Facebook X (Twitter)
    Montag, 2. Okt 2023
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    X (Twitter) Facebook LinkedIn
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      30. Jän 2023

      Wie passen Künstliche Intelligenz [KI] und Energiesparen zusammen?

      Interessantes aus der Rubrik
      19. Sep 2023

      Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

      18. Sep 2023

      Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

      24. Aug 2023

      Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      28. Sep 2023

      Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Sep 2023

      Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

      11. Sep 2023

      Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

      6. Sep 2023

      Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      12. Dez 2022

      Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Demenzentwicklung

      Interessantes aus der Rubrik
      25. Sep 2023

      Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

      8. Sep 2023

      „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

      7. Jul 2023

      Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Konservieren & lagern – den Geschmack des Sommers einfangen

    Konservieren & lagern – den Geschmack des Sommers einfangen

    0
    von tom am 14. Sep 2016 Kunterbunt
    (c) Pixabay.com

    Wer kennt das nicht? Den Geruch von frischen Marillen, Erdbeeren oder Pfirsichen. Oder reife Gurken und Tomaten aus dem eigenen Gemüsegarten? Aber wie kann man diesen „Geschmack des Sommers“ konservieren? Lesen Sie hier ein paar Tipps und Tricks, wie Sie Obst und Gemüse einmachen, konservieren und lagern. Foodbloggerin und Ernährungsexpertin Eva Fischer (foodtastic.at) weiß wie´s geht.

    Den Sommer für die kalte Jahreszeit einfangen und konservieren
    Eva Fischer neben eingekochtem Obst in der Küche, Stichwort konservieren. (c) Forum Hausgeräte/ Digitalwerk
    Eva Fischer weiß, wie Sie den Geschmack des Sommers einfangen können 🙂

    Auf www.bewusst-haushalten.at zeigt der ausgebildete Ernährungsvorsorge-Coach verschiedene Möglichkeiten, um den Geschmack des Sommers einzufangen und die Ernte aus dem heimischen Garten auch in der kalten Jahreszeit genießen zu können. Da der Sommer oft zu kurz ist und die Menge, die man an frischem Obst in kurzer Zeit ernten kann, sehr groß ist, verdirbt das Obst und Gemüse bei falscher Lagerung sehr schnell.

    Kinderleicht selbst gemacht

    Mit Dampfgarer und Backofen ist es kinderleicht, zum Beispiel Marmelade selbst einzukochen, Obst einzulagern oder sogar Apfelringe und Zwetschgen im Backofen zu dörren. Eine sehr schnelle und einfache Art, Lebensmittel haltbar zu machen, ist daraus die gute alte Marmelade zu kochen. So ist im Handumdrehen ein Glas Sommerfrische fertig.

    Marmeladengläser sterilisieren

    Mit einem Dampfgarer geht das Sterilisieren von Einmachgläsern ganz unkompliziert. Auf einem gelochten Blech die sauberen Gläser und Deckel im Dampfgarer für 15 Minuten bei 100 Grad dämpfen. Und schon sind die Gläser bereit für köstliche Marmelade & Co.

    Die beste Marillenmarmelade

    So geht die wohl einfachste Marillenmarmelade der Welt: Man nehme 1 kg erntereife Marillen und 500 g Gelierzucker 2:1. Dann am besten bei hoher Temperatur die Marillengläser im Geschirrspüler oder für 15 Minuten im Dampfgarer sterilisieren. Die Marillen, waschen, entkernen und vierteln. In einem Topf mit dem Gelierzucker verrühren, 2 Stunden ziehen lassen, dann kurz aufkochen, damit sich der Zucker auflöst. Nach Wunsch pürieren, damit keine Stückchen in der Marmelade sind.

    Einfüllen – aufkochen – auskühlen – fertig

    Die Marmelade nun in die sterilisierten Gläser füllen, verschließen und in die mit ½ Liter Wasser gefüllte Pfanne – ein tiefes Backblech oder Fettpfanne – auf die 2. Schiene von unten stellen. Den Backofen dann auf Unterhitze auf 170-175 Grad stellen und die Marmelade rund 40 Minuten bis 1 Stunde kochen, bis die Flüssigkeit in den Gläsern Bläschen wirft und an der Glaswand abperlt. Dann den Ofen ausschalten und die Gläser rund 30 Minuten im Backofen auskühlen lassen. Die Marmeladengläser aus dem Ofen nehmen und kühl und dunkel lagern. Fertig ist ein herrlicher sommerlicher Geschmack und die hausgemachte Marmelade.

    Und hier noch mal zum „Nach-Schauen“

    Was gehört in den Kühlschrank?

    Das wichtige Entscheidungsmerkmal, um festzulegen, welches Obst und Gemüse in den Kühlschrank gehört oder nicht, ist die Empfindlichkeit in Bezug auf Kälte. Deshalb sind Blattgemüse, Blumenkohl, Brokkoli, Lauch, Karotten, Salate, Spargel und Beerenobst am besten im Kühlschrank aufgehoben. Dagegen lagert man Äpfel, Bananen, Mangos, Zitrusfrüchte, Melanzani, Gurken, Ingwer, Kartoffeln, Paprika, Tomaten und Zwiebeln am besten trocken, dunkel und bei Raumtemperatur.

    Wer mit wem?

    Wichtig zu wissen ist, wer zu wem passt: Äpfel produzieren Reifegase, die beispielsweise harte Avocados oder Bananen schnell nachreifen lassen. Wer keinen Keller oder Abstellraum hat, kann auf einen AuszugwagenKonservieren & lagern – den Geschmack des Sommers einfangen 1 Konservieren & lagern – den Geschmack des Sommers einfangen zurückgreifen, der wie eine Kühlschublade funktioniert. Die Temperatur kann zwischen +6 und +14 Grad Celsius eingestellt werden – ideal für Gemüse wie Tomaten.

    Weitere nützliche Informationen zum Thema Obst und Gemüse richtig konservieren und lagern finden Sie unter www.bewusst-haushalten.at.

    (Bilder: Pixabay.com und Forum Hausgeräte/ Digitalwerk)

    Beitrag teilen
    Einkochen Gemüse Marmelade Obst
    voriger BeitragGibt´s eigentlich gesundes Hundespielzeug? Ja, BIO-logisch
    nächster Beitrag Ein Schnäppchen, der Lamborghini Gallardo Spyder von „Sir Rod“

    Weitere interessante Beiträge

    Planung ist das halbe Leben: Lebensmittelverschwendung vermeiden

    Buchtipp: Praxishandbuch natürlich konservieren

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    28. Sep 2023

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    25. Sep 2023

    Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

    19. Sep 2023

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    18. Sep 2023

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    11. Sep 2023

    Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

    8. Sep 2023

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    6. Sep 2023

    Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    1. Sep 2023

    Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    30. Aug 2023

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    24. Aug 2023

    Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    21. Aug 2023

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    16. Aug 2023

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    11. Aug 2023

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    11. Aug 2023

    Ragweed: Wetter-Extreme bringen in diesem Jahr massive Pollensaison

    4. Aug 2023

    Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

    31. Jul 2023

    Gütesiegel-Check – neuer Wegweiser durch das Label-Labyrinth

    27. Jul 2023

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    25. Jul 2023

    Salztest: 7 von 10 Speisesalz-Produkte mit Mikroplastik verunreinigt

    21. Jul 2023

    #PortionSizeMatters – Essen als »Lebenskunst« statt XXL-Portionen

    18. Jul 2023

    Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

    Schlagwörter
    Alter App Behandlung Betreuung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Infektion Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Esc zum Verlassen der Suche.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}
    Ad Blocker erkannt.
    Ad Blocker erkannt.
    Unsere Seite wird [auch] über Onlinewerbung finanziert. Unterstützen sie uns, indem sie auf unserer Seite ihren Ad Blocker deaktivieren. Vielen Dank! Ihr Alter»NEU«denken-Team