Facebook X (Twitter)
    Freitag, 29. Sep 2023
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    X (Twitter) Facebook LinkedIn
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      30. Jän 2023

      Wie passen Künstliche Intelligenz [KI] und Energiesparen zusammen?

      Interessantes aus der Rubrik
      19. Sep 2023

      Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

      18. Sep 2023

      Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

      24. Aug 2023

      Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      28. Sep 2023

      Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Sep 2023

      Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

      11. Sep 2023

      Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

      6. Sep 2023

      Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      12. Dez 2022

      Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Demenzentwicklung

      Interessantes aus der Rubrik
      25. Sep 2023

      Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

      8. Sep 2023

      „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

      7. Jul 2023

      Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»Auf in den pannonischen Sommer im „Land der Sonne“

    Auf in den pannonischen Sommer im „Land der Sonne“

    0
    von tom am 17. Jun 2017 Reisemagazin
    (c) NTG/ steve.haider.com

    Nicht umsonst wird das Burgenland auch „Land der Sonne“ genannt. Hier erlebt man den frühesten Frühling, und der Sommer startet, wenn anderswo gerade der letzte Skilift schließt. Vor der grandiosen Kulisse der pannonischen Landschaft locken jede Menge sommerliche Outdoor-Angebote für jeden Geschmack.

     

    Mit dem Rad, zu Fuß, per Draisine oder auf dem Rücken eines Pferdes durch das „Land der Sonne“
    Ein Radfahrer mit Strohhut und Sonnenbrille im Sommer, Stichwort Land der Sonne. (c) NTG/ steve.haider.com
    Ob gemütlich oder sportlich – über 2.500km Radwege lassen jedes Radlerherz höher schlagen.

    2.500 Kilometer bestens ausgestatteter Radwege und Radrouten bieten ungeahnte Radlerfreuden. Zum Beispiel auf dem Neusiedler See-Radweg, dem berühmtesten der pannonischen Touren oder auf der Paradies-Route im Südburgenland ganz ohne Anstrengung mit dem E-Bike. Gemütliche Family-Routen wie diese findet man ebenso wie Langstrecken für sportliche Rennradler und herausfordernde Mountainbike-Trails sowie sieben eigens gekennzeichnete Top-Radrouten.

    Die Reize der pannonischen Landschaft lassen sich auch beim Wandern, bei einer Draisinentour durch das Sonnenland Mittelburgenland, beim Golfen und beim Tennisspielen erfahren. Auf 1.500 Kilometern Wanderreitwegen lässt sich das Burgenland auch ideal vom Pferderücken aus entdecken. Ganz gleich, wofür man sich entscheidet – zwei Gratis-Burgenland-Apps erleichtern die Auswahl: Die Erlebnistouren-App hält alle Infos zu sämtlichen Rad-, Wander-, Reit-und Laufwegen des Landes bereit, und die Ausflugsziele-App gibt Tipps zu Ausflügen und aktuellen Angeboten.

    Wasserspaß an See & Teich
    (c) NTG/ steve.haider.com
    Wassersportmöglichkeiten gibt es viele – nur das Tempo müssen sie selbst bestimmen… 😉

    Ein wahres Wassersport-Eldorado ist der Neusiedler See. Vor allem am West- und Nordufer locken die Seebäder mit zehntausenden Quadratmetern gepflegter Liegewiesen und allem, was dazugehört – vom Ballspielplatz bis zum Tretbootverleih. Selbstverständlich klingt in den mondänen Badeorten am See der Badetag auf einer Restaurant- oder Café-Terrasse, in einer Vinothek oder Bar aus. Wer sich einen Überblick über die Möglichkeiten des Sees verschaffen will, nimmt an einer Fahrt mit einem der Ausflugsschiffe teil – oder kommt im Juni zum Schwimmfestival Neusiedler See (23.-25.6.). Zudem zählt der See wegen seiner idealen Windverhältnisse zu Europas begehrtesten Segel-, Surf- und Kite-Revieren. Zahlreiche Segel- und Surfschulen bieten Kurse sowie Boots- und Brettverleih an – u.a. auch für das beliebte Stand Up Paddling.

    Doch nicht nur das „Meer der Wiener“ wartet mit Badefreuden auf. Die Bäder der burgenländischen Seen und Teiche bieten fast immer weitläufige, baumbestandene Liegewiesen und viel Ruhe zum Ausspannen. Auch die Freibäder lassen keine Wünsche offen. Und dass Thermen nur etwas für kalte Tage wären, ist ein weit verbreiteter Irrtum, den die burgenländischen Thermen mit beeindruckenden Outdoor-Angeboten widerlegen. Übrigens ist gerade an heißen Sommertagen eine (geführte) Paddel-Tour durch die anmutigen Flussauen von Raab und Lafnitz ebenso attraktiv wie ein Badeausflug.

    Festival- & Genuss-Kultur

    Kultur ist das ganze Jahr über bedeutender Teil des burgenländischen Angebots. Im Sommer erreicht der Reigen an hochkarätigen Veranstaltungen seinen Höhepunkt – und das meist unter freiem Himmel. Weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist etwa die Oper im Steinbruch St. Margarethen, die heuer Verdis „Rigoletto“ (12.7.-19.8.) präsentiert, während die Seefestspiele Mörbisch mit dem Operetten-Evergreen „Der Vogelhändler“ (7.7.-19.8.) brillieren.

    Nicht minder verlockend sind die Angebote des Kultursommers (24.6.-22.7) und der Burgspiele Güssing (19.7.-14.8.), der Halbturner Schlosskonzerte (8.7.-26.8.), des Kammermusikfest Lockenhaus (7.-16.7) sowie des Jennersdorfer Festivalsommers jOPERA (3.-13.8.).

    Wer seinen pannonischen Kulturausflug verlängern möchte, dem bietet das KulTour-Ticket eine kostenlose Verlängerungsnacht. Und neuerdings kann man seine Karten für den burgenländischen Festivalsommer einfach und schnell über das Handy beziehen – nämlich mit der Ticket Gretchen App, die kostenlos im App Store und auf Google Play erhältlich ist.

    (c) NTG/ steve.haider.com
    Kulinarik wird im Burgenland groß geschrieben – auch wenn´s mal mitten in der Natur ist.

    Ergänzt wird die imponierende Festival-Kultur durch attraktive Genuss-Kultur. Sie ist in Restaurants und Heurigen, beim Winzer und in der Vinothek ebenso allgegenwärtig wie bei einschlägigen Festivals.

    In diesem Sinn: Viel Spaß und schönen Urlaub 😉

    (Bilder: NTG/ steve.haider.com)

    Beitrag teilen
    Burgenland Erholung Pannonien Sommer Sonne Urlaub
    voriger BeitragZuerst in die Apotheke – dann ab in den Urlaub
    nächster Beitrag Das hilft gegen lästige Mücken und Juckreiz nach Stichen

    Weitere interessante Beiträge

    Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    Neurodermitis im Sommer – die Badesaison wird zur Herausforderung

    Wie wirkt sich »das Reisen« auf unsere psychische Gesundheit aus?

    Darum ist ausreichendes Trinken – nicht nur im Hochsommer – wichtig

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Steine – 10 eindrucksvolle Reiseziele zu echt »harten« Naturwundern

    Stimme fürs wertvolle Alter[n] – Pflege darf kein Pflegefall werden

    #Hautgesundheit: »Gesunde« Bräune gibt es nicht – Sonne ohne Reue

    Erholung von der lauten Welt – »Klösterreich« lädt zu Auszeiten ein

    Neues Wissen | aktualisierter Ratgeber „Gesundheit in der Klimakrise“

    Vitamin D – Was steckt hinter dem »Hype« um diese Vitamingruppe?

    Saunagänge stärken das Immunsystem & man trotzt der Kälte besser

    Reisebeschwerden: Wenn Urlauber•innen »in die Luft gehen«

    WWF Souvenirratgeber gibt Orientierung, was man mitnehmen darf

    Wildcampen und Biwakieren am Berg – was ist erlaubt, was nicht?

    Almwanderungen – Vorsicht bei Kühen, Pferden, Ziegen und Schafen

    Sardinien – alles, was sie über die »Karibik Europas« wissen müssen

    UV-Strahlung – schützen sie ihre Haut mit Sonnencreme & Kleidung

    Sommer-/ Urlaubs-/ Einbruchzeit – 7 Tipps zum Einbruchschutz

    Vorsicht bei Buchung von Flügen und Flugreisen über Online-Portale

    »Gesund« grillen – so wird die nächste Grillparty ein voller Erfolg

    Reisen im Sommer 2022 – Tipps für eine optimale Vorbereitung

    Rotwein Guide – Nachschlagewerk für den Rot- und Süßwein-Genuss

    Tipps damit die Radtour im Herbst ein »sicheres« Vergnügen wird

    Urlaubssouvenirs – nicht alles ist gut für die Natur und/ oder erlaubt

    Was hilft gegen Gelsen? Tipps gegen die lästigen kleinen Quälgeister

    Sehr fesch – sommerliche Modetipps für die heißen Tage des Jahres

    Gewitter am Berg: 5 Tipps zur Risikominimierung bei Blitz & Donner

    EasyPark – Nerven-, geld- und zeitsparendes Parken im Urlaub

    Special Report: Klimaschutz ist ‚Gamechanger‘ – auch im Tourismus

    Pflanzliche Urlaubssouvenirs – aufpassen, denn nicht alles ist erlaubt

    Sicher durch den Sommer – Hitze, Diebstähle und sehr viel Verkehr

    Serpentine – a touch of heaven [and hell] Kunst-volle Glockner Straße

    Nicht ungefährlich – Hitze beim Autofahren wird oftmals unterschätzt

    „Haltet die Berge sauber“ – Appell der alpinen Vereine. An uns alle.

    Tipps rund um das Thema »Reisen« im „Corona-Sommer“ 2021

    Exklusive und trendige Frühlingsmode für die Dame von Welt

    Pflegende Angehörige: zufrieden, wenn die Betätigungsbalance passt

    Zecken machen vor Covid-19 nicht Halt – daher unbedingt impfen

    Psychische Entlastung: So kommen sie gesund durch die Pandemie

    Intimität, Sexualität und Solidarität in der Covid-19 Pandemie

    Auf schmalen Skiern durch den Winter – ein risikoarmer Winterspass

    Reisen buchen in Corona-Zeiten: achtsame Planung erspart viel Ärger

    WinterWonderland – die 10 schönsten «virtuellen» Schnee-Ausflüge

    Wie werden wir 2021 reisen? Wandel in Prioritäten, Wünschen, Zielen

    Schau auf dich, schau auf den Wald und schau [auch] auf die Tiere

    Covid-19: Was können wir für die kommende Wintersaison erwarten?

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    28. Sep 2023

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    25. Sep 2023

    Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

    19. Sep 2023

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    18. Sep 2023

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    11. Sep 2023

    Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

    8. Sep 2023

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    6. Sep 2023

    Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    1. Sep 2023

    Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    30. Aug 2023

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    24. Aug 2023

    Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    21. Aug 2023

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    16. Aug 2023

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    11. Aug 2023

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    11. Aug 2023

    Ragweed: Wetter-Extreme bringen in diesem Jahr massive Pollensaison

    4. Aug 2023

    Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

    31. Jul 2023

    Gütesiegel-Check – neuer Wegweiser durch das Label-Labyrinth

    27. Jul 2023

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    25. Jul 2023

    Salztest: 7 von 10 Speisesalz-Produkte mit Mikroplastik verunreinigt

    21. Jul 2023

    #PortionSizeMatters – Essen als »Lebenskunst« statt XXL-Portionen

    18. Jul 2023

    Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

    Schlagwörter
    Alter App Behandlung Betreuung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Infektion Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Esc zum Verlassen der Suche.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}
    Ad Blocker erkannt.
    Ad Blocker erkannt.
    Unsere Seite wird [auch] über Onlinewerbung finanziert. Unterstützen sie uns, indem sie auf unserer Seite ihren Ad Blocker deaktivieren. Vielen Dank! Ihr Alter»NEU«denken-Team