Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Mittwoch, 15. Okt 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      2. Okt 2025

      Depression – Aufklärung statt Tabus

      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Bei der Urlaubsplanung zu beachten: FSME-Risikogebiete in Europa
    (c) www.zecken.de

    Bei der Urlaubsplanung zu beachten: FSME-Risikogebiete in Europa

    2. Mai 20173 Min. Lesezeit

    Frühlingszeit = Sommerurlaub Planungszeit = FSME-Impfungszeit – wie jedes Jahr machen sich im Frühjahr wieder viele Menschen an die Urlaubsplanung. Unzählige Destinationen stehen zur Wahl. Wer sich mit möglichen Zielen auseinandersetzt, sollte die Gesundheit im Auge behalten. Dazu gehört neben gegebenenfalls notwendigen Reiseschutzimpfungen auch das Thema Zeckenvorsorge. Denn auch im Urlaub besteht die Gefahr, sich durch einen Zeckenstich mit Krankheitserregern zu infizieren, zum Beispiel dem Frühsommer-Meningoenzephalitis-(FSME)Virus. FSME ist eine Erkrankung der Hirnhaut und des zentralen Nervensystems.

     

    FSME-Risikogebiete bei Urlaubsplanung beachten
    Europakarte mit Zeckengebieten, Stichwort FSME. (c) www.zecken.de
    Nicht zu unterschätzen: Die Gefahr eines Zeckenstichs ist in weiten Teilen Europas hoch!

    Ob ein Wanderurlaub in den Alpen, eine Städtereise oder ein Aufenthalt am Meer, Sie haben bei der Urlaubsplanung die Qual der Wahl. Gerade im Frühjahr beschäftigen sich Interessierte mit Buchungen für ihren Jahresurlaub. Doch ganz egal, ob Sie „Urlaub zu Hause“ machen, in die Berge oder ans Meer fahren: Viele beliebte Reiseziele liegen in Gegenden, in denen die Gefahr, sich durch einen Zeckenstich mit FSME-Viren zu infizieren, besonders hoch ist. Wo auch immer Sie es im Urlaub hinzieht, Sie sollten prüfen, ob sich das geplante Ziel in einem FSME-Risikogebiet befindet. In Europa sind beispielsweise Staaten wie Deutschland (unter anderem große Teile Bayerns, Baden-Württembergs sowie Teile Südhessens und Thüringens), Schweden, Polen oder die baltischen Länder betroffen.

    Dank Vorsorge gut vorbereitet in den Urlaub

    Die richtigen Maßnahmen können im Urlaub Zecken vorbeugen. Denn es gibt einige Tricks, die bei der Vorsorge gegen die Blutsauger helfen. Auch wenn lange Kleidung bei warmem Wetter nur ungern gewählt wird, hat sie viele Vorteile: Sie schützt vor Sonnenbrand, kühlt besser als kurze Klamotten und hilft, Zeckenstiche zu vermeiden. Außerdem sind feste Schuhe, schützende Repellents (Sprays oder Salben, die Mücken und Zecken vertreiben) und das gründliche Absuchen nach Zecken im Anschluss an einen Aufenthalt in der Natur empfehlenswert. Zusätzlich kann eine FSME-Impfung vorbeugen, nach einem Zeckenstich an FSME zu erkranken. Wird eine Zecke entdeckt, helfen Werkzeuge wie Zeckenzange oder Pinzette dabei, den Parasiten zu entfernen.

    FSME-Impfschutz

    Zecken werden aktiv, sobald es an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen 7 Grad Celsius warm oder wärmer ist. Bei uns reicht die Zeckensaison deshalb in der Regel von Februar bis Oktober. Der Beginn oder das Ende der Saison können sich bei entsprechenden Temperaturen aber auch verschieben. Der FSME-Impfschutz sollte daher bestenfalls das gesamte Jahr über bestehen. Mit dem Aufbau des Impfschutzes kann jederzeit begonnen werden. Für einen mehrjährigen Impfschutz werden drei Impfungen in einem fest gelegten Zeitraum über mehrere Monate benötigt. Danach erfolgt eine regelmäßige Auffrischung. Steht die Zeckensaison unmittelbar bevor, kann auch kurzfristig ein Impfschutz für die aktuelle Saison aufgebaut werden. Lassen Sie sich dazu von Ihrem Arzt beraten.

    Weitere Informationen über Zecken und Schutz vor Zecken finden Sie hier

    Die sind auch schon wieder da, diese Zecken. Daher impfen!

    Zecken überleben den strengen Winter ohne Probleme

    Die Zecke

    (Bilder: www.zecken.de)

    Beitrag teilen
    FSME Urlaub Urlaubsplanung Zecken
    voriger BeitragSchenken mit Sinn zum Muttertag: Machen Sie 2 Mamas glücklich
    nächster Beitrag Persönliche Assistenz für ein selbstbestimmtes Leben

    Weitere interessante Beiträge

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    So planen sie ihre Individualreise: Hilfreiche Tipps für einen gelungenen Traumurlaub

    Reisetrends 2024ff: Städtereisen, Alleinreisen und KI

    Geimpft – Geschützt – Sicher!

    Kreditkarten und ihr Verfügungsrahmen: Darauf kommt es an

    Reisebeschwerden: Wenn Urlaubslust zu Urlaubsfrust wird

    Gesünder alt werden – Impfen leistet einen wichtigen Beitrag

    Kulinarik, Kultur, Sport & Bewegung – Reiseideen aus Oberösterreich für den Herbst

    Wandern, laufen, schwimmen – wie sportlich ist das Land wirklich?

    AK warnt: Spesenfalle „Urlaubsgeld“! Bis zu 20 Euro Spesen beim Abheben mit der Kreditkarte

    Digital Detox – Offline-Urlaub, Wild Places und eine Safari in den Bergen

    Reiseimpfungen: Gut vorbereitet in den Urlaub starten – auch innerhalb Europas!

    FSME muss nicht sein – Impfnachlässigkeit kann schwere Folgen haben

    Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    Wie wirkt sich »das Reisen« auf unsere psychische Gesundheit aus?

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Steine – 10 eindrucksvolle Reiseziele zu echt »harten« Naturwundern

    Stimme fürs wertvolle Alter[n] – Pflege darf kein Pflegefall werden

    FSME ist immer noch aktuell – neuer Hotspot & viele schwere Verläufe

    Reisebeschwerden: Wenn Urlauber•innen »in die Luft gehen«

    WWF Souvenirratgeber gibt Orientierung, was man mitnehmen darf

    Sardinien – alles, was sie über die »Karibik Europas« wissen müssen

    Sommer-/ Urlaubs-/ Einbruchzeit – 7 Tipps zum Einbruchschutz

    Vorsicht bei Buchung von Flügen und Flugreisen über Online-Portale

    Die Zecken warten schon – daher jetzt unbedingt FSME-Impfstatus checken

    Reisen im Sommer 2022 – Tipps für eine optimale Vorbereitung

    Urlaubssouvenirs – nicht alles ist gut für die Natur und/ oder erlaubt

    Was hilft gegen Gelsen? Tipps gegen die lästigen kleinen Quälgeister

    Sehr fesch – sommerliche Modetipps für die heißen Tage des Jahres

    Gewitter am Berg: 5 Tipps zur Risikominimierung bei Blitz & Donner

    EasyPark – Nerven-, geld- und zeitsparendes Parken im Urlaub

    Special Report: Klimaschutz ist ‚Gamechanger‘ – auch im Tourismus

    Pflanzliche Urlaubssouvenirs – aufpassen, denn nicht alles ist erlaubt

    Sicher durch den Sommer – Hitze, Diebstähle und sehr viel Verkehr

    Serpentine – a touch of heaven [and hell] Kunst-volle Glockner Straße

    FSME auch in den Lieblingsurlaubsländern der Österreicher•innen

    Tipps rund um das Thema »Reisen« im „Corona-Sommer“ 2021

    FSME: Post-enzephalitisches Syndrom ist nicht zu unterschätzen

    Weltgesundheitstag: Verlust der Lebensfreude gefährdet Gesundheit

    Zecken machen vor Covid-19 nicht Halt – daher unbedingt impfen

    Intimität, Sexualität und Solidarität in der Covid-19 Pandemie

    Reisen buchen in Corona-Zeiten: achtsame Planung erspart viel Ärger

    WinterWonderland – die 10 schönsten «virtuellen» Schnee-Ausflüge

    Wie werden wir 2021 reisen? Wandel in Prioritäten, Wünschen, Zielen

    Covid-19: Was können wir für die kommende Wintersaison erwarten?

    Visa für Kreuzfahrten in Südostasien nötig – rechtzeitig beantragen

    Ragweed – allergische Beschwerden mit Mund-Nasen-Schutz senken

    Storno & Co. – was tun bei kurzfristiger Reisewarnung od Quarantäne

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    10. Okt 2025

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    2. Okt 2025

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}