Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»Zürich – die „kulinarische Hauptstadt“ der Schweiz
    (c) Zürich Tourismus/ David Biedert

    Zürich – die „kulinarische Hauptstadt“ der Schweiz

    25. Apr 20182 Min. Lesezeit

    Zürich verbinden die meisten von uns mit Banken, Wirtschaft und Geld. Aber: Zürich hat sich über die letzten Jahr auch zum „kulinarischen Mekka“ der Schweiz entwickelt. Die Züricher lieben es nämlich, neue Trends zu entdecken und exotische Gerichte möglichst originalgetreu nach zu kochen. Einer der Highlights im Züricher Kulinarik-Kalender: Das FOOD ZURICH – das größte Food-Festival der Schweiz, das vom 24. Mai bis 3. Juni über die Bühne geht. Lesen sie hier ein paar „Appetithäppchen“ 😉

     

    Zürich, aber nur so viel wie man mag
    (c) Pumpstation Gastro GmbH.
    Das „Pic Chic“ an der Bahnhofstrasse ist eine kleine, aber feine Markthalle mit zehn verschiedenen Essensständen – eine Mischung aus Streetfood-Markt und Picknick, allerdings überdacht und mit stetig wechselndem Angebot.

    Die gut hundertjährige „Bauernschänke“ im Herzen der Altstadt wird seit März von einem überaus illustren Trio der Zürcher Gastronomieszene geführt: Der renommierte Koch Nenad Mlinarevic pachtet das Lokal zusammen mit Zürichs Pop-up-Star Valentin Diem und Gastrounternehmer Patrick Schindler. Ihr Konzept überrascht: Kein festes Menü, keine Vor-, Zwischen- und Hauptgerichte stehen auf der Karte, sondern der Gast bestellt nur so viel und worauf er Lust hat.

    Im stillgelegten Brauerei-Silo im Löwenbräu-Areal haben sich das Restaurant Mémoire sowie die kleine Bar Santa Rosa eingenistet. „Mémoire“ bedeutet Erinnerung – Erinnerung an köstliches Essen und an eine Location, die einst einem anderen Zweck diente. Im Untergeschoss des Stahlsilos beobachten Gäste das bunte Treiben in der offenen Küche, während die kleine Bar mit verspielten Cocktails überzeugt. Unbedingt reservieren!

    Wenn Karten verzaubern

    Die beliebte Widder Bar wurde einem „Makeover“ unterzogen und erstrahlt neu als Widder Bar & Kitchen im neuen Glanz. Von der Bar führt neu eine Treppe in die „Kitchen“ im Obergeschoss, wo eine nach Geschmäckern ausgerichtete Karte verzaubert. Freuen dürfen sich Besucher außerdem auf die „Widder Garage“, die während besagtem Umbau als Übergangs-Bar diente. Diese war so erfolgreich, dass sie im Frühjahr kurzerhand wiedereröffnet wird.

    Seit Januar hat Zürich im Trendquartier Zürich-West mit dem „Restaurant Rosi“ ein sogenanntes Neo-Wirtshaus. Der kulinarische Fokus liegt auf dem Alpenraum Österreich, Schweiz und Bayern, der Heimat des Küchenchefs Markus Stöckle. Dieser bietet eine moderne, kreative, aber zugängliche und gemütliche Wirtsstube ohne Schnickschnack.

    Service

    Das und noch vielviel mehr erwartet sie auf dem FOOD ZURICH Festival. Alle Infos, Programmhighlights, Events, etc. finden sie HIER.

    (Bilder: Zürich Tourismus/ David Biedert, Pumpstation Gastro GmbH.)

    Beitrag teilen
    Essen Festival Food Zurich Genuss Kulinarik Schweiz
    voriger BeitragHelfersyndrom: Wenn anderen Menschen helfen pathologisch wird
    nächster Beitrag Hot Flowers – coole Balkonpflanzen für die heißen Tage des Jahres

    Weitere interessante Beiträge

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    Essen und Psyche – ein blinder Fleck im Gesundheitssystem

    Osterzeit in Niederösterreich – Märkte, Bräuche und Veranstaltungen

    Reisetrends 2024ff: Städtereisen, Alleinreisen und KI

    Kulinarik, Kultur, Sport & Bewegung – Reiseideen aus Oberösterreich für den Herbst

    Abnehmen: Die Bedeutung „bunter Ernährung“ für den Gewichtsverlust

    Gibt es so etwas wie Lebensmittel-Sucht? Oder ist das nur ein Mythos?

    Alle Jahre wieder: gesunde Ernährung & abnehmen in Top 5 Vorsätzen

    Festessen & Co. – so kommen sie gesund über die Weihnachtsfeiertage

    7 Zuckerfallen im Alltag – Genuss mit [gravierenden] Schattenseiten

    Anleitung zum Glücklichsein – was wir am Zusammenleben schätzen

    Fastenzeit: Detox nicht nötig, aber als »potenzieller Neustart« geeignet

    Mangelernährung erkennen & vermeiden. Plus Tipps für Angehörige

    Adipositas ist kein[!] Life-Style-Problem, an dem man selbst schuld ist

    Sardinien – alles, was sie über die »Karibik Europas« wissen müssen

    Aktivitäten, die das »Wohlbefinden im Alter« positiv beeinflussen

    Der Klimawandel ist die größte Bedrohung für unsere Gesundheit

    Das Mikrobiom Komplott: Lebensmittelindustrie zerstört Gesundheit

    Dating-Studie: Vegan-vegane Paare sind glücklicher als „gemischte“

    Rotwein Guide – Nachschlagewerk für den Rot- und Süßwein-Genuss

    Jede und jeder von uns isst und trinkt eine Tonne. Und zwar pro Jahr.

    Famvital – gesunde Ernährung als ein ‘Schlüssel‘ für gesundes Altern

    Scharf macht glücklich – Ernährungsmythos auf dem Prüfstand

    Anti-Aging oder dem Alter davonlaufen – #BewegungISTgesund

    Keine Lust auf Sex? So kommt wieder Schwung in ihr Liebesleben

    Pflege: würdige Lebens- nur mit motivierenden Arbeitsbedingungen

    Wie sich das Dating-Verhalten in Corona-Virus-Zeiten verändert

    Keine Semmeln mehr im Müll – gegen Lebensmittelverschwendung

    Sommer und Fernweh – so kommt auch zu Hause Urlaubsfeeling auf

    Es ist noch [lange?] nicht vorbei – kommt die zweite Corona-Welle?

    FSME-Hotspots verändern sich – Impfschutz in ganz Ö erforderlich

    Corona-Regeln: Was darf | soll | muss man und vor allem ab wann?

    Migräne – wie „richtige“ gesunde Ernährung zur Prophylaxe beiträgt

    Die «Mission Idealgewicht» beginnt bereits beim ‚richtigen‘ Einkaufen

    Fünf unvergessliche Wanderungen durch die herbstliche Schweiz

    Hängebrücken in der Schweiz oder „über dem Abgrund wandern“

    Tipps und Tricks gegen die extreme Hitze des [Hoch-]Sommers

    Zürich 2019 im Zeichen des Genusses – künstlerisch & kulinarisch

    Basel: Der junge Picasso – Bilder aus seiner Blauen und Rosa Periode

    Eiszauber und Winterromantik in der Sternenstadt St. Gallen

    Obst schmeckt gut und ist grundsätzlich auch sehr gesund, aber…

    Swiss Travel Pass – die ganze Schweiz mit einem Ticket erkunden

    Kochen mit den Enkel-/ Kindern macht Spaß und schmeckt. Allen. :)

    Frühstückstypen im Schnell-Check: Vom Klassiker bis heftig-deftig

    KÜCHENKULT 2018 – kulinarische Kreuzfahrt in 13 Stationen

    Wein und Bier aus den heimischen Stiften und Klöstern

    Wie ist das nun mit dem Kaffee: Gesund oder eher doch nicht?

    Wiener Film Festival lockt – auch – mit vielen Kulinarik-Highlights

    Genuss-Urlaube für reisende Genießer in Österreichs Regionen

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}