Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Internet & Technik»Twitter für Anfänger – Einführung in den Welt der Tweets
    (c) Pixabay.com

    Twitter für Anfänger – Einführung in den Welt der Tweets

    3. Nov 20163 Min. Lesezeit

    Twitter, tweeten, retweeten – wer soll sich da noch auskennen vor lauter Herumgezwitschere? Um ein wenig Licht in das „Microblog-Dunkel“ von Twitter zu bringen, erzähle ich Ihnen hier die wichtigsten Informationen über diesen Social-Networking Dienst. Und natürlich zeige ich Ihnen, wie Sie zu Ihrem persönlichen Twitter-Account kommen 😉

    Social Media Icons u.a. mit Twitter. (c) Pixabay.com
    Das Symbol mit dem kleinen Vögelchen verspricht gezwitscher 🙂
    Twitter- was ist das überhaupt?

    Twitter ist, wie schon gesagt, ein Social-Networking Dienst im Internet. Das ganz spezielle daran: Jede Nachricht kann nur max. 140 Zeichen lang sein – daher auch die Bezeichnung „Microblog„. Jeder User hat also die Möglichkeit, in diesen kurzen Nachrichten alles zu be-schreiben, was in seinem Leben gerade so vor sich geht, was er für interessant hält. Oder Inhalte, von denen er glaubt, dass sie für seine Follower interessant, unterhaltsam oder nützlich sein könnten.

    Jeder Tweet, so nennt man eine einzelne Nachricht, ist standardmäßig öffentlich, also auch für unangemeldete User sichtbar. Er kann Hashtags (mit #), Links, Verweise auf andere Nutzerprofile (mit @) sowie Bilder (als URL oder direkt eingefügt) und Standorte enthalten. Tweets werden in erster Linie den Followern eines Benutzers in deren Timeline angezeigt.

    Meist sind es Nutzer und keine Freunde

    Bei Twitter folgt man in der Regel anderen Nutzern – die natürlich auch Freunde sein können. Aber anders als zB bei Facebook steht die „Freundschaft“ nicht im Mittelpunkt. Und jeder User kann selbst entscheiden, wem er folgt. Ganz ohne Freundschaftsanfrage. So können Sie selbst kontrollieren, welche Nachrichten auf Ihrer Twitter-Startseite erscheinen. Dort sehen Sie sowohl alle eigenen Nachrichten als auch die von allen Leuten, denen Sie folgen.

    Facebook vs. Twitter

    Der Hauptunterschied zwischen Facebook und Twitter ist, dass Twitter deutlich einfacher gehalten ist. Das beginnt schon bei der auf 140 Zeichen beschränkten Länge der Tweets. Bei Twitter gibt es außerdem keine Bildergalerien oder Videoarchive, keine umfangreichen Profile mit Beziehungsstatus, Arbeitgeber, Ausbildung, etc. Viele Nutzer, haben ihren Twitter-Account mit ihrem Facebook-Profil verknüpft. So können Sie direkt von Twitter aus auch Neuigkeiten auf Ihre Facebook-Wall posten.

    (c) Pixabay.comWarum also Twitter?

    Twitter wird auf unterschiedliche Art und Weise: Für die Meisten ist es eine Art Newsticker, indem sie Prominenten und Nachrichtenmedien folgen. Andere beschränken ihre Follower auf echte Freunde und Bekannte und nutzen Twitter als eine Art „Chatroom“, um mit ihren Followern zu tratschen. Wieder andere verwenden Twitter als echten Microblog, wo sie anderen Menschen mitteilen, was sie gerade tun und was sie beschäftigt. Und mit der entsprechenden Twitter-App auf Ihrem Smartphone haben Sie auch immer und überall die Möglichkeit zum Zwitschern 😉

    Lesen Sie in der nächsten Folge unserer Serie „Twitter für Anfänger“ alles über das Erstellen eines Accounts.

    (Bilder: Pixabay.com)

    Beitrag teilen
    Bono Social Media Twitter Twitter für Anfänger
    voriger BeitragDIE Frage beim Online-Shoppen: Wie bezahle ich sicher im Internet?
    nächster Beitrag Kampf den Schmerzen einmal anders: Kreativ sein hilft heilen

    Weitere interessante Beiträge

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    Likes statt Lizenz? Vorsicht vor selbst ernannten »Finfluencer•innen«

    Telefonieverhalten im Generationenvergleich – Smartphone ein Must-Have, Telefonieren ein No-Go?

    Große Mehrheit erkennt in Desinformation eine Gefahr für Demokratie

    Check deine Quellen – für mehr digitale Gesundheitskompetenz

    Das Mikrobiom Komplott: Lebensmittelindustrie zerstört Gesundheit

    Cyberschutz – nur die Hälfte ergreift einfachste Schutzmaßnahmen

    Im „Netz verfangen“ – wenn man online bei Fake-Shops einkauft

    Ratgeber: Social Media Guide [nicht nur] für Eltern und Großeltern

    Es begann mit einem Absturz – wie sich «das Internet» entwickelte

    Seniorenstudie: Smartphone mindert die Einsamkeit in Corona-Zeiten

    Alles nur ein Komplott? Corona-Verschwörungstheorien auf der Spur

    Prädikat sehenswert: Dokumentationsreihe „Leidenschaft, Alter!“

    Studie: „Generation Greta“ – Soziales Bewusstsein durch Social Media

    Der Tod ist nicht das Ende, jedenfalls nicht für Daten im Internet

    Generation 55+ gibt pro Monat 156 Euro für Onlineshopping aus

    Social Logins – … und Ihre Daten gehen auf Weltreise

    Facebook für Anfänger – Teil 8: Profil schärfen

    Facebook für Anfänger – Teil 7: persönliche Details

    Facebook für Anfänger – Teil 6: Familie und Beziehungen

    Facebook für Anfänger – Teil 5: Kontaktinformationen

    Facebook für Anfänger – Teil 4: Orte, an denen Sie gelebt haben

    Facebook für Anfänger – Teil 3: Arbeit und Ausbildung

    Facebook für Anfänger – Teil 2: Ihr Profil bearbeiten

    Facebook für Anfänger – Teil 1: ein Konto erstellen

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}