Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Dienstag, 16. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

      26. Mrz 2025

      Parkinson: Atypische Symptome geben oft erste Hinweise

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»Das Land der Sonne erkunden – Ausflugstipps fürs Burgenland
    (c) Burgenland Tourismus/ Peter Burgstaller

    Das Land der Sonne erkunden – Ausflugstipps fürs Burgenland

    26. Apr 20174 Min. Lesezeit

    Faszinierende Naturerlebnisse und prächtige Schlösser, romantische Dörfer und großartige Museen – im Burgenland gibt es viele Ausflugstipps. Egal, ob Sie für einen Nachmittag vorbeischauen, einen Wochenend-Trip unternehmen oder eine Urlaubsreise planen: Das Land der Sonne hat stets das passende Programm.

     

    Ob mit Fahrrad oder zu Fuß – Ausflugstipps für Jung und Alt

    Ein Ausflug in die burgenländische Natur ist dank des milden pannonischen Klimas zu jeder Jahreszeit empfehlenswert. Vor allem der 300 km² große Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel hat einiges zu bieten. Erkunden können Sie dieses Herzstück der UNESCO-Welterbe-Region, in dem über 300 Vogelarten leben, bei den spannenden Exkursionen des Nationalpark-Zentrums Illmitz.

    Die burgenländischen Naturparke entdecken

    Im Welterbe-Naturpark Neusiedler See-Leithagebirge locken Legionen von Kirschbäumen und im Naturpark Rosalia-Kogelberg idyllische Kastanienwäldchen. Im grenzüberschreitenden Naturpark Geschriebenstein-Írottkö wartet der höchste Berg des Landes – immerhin 884m hoch. Ausgrabungen und Ruinen begeistern im Naturpark Landseer Berge. Der Dreiländer-Naturpark Raab-Őrség-Goričko punktet mit Vielfalt und der Naturpark Weinidylle mit romantischen Kellergassen.

    Hoch hinaus

    Die Landschaft buchstäblich erfahren können Sie bei einer Draisinentour durch das Sonnenland Mittelburgenland. Den Neusiedler See lernen Sie am besten bei einer Fahrt mit einem der Ausflugsschiffe und die anmutigen Flussauen von Raab und Lafnitz bei einer Kanufahrt kennen. Einen phantastischen Blick über die Landschaft bietet der barrierefreie Baumwipfelweg in Althodis. Und auch im Seilgarten Lutzmannsburg sowie im Hochseilgarten Stergerspark geht’s hoch hinaus – wer sich traut 😉

    Das Land der Burgen. Und Schlösser.

    Eingebettet in die beeindruckende Landschaft sind sehenswerte Burgen und Schlösser, etwa das Barockjuwel Schloss Halbturn, einer der bedeutendsten Barockbauten des Landes. Oder die Burg Forchtenstein, die einzigartige Schätze der Fürstenfamilie Esterházy beherbergt. Auch der Raubritterburg Lockenhaus und der Burgruine Landsee sollte man einen Besuch abstatten. Und das prächtige Barock-Schloss Esterházy bietet nicht nur Einblick in das prunkvolle höfische Leben früherer Tage, sondern auch zahlreiche Ausstellungen und Konzerte.

    Historische Städte, Dörfer und Bauwerke

    Die kleinen historischen Städte des Landes sowie die alten Orte zählen ebenfalls zu beliebten Sehenswürdigkeiten. In der Landeshauptstadt Eisenstadt sind nicht nur das Schloss mit seinem weitläufigen Park, der Dom und die zahlreichen Museen sehenswert, sondern auch die Altstadt mit ihren barocken Bürgerhäusern. Die Bürgerhäuser von Rust mit ihren Renaissance- und Barockfassaden stehen da ebenso wenig nach wie die alten Hofgassen von Mörbisch. Purbach besitzt mit seinen 50 Weinkellern aus 1850 eine der schönsten Kellergassen des Landes. Und auch die 160 Jahre alte Windmühle von Podersdorf ist ein Ausflugsziel ersten Ranges.

    Ab ins Museum
    Liszt-Haus in Raiding, Stichwort Ausflugstipps. (c) Ulrich Schwarz
    Das Liszt-Haus in Raiding ist nur eines von zahlreichen Museen, die einen Besuch wert sind.

    Zahlreiche große und kleine Museen bieten allerlei Interessantes und Kurioses. Im Landesmuseum Eisenstadt widmet man sich der pannonischen Geschichte und Kultur. Das Diözesanmuseum Eisenstadt beherbergt sehenswerte burgenländische Kunstschätze, während das Österreichische Jüdische Museum einen Eindruck von der einstigen Vielfalt des jüdischen Lebens in Eisenstadt gibt. Ebenfalls zum Museum umgestaltet wurde das Geburtshaus des Komponisten Franz Liszt in Raiding, wo u.a. sein Reisealtar gezeigt wird. Und auch das Haydnhaus in Eisenstadt gibt mit historischen Originalmöbeln, Briefen und Kompositionen einen Eindruck vom Alltag eines Musikgenies.

    In den pannonischen Freilichtmuseen ist der bäuerliche Alltag von anno dazumal lebendig. Zur Wahl stehen das Dorfmuseum Mönchhof, das Ensemble Gerersdorf und das Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf. Und im malerischen Kellerviertel in Heiligenbrunn sind die 140 meist strohgedeckten Weinkeller aus dem 18. Jahrhundert noch immer in Gebrauch.

    „APP“ ins Burgenland

    Alle Informationen finden Sie online auch unter www.burgenland.info.

    Oder Sie planen Ihre nächsten Burgenland-Ausflüge mit einer der beiden „Burgenland Apps“:

    • Burgenland Ausflugsziele: mit dieser App haben Sie Burgenlands spannendste Ausflugsziele, Events und Routen immer parat.
    • Burgenland Erlebnistouren: diese App hält alle Infos zu sämtlichen bürgenländischen Rad-, Wander-, Reit- und Laufwege bereit.

     

    Beide Apps sind gratis und sowohl für Android als auch für iOS-Smartphones erhältlich.

    (Bilder: Burgenland Tourismus/ Peter Burgstaller, Ulrich Schwarz; Video: Youtube.com)

    Beitrag teilen
    Ausflug Ausflugtipps Burgenland Entspannung Erholung
    voriger BeitragLauren Hutton: Mit 73 Model für Unterwäsche von Calvin Klein
    nächster Beitrag AS: Mit Bewegung und der richtigen Therapie ist sehr vieles möglich

    Weitere interessante Beiträge

    5 Wanderungen, die sie im Ausseerland unbedingt erleben müssen

    Naturverträgliches Skitourengehen – Aufruf zum »Fair Play«

    Kreativ werden mit TutKit.com: Kostenlose Ausmalbilder und inspirierende DIY-Ideen

    Kulinarik, Kultur, Sport & Bewegung – Reiseideen aus Oberösterreich für den Herbst

    Digital Detox – Offline-Urlaub, Wild Places und eine Safari in den Bergen

    „Schützen, was wir so sehr schätzen“ – alpine Natur in Bedrängnis

    Wie sich ein aktiver Lebensstil »positiv« auf die Gesundheit auswirkt

    Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Erholung von der lauten Welt – »Klösterreich« lädt zu Auszeiten ein

    Kopfschmerzen – hilft Bewegung oder Ruhe gegen die Schmerzen?

    Saunagänge stärken das Immunsystem & man trotzt der Kälte besser

    Wildcampen und Biwakieren am Berg – was ist erlaubt, was nicht?

    Wenn’s zwickt – Rückenschmerzen als Volkskrankheit Nummer 1

    Doping im Alltag: psychische Belastung treibt Medikamenten-Konsum

    Rotwein Guide – Nachschlagewerk für den Rot- und Süßwein-Genuss

    EasyPark – Nerven-, geld- und zeitsparendes Parken im Urlaub

    Die besten Wander-Tipps für NÖ abseits des Mainstreams

    „Haltet die Berge sauber“ – Appell der alpinen Vereine. An uns alle.

    Tipps rund um das Thema »Reisen« im „Corona-Sommer“ 2021

    Die [aktuell] beste Vorsorge und Medizin: Sport und Bewegung!

    Exklusive und trendige Frühlingsmode für die Dame von Welt

    Pflegende Angehörige: zufrieden, wenn die Betätigungsbalance passt

    Psychische Entlastung: So kommen sie gesund durch die Pandemie

    Garten ist Freiheit – in der Krise greift der Mensch zum Spaten

    Auf schmalen Skiern durch den Winter – ein risikoarmer Winterspass

    Bleiben sie fit und aktiv mit Sportlegende Ingrid Turkovic-Wendl

    Schau auf dich, schau auf den Wald und schau [auch] auf die Tiere

    SARS-CoV2: Das sagen MedizinerInnen zur aktuellen Situation in Ö

    Wandern – so beugen sie Muskelkater und Blasen am besten vor

    Der „größte Pflegedienst“ des Landes: die pflegenden Angehörigen

    Inkontinenz – Blasen- und Darmprobleme bei älteren Menschen

    Ein Sommer daheim: Wo es sich in Österreich gut abtauchen lässt

    Wandern tut Körper & Seele gut! Immer dabei: die Rucksackapotheke

    Sommer und Fernweh – so kommt auch zu Hause Urlaubsfeeling auf

    Wildcampen in Ö – Regeln und Strafen der einzelnen Bundesländer

    Haut & Seele – wie die Psyche Neurodermitis, Akne, etc. beeinflusst

    Innsbruck – pulsierender urbaner Raum inmitten alpiner Bergwelt

    5 Wochen Lockdown: 10 Tipps, wie sie dem Lagerkoller entgehen

    Umfrage: so erleben wir die aktuellen Maßnahmen zum Coronavirus

    #Weltweitwandern: aktive Entschleunigung & Digital Detox inklusive

    Reisekompass 2020: Vorzeichen für das Reisejahr überaus positiv

    Digitaler Einfluss – Wie Bildschirme der Augengesundheit schaden

    Ab in die Badewanne – zum [in Ruhe] Relaxen und Entspannen

    Aktive Entspannung – der Weg zu innerer Ruhe und Gelassenheit

    Kraft statt Krämpfe – warum Magnesium für den Körper so wichtig ist

    Tipps & Tricks für entspanntes Reisen mit den Enkel-/ Kindern

    Was hat der Säbelzahntiger mit gutem Schlaf im Urlaub zu tun?

    Moderatorin Birgit Schrowange: „Meine persönlichen Kraftquellen.“

    Johanniskraut – das beste pflanzliche Mittel gegen Depressionen

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    30. Apr 2025

    Eine Blick auf das Verhältnis von Mensch und Technologie

    Schlagwörter
    Alter App Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}