Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Pflege & Betreuung»Inklusion»„Rundum-Service“ für Fluggäste mit eingeschränkter Mobilität
    (c) Pixabay.com

    „Rundum-Service“ für Fluggäste mit eingeschränkter Mobilität

    14. Dez 20162 Min. Lesezeit

    Leider gibt es immer wieder Fälle, bei denen Fluggesellschaften sicher weigern, Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung die ihnen zustehende Unterstützung zu gewähren. Anlass genug für das Netzwerk der Europäischen Verbraucherzentren (ECC-Net), um auf die Rechte von Fluggästen mit Behinderung und eingeschränkter Mobilität aufmerksam zu machen.

    So wurde erst vor kurzem ein Fall einer spanischen Fluggesellschaft bekannt, die einem österreichischen Konsumenten den kostenlosen Transport eines lebensnotwendigen Dialysegeräts verweigerte. Dabei gibt es bereits seit 2006 klare Vorgaben für die Luftfahrtunternehmen.

    Das Zeichen für Rollstuhlfahrer, Stichwort eingeschränkte Mobilität. (c) Pixabay.com
    Menschen mit Beeinträchtigung haben Anspruch auf Hilfe bei Flugreisen.
    Klare Regelung

    Gemäß der EU-Fluggastrechteverordnung 1107/ 2006 sind Menschen mit Behinderung und eingeschränkter Mobilität berechtigt, medizinische Geräte kostenlos mitzuführen. Darüber hinaus muss die Fluggesellschaft den Transport von Hilfshunden und Mobilitätshilfen, wie zB Rollstühlen, gewähren, in der Regel ebenfalls kostenlos.

    Zudem steht Menschen mit Behinderung ein „Rundum-Service“ zu, dh sie sollten an der Information abgeholt, zum Check-in gebracht und durch sämtliche Kontrollen begleitet werden. Genauso ist ihnen beim Ein- und Ausstieg sowie am Ankunftsflughafen Hilfestellung zu gewähren. Fluggesellschaften müssen dafür sorgen, dass Betroffene ihren Anschlussflug erreichen oder zum Bus bzw. Taxi gelangen. Wenn notwendig, muss auch beim Tragen des Gepäcks geholfen werden.

    2 Tage vorher anmelden

    Flugreisende, die den Betreuungsservice in Anspruch nehmen möchten, sollten dies aber mindestens 48 Stunden vor Abflug bei der Fluggesellschaft oder dem Reiseveranstalter anmelden. Bietet der Flughafen die erforderliche Hilfestellung nicht an, sollten Konsumenten die Flughafenleitung kontaktieren. Bei Problemen, sei es mit dem Flug, dem Gepäck oder dem Check-in von Mobilitätshilfen, ist aber immer die Fluggesellschaft zur Verantwortung zu ziehen.

    Die Regelungen gelten für alle Flughäfen in der EU, Island und Norwegen, sowie für Fluggesellschaften mit Sitz in diesen Ländern. Können Betroffene ihre Rechte nicht selbst durchsetzen, erhalten sie in grenzüberschreitenden Fällen kostenlose Unterstützung beim Netzwerk der Europäischen Verbraucherzentren.

    Service für Fluggäste mit eingeschränkter Mobilität

    Das Europäische Verbraucherzentrum informiert bei Fragen zur Ihren Rechten als Passagier mit eingeschränkter Mobilität unter www.europakonsument.at.

    (Bilder: Pixabay.com)

    Beitrag teilen
    Behinderung Flugreise Reise Reisen mit Behinderung
    voriger BeitragGründe für und Tipps gegen den Herbst-/ Winterblues
    nächster Beitrag Lebenshilfe-Dialogpapier: Altern mit intellektueller Beeinträchtigung

    Weitere interessante Beiträge

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    Österreichischer Inklusionspreis 2024: Acht Leuchtturmprojekte ausgezeichnet

    Reisebeschwerden: Wenn Urlaubslust zu Urlaubsfrust wird

    Vom Flughafen in die Stadt – hohe Preisunterschiede in Europa

    Reiseimpfungen: Gut vorbereitet in den Urlaub starten – auch innerhalb Europas!

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Reisebeschwerden: Wenn Urlauber•innen »in die Luft gehen«

    Sardinien – alles, was sie über die »Karibik Europas« wissen müssen

    Vorsicht bei Buchung von Flügen und Flugreisen über Online-Portale

    Reisen in Zeiten der Covid-Pandemie: hier finden Reisenden Tipps

    Tipps rund um das Thema »Reisen« im „Corona-Sommer“ 2021

    Wie werden wir 2021 reisen? Wandel in Prioritäten, Wünschen, Zielen

    Gleiche medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderungen

    Schlaganfall: Warnsignale ernst nehmen, bei Verdacht sofort ins KH!

    Covid-19: Was können wir für die kommende Wintersaison erwarten?

    Visa für Kreuzfahrten in Südostasien nötig – rechtzeitig beantragen

    Storno & Co. – was tun bei kurzfristiger Reisewarnung od Quarantäne

    Irrtümer um Reisepass & Co – richtige Dokumente bei Auslandsreisen

    Urlaub in Corona-Zeiten: Das sollten ArbeitnehmerInnen beachten

    Sommer und Fernweh – so kommt auch zu Hause Urlaubsfeeling auf

    Corona-Regeln in beliebten Urlaubsländern: Darauf sollten sie achten

    Namibia – das Land der roten Stille zwischen Wüste und Atlantik

    Solo Travel – ein spezialisiertes Buchungsportal nur für Alleinreisende

    Das Alphabet des Alter[n]s: von «A wie Alter» bis «Z wie Zukunft»

    #Weltweitwandern: aktive Entschleunigung & Digital Detox inklusive

    Inklusionspreis 2019: Lebenshilfe zeichnet Gewinner•innen aus

    Feier- und Fenstertage 2020: mit etwas Planung bis zu 70 Tage Urlaub

    ESTA-Registrierung bei Reisen in die USA: schnell und unkompliziert

    Hotel Report 2019: Vorlieben und Präferenzen der ÖsterreicherInnen

    Barrierefrei reisen: darauf sollten Menschen mit Behinderung achten

    Senioren auf Reisen – per Interrail Europa entdecken immer beliebter

    Das optimale Handgepäck – denn es kommt [doch] auf die Größe an

    Flugbuchungen im Online-Reisebüro oft teurer als bei der Airline

    Reisekompass 2019 – So werden sie heuer verreisen. Laut Umfrage.

    Konferenz der EU-Ombudsleute für Menschen mit Behinderungen

    Mietwagen im Urlaub – darauf sollten sie auf alle Fälle achten

    Wichtig: Schützen sie auch ihre Medikamente vor Hitze und Sonne

    Immer mehr Diebstähle im Urlaub – so verhalten sie sich richtig

    Reiseversicherungen: Wer die Wahl hat, hat die Qual

    CLUB MOBIL – sicher unterwegs trotz körperlicher Beeinträchtigung

    Flugannullierung: Passagiere haben ganz klare Rechte

    Barrierefrei Reisen ist oft gar nicht so einfach wie es klingt

    Selbstbestimmt Leben Ö – 10 Fragen an die Behindertenpolitik

    Flug annulliert. Und jetzt? – Die apf verhilft ihnen zu ihrem Recht.

    Caritas fordert Reformen: „Behindert ist, wer behindert wird“

    Vorsicht bei Online-Buchungen von Anschlussflügen

    Geld zurück bei Flugausfall wegen Schnee, Eis oder Sturm

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}