Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Sonntag, 19. Okt 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      17. Okt 2025

      Lebensmittel mit Immun-Wirkung? Achtung vor irreführenden Produkten

      2. Okt 2025

      Depression – Aufklärung statt Tabus

      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»Visa für Kreuzfahrten in Südostasien nötig – rechtzeitig beantragen
    Eine Weltkarte, auf der eine Taschenuhr und ein Kugelschreiber liegen. (c) Pixabay.com

    Visa für Kreuzfahrten in Südostasien nötig – rechtzeitig beantragen

    8. Sep 20205 Min. Lesezeit

    Auch wenn es im Moment beinahe unmöglich ist, Fernreisen zu machen – die meisten Länder halten ihre Grenzen für europäische Reisende immer noch geschlossen und es ist schwierig, abzusehen, wann und in welcher Art und Weise in Zukunft wieder Kreuzfahrten gemacht werden können – wird das nach der Entwicklung und Produktion eines Impfstoffs gegen Covid-19 doch wieder möglich sein. Dann werden aber trotz aller Änderungen, die jetzt im Zuge der Grenzschließungen eingeführt wurden, für Reisen in eine Anzahl von Ländern trotzdem noch Visa oder vergleichbare [Ein-]Reisegenehmigungen benötigt. Diese müssen oft bereits vor der Abreise beantragt und erhalten werden.

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Visum vor der Abreise beantragen
    Visum für Indien
    Visum für Vietnam und Kambodscha
    Visum für Sri Lanka und China

    Visum vor der Abreise beantragen

    Das bedeutet vor allem bei Kreuzfahrten, dass Reisende vor der Abreise darauf achtgeben müssen, welche Visa Sie beantragen müssen – und manchmal auch, bei welcher Institution. Bei Kreuzfahrten müssen Visa nämlich oft schon lange im Voraus verfügbar sein, da die Kreuzfahrtredereien oft bereits Wochen vor der Abfahrt das sogenannte Schiffsmanifest ausgefüllt haben wollen – und eben dafür müssen die benötigten Visa für die verschiedenen Häfen bereits verfügbar sein.

    Für Nordamerika benötigen Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union kein echtes Visum, da EU-Bürger mit einem vereinfachten Verfahren mit einer einfachen Reisegenehmigung [dem ESTA für die USA und der eTA für Kanada]  in diese Länder reisen können. Die [Ein-]Reiseerlaubnis ESTA für die USA ist für eine Kreuzfahrt völlig ausreichend und problemlos zu beantragen. Diese ist außerdem zwei Jahre lang gültig ist und kann auch online beantragt werden.

    Für eine Einreise mit dem [Kreuzfahrt-]Schiff nach Kanada wird nicht einmal eine eTA benötigt, wohl aber, wenn Sie mit dem Flugzeug nach Kanada reisen und ihr [Kreuzfahrt-]Schiff in Kanada ablegt. Beide [Ein-]Reisegenehmigungen können lange im Voraus und einfach vom Computer, Tablet oder Smartphone aus beantragt werden.

    Nicht ganz so einfach ist die Einschätzung, welche Visa benötigt werden und wie diese beantragt werden müssen, bei Visa, die für eine Kreuzfahrt in Südostasien notwendig sind. Manche Länder bieten elektronische Visa an, die man einfach von zu Hause aus beantragen kann. Aber der Umstand, dass die Voraussetzungen für die Verwendung der Visa in beinahe jedem Land unterschiedlich sind, führt dazu, dass für manche Länder ein elektronisches Visum ausreicht, in anderen Ländern nicht und in wieder anderen Ländern unter bestimmten Umständen überhaupt kein Visum beantragt werden muss.

    Ein Stempel mit dem Wort "Visa", das auf ein Blatt Papier gestempelt wurde.
(c) Pixabay.com
    Bei Reisen in ferne Länder gilt: vorab informieren, welche Einreisebestimmungen dort herrschen und welche Dokumente Sie dafür benötigen, Stichwort Visum.

    Visum für Indien

    Für Indien lohnt sich das E-Visum auf jeden Fall. Beachten Sie dabei, dass Indien E-Visa mit einer Gültigkeit von einem Monat, einem Jahr und fünf Jahren anbietet. Ein E-Visum für Indien mit einer Gültigkeit von einem Monat ist zwar billig, aber für eine Kreuzfahrt nicht geeignet. Das Visum mit dieser Gültigkeitsdauer kann frühestens einen Monat vor Reiseantritt beantragt werden. Da das Schiffsmanifest aber oft schon viel früher als einen Monat vor der Abreise ausgefüllt werden muss, ist dieses Visum normalerweise schon wieder ungültig, wenn Ihr Schiff dann in Indien anlegt.    

    Ein Nachteil bei der Antragstellung auf den offiziellen Webseiten der asiatischen Ausländerbehörden ist, dass die Antragsformulare auf diesen Webseiten alle in englischer Sprache sind. Leider werden manchmal auch Fragen gestellt, die zwar in einem englischsprachigen Umfeld Sinn machen, aber in einem deutschsprachigen vor allem Verwirrung hervorrufen. Was müssen wir uns beispielsweise bei der Frage „Educational Qualification“ unter Wahlmöglichkeiten wie „Higher Secondary“ oder „Professional“ vorstellen?

    Hier helfen manchmal Visumanträge, die nicht direkt auf den Webseiten der Visumbehörden gestellt werden, sondern auf den Webseiten von Visumagenturen ausgefüllt werden können. Bei seriösen Agenturen finden Sie Antragsformulare in deutscher Sprache, in denen auch erläutert wird, was mit den Fragen genau gemeint ist. Und zudem werden auch oft Tipps für die Beantwortung der Fragen gegeben.

    Visum für Vietnam und Kambodscha

    Das ein Jahr lang gültige Visum für Indien ist zumindest ein „Multiple-Entry-Visum“, was bedeutet, dass Sie mit diesem Visum in mehreren Häfen in Indien an Land gehen dürfen. Für Vietnam gibt es zwar auch ein E-Visum, aber das ist ein „Single-Entry-Visum“ – das heißt, dass Sie für jeden Hafen, in dem sie in Vietnam anlegen, ein eigenes E-Visum beantragen müssen. Ab einer bestimmten Anzahl von Häfen in Vietnam wird es dann günstiger, anstelle von E-Visa ein Visum, das in Ihren Reisepass geklebt wird und Sie bei der Botschaft erhalten, zu verwenden.

    In Kambodscha dürfen Sie mit einem E-Visum zwar an Flughäfen und an Straßengrenzübergängen einreisen, aber nicht an Seehäfen. Das hat zur Konsequenz, dass Sie, wenn sie vom Schiff aus an Land gehen wollen, vor der Abreise das Visum für Kambodscha bei der Botschaft beantragt und bekommen haben müssen.

    Ein Kreuzfahrtschiff vor einer tropischen Küste.
(c) Pixabay.com
    Wenn Sie von einem Kreuzfahrtschiff aus an Land gehen möchten, benötigen Sie für zahlreiche Länder ein gültiges Visum.

    Visum für Sri Lanka und China

    Für Sri Lanka können Sie durchaus ein E-Visum verwenden, das sowohl auf der Website der Sri-lankischen Ausländerbehörden als auch auf der Website verschiedener Visumagenturen angeboten wird  Das elektronische Visum für Sri-Lanka ist ein „Double-Entry Visum“. Da ein Kreuzfahrtschiff erfahrungsgemäß in nicht mehr als zwei sri-lankischen Häfen anlegt, ist dieses Visum für das Anlaufen von Häfen in Sri Lanka zumeist völlig ausreichend.

    Für China können Sie aktuell überhaupt kein E-Visum beantragen. Wenn Ihr Kreuzfahrtschiff in einem chinesischen Hafen anlegt, müssen Sie immer vor der Abreise ein Visum, das in Ihren Pass geklebt wird – entweder bei der Botschaft oder bei einer Visumagentur, die Ihnen den Gang zur Botschaft abnimmt – beantragen. Das Visum für China kostet dann leider auch viel mehr als die Visa für die anderen Länder, bei denen Sie zumindest die Möglichkeit der Beantragung eines elektronischen Visums haben.

    (Bilder: Pixabay.com)

    Beitrag teilen
    Abreise Antragsformular beantragen Botschaft China Computer Covid 19 Dauer Double-Entry-Visum E-Visum Einreise Einreisebestimmung Einreisegenehmigung ESTA eTA Gültigkeit Impfstoff Indien Kambodscha Kanada Kreuzfahrt Multiple-Entry-Visum Nordamerika Pass Reise Reisepass Schiff Schiffsmanifest Single-Entry-Visum Smartphone Sri Lanka Südostasien Tablet Urlaub USA Vietnam Visa Visum Visumagentur
    voriger BeitragPflege braucht nachhaltige Lösungen, nicht Applaus & Sonderzüge
    nächster Beitrag Aufpassen: Rheuma kann für Herz und Gefäße gefährlich werden

    Weitere interessante Beiträge

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    So planen sie ihre Individualreise: Hilfreiche Tipps für einen gelungenen Traumurlaub

    Reisetrends 2024ff: Städtereisen, Alleinreisen und KI

    Kreditkarten und ihr Verfügungsrahmen: Darauf kommt es an

    Atemwegserkrankungen: Was Expertinnen und Experten jetzt empfehlen, Stichwort Prävention

    Auf zur virtuellen Entdeckungsreise durch den Wiener Stephansdom

    Senior•innenvertreter mit „Forderungskatalog“ an die nächste Bundesregierung

    Reisebeschwerden: Wenn Urlaubslust zu Urlaubsfrust wird

    Kulinarik, Kultur, Sport & Bewegung – Reiseideen aus Oberösterreich für den Herbst

    Guter Schlaf ist lebenswichtig! Schlafstörungen gehen mit Risiko für ernste Erkrankungen einher

    Wandern, laufen, schwimmen – wie sportlich ist das Land wirklich?

    AK warnt: Spesenfalle „Urlaubsgeld“! Bis zu 20 Euro Spesen beim Abheben mit der Kreditkarte

    Vom Flughafen in die Stadt – hohe Preisunterschiede in Europa

    Digital Detox – Offline-Urlaub, Wild Places und eine Safari in den Bergen

    Reiseimpfungen: Gut vorbereitet in den Urlaub starten – auch innerhalb Europas!

    Telefonieverhalten im Generationenvergleich – Smartphone ein Must-Have, Telefonieren ein No-Go?

    Große Mehrheit erkennt in Desinformation eine Gefahr für Demokratie

    Den Winter-Infektionen trotzen – Impfempfehlungen beachten!

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    Wie wirkt sich »das Reisen« auf unsere psychische Gesundheit aus?

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Steine – 10 eindrucksvolle Reiseziele zu echt »harten« Naturwundern

    Stimme fürs wertvolle Alter[n] – Pflege darf kein Pflegefall werden

    Neues Wissen | aktualisierter Ratgeber „Gesundheit in der Klimakrise“

    Honor Magic 5 Lite Dual-SIM – Technologie, die immer beliebter wird

    10 Anzeichen dafür, dass sie ein neues Smartphone kaufen müssen

    Wie sich 5G im Jahr 2023 auf das digitale Marketing auswirken wird

    Schnellladegeräte vs. Langsamladegeräte: Was ist besser für ihr Handy?

    Paar-Tipp: 8 süße und vor allem »passende« Artikel für Paare

    8 Vorteile von Smartphones für ihre Kinder und Enkelkinder

    Wie passen Künstliche Intelligenz [KI] und Energiesparen zusammen?

    5 Vorteile der Integration ihrer Smartwatch mit ihrem Smartphone

    Greenpeace-Studie zeigt: Produkte länger nutzen schützt das Klima

    Die Influenza ist zurück – Risikogruppen sollten Impfschutz aufbauen

    Studie zeigt: Covid-19 erhöht Risiko für Gürtelrose um 15 Prozent

    Reisebeschwerden: Wenn Urlauber•innen »in die Luft gehen«

    emporiaWATCH für mehr Fitness & Gesundheit von älteren Menschen

    Austrian Health Report 2022 – so geht es uns Österreicher•innen

    WWF Souvenirratgeber gibt Orientierung, was man mitnehmen darf

    „Ich und Krebs“ – neues Format für Krebspatientinnen und -patienten

    Always On – Digitales Glück oder doch eher lästige Reizüberflutung?

    Sardinien – alles, was sie über die »Karibik Europas« wissen müssen

    Doping im Alltag: psychische Belastung treibt Medikamenten-Konsum

    Sommer-/ Urlaubs-/ Einbruchzeit – 7 Tipps zum Einbruchschutz

    Buddy4All – Plattform bringt Jung und Alt digital besser zusammen

    Lehren aus Pandemie ziehen, Vorbereitungen für Herbst treffen

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    17. Okt 2025

    Lebensmittel mit Immun-Wirkung? Achtung vor irreführenden Produkten

    10. Okt 2025

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    2. Okt 2025

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}