Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Dienstag, 4. Nov 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      29. Okt 2025

      Technik leicht gemacht: Wie die ältere Generation im digitalen Zeitalter den Anschluss nicht verliert

      Interessantes aus der Rubrik
      29. Okt 2025

      Technik leicht gemacht: Wie die ältere Generation im digitalen Zeitalter den Anschluss nicht verliert

      22. Okt 2025

      Früher „Enkeltrick“ heute „Datenfalle“: Diese drei Maschen sind gerade besonders gefährlich

      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      17. Okt 2025

      Lebensmittel mit Immun-Wirkung? Achtung vor irreführenden Produkten

      2. Okt 2025

      Depression – Aufklärung statt Tabus

      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»Sommer und Fernweh – so kommt auch zu Hause Urlaubsfeeling auf
    Seesterne und Muscheln auf einem Sandstrand. (c) Pixabay.com

    Sommer und Fernweh – so kommt auch zu Hause Urlaubsfeeling auf

    13. Jul 20207 Min. Lesezeit

    Sommerzeit = Urlaubszeit = Reisezeit – doch diese Formel gilt angesichts der Corona-Krise in diesem Jahr nicht. Für viele Länder gelten nach wie vor Reisebeschränkungen und letztlich kann niemand mit Gewissheit sagen, wie lange das noch so sein wird. Solange es keine wirksame Impfung und/ oder wirksame Medikamente gegen das Coronavirus gibt, werden wir mit den Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus leben müssen. Denn eines ist gewiss: Es ist noch [lange?] nicht vorbei.

    Aus diesem Grund haben viele den Sommerurlaub 2020 abgesagt und bleiben zu Hause. Was bleibt, ist die Sehnsucht nach anderen Orten, nach anderen Ländern, nach anderen Kulturen – kurz: Fernweh. Wir haben daher hier für sie ein paar Tipps zusammen gestellt, wie auch zu Hause etwas Urlaubsfeeling aufkommt, damit es sich auch in den eigenen vier Wänden zumindest ein wenig nach Urlaub anfühlt 🙂

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Warum nicht? Urlaubskleidung auch zu Hause
    Exotisch essen wie im Urlaub
    Dem Meeresrauschen lauschen
    Ab ins Museum – virtuell in Paris, Berlin, Amsterdam, Florenz, . . .
    Urlaub auf Balkonien
    Ab ins [Home-] Spa
    Schreiben sie eine Karte – von zu Hause
    Kennen sie ihre Umgebung ganz genau? Los geht´s mit einer Erkundungstour
    Fotobuch vom letzten Urlaub – jetzt ist [endlich] Zeit dafür
    Vorfreude ist die schönste Freude – informieren sie sich über fremde Länder
    Fazit: Auch der Urlaub zu Hause kann schön und abwechslungsreich sein

    Warum nicht? Urlaubskleidung auch zu Hause

    Kleiden sie sich so, wie sie es auch im Urlaub machen würden. Sie werden sehen: wer sich sommerlich kleidet, fühlt sich auch so! Und warum nicht trotzdem [wieder] mal neue Badesachen, ein buntes Kleid oder eine neue Leinenhose? Es spricht auch nichts dagegen, das Kleid, das eigentlich für den Strand gedacht war, beim nächsten Einkauf im Supermarkt anzuziehen. Dem Kleid ist es egal und bei sommerlichen 30 Grad macht es sich auch bei ihren Besorgungen gut!

    Eine Frau in ihrem Strandkleid am Strand mit Blick auf´s Meer, Stichwort Urlaubsfeeling.
(c) Pixabay.com
    Strandkleider sind für den Strand. Sie haben aber nichts dagegen, wenn sie auch zu Hause getragen werden – Urlaubsfeeling inklusive 😉

    Exotisch essen wie im Urlaub

    Wie heißt es so trefflich: Urlaub geht durch den Magen 🙂 In diesem Sinn: Wem die kulinarischen Highlights des Reiseziels fehlen, kann sich diese ja ganz einfach in die eigenen vier Wände holen. Denn Gerüche und Geschmackserlebnisse versetzen uns sofort in fremde Länder. Viele kulinarische Köstlichkeiten lassen sich auch zu Hause problemlos zubereiten.

    Mit den richtigen Rezepten [aus dem Internet], den entsprechenden Zutaten und einer kleinen Portion Motivation gelingt das exotische Gericht vielleicht nicht ganz so perfekt wie im Land der Reiseträume, aber dafür ist es mindestens genauso lecker – und vor allem eines: selbstgemacht. Gönnen sie sich etwas und verwöhnen sie sich selbst – im Urlaub ist das schließlich auch erlaubt. Ohne schlechtes Gewissen! 😉

    Dem Meeresrauschen lauschen

    Wer am Strand sitzt, auf´s Meer hinausschaut und den Wellen zuhört, wie sie über den Sandstrand rauschen, brechen und sich wieder zurückziehen, fühlt sich wohl und ist quasi automatisch tiefenentspannt. Jetzt ist es zwar so, dass wir kein Meer zu Hause haben, aber wir haben Internet. Und sie werden es nicht glauben, wie viele Aufnahmen und Videos zum Anhören und Genießen sich im Netz finden lassen. Aber sehen sie selbst 😉

    Ab ins Museum – virtuell in Paris, Berlin, Amsterdam, Florenz, . . .

    Ohne Stress, ohne Anstellen, ohne Eintritt bezahlen zu müssen und vor allem ganz bequem zu Hause auf der Couch ohne unzählige andere Touristen – die Rede ist vom virtuellen Museumsbesuch. Per Mausklick navigieren sie ganz einfach durch die Räumlichkeiten und klicken die Objekte an, die sie interessieren. Und das Beste daran: niemand versperrt ihnen den Blick 🙂

    HIER finden sie eine Übersicht über Museen und Kunstsammlungen, die via Internet jederzeit zugänglich sind. Eine kleine Auswahl gefällig: das Rijksmuseum in Amsterdam, die Eremitage in St. Petersburg, das Städel Museum in Frankfurt, das Museum für Naturkunde in Berlin, der Louvre in Paris, das Naturhistorische Museum in Wien, die Uffizien in Florenz, sas Akropolis-Museum in Athen, u.v.m.

    Urlaub auf Balkonien

    Der Begriff «Balkonien» ist vermutlich jeder und jedem ein Begriff: umgangssprachlich und mitunter auch scherzhaft gemeint, bezeichnet er jemandes eigenen, oft blumengeschmückten Balkon, der als fiktives Urlaubsland den Ort der Erholung und Entspannung bezeichnet. Und warum sollte man es sich auf «Balkonien» nicht so richtig gemütlich machen? Eine Liege – die man nicht extra reservieren muss 😉 – oder eine Hängematte, ein gutes Buch, eine kühle Limonade, Sonnenbrille, Sonnenhut und Sonnencreme – so kommt auch auf ihrem Balkon Urlaubsfeeling auf.

    Selbst eine kleine Kurzauszeit auf dem eigenen Balkon kann einen nicht zu unterschätzenden Erholungseffekt mit sich bringen. Und der große Vorteil: sie können ihre kleine Urlaubsoase ganz nach ihre eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen gestalten.

    Nahaufnahme einer Hängematte.
(c) Pixabay.com
    Wenn sie irgendwo die Möglichkeit haben, eine Hängematte aufzuhängen, machen sie es. Sie werden sehen: in der Hängematte liegen ist Urlaubsfeeling pur!

    Ab ins [Home-] Spa

    Im Alltag nimmt man sich oft nicht [mehr] die Zeit zum [ausgiebigen] Baden. Viele duschen, weil es ganz einfach schneller geht. Vielen nehmen ihre Badewanne oft gar nicht mehr wahr. Und genau das sollten sie ändern. Denn zur perfekten Erholung daheim kann man sich immer wieder mal ein entspanntes und entspannendes Bad mit gut duftendem Badezusatz bei Kerzenschein und sanfter Musik gönnen. Und anschließend mit einer feiner Hautcreme gut eincremen, damit die Haut nicht austrocknet und schön geschmeidig wird.

    Sie werden sehen: mit [viel] Zeit für sich, einer schönen Umgebung und dem ein oder anderen Beauty-Treatment wird selbst das kleinste Bad zur großen Beauty-Oase.

    Schreiben sie eine Karte – von zu Hause

    Hand auf´s Herz: Haben sie schon einmal eine Postkarte von zu Hause verschickt? Eben. Suchen sie sich ein nettes Motive ihrer Stadt und schreiben sie ein paar „Urlaubsgrüße“ an gute Freunde. Und wenn es von ihrem Heimatort keine Postkarten gibt, schnappen sie sich ihren Fotoapparat [kann auch ihr Smartphone sein ;)] und gehen sie auf Foto-Tour. Danach drucken sie das Bild zu Hause als Postkarte aus – und fertig ist der sicher persönlichere Gruß an ihre Freunde als die 237. Postkarte aus Italien, Kroatien, Griechenland, Spanien…

    Kennen sie ihre Umgebung ganz genau? Los geht´s mit einer Erkundungstour

    Wir wohnen wo wir wohnen. Und wir glauben, in unserer Umgebung alles zu kennen. Aber ist das wirklich so? Eine gute Idee, ihre Umgebung einmal von einer neuen Seite kennenzulernen ist es, einfach das gewohnte Fortbewegungsmittel zu tauschen. Schnappen sie sich ihr Rad und fahren sie mal los. Sie werden staunen, welche „neuen“ Plätze aus dieser „ungewohnten“ Perspektive auf einmal ins Blickfeld kommen 😉

    Ein Fahrrad auf einer Wiese, daneben ein Rucksack.
(c) Pixabay.com
    Schnappen sie sich ihr Rad und erkunden sie ihre Umgebung – sie werden staunen, was sie alles «neu» entdecken werden.

    Fotobuch vom letzten Urlaub – jetzt ist [endlich] Zeit dafür

    Spätestens seit der Zeit, als die Smartphones mit [sehr guten] Kameras ausgestattet wurden, kennt man es aus eigener Erfahrung: man hat [gefühlt] tausende Urlaubsfotos gemacht und die sind nach einem Jahr noch immer auf dem Handy – und zwar weder sortiert, noch geordnet oder gar ausgedruckt oder aufgehängt. Oder anders gesagt: jetzt wäre der perfekte Zeitpunkt, um genau das zu erledigen. Machen sie ein Fotobuch von ihrem letzten Urlaub – eine schöne Erinnerung, die das Urlaubsfeeling „von damals“ wieder hoch bringt.

    Vorfreude ist die schönste Freude – informieren sie sich über fremde Länder

    Wie heißt es so schön: Vorfreude ist die schönste Freude. Und es wird auch wieder eine Zeit NACH Corona geben. Mit dieser Gewissheit bietet der Urlaub zu Hause eine perfekte Chance – endlich hat man die Zeit, sich auf den nächsten Urlaub gründlich vorzubereiten. Nutzen sie die Zeit und lernen sie schon jetzt so viel wie möglich über das Land, in das sie gerne reisen möchten – und gestalten sie gleich auch den ganzen Tag im Zeichen ihres Traumlandes. Spüren sie beispielsweise Mexiko, indem sie mexikanische Musik hören und mit einem Sombrero auf dem Kopf Tacos zubereiten – und machen sie auf jeden Fall auch Fotos davon 😉

    Eine Frau, die mit einer Hand ihren blauen Strohhut hält, auf einem Sandstrand mit Blick auf´s Meer.
(c) Pixabay.com
    Sonne, weißer Sandstrand und blaues Meer – das Gute daran: das wird es alles auch nach der Corona-Krise noch geben. 😉

    Fazit: Auch der Urlaub zu Hause kann schön und abwechslungsreich sein

    Sie sehen: Möglichkeiten, den Urlaub in den eigenen vier Wänden schön und abwechslungsreich zu gestalten, gibt es genug. Man braucht lediglich ein wenig Phantasie und Vorstellungskraft. Sie müssen „nur“ bewusst abschalten und so aus dem täglichen Alltagstrott entfliehen.

    Und wenn ihnen dann doch einmal die Decke auf den Kopf fällt und alles zu eng wird – ein kleiner Spaziergang wirkt wahre Wunder und bringt sie wieder auf andere Gedanken!

    (Bilder: Pixabay.com, Video: Youtube.com)

    Beitrag teilen
    Alltagstrott Athen Ausbreitung Badewanne Balkon Balkonien Beauty-Oase bequem Berlin Corona Coronavirus Couch eigene vier Wände Entspannung Eremitage Erholung Essen Fernweh Florenz Fotobuch Fotos Home-Spa Kleid Kochen Kunstsammlungen Louvre Meer Meeresrauschen Museum Naturhistorisches Museum Pandemie Paris Rad Reise Reisezeit Reiseziel Rijksmuseum Sommer Sommerurlaub Sonne SPA Spaziergang Strand Strandkleid tiefenentspannt Tipps Uffizien Urlaub Urlaubsfeeling Videos zu Hause
    voriger BeitragCorona-Regeln in beliebten Urlaubsländern: Darauf sollten sie achten
    nächster Beitrag Sicher online bezahlen – kein Problem mit ein paar einfachen Tipps

    Weitere interessante Beiträge

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    5 Wanderungen, die sie im Ausseerland unbedingt erleben müssen

    So planen sie ihre Individualreise: Hilfreiche Tipps für einen gelungenen Traumurlaub

    Essen und Psyche – ein blinder Fleck im Gesundheitssystem

    Osterzeit in Niederösterreich – Märkte, Bräuche und Veranstaltungen

    Likes statt Lizenz? Vorsicht vor selbst ernannten »Finfluencer•innen«

    Naturverträgliches Skitourengehen – Aufruf zum »Fair Play«

    Reisetrends 2024ff: Städtereisen, Alleinreisen und KI

    Kreativ werden mit TutKit.com: Kostenlose Ausmalbilder und inspirierende DIY-Ideen

    Cold Cases – Allergien der kalten Jahreszeit

    Diabetes: Neuer Ratgeber der MedUni Wien zu Diagnose, Therapie und Prävention

    Kreditkarten und ihr Verfügungsrahmen: Darauf kommt es an

    Lebensmittelverschwendung kommt teuer – Einfrieren, Einkochen und Co. sparen bares Geld

    Reisebeschwerden: Wenn Urlaubslust zu Urlaubsfrust wird

    Kulinarik, Kultur, Sport & Bewegung – Reiseideen aus Oberösterreich für den Herbst

    Erste Hilfe bei Insektenstichen kann Leben retten!

    In Zukunft gekleidet: Die Revolution tragbarer Gesundheitstechnologien

    Hautgesundheit: Schmieren, meiden und kleiden – der gesunde Umgang mit Sommersonne

    Wandern, laufen, schwimmen – wie sportlich ist das Land wirklich?

    Abnehmen: Die Bedeutung „bunter Ernährung“ für den Gewichtsverlust

    AK warnt: Spesenfalle „Urlaubsgeld“! Bis zu 20 Euro Spesen beim Abheben mit der Kreditkarte

    Vom Flughafen in die Stadt – hohe Preisunterschiede in Europa

    Digital Detox – Offline-Urlaub, Wild Places und eine Safari in den Bergen

    Sonne ohne Reue – Krebshilfe und Dermatolog•innen starten Hautkrebs-Präventions-Aktion

    Reiseimpfungen: Gut vorbereitet in den Urlaub starten – auch innerhalb Europas!

    Online Spiele-Spaß mit Kreuzworträtsel, Puzzles, Mahjong Spielen, Sudokus, Solitaire und vieles mehr!

    Umfrage: Über 1/3 der Österreicher•innen verletzt sich zu Hause beim Putzen

    Massiv unterschätztes Problem: Mangelernährung im Alter stoppen

    Neuer Podcast: „Adipositas & Ich – mein Leben mit der Erkrankung“

    KI und zunehmende „digitale Verknüpfung“ erleichtern Phishing-Angriffe

    „Active and Assisted Living“ – Kunst & Kultur für ältere Menschen

    Gibt es so etwas wie Lebensmittel-Sucht? Oder ist das nur ein Mythos?

    Frühblüher Hasel, Erle und Eiben „eröffnen“ die heurige Pollensaison

    Corona-Studie zeigt Lehren und Empfehlungen für künftige Krisen auf

    Vitamin-D-Mangel schon zu Beginn der Wintersaison vorherrschend

    „Schützen, was wir so sehr schätzen“ – alpine Natur in Bedrängnis

    Probleme bei Paketzustellungen – Tipps für Konsumentinnen und Konsumenten

    Wichtige Tipps für einen vor allem »sicheren« Skitouren-Saisonstart

    Wohnen im Alter: 5 Tipps, um sicher entspannt zu Hause zu leben

    7 einfache Tipps für weniger Abfall und Mist beim Online-Kleiderkauf

    Digitaler Nachlass – nach unserem Tod „leben“ unsere Daten weiter

    „Smart World“ – neue Sonderausstellung zu KI im Technischen Museum

    Wann ist man zu alt für Sex? – Genau nie! Tipps für guten Sex im Alter

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    29. Okt 2025

    Technik leicht gemacht: Wie die ältere Generation im digitalen Zeitalter den Anschluss nicht verliert

    22. Okt 2025

    Früher „Enkeltrick“ heute „Datenfalle“: Diese drei Maschen sind gerade besonders gefährlich

    17. Okt 2025

    Lebensmittel mit Immun-Wirkung? Achtung vor irreführenden Produkten

    10. Okt 2025

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    2. Okt 2025

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    • Optionen verwalten
    • Dienste verwalten
    • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
    • Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    • {title}
    • {title}
    • {title}