Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Dienstag, 28. Okt 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      22. Okt 2025

      Früher „Enkeltrick“ heute „Datenfalle“: Diese drei Maschen sind gerade besonders gefährlich

      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      17. Okt 2025

      Lebensmittel mit Immun-Wirkung? Achtung vor irreführenden Produkten

      2. Okt 2025

      Depression – Aufklärung statt Tabus

      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Der „Eis-Champion 2016“ ist Vanille. Wir gratulieren!
    (c) Pixabay.com

    Der „Eis-Champion 2016“ ist Vanille. Wir gratulieren!

    20. Jun 20162 Min. Lesezeit

    Wenn´s draußen heiß ist, braucht es eine Abkühlung. Und was das betrifft, sind wir Österreicher nicht nur ein „…Land der Seen…“, sondern schon auch ein „Land der Eisschlecker“. Und weil wir auch traditionsbewusst sind, wagen wir zwar hin und wieder das eine oder andere Experiment was die Eissorten betrifft. Aber am beliebtesten ist nach wie vor der Klassiker schlechthin: Vanille.

    Vanille – einfach unschlagbar
    Eis mit Schlagobers und Früchten, Stichwort Lieblingseis Vanille. (c) Pixabay.com
    Die Top 3 vereint: Vanille, Erdbeer und Schoko Eis.

    Eine aktuelle Umfrage unter den heimischen Eissalons zeigt: Wie schon in den Jahren zuvor ist Vanille die mit Abstand beliebteste Eissorte der Österreicher. Auf dem zweiten Platz folgt die Geschmacksrichtung Erdbeere. Den dritten Platz auf dem Siegertreppchen belegt wenig überraschend Schokolade. Hinter die drei Klassiker reihen sich Haselnuss, Cookies und Mango. Die Sorten Stracciatella, Zitrone, Pistazie und Banane runden die großen Zehn ab.

    Klassiker, aber neu interpretiert

    Bei den „neuen“ Sorten lässt sich nur schwer eine Aussage treffen, weil viele Kreationen oft nur von einzelnen Eissalons und nur an bestimmten Tagen oder in Aktionswochen angeboten werden. Zudem haben sich manche „Neuheiten“, wie zB Cookies, mittlerweile längst zu Klassikern entwickelt – mit ein Beleg für die Phantasie und Experimentierfreude der österreichischen Eismacher.

    Ein Trend der heurigen Saison ist jedenfalls, dass an sich klassische Sorten neu interpretiert werden. Zu diesen neu interpretierten Klassikern zählen beispielsweise Schokolade mit Kokos, Birnenkaramell, Ananas-Minze-Joghurt, Limette oder Limoncello als exotische Alternativen zur erfrischenden Zitrone. Oder auch das von den heimischen Eismachern zum „Eis des Jahres“ erklärte Topfeneis, etwa in der Variante Topfen mit Feige.

    Der Sommer kann kommen

    Die österreichischen Eissalons sind für den Sommer jedenfalls bestens gerüstet und können für jeden Geschmack die passende Gaumenerfrischung bereithalten. Ob es sich nun um klassische Eissorten, neu interpretierte Klassiker, das immer beliebter werdende vegane Eis oder auf den ersten Blick ungewöhnliche Eiskreationen mit exotischen Gewürzen oder Blumen handelt – Hauptsache es schmeckt 🙂

    (Bilder: Pixabay.com)

    Beitrag teilen
    Eis Umfrage Vanille Vanille Eis
    voriger BeitragGesund grillen – geht das denn überhaupt?
    nächster Beitrag So vermeiden Sie Stolperfallen bei der Online-Reisebuchung

    Weitere interessante Beiträge

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    Über 50-Jährige fühlen sich jünger – und übersehen damit potenziell Krankheitsrisiken

    4 Erfolgshaltungen führen zum [Online-]Dating-Erfolg

    Lebensmittelverschwendung kommt teuer – Einfrieren, Einkochen und Co. sparen bares Geld

    Neurodermitis: Etwa jede•r Zweite ist belastet und schlaflos

    Umfrage: Über 1/3 der Österreicher•innen verletzt sich zu Hause beim Putzen

    Vegane Lebensweise in Ö – Studie rund um die Vermeidung tierischer Produkte bei Lebensmitteln, Kosmetik und Co.

    Große Mehrheit erkennt in Desinformation eine Gefahr für Demokratie

    3 große Irrtümer über Gürtelrose: Umfrage zeigt Wissenslücken auf

    Es weihnachtet sehr – 20 Funny Facts zur Weihnachtszeit in Österreich

    Wie wirkt sich »das Reisen« auf unsere psychische Gesundheit aus?

    Online-Rezensionen: Hilfreiches Feedback vs. gekaufte Fake-Reputation

    Achtung: Das ist der »folgenschwerste« Fehler Nr. 1 beim Online-Dating

    Digitalisierung im Gesundheitswesen: Wo stehen wir, wo wollen wir hin?

    Anleitung zum Glücklichsein – was wir am Zusammenleben schätzen

    Was muss Digitalisierung ganz konkret in der Psychiatrie können?

    Weihnachtsumfrage: Österreich feiert und schenkt immer nachhaltiger

    Wenn’s zwickt – Rückenschmerzen als Volkskrankheit Nummer 1

    Always On – Digitales Glück oder doch eher lästige Reizüberflutung?

    Welt-Parkinson-Tag: neurologische Erkrankung vor den Vorhang

    Herpes Zoster vulgo Gürtelrose: Österreicher halten Risiko für gering

    Dating-Studie: Vegan-vegane Paare sind glücklicher als „gemischte“

    Großvati, es schneit! – Aber wer räumt dann den Schnee wieder weg?

    Nicht nur zu Halloween: Ghosting – oder das ’spurlose Verschwinden‘

    Sex, Liebe, Orgasmus – immer schon die „heilige Bett-Dreifaltigkeit“

    Eigenschaften, die uns zu herausragenden Leistungen befähigen

    „Because there is more to do“ – für Patient•innen & die Gesellschaft

    Neurodermitis: Betroffene wissen oft zu wenig über diese Erkrankung

    Volkshilfe-Umfrage zu Pflege: Personalmangel ist bereits spürbar

    Monogam, offene Beziehung, Fremdgehen: was verbindet, was trennt

    Was in den eigenen vier Wänden so abgeht, wenn keiner hinschaut

    Telemedizin – die zahlreichen Vorteile sind gekommen, um zu bleiben

    Partnersuche kennt kein Alter – sechs Tipps für das erste Treffen

    Umfrage unter pflegenden Angehörigen: „Ein Gefühl der Dauersorge“

    Weltgesundheitstag: Verlust der Lebensfreude gefährdet Gesundheit

    Zu gut für die Tonne – die Sache mit der Lebensmittelverschwendung

    Globales Stimmungsbild: Wie die Gesellschaft mit dem Altern umgeht

    Physio Austria: Schmerzfrei geht auch in [aktuell] bewegten Zeiten

    ÖsterreicherInnen immer mehr an veganer Ernährung interessiert

    Umfrage: Zusammenleben nagt am Nervenstrang der Österreicher

    Pandemie, Lockdown & Co – Rückblick auf das Corona-Jahr 2020

    In guten Händen: die Bedeutung von Hausärzten in Corona-Zeiten

    Wunsch Nr. 1 an das „Krankenhaus der Zukunft“: Selbstbestimmtheit

    Das Corona-Virus hat unser Gesundheitsbewusstsein verändert

    Nicht ohne meine Maske – Maßnahmen-Verschärfung gegen Corona

    Mundgesundheit ist wichtig – Zahnpflegetipps für alle ab 40plus

    Im Seniorenheim: Traurig und verzweifelt, aber auch verständnisvoll

    Volkshilfe-Umfrage: Pflege muss mehr, besser und bunter werden

    Masern, Corona & Co.: So stehen wir zur aktuellen Impf-Debatte

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    22. Okt 2025

    Früher „Enkeltrick“ heute „Datenfalle“: Diese drei Maschen sind gerade besonders gefährlich

    17. Okt 2025

    Lebensmittel mit Immun-Wirkung? Achtung vor irreführenden Produkten

    10. Okt 2025

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    2. Okt 2025

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}