„Mich trifft der Schlag“ – ein Ausdruck, der im Volksmund oft leichtfertig…
Rubrik: Schlaganfall
Mehr als die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher leidet an regelmäßigen Durchschlafstörungen…
25.000 Österreicherinnen und Österreicher erleiden jedes Jahr einen Schlaganfall. Das entspricht einem…
Es tut sich was beim Thema Schnarchen – sowohl in Sachen Therapie als…
Die „reine Nervensache“ Gürtelrose ist eine sehr häufige Erkrankung. In Österreich geht…
Vernachlässigen sie nicht ihre Gefäßgesundheit! Aneurysmen [Erweiterungen der Bauchschlagader], Herzinfarkte, Schlaganfälle und…
In Österreich sind Erkrankungen aufgrund von [viel] zu wenig Bewegung auf dem Vormarsch.…
„Dafür bin ich schon zu alt“. Oder „Das ist etwas für die…
Cholesterin ist nicht gleich Cholesterin, denn es gibt zwei davon: das HDL-Cholesterin…
Die Zahl der von Diabetes mellitus Typ 2 betroffenen Menschen steigt ständig.…
Mundgesundheit ist ein wesentlicher Bestandteil der allgemeinen Gesundheit. Wissenschaftliche Erkenntnisse belegen einen…
Während gemeinhin bekannt ist, dass hoher Blutdruck als ein Haupt-Risikofaktor für Herz-Kreislauferkrankungen…
„Alles im Griff?“ – Mehr als 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen werden zu…
Medizinprodukte werden bis zu ihrer Zulassung besonders strengen Prüfungen unterzogen. smartcorCONTROL, der…
Für unsere Gesundheit ist es wichtig, dass wir uns unser ganzes Leben…
Cholesterin ist ein in allen tierischen Zellen vorkommender fettartiger Naturstoff und nicht…
Ein Schlaganfall reißt jede und jeden Betroffenen von einem Moment auf den…
Am Tag des Cholesterins fördert das Gesundheitsunternehmen Sanofi die Eigenverantwortung der Bevölkerung:…
Bis 2023 könnten in Österreich an die 390.000 Menschen von Demenz betroffen…
Um nach einem Schlaganfall schrittweise in den Alltag zurückfinden zu können, ist…
Seit Jahren ist Lachs einer der beliebtesten Speisefische in Österreich. Vor allem…
Gürtelrose ist den meisten Österreicher•innen ein Begriff, die Bedeutung dieser Erkrankung wird…
Aus Anlass des Weltherztags präsentiert die Österreichische Kardiologische Gesellschaft [ÖKG] wesentliche Elemente…
Die medizinische Nahversorgung in Österreich hat ein neues Erfolgsmodell. Im Fachjargon heißt…
Optimismus, positives Denken und Resilienz [der Prozess, in dem Menschen auf neue…
Neurologische Erkrankungen sind generell die dritthäufigste globale Erkrankungsart, die nicht zuletzt auch…
Die Österreichische Diabetes Gesellschaft [ÖDG] initiiert eine Studie zur Diabeteslandschaft in Österreich,…
Zellalterung und Geweberegeneration – im von der Stadt Wien geförderten Projekt „Aging…
Epilepsie ist nach den Demenzerkrankungen und Schlaganfällen die dritthäufigste Erkrankung des Nervensystems…
Im Vorfeld des Weltdiabetestages am 14. November veranstaltete das weltweit forschende Pharmaunternehmen…
Eine aktuelle Studie der MedUni Wien liefert neue Erkenntnisse für ein besseres…
Alle 26 Minuten erleidet ein Mensch in Österreich einen Schlaganfall. Häufig sind…
Lungenkrebs ist die häufigste Krebstodesursache sowohl bei Männern als auch bei Frauen…
Demenz ist nach wie vor nicht heilbar und weltweit arbeiten Forscherinnen und…
Unter dem Begriff Rheuma werden in etwa 400 verschiedene Erkrankungen zusammengefasst, die…
Über das Krankheitsbild Diabetes wird hauptsächlich problemorientiert gesprochen. Besonders während der Spitze…
Zu Beginn der Coronavirus-Krise wurde die Bevölkerung gebeten, nur dann zum Arzt…
Rund ein Drittel unseres Lebens schlafen wir. Guter Schlaf zeichnet sich durch…
Der 8. März ist Welt-Frauentag. Frauen in Österreich haben heute eine statistische…
Im Sinne der Gesundheit der österreichischen Bevölkerung gilt es, das Thema „übermäßiger…
Vorhofflimmern ist eine Erkrankung mit weitreichenden Folgen, die sich zu einem der…
Jeden Tag erleiden in Österreich rund 70 Menschen einen Schlaganfall.1 Etwa jeder vierte…
Wie viel Zucker ist in unseren Getränken? Tendenziell zu viel. Die Österreichische…
Diabetes betrifft grundsätzlich beide Geschlechter. Allerdings gibt es Geschlechtsunterschiede bei der Erkrankung…
1,8 Millionen ÖsterreicherInnen, in etwa gleich viele SchweizerInnen und fast 20 Millionen…
Die Präsidentinnen der Österreichischen Diabetes Gesellschaft (ÖDG) und der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft…