Rubrik: Kunterbunt
Hier finden Sie ein Sammelsurium aus Interessantem, Lustigem, Informativem und Skurrilem aus dem Internet – Augenzwinkern inklusive ;)
„Neugier oder auch Neugierde ist das als ein Reiz auftretende Verlangen, Neues…
Die Wiener Tafel – der Verein für sozialen Transfer – rettet bis…
Der Mensch ist nicht gerne allein, denn schließlich ist ja geteiltes Leid…
Mobilität spielt im Leben nicht nur von älteren Menschen eine große Rolle.…
Ein kurzer Blick und plötzlich werden die Knie weich, das Herz beginnt…
Dichtes, wallendes Haar – sozusagen ein äußeres Zeichen von Schönheit und Gesundheit. Haarausfall…
Die viel zitierten „Hundstage“ mitten im Hochsommer sind zwar noch einige Wochen…
Gibt es den Muttertag schon seit tausenden von Jahren – bereits 250 vor…
Was gestern noch in Mode war, ist heute bereits Müll: Das zeigt jetzt…
Die Welt der Online Casinos ist bunt und schrill. Und genauso viele…
Die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 startet ab sofort die Initiative „Nationalpark Garten“.…
Bankspesen wie Barauszahlungen an der Kasse oder Bareinzahlungen am Schalter, etc. kosten…
Die große Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher – nämlich 94% – grillt.…
Hand hoch, wer seine Versicherungen regelmäßig checkt? Sehen sie? Aber genau das…
Die Temperaturen steigen – endlich – wieder in Richtung Sommer, die Tage…
Kaum ist die Fastenzeit vorbei, kommen sie in Scharen daher: Osterschinken, Ostereier,…
Ein Osterfest ohne bunt gefärbte Eier wäre wie ein Winter ohne Schnee:…
Zwei links, drei rechts, oder umgekehrt? – Wenn die Haare am Kopf…
Sie ist TV-Moderatorin, hat ihre eigene Zeitschrift, ist überaus engagiert: Mit Anfang…
Anlässe gibt es viele, berufliche genauso wie private. Aber für beide Fälle…
Joghurtgetränke – gerade in der Fastenzeit sehr beliebt – haben das Image,…
Österreichs Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA warnt davor, dass zunehmend unseriöse und betrügerische Anbieter von…
Heute, am 14. Februar, ist Valentinstag, das Fest der Liebe. Idealer Anlass,…
Wer kennt sie nicht, die zahlreichen Mythen und Klischees über das Alter:…
Einsamkeit kann krank machen – egal, wie alt man ist. Der Unterschied zwischen…
Wenn man mit alten Leuten spricht, hört man sehr oft Sätze wie…
Froh zu sein und glücklich – wollen wir das nicht alle? Umfragen zufolge…
Ungefähr ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend. Der eine vielleicht sogar…
„Früher war alles besser.“ Wer kennt ihn nicht, diesen Spruch. Wenn man…
Wer dieses Jahr die meisten Päckchen vom Weihnachtsmann bekommt, ist ungewiss. Doch…
„Die Österreicherinnen und Österreicher, die sich täglich ohne Bezahlung bemühen, dass es…
Zugegeben, es gehört zur Vor-Weihnachtszeit wie das viel zitierte Amen im Gebet:…
Methusalem lässt grüßen: Sie wurde am 02.01.1903 geboren und er am 25.07.1905.…
#AlterNEUdenken – Dank einer ständig steigenden Lebenserwartung wandelt sich nicht zuletzt auch…
So sicher wie im Herbst die Blätter von den Bäumen fallen, so…
Im Durchschnitt leben ungefähr 100 verschiedene Arten von Insekten im Haushalt. Ja,…
Das Alter als Bereicherung und Chance sehen, Falten als Zeichen für Reichtum…
Das Wachsfigurenkabinett ‚Madame Tussauds‘ im Wiener Prater ist ab sofort der wohl…
Einige von ihnen werden Dr. Günter Geyer aus den Medien kennen, lenkte…
A Maß, a Hendl und a guade Musi – das sind die…
Salopp formuliert, bedeutet Nachhaltigkeit soviel wie „nicht mehr an Rohstoffen verbrauchen als…
Zeit, Nerven und Geld – das würden sich die Österreicher am liebsten…
Wer Kinder und/ oder Enkelkinder hat, kennt die Frage: „Was sollen wir…
Glücklich und gesund alt werden ist – zu einem guten Teil –…
„Sport und Bewegung für alle – von 0 bis 99 Jahren“ ist…
Die sommerlichen Temperaturen sorgen für Hochkonjunktur in den Eissalons. Zeit, um sich…
Fußball-Großveranstaltungen – abwechselnd EM und WM – sorgen alle zwei Jahre für…
Seit wenigen Wochen neuer Präsident des Pensionistenverbandes Österreich, und schon bei Generation55Plus.net…
DreckSpotz – kaum eine Umweltbedrohung der Meere, Flüsse, Seen sowie Naturlandschaften ist heute…
Die Österreicherin und der Österreicher trinkt im Durchschnitt fast drei Tassen Kaffee…