Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»21. Weinherbst NÖ – genussvoll, g’miatlich und informativ
    (c) Niederösterreich-Werbung/ weinfranz.at

    21. Weinherbst NÖ – genussvoll, g’miatlich und informativ

    9. Sep 20162 Min. Lesezeit

    Echte Traditionen, liebliche Landschaften und ein Glaserl zum Verkosten – der Weinherbst Niederösterreich gilt für Genießer und Weinliebhaber als die schönste Zeit im Jahr. Dieses Jahr stehen neben einer Vielzahl an geselligen Weinfesten vor allem ein aktives Programm mit gemütlichen Wanderungen, genussvollem Radfahren und wissenswerten Weinführungen im Vordergrund.

    Landschaft im Weinviertel, Stichwort Weinherbst. (c) Niederösterreich-Werbung/ Michael Liebert
    Malerisch schön wie zB hier diese Kellergasse am Galgenberg im Weinviertel.
    Die schönste Zeit im Jahr

    Wenn der Sommer zu Ende geht, beginnt in Niederösterreich die wohl schönste Jahreszeit: der Weinherbst. Für viele Genießer ist der Weinherbst Niederösterreich die Zeit, sich eine genussvolle Pause vom Alltag zu nehmen, während für die Winzer die arbeitsreichste Zeit beginnt. Spannende Einblicke in die gelebten Traditionen rund um den Wein stehen beim Weinherbst 2016 bis Anfang November im Mittelpunkt.

    (c) Niederösterreich-Werbung/ Astrid Bartl
    Für sportlich Aktive bieten sich die Weinberge, wie hier im Retzerland, förmlich an für eine Ausfahrt 😉
    Genuss, der bewegt – Weinherbst Aktiv

    Radtouren und Wanderungen sind im Weinherbst die sportlichste Möglichkeit des Genießens. Ein großzügiges Netz von Pfaden und Wegen führt durch eindrucksvolle Landschaften, vorbei an genussvollen Plätzen. Seit Jahrhunderten prägt der Weinbau das Gebiet, wie die steilen, auf Urgestein errichteten Weingartenterrassen in der Wachau, die in den Löss gegrabenen Weinhänge im Kremstal und am Wagram, die lang gestreckten Weinberge im Weinviertel oder die endlosen Rebzeilen auf ebenem Grund in der Thermenregion. Angebote, den Weinherbst aktiv zu erleben, gibt es viele: Eine Wanderung mit dem Winzer durch die Weingärten, bei der Weinlese mithelfen oder sich ein Rad mieten und damit von Kellergasse zu Kellergasse rollen.

    (c) Niederösterreich-Werbung/ Roman Seidl
    Sie haben die Qual der Wahl… 🙂
    Das Weinherbst-Taxi im Weinviertel

    Die Mobilität ist vor allem im Weinherbst Niederösterreich mit seiner Vielzahl an stimmungsvollen Festen ein großes Thema. Der Wein steht dabei im Mittelpunkt, dieser sollte auch ohne Bedenken genossen werden. Die Fahrten mit dem“Weinmobil“ werden je nach Entfernung zu Fixpreisen angeboten, auch für größere Gruppen und samt Fahrrädern ist der Heimtransport möglich. Gestartet wird vorerst im Bezirk Mistelbach, eine Ausweitung ist in Planung.

    Nützliches und was zum Schauen

    Alle Informationen zum Weinherbst Niederösterreich 2016 und dem Programm mit vielen Tipps und Urlaubsangeboten finden Sie unter www.weinherbst.at.

    Und wenn Sie jetzt immer noch nicht begeistert sind vom Weinherbst, hilft Ihnen ja vielleicht dieses kurze Weinherbst-Video 😉

    (Bilder von oben nach unten: Niederösterreich-Werbung/ weinfranz.at, Niederösterreich-Werbung/ Michael Liebert, Niederösterreich-Werbung/ Astrid Bartl, Niederösterreich-Werbung/ Roman Seidl)

    Beitrag teilen
    Ausflug Erholung Wandern Weinherbst Niederösterreich
    voriger BeitragGemeinsam fit! 50 Tage ganz im Zeichen der Bewegung
    nächster Beitrag Wohnmobil-Reisen in den USA: Warum Sie jetzt buchen sollten

    Weitere interessante Beiträge

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    5 Wanderungen, die sie im Ausseerland unbedingt erleben müssen

    Naturverträgliches Skitourengehen – Aufruf zum »Fair Play«

    Kulinarik, Kultur, Sport & Bewegung – Reiseideen aus Oberösterreich für den Herbst

    Wandern, laufen, schwimmen – wie sportlich ist das Land wirklich?

    Digital Detox – Offline-Urlaub, Wild Places und eine Safari in den Bergen

    „Schützen, was wir so sehr schätzen“ – alpine Natur in Bedrängnis

    Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Erholung von der lauten Welt – »Klösterreich« lädt zu Auszeiten ein

    Saunagänge stärken das Immunsystem & man trotzt der Kälte besser

    Wildcampen und Biwakieren am Berg – was ist erlaubt, was nicht?

    Nicht vergessen: Schwung und Bewegung in den Alltag bringen ;)

    Cholesterin – der Feind in unserem Körper, oder doch ganz nützlich?

    Almwanderungen – Vorsicht bei Kühen, Pferden, Ziegen und Schafen

    Naturjuwel March-Thaya-Auen: zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert

    Gewitter am Berg: 5 Tipps zur Risikominimierung bei Blitz & Donner

    EasyPark – Nerven-, geld- und zeitsparendes Parken im Urlaub

    Die besten Wander-Tipps für NÖ abseits des Mainstreams

    „Haltet die Berge sauber“ – Appell der alpinen Vereine. An uns alle.

    Vorsicht bei Altschneefeldern: Weiterhin Rutsch- und Absturzgefahr!

    Tipps rund um das Thema »Reisen« im „Corona-Sommer“ 2021

    Berg-Boom: wichtigste Verhaltenstipps für mehr Sicherheit am Berg

    „Sicher am Berg“ – so werden Outdoorerlebnisse noch sicherer

    Exklusive und trendige Frühlingsmode für die Dame von Welt

    Pflegende Angehörige: zufrieden, wenn die Betätigungsbalance passt

    Psychische Entlastung: So kommen sie gesund durch die Pandemie

    Auf schmalen Skiern durch den Winter – ein risikoarmer Winterspass

    Pandemie, Lockdown & Co – Rückblick auf das Corona-Jahr 2020

    Schau auf dich, schau auf den Wald und schau [auch] auf die Tiere

    Das Corona-Virus hat unser Gesundheitsbewusstsein verändert

    Wandern – so beugen sie Muskelkater und Blasen am besten vor

    Der „größte Pflegedienst“ des Landes: die pflegenden Angehörigen

    Damit’s nicht drückt oder zwickt: darauf ist beim Schuhkauf zu achten

    Ein Sommer daheim: Wo es sich in Österreich gut abtauchen lässt

    Wandern tut Körper & Seele gut! Immer dabei: die Rucksackapotheke

    Sommer und Fernweh – so kommt auch zu Hause Urlaubsfeeling auf

    Start in den Hüttensommer: Was Bergsportler beachten müssen

    Innsbruck – pulsierender urbaner Raum inmitten alpiner Bergwelt

    Bergsport & Wandern in Corona-Zeiten – darauf müssen sie achten

    Das Alphabet des Alter[n]s: von «A wie Alter» bis «Z wie Zukunft»

    #Weltweitwandern: aktive Entschleunigung & Digital Detox inklusive

    Reisekompass 2020: Vorzeichen für das Reisejahr überaus positiv

    Zeit für neue Wege – wie sich das Wandern mit den Jahren wandelt

    Feier- und Fenstertage 2020: mit etwas Planung bis zu 70 Tage Urlaub

    Aktive Entspannung – der Weg zu innerer Ruhe und Gelassenheit

    Fünf unvergessliche Wanderungen durch die herbstliche Schweiz

    Hängebrücken in der Schweiz oder „über dem Abgrund wandern“

    Was hat der Säbelzahntiger mit gutem Schlaf im Urlaub zu tun?

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}