Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Dienstag, 14. Okt 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      2. Okt 2025

      Depression – Aufklärung statt Tabus

      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»203m – Österreichs höchste Windräder drehen sich im Weinviertel
    (c) Alois Clemens

    203m – Österreichs höchste Windräder drehen sich im Weinviertel

    28. Jun 20162 Min. Lesezeit

    In Hohenruppersdorf im Bezirk Gänserndorf steht mit einer Gesamthöhe von 203 Metern die höchste Windkraftanlagen Österreichs. Und das kommt nicht von ungefähr, hatte doch die Gemeindes bereits um 1900 die Windenergie für die Wasserversorgung eingesetzt. Heute drehen sich hier die höchsten Windräder des Landes und erzeugen sauberen und umweltfreundlichen Strom für den halben Bezirk Gänserndorf.

    Ein Bungeejumper von einem Kran, dahinter Windräder. (c) Astrid Knie
    Wagemutige konnten sich bei der Eröffnung des Windparks bei einem Bungee Sprung den Wind um die Ohren sausen lassen.
    Windräder in Hohenruppersdorf

    Smart Energy und Ventureal erweitern 10 Jahre nach dem Bau der ersten Windkraftanlagen zur Stromerzeugung den Windpark in Hohenruppersdorf um 10 Windkraftanlagen des Typs Vestas V126. Die modernen Anlagen mit einer Gesamtleistung von 33 MegaWatt erzeugen sauberen und umweltfreundlichen Strom für 25.000 Haushalte.

    Die kleine Marktgemeinde im Weinviertel ist, was die Nutzung von Windrädern betrifft, sozusagen vorbelastet. Um 1900 stand bereits ein Windrad in Hohenruppersdorf zur Unterstützung der Wasserversorgung in der Gemeinde. Damals hat das Windrad Wasser gepumpt, heute wird damit Strom erzeugt.

    Imposante 203 Meter

    Mit einer Gesamthöhe von imposanten 203 Metern sind die Windkraftanlagen die höchsten in ganz Österreich. Mit einem Rotordurchmesser von 126 Meter weisen diese Windräder auch den größten Durchmesser auf. Und trotz ihrer Größe kann man sehr gut erkennen, dass Windräder, die sogar einen Höhenunterschied von 60 Meter aufweisen, in deren Größe in der Landschaft eigentlich nicht zu unterscheiden sind. Durch die Weiterentwicklung der Technik sind die neuen Windräder subjektiv sogar noch weniger zu hören.

    Tendenz steigend

    Generell ist noch immer eine Tendenz zu höheren Anlagen zu beobachten. Mit jedem Meter, den ein Windrad höher gebaut wird, steigt der Stromertrag um rund 0,5 %. Durch das größer werden der Rotorfläche erzeugt ein Windrad nicht nur immer mehr Strom, sondern auch immer öfter mit voller Leistung. Bereits jetzt erzeugen Windräder an 95% aller Tage des Jahres Strom.

    Und wer´s nicht glaubt, schaut am besten mal vorbei in Hohenruppersdorf. Wo genau – das werden Sie schon von weitem sehen 🙂

    (Bilder: Alois Clemens, Astrid Knie)

    Beitrag teilen
    Strom Umwelt Weinviertel Windenergie Windräder
    voriger Beitrag360 Grad Videos – virtuelle Reisen durch´s Land der Berge
    nächster Beitrag Kunsthistorisches Museum mit neuer ONLINE-Sammlung

    Weitere interessante Beiträge

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    Studie: Nanoplastik kann Wirkung von Antibiotika beeinträchtigen

    7 einfache Tipps für weniger Abfall und Mist beim Online-Kleiderkauf

    Salztest: 7 von 10 Speisesalz-Produkte mit Mikroplastik verunreinigt

    Die »10 Gebote der gesunden Ernährung« mit Fokus auf Nachhaltigkeit

    Neues Wissen | aktualisierter Ratgeber „Gesundheit in der Klimakrise“

    Schmerzfrei radeln: »Bikefitting« ist wichtig für einen gesunden Rücken

    Pestizid-Test bei Obst und Gemüse: Gift-Importe durch die Hintertür

    Weihnachtsumfrage: Österreich feiert und schenkt immer nachhaltiger

    Weniger Fleisch ist gut für uns, gut für die Tiere und gut für das Klima

    Schon gehört? „Passiv Kochen“ – die nachhaltige Art, Pasta zu kochen

    Reformen nötig: Besser vorsorgen statt hinterher teuer reparieren

    Ragweed: Herkunftsort & Umwelt beeinflussen Pollen-Aggressivität

    Der Klimawandel ist die größte Bedrohung für unsere Gesundheit

    Gesundheitsrisiko durch Littering – unsere Natur ist kein Mistkübel

    Nachhaltig leben – jede und jeder einzelne kann einen Beitrag leisten

    Lachs: 6 Mythen über den beliebten Speisefisch im Faktencheck

    ‚Schon immer nachhaltig‘ – Umweltbewusst leben dank Omas Wissen

    Special Report: Klimaschutz ist ‚Gamechanger‘ – auch im Tourismus

    „Haltet die Berge sauber“ – Appell der alpinen Vereine. An uns alle.

    9 von 10 „bienenfreundlichen“ Blumen sind mit Pestiziden belastet

    Tag der Lebensmittelrettung: komplexe Lieferketten als Achillesferse

    Klimawandel: starke Auswirkungen auf Asthmatiker und Allergiker

    Hoffnungsvolles Covid-Gedicht: Und die Menschen blieben zu Hause

    Skinmagine – neues Labor erforscht die Prozesse der Hautalterung

    «Alliance to End Plastic Waste» – Vision einer Plastik freien Welt

    Keine Semmeln mehr im Müll – gegen Lebensmittelverschwendung

    ÖsterreicherInnen legen seit Corona mehr Wert auf Umweltschutz

    Natur und Mensch in Beziehungskrise? – Es ist jedenfalls kompliziert!

    Ralf Moeller zeigt sich als „Pflanzenfresser“ stark, fit und fleischfrei

    Prädikat sehenswert: Dokumentationsreihe „Leidenschaft, Alter!“

    Batterien richtig entsorgen – nicht zuletzt unserer Umwelt zuliebe

    Wegwerfware Kleidung: 72 Mio. Stücke ungetragen in unseren Kästen

    So viel „Bio“, Regionales & Co. wandert in unsere Einkaufskörbe

    #unserealpen – einfach schön! Noch. Und so soll es auch bleiben!

    Gesundheitsrisiko Klimawandel – Jede/r kann etwas dagegen machen

    Nachhaltigkeit – viele reden davon, die wenigsten leben es auch

    „DreckSpotz“ – eine App sagt Plastik in unserer Natur den Kampf an

    Schenken Sie zu Weihnachten ein wenig „Müllvermeidung“

    Klimaschutz geht uns alle an – und beginnt schon beim Essen

    Die Hälfte der Lebensmittelabfälle ist vermeidbar

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    10. Okt 2025

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    2. Okt 2025

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}