Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»Stau- und stressfrei mit dem Zug in den Winterurlaub – so klappt`s
    Ein Zug fährt durch eine Winterlandschaft mit weiß gefrorenen Bäumen. (c) Pixabay.com

    Stau- und stressfrei mit dem Zug in den Winterurlaub – so klappt`s

    15. Jän 20204 Min. Lesezeit

    „Am Freitog auf’d Nocht montier‘ i die Schi…“ – wer kennt sie nicht, die [heimliche] Hymne der rot-weiß-roten Skination. Und ja, Wolfgang Ambros hat natürlich recht, wenn er singt „…weil Schifoan is des leiwaundste, wos ma sich nur vurstelln kann.“

    In Sinne von Wolfgang Ambros´Ohrwurm werden viele von uns die bevorstehenden Semesterferien für einen Winter[sport]urlaub in den heimischen Bergregionen nutzen. Wer seine Anreise noch nicht fix geplant hat, sollte – nicht zuletzt der Umwelt zuliebe – in diesem Jahr einmal den Zug als Verkehrsmittel in Erwägung ziehen. „Mit der richtigen Vorbereitung ist die Bahn eine attraktive Alternative zum Pkw. Denn sofern es eine gute öffentliche Anbindung gibt, erspart man sich damit die anstrengende Fahrt auf mitunter glatten Straßen und Verzögerungen durch Stau„, weiß auch ÖAMTC-Touristikerin Maria Renner.

    Ein Schifahrer auf einer Piste, Stichwort Winterurlaub. (c) Pixabay.com
    Stau- und stressfrei mit dem Zug sozusagen gleich direkt auf die Piste – Schifahrer-Herz, was willst du mehr 🙂
    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Saisonale Direktverbindungen direkt in den Winterurlaub mit dem Urlaubsexpress, Nightjet & Co.
    Praktischer Gepäckservice für die Zugfahrt – welche Kosten fallen dabei an?
    Vor Ort „sanft“ und günstig unterwegs
    Reise-Checkliste speziell für den Winter[sport]urlaub erleichtert die Vorbereitungen

    Saisonale Direktverbindungen direkt in den Winterurlaub mit dem Urlaubsexpress, Nightjet & Co.

    Die gute Nachricht dabei: während der Skisaison gibt es zusätzliche und vor allem auch direkte Zugverbindungen in die Skigebiete. So fährt beispielsweise an den Samstagen noch bis 7. März der Sonderzug Urlaubsexpress von Wien, St. Pölten und Linz über Haus im Ennstal, Schladming und Altenmarkt im Pongau bis nach Bischofshofen. Außerdem gibt es in der Wintersaison an den Wochenenden zusätzliche Direktverbindungen von Wien zum Beispiel nach Zell am See oder St. Johann im Pongau.

    Da die Anfahrt nach Tirol je nach Ausgangspunkt länger dauern kann, verkehren auch bequeme Nachtzüge in die Skigebiete. Der Nightjet steuert vier Tiroler Destinationen an: Anton am Arlberg, Stubaier Gletscher, SkiWelt Wilder Kaiser Brixental sowie SkiStar St. Johann. Im Ticketpreis sind neben der Bahnfahrt auch Sitzplatzreservierung, Skipass und Hoteltransfer inkludiert. „Durch die nächtliche Zugfahrt erspart man sich eine Hotelübernachtung und kommt im Idealfall ausgeschlafen gleich direkt im Skigebiet an“, sagt die Expertin des Mobilitätsclubs.

    Praktischer Gepäckservice für die Zugfahrt – welche Kosten fallen dabei an?

    Noch angenehmer wird die Zugfahrt, wenn man Koffer und Skiausrüstung nicht mitschleppen muss. Der „Haus-Haus-Gepäckservice“ der ÖBB holt die Utensilien einige Tage vor dem Urlaub ab und bringt sie österreichweit zur gewünschten Unterkunft.

    Koffer, Rucksack oder auch Skischuhtasche gelten als Normalgepäck, der Transport kostet pro Stück 21 Euro. Skier, Snowboard oder Schlitten zählen zum Sondergepäck, dafür werden pro Stück 31 Euro fällig. Standardmäßig wird bei Inlandsbuchungen das Gepäck von Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 Uhr abgeholt und im Laufe des nächsten Werktages im selben Zeitraum zugestellt. Wer ein bestimmtes Zeitfenster buchen möchte, muss dafür Extrakosten in Kauf nehmen. „Am besten bucht man den Service mindestens zwei Wochen im Voraus„, rät die ÖAMTC-Expertin.

    Vor Ort „sanft“ und günstig unterwegs

    Auch für die Mobilität im Skigebiet selbst gibt es immer häufiger Alternativen zum eigenen Pkw: In zahlreichen Wintersportdestinationen verkehren Shuttlebusse zwischen Unterkunft und Piste. Außerdem trumpften zuletzt einige Orte mit teils autofreien Konzepten auf, zum Beispiel Werfenweng im Pongau oder Serfaus.

    Gäste der Alpenregion Vorarlberg können das ganze Bundesland umweltfreundlich und komfortabel entdecken – denn die sogenannte Gästekarte fürs Brandnertal, Bludenz und das Klostertal gilt gleichzeitig als Gratisticket für sämtliche Bahn- und Busverbindungen vorarlbergweit. Die Gästekarte erhält man übrigens kostenlos ab der ersten Übernachtung.

    Ein Schifahrer sitzt oben auf einer Piste und schaut ins Tal. (c) Pixabay.com
    Nicht nur, dass die Bewegung an der frischen Luft unserem Körper gut tut, ist so ein Schitag auch wahrer Balsam für unsere Seele.

    Reise-Checkliste speziell für den Winter[sport]urlaub erleichtert die Vorbereitungen

    Handschuhe, Schibrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Wecker, Spiele, Bücher, Taschentücher, Ladegeräte, etc. – eine direkt auf den Winter[sport]urlaub abgestimmte Reise-Checkliste finden sie HIER.

    In diesem Sinn wünschen wir ihnen einen erholsamen und stressfreien Winterurlaub. Denn wie singt Herr Ambros so treffend: „…und wann der Schnee staubt, und wann die Sunn‘ scheint, dann hob‘ i ollas Glück in mir vereint. I steh‘ am Gipfel schau‘ obe ins Tal. A jeder is glücklich, a jeder fühlt sich wohl und wü nur schifoan …“ 🙂

    (Bilder: Pixabay.com)

    Beitrag teilen
    Altenmarkt im Pongau Alternative Ambros Anreise Arlberg autofrei Brixental Direktverbindungen Gästekarte glatte Straßen Haus im Ennstal Haus-Haus-Gepäckservice Koffer Nightjet Normalgepäck ÖAMTC ÖBB Pkw Reise-Checkliste Reisemagazin schifohan Schladming Shuttelbus Skiausrüstung Skigebiete Skipass Sondergepäck St. Johann Stau stressfrei Urlaub Urlaubsexpress Verkehrsmittel Wien Winter Wintersporturlaub Winterurlaub Wolfgang Ambros Zug
    voriger BeitragGeneration 50plus ist beim Sex experimentierfreudiger als je zuvor
    nächster Beitrag Zeit für neue Wege – wie sich das Wandern mit den Jahren wandelt

    Weitere interessante Beiträge

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    So planen sie ihre Individualreise: Hilfreiche Tipps für einen gelungenen Traumurlaub

    Hören »neu« denken: Der Welttag des Hörens lädt zum Perspektivwechsel ein

    Osterzeit in Niederösterreich – Märkte, Bräuche und Veranstaltungen

    Wird das Winterwandern der neue Star im Winterurlaub?

    Die Pollensaison 2025 hat mit dem Pollenflug der Hasel bereits begonnen

    Naturverträgliches Skitourengehen – Aufruf zum »Fair Play«

    Reisetrends 2024ff: Städtereisen, Alleinreisen und KI

    Kreativ werden mit TutKit.com: Kostenlose Ausmalbilder und inspirierende DIY-Ideen

    Kreditkarten und ihr Verfügungsrahmen: Darauf kommt es an

    Atemwegserkrankungen: Was Expertinnen und Experten jetzt empfehlen, Stichwort Prävention

    Reisebeschwerden: Wenn Urlaubslust zu Urlaubsfrust wird

    Kulinarik, Kultur, Sport & Bewegung – Reiseideen aus Oberösterreich für den Herbst

    Wandern, laufen, schwimmen – wie sportlich ist das Land wirklich?

    AK warnt: Spesenfalle „Urlaubsgeld“! Bis zu 20 Euro Spesen beim Abheben mit der Kreditkarte

    Vom Flughafen in die Stadt – hohe Preisunterschiede in Europa

    Digital Detox – Offline-Urlaub, Wild Places und eine Safari in den Bergen

    Reiseimpfungen: Gut vorbereitet in den Urlaub starten – auch innerhalb Europas!

    Vitamin-D-Mangel schon zu Beginn der Wintersaison vorherrschend

    Den Winter-Infektionen trotzen – Impfempfehlungen beachten!

    Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    Wie wirkt sich »das Reisen« auf unsere psychische Gesundheit aus?

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Steine – 10 eindrucksvolle Reiseziele zu echt »harten« Naturwundern

    Stimme fürs wertvolle Alter[n] – Pflege darf kein Pflegefall werden

    FSME ist immer noch aktuell – neuer Hotspot & viele schwere Verläufe

    Ruhestand ist anders – Wettkampf-Pläne der Crataegutt®-Seniors 2023

    Neues Wissen | aktualisierter Ratgeber „Gesundheit in der Klimakrise“

    Welche Reiseversicherungen gibt es und welche sind wirklich wichtig

    »Wie – Was – Wo?« Wichtige Tipps für sicheren Skitouren-Saisonstart

    Saunagänge stärken das Immunsystem & man trotzt der Kälte besser

    Reisebeschwerden: Wenn Urlauber•innen »in die Luft gehen«

    WWF Souvenirratgeber gibt Orientierung, was man mitnehmen darf

    Sardinien – alles, was sie über die »Karibik Europas« wissen müssen

    Sommer-/ Urlaubs-/ Einbruchzeit – 7 Tipps zum Einbruchschutz

    Studie zeigt: gezielte Mikroernährung lindert Symptome bei Allergien

    Vorsicht bei Buchung von Flügen und Flugreisen über Online-Portale

    Reisen im Sommer 2022 – Tipps für eine optimale Vorbereitung

    Großvati, es schneit! – Aber wer räumt dann den Schnee wieder weg?

    Sechs einfache Tipps, worauf es beim Lüften im Winter ankommt

    Gesund durch Herbst und Winter: auch auf Influenza vorbereiten

    Monogam, offene Beziehung, Fremdgehen: was verbindet, was trennt

    Urlaubssouvenirs – nicht alles ist gut für die Natur und/ oder erlaubt

    Was hilft gegen Gelsen? Tipps gegen die lästigen kleinen Quälgeister

    Sehr fesch – sommerliche Modetipps für die heißen Tage des Jahres

    Gewitter am Berg: 5 Tipps zur Risikominimierung bei Blitz & Donner

    EasyPark – Nerven-, geld- und zeitsparendes Parken im Urlaub

    Special Report: Klimaschutz ist ‚Gamechanger‘ – auch im Tourismus

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}