Facebook X (Twitter)
    Freitag, 22. Sep 2023
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    X (Twitter) Facebook LinkedIn
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      30. Jän 2023

      Wie passen Künstliche Intelligenz [KI] und Energiesparen zusammen?

      Interessantes aus der Rubrik
      19. Sep 2023

      Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

      11. Sep 2023

      Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

      24. Aug 2023

      Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      27. Feb 2023

      Tinnitus – neue Hoffnung für über 1 Million betroffene ÖsterreicherInnen

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2023

      Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

      6. Sep 2023

      Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

      1. Sep 2023

      Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      12. Dez 2022

      Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Demenzentwicklung

      Interessantes aus der Rubrik
      8. Sep 2023

      „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

      7. Jul 2023

      Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

      15. Jun 2023

      Gewalt an älteren Menschen: Nicht wegschauen – Gewalt verhindern!

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Krawatte, Mascherl, Hosenträger? Was Man(n) so zum Anzug trägt.

    Krawatte, Mascherl, Hosenträger? Was Man(n) so zum Anzug trägt.

    1
    von tom am 12. Mrz 2019 Kunterbunt
    Ausschnitt: Mann mit Anzug,Krawatte und passendem Stecktuch. (c) Pixabay.com

    Anlässe gibt es viele, berufliche genauso wie private. Aber für beide Fälle gilt: wenn Mann es macht, verleiht ihm das Eleganz, Dynamik, Anmut, Charme und Sexyness zugleich . Oder anders formuliert: „Kleider machen Leute“ – richtig, die Rede ist vom Anzug. Doch um das „Gesamtbild“ gebührend abzurunden, gilt es noch die Frage zu beantworten: mit Krawatte, Mascherl und/ oder Hosenträger?

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Wer die Wahl hat, hat die Qual.
    Wie war das nochmal mit der Wahl-Qual?
    Bleibt noch eine letzte Frage: Gürtel oder Hosenträger?

    Wer die Wahl hat, hat die Qual.

    Das wahrscheinlich zwei wichtigste Dinge bei der Wahl eines Anzugs: er muss passen – sowohl natürlich einem selbst, als auch zum Anlass – und man muss sich darin wohl fühlen. Sagen wir mal, das wäre abgehakt und das dazu passende Hemd sowie passende Schuhe sind auch schon vorhanden. Bleiben sozusagen „nur“ mehr die Entscheidungen: Krawatte oder Mascherl (auch unter Fliege bekannt 😉 )? Und Gürtel oder Anzug Hosenträger?

    Krawatten in einem Krawattenregal. (c) Pixabay.com
    Gestreift, kariert, gemustert, bunt, einfärbig, mehrfärbig, mit Punkten oder Quadraten – Krawatten gibt es in allen erdenklichen Variationen und Farben. Sie werden staunen… 🙂

    Hat Mann alles beisammen beim Anzug, bleibt noch die Grundsatzentscheidung: Krawatte oder Mascherl/ Fliege? Der Klassiker hierzulande ist ja eher die Krawatte. Sie gibt ihrem Outfit den letzten Schliff, ist elegant und zeitlos zugleich. Die – oftmals – einzige Schwierigkeit an der Sache ist das Krawatte binden: Doppelter oder einfacher Windsor? Four in Hand, St. Andreas, Victoria oder doch lieber Nicky Knoten? Egal, für welche Variante sie sich entscheiden, eines sei an dieser Stelle gesagt: Übung macht den Meister! Nehmen sie sich Zeit und üben sie vor dem Spiegel. HIER finden sie genaue Anleitungen inkl. kurzer Videos zu den unterschiedlichen Krawattenknoten.

    Wie war das nochmal mit der Wahl-Qual?

    Um es aber noch ein wenig herausfordernder zu machen, können sie ja die Krawatte weg lassen, und statt dessen ein Mascherl um den Hals binden. Denn dieses Accessoire lässt seinen Träger viel mehr aus der Menge herausstechen als mit einer Krawatte. Männer mit Mascherl – oder Fliege – sehen charismatisch und freundlich aus. Und nicht zuletzt werden sie dank berühmter Persönlichkeiten unbewusst sogar als intelligenter wahrgenommen.

    Allerdings sollte Mann bei der Wahl einer Fliege viel sorgfältiger und vorsichtiger sein als bei der Wahl einer Krawatte. Fliegen haben das gewisse Etwas, sind anders, nicht so alltäglich. Mit der Krawatte gemein hat die Fliege ihren Variantenreichtum – es gibt einfärbige, bunte, große, kleine, mit und ohne Muster, etc.

    Wichtig zu beachten ist, dass die Fliege immer eng zusammen gebunden und nicht zu groß und nicht zu klein ist. Sie sollte zum Rest des Outfits passen und sich nicht in Form und/ oder Farbe „schlagen“.

    Mascherl/ Fliege mit klein getupftem Muster. (c) Pixabay.com
    Gerade in den letzten Jahren ist das Mascherl/ die Fliege wieder mehr und mehr in Mode gekommen und wird auch wieder gerne ‚unter Tags‘ getragen.

    Bleibt noch eine letzte Frage: Gürtel oder Hosenträger?

    Beim Frack oder dem Smoking ist es leicht, denn da sind Hosenträger Pflicht. Die Hosen haben bei diesen speziellen Anzügen außerdem gar keine Schlaufen für einen Gürtel. Bei allen anderen – genau so wie bei normalen Hosen auch – ist es letztlich eine Geschmacksfrage. Je nachdem, was Mann lieber hat, greift er zum Gürtel oder zu Hosenträgern. Was ein modisches No-Go ist: beides gleichzeitig zu tragen.

    Grundsätzlich ist zu sagen: Hosenträger sind immer ein Zeichen von Stilbewusstsein. Einen Gürtel trägt jeder. Bei Hosenträgern gibt es verschiedene Formen. Am bekanntesten sind die X- und Y-Form. Achten sie schon beim Kauf eines Anzuges darauf, eine Anzughose zu wählen, bei denen sie die Hosenträger mit Schlaufe festbinden können. Das wirkt viel eleganter und schadet der Hose nicht – denn Hosenträger mit Clips können die Hose beschädigen.

    Und natürlich ist auch bei Hosenträger die Wahl der richtigen Farbe entscheidend. Sie sollten mit Krawatten bzw. Fliegen abgestimmt werden. Ein anderer Ton der gleichen Farbe kann sehr schnell dazu führen, dass sich die Accessoires stechen. Wichtig ist zu beachten, dass ein Accessoire mit viel Musterung durch eins mit wenig bis gar keinem Muster ausgeglichen werden sollte.

    Bildausschnitt: ein Mann mit Hemd, Fliege und Hosenträger mit verschränkten Armen. (c) Pixabay.com
    Und ja, die Hosenträger sollen durchaus hergezeigt werden. Auch ohne Sakko sehen Hosenträger sehr gut aus. Es zeigt, dass sie sich Gedanken machen und Stil haben.

    (Bilder: Pixabay.com; Hinweis gemäß § 26 MedG.)

    Beitrag teilen
    Accessoires Anleitung Anzug Anzughose bunt Charme Eleganz Fliege Frack Gürtel Hosenträger Krawatte Krawatte binden Krawattenknoten Mascherl Mode Muster Ratgeber Sexyness Smoking
    voriger BeitragNews Republic – Nachrichten aus aller Welt aus einer Hand/ App
    nächster Beitrag Blind wegen Glaukom – nur regelmäßige Vorsorgeuntersuchung hilft

    Weitere interessante Beiträge

    Die »10 Gebote der gesunden Ernährung« mit Fokus auf Nachhaltigkeit

    Zunehmende Risiken bedingen Anstieg bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    Neues Wissen | aktualisierter Ratgeber „Gesundheit in der Klimakrise“

    10 Anzeichen dafür, dass sie ein neues Smartphone kaufen müssen

    Schnellladegeräte vs. Langsamladegeräte: Was ist besser für ihr Handy?

    Studie: Diese 15 Faktoren halten Paare und Beziehungen zusammen

    Anleitung zum Glücklichsein – was wir am Zusammenleben schätzen

    Unfälle im Haushalt: Seniorinnen und Senioren besonders betroffen

    Paar-Tipp: 8 süße und vor allem »passende« Artikel für Paare

    Ihr Recht als Patient•in – von der Diagnosestellung bis zur Nachsorge

    Rheuma bewegt – in vielerlei Hinsicht – Betroffene und Angehörige

    Die Zukunft des Wohnens – 5 Tipps für den Einstieg ins Smart Home

    WWF Souvenirratgeber gibt Orientierung, was man mitnehmen darf

    Neurodermitis-Erkrankungen steigen: Juckreiz macht Alltag zur Qual

    Nur wer sein eigenes Diabetesrisiko kennt, kann gezielt gegensteuern

    Handyumzug: so übertragen sie ihre Daten auf das neue Smartphone

    emporia bringt einfach zu bedienendes Tablet für die Generation 65+

    „Titan für den Titan“ – zu künstlichen Hüftgelenken aus Patientensicht

    Fake-Shops, Fälschungen: Vorsicht bei Onlinekauf von Medikamenten

    Black Friday: Online-Shopping-Tipps der Internet Ombudsstelle

    Deepfakes – so werden Foto-, Video- und Audioinhalte manipuliert

    Reisen in Zeiten der Covid-Pandemie: hier finden Reisenden Tipps

    Wundbehandlungen durch die Corona-Pandemie stark erschwert

    ‚Schon immer nachhaltig‘ – Umweltbewusst leben dank Omas Wissen

    Der Darm – warum er den Körper ernährt, schützt und gesund hält

    Sehr fesch – sommerliche Modetipps für die heißen Tage des Jahres

    Alles anders – wie leben mit Demenz? Neue DVD gibt Antworten

    Tipps für Online- und Passwortsicherheit + Achtung vor Betrügern

    Vermögenserhalt im Alter: Diese Fehler sollten sie vermeiden!

    Stilles Leiden Inkontinenz: 1 Million Menschen in Österreich betroffen

    Exklusive und trendige Frühlingsmode für die Dame von Welt

    Der Frühling treibt’s bunt: Die schönsten floralen Trends zu Ostern

    Psychische Entlastung: So kommen sie gesund durch die Pandemie

    Sicherheitstipps – so schützen sie ihre Smartphones und Tablets

    Ältere „mitnehmen“ – digital dabei sein ist keine Frage des Alters

    Muskelkraft im Alter erhalten u. stärken beugt auch Krankheiten vor

    Ratgeber: Social Media Guide [nicht nur] für Eltern und Großeltern

    Auf schmalen Skiern durch den Winter – ein risikoarmer Winterspass

    Neuer Bereich über Artenschutz im Naturhistorischen Museum Wien

    So können clevere Tricks und smarte Technik das zu Hause schützen

    Schick mit 50 – tolle Tipps [nicht nur] für modebewusste Frauen

    Damit’s nicht drückt oder zwickt: darauf ist beim Schuhkauf zu achten

    Coronavirus – so tragen sie ihre Mund-Nasen-Schutzmaske richtig

    Ratgeber: Muskelkater lindern und – so gut wie möglich – vorbeugen

    Fast jeder 2. von Internetbetrug betroffen. Plus: häufige Online-Fallen

    „Gesund bleiben“ – Strategien für ein langes und gesundes Leben

    Online-Preissuchmaschinen – lässt sich damit wirklich Geld sparen?

    Raus in den Herbst zum Joggen – so kommen auch sie ins Laufen

    Aktive Entspannung – der Weg zu innerer Ruhe und Gelassenheit

    Hitze – so reagiert unser Körper auf die extremen Temperaturen

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    19. Sep 2023

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    18. Sep 2023

    Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

    11. Sep 2023

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    8. Sep 2023

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    6. Sep 2023

    Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    1. Sep 2023

    Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    30. Aug 2023

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    24. Aug 2023

    Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    21. Aug 2023

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    16. Aug 2023

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    11. Aug 2023

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    11. Aug 2023

    Ragweed: Wetter-Extreme bringen in diesem Jahr massive Pollensaison

    4. Aug 2023

    Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

    31. Jul 2023

    Gütesiegel-Check – neuer Wegweiser durch das Label-Labyrinth

    27. Jul 2023

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    25. Jul 2023

    Salztest: 7 von 10 Speisesalz-Produkte mit Mikroplastik verunreinigt

    21. Jul 2023

    #PortionSizeMatters – Essen als »Lebenskunst« statt XXL-Portionen

    18. Jul 2023

    Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

    14. Jul 2023

    Aktuelle Studie zeigt: Adipositas erhöht Risiko für psychische Störungen

    11. Jul 2023

    7 Zuckerfallen im Alltag – Genuss mit [gravierenden] Schattenseiten

    Schlagwörter
    Alltag Alter App Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Infektion Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Esc zum Verlassen der Suche.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}
    Ad Blocker erkannt.
    Ad Blocker erkannt.
    Unsere Seite wird [auch] über Onlinewerbung finanziert. Unterstützen sie uns, indem sie auf unserer Seite ihren Ad Blocker deaktivieren. Vielen Dank! Ihr Alter»NEU«denken-Team