    voriger BeitragVerlängert: Initiative „Generation 55+ Aktiv in besonderen Zeiten“
    nächster Beitrag Trotz hartem Lockdown: Ordinationen bleiben uneingeschränkt offen

    Weitere interessante Beiträge

    Technik leicht gemacht: Wie die ältere Generation im digitalen Zeitalter den Anschluss nicht verliert

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    Eine Blick auf das Verhältnis von Mensch und Technologie

    Likes statt Lizenz? Vorsicht vor selbst ernannten »Finfluencer•innen«

    Sichere Pisten – wann Skigebiete für Unfälle und Verletzungen haften

    Prävention als Schlüssel für zukunftsfähiges Gesundheitssystem

    Geimpft – Geschützt – Sicher!

    KI in der Medizin: Neuer Ansatz für effizientere Diagnostik

    Diabetes: Neuer Ratgeber der MedUni Wien zu Diagnose, Therapie und Prävention

    Demenz ist kein Schicksal – Prävention lohnt sich

    Kreditkarten und ihr Verfügungsrahmen: Darauf kommt es an

    Atemwegserkrankungen: Was Expertinnen und Experten jetzt empfehlen, Stichwort Prävention

    Senior•innenvertreter mit „Forderungskatalog“ an die nächste Bundesregierung

    Zukunftsvisionen: Vielfältige Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz [KI] in den kommenden Jahren

    Gesünder alt werden – Impfen leistet einen wichtigen Beitrag

    Guter Schlaf ist lebenswichtig! Schlafstörungen gehen mit Risiko für ernste Erkrankungen einher

    Körperliche und psychische Gewalt: Mehr Schutz für Pensionist•innen gefordert

    Fußverletzungen beim Sport und im Alltag: Umknicken und Sprunggelenksverletzung vorbeugen und richtig behandeln

    Don’t smoke – Kostenloser Symptom-Check für alle Raucherinnen und Raucher

    Digital Detox – Offline-Urlaub, Wild Places und eine Safari in den Bergen

    Sonne ohne Reue – Krebshilfe und Dermatolog•innen starten Hautkrebs-Präventions-Aktion

    Online Spiele-Spaß mit Kreuzworträtsel, Puzzles, Mahjong Spielen, Sudokus, Solitaire und vieles mehr!

    Schlaganfall im Visier – Vorbeugen und schnelles Handeln kann Leben retten

    Telefonieverhalten im Generationenvergleich – Smartphone ein Must-Have, Telefonieren ein No-Go?

    Hilfsorganisationen legen Paket für Systemreform im Bereich Pflege und Betreuung vor

    Umfrage: Über 1/3 der Österreicher•innen verletzt sich zu Hause beim Putzen

    Massiv unterschätztes Problem: Mangelernährung im Alter stoppen

    Altersgerechte Medizin als Grundrecht und nicht als Frage des Alters

    Betrugsmaschen immer raffinierter: Noch nie war es so einfach, Opfer eines Kryptowährungsbetrugs zu werden

    Die Welt des Online-Glücksspiels ist breit gefächert und bunt

    Neuer Podcast: „Adipositas & Ich – mein Leben mit der Erkrankung“

    Pflegepersonal-Bedarfsprognose unterstreicht: Unsere Pflege braucht Pflege!

    Mit dem »digitalen Blutdruck-Pass« Bluthochdruck immer im Griff

    Demenz: Gezielte Prävention bei Risikogruppen ist ein gutes Investment

    Erdbeben in Ö – unterschätztes Risiko und wie man sich schützen kann

    Gesunde pflanzliche Ernährung reduziert Diabetesrisiko um 24 Prozent

    Gesundheitsbericht: Österreicher•innen leben länger und länger gesund

    Alle Jahre wieder: gesunde Ernährung & abnehmen in Top 5 Vorsätzen

    Corona-Studie zeigt Lehren und Empfehlungen für künftige Krisen auf

    Diabetes – regelmäßiges Screening beim Augenarzt•ärztin notwendig

    7 einfache Tipps für weniger Abfall und Mist beim Online-Kleiderkauf

    Gefäßgesundheit: Mit regelmäßiger Vorsorge länger und besser leben

    Demenzrisiko mit gesunder Ernährung, Sport & Sozialkontakten senken

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    29. Okt 2025

    Technik leicht gemacht: Wie die ältere Generation im digitalen Zeitalter den Anschluss nicht verliert

    22. Okt 2025

    Früher „Enkeltrick“ heute „Datenfalle“: Diese drei Maschen sind gerade besonders gefährlich

    17. Okt 2025

    Lebensmittel mit Immun-Wirkung? Achtung vor irreführenden Produkten

    10. Okt 2025

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    2. Okt 2025

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    • Optionen verwalten
    • Dienste verwalten
    • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
    • Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    • {title}
    • {title}
    • {title}