Nach den Weihnachtsfeiertagen, besonders zum Jahreswechsel, steigen die guten Vorsätze mit schlechten…
Rubrik: Rauchen
Don’t smoke – allein im Jahr 2022 erkrankten 2.901 Männer und 2.302 Frauen…
25.000 Österreicherinnen und Österreicher erleiden jedes Jahr einen Schlaganfall. Das entspricht einem…
Vernachlässigen sie nicht ihre Gefäßgesundheit! Aneurysmen [Erweiterungen der Bauchschlagader], Herzinfarkte, Schlaganfälle und…
Die Gegenwart ist geprägt von multiplen Umbrüchen, die eine Reihe an Veränderungen…
Die Zahl der von Diabetes mellitus Typ 2 betroffenen Menschen steigt ständig.…
Um das Alter sorgenfrei genießen zu können, ist Gesundheit das wertvollste Gut.…
Das frühzeitige Erkennen der Alzheimer-Demenz ist für eine rechtzeitige und angemessene Betreuung…
Dem Thema „Hautgesundheit“ wird in der Regel – leider – viel zu wenig…
Stetig steigende Zahlen an Betroffenen, verschärft durch die Pandemie. Spezialistinnen und Spezialisten,…
Cholesterin ist ein in allen tierischen Zellen vorkommender fettartiger Naturstoff und nicht…
Ein Schlaganfall reißt jede und jeden Betroffenen von einem Moment auf den…
Am Tag des Cholesterins fördert das Gesundheitsunternehmen Sanofi die Eigenverantwortung der Bevölkerung:…
Bis 2023 könnten in Österreich an die 390.000 Menschen von Demenz betroffen…
Unsere heutige Ernährungsweise tötet mehr Menschen als Rauchen, Alkohol und Bewegungsmangel zusammen.…
Als Corona-Alternativprogramm begann die „Vienna Tschick Challenge“, eine Initiative in Kooperation mit…
Egal, ob es die leidige Chips-Packung am Abend auf dem Sofa ist,…
Jährlich erkranken rund 42.000 Menschen in Österreich an Krebs. Dank großer Fortschritte…
Fast zwei Millionen Menschen in Österreich leiden unter chronischen Schmerzen[1]. Zum Auftakt…
Mehr als ein Drittel aller Todesfälle in Österreich gingen laut Statistik Austria…
Aus Anlass des Weltherztags präsentiert die Österreichische Kardiologische Gesellschaft [ÖKG] wesentliche Elemente…
Der Darm – ein Wunderwerk, das unseren Körper ernährt, schützt und viel…
Viele Menschen profitieren von ihren medikamentösen Therapien in erwünschter Weise. Ein beträchtlicher…
Zwei Prozent der in Österreich lebenden Menschen beklagen eine Verschlechterung ihres Gesundheitszustandes…
„Prävention ist für die Österreichische Kardiologische Gesellschaft [ÖKG] ein besonders aktuelles und…
Lungenkrebs ist die häufigste Krebstodesursache sowohl bei Männern als auch bei Frauen…
#UseHeart [to beat cardiovascular disease] – unter dieses Motto stellt die World…
Unter dem Begriff Rheuma werden in etwa 400 verschiedene Erkrankungen zusammengefasst, die…
Optimismus zahlt sich aus: Denn optimistische Menschen leben länger als pessimistische. Und…
Jährlich erkranken lt. Statistik Austria in Österreich etwa 40.000 Menschen an Krebs,…
Meistens zeichnen sie sich unter der Haut ab, hin und wieder verursachen…
Rund ein Drittel unseres Lebens schlafen wir. Guter Schlaf zeichnet sich durch…
Der 8. März ist Welt-Frauentag. Frauen in Österreich haben heute eine statistische…
Grundsätzlich gibt es unterschiedliche Formen demenzieller Erkrankungen. Und alle haben zumindest zwei…
Weihnachten ist vorbei, der Jahreswechsel ist – hoffentlich – auch gut über die…
2020 – der Jahreswechsel ist immer ein guter Anlass, um ein wenig…
„Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Österreich noch immer die Haupt-Todesursache. 39 Prozent der Menschen…
Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Eine Erkältung bzw. Schnupfen ist keine…
Allein in Österreich leiden rund 130.000 Menschen an Demenz, in Deutschland zirka…
Das Thema Gesundheit hat in Österreich einen sehr hohen Stellenwert. Doch ebenso…
Nach dem Aufstehen und nach dem Essen Zähne putzen nicht vergessen – wer…
Mundgeruch ist ziemlich unangenehm – für einen selbst und vor allem auch…
1,8 Millionen ÖsterreicherInnen, in etwa gleich viele SchweizerInnen und fast 20 Millionen…
Mit dem Alter steigt das Risiko, an einer Lungenentzündung zu erkranken. [1]…
In Österreich gilt ab 1. Mai das Rauchverbot in Pkw, wenn sich…