Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»Selbstverständlich: Reisen im Alter
    (c)_Tim Reckmann_pixelio.de.

    Selbstverständlich: Reisen im Alter

    2. Dez 20154 Min. Lesezeit

    Reisen im Alter ist schon lange kein Problem mehr. Im Zweifelsfall bringt Sie ein Flugzeug auch mit einem Rollstuhl oder Rollator bis ans andere Ende der Welt. Mit der richtigen Planung und sorgfältigen Vorbereitung wird jede Reise ein unvergessliches Erlebnis und vor allem ein großer Gewinn an Lebensfreude und Lebensqualität. Um aber unnötigen Stress und Aufregungen zu vermeiden, sollten Sie trotz allem eine Reihe von Dinge berücksichtigen, bevor Sie eine Reise buchen und antreten.

     

    Flugzeug, Stichwort Reisen im Alter. (c)_Tim Reckmann_pixelio.de.
    Auf und davon dem Horizont entgegen…

    Seniorenreisen bedeuten grundsätzlich nicht mehr Vorbereitung oder Aufwand als andere Reisen. Allerdings spielt oft der Faktor Gesundheit eine nicht unwesentliche Rolle. Aber eine gute Planung ist hier schon die viel zitierte halbe Miete.

     

     

    Arztbesuch und Medikamente

    Sollten Sie gesundheitlich beeinträchtigt sein, ist ein Besuch beim Arzt/ Ärztin vor Antritt Ihrer Reise unbedingt empfehlenswert. Gerade und vor allem, wenn Sie regelmäßig Medikamente zu sich nehmen müssen, sollten Sie das vorab mit Ihrem Arzt/ Ärztin auf jeden Fall besprechen. Ebenso eventuell nötiger Impfschutz, verminderte Belastungsfähigkeit, Hitzewirkung oder mögliche Einschränkungen bei der Ernährung. Informieren Sie sich auch bei Ihrem Reiseveranstalter über die medizinische Versorgung vor Ort und ob etwaige Behandlungen im Fall des Falles auch in deutscher Sprache möglich sind.

    Dazu ein Tipp: Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen, sollten Sie die Hälfte der Medikamente im Handgepäck befördern, um für den Fall, dass Ihr Koffer verspätet eintrifft oder verloren geht, genügend Medikamente bei sich zu haben. Ratsam ist auch die Mitnahme von Behandlungsdaten, sollte es vor Ort zu einer notwendigen medizinischen Versorgung kommen. Bei Reisen in fremdsprachige Länder sollten die Behandlungsdaten außerdem zumindest in englischer Sprache mitgeführt werden.

    Akklimatisierung und Sport

    Bei Reisen in andere Klimazonen sollten Sie auf jeden Fall genügend Zeit für die Akklimatisierung einplanen. In diesen paar Tagen sollten Sie sich unbedingt schonen und nicht gleich mit vollem Programm loslegen. Auch sollten Sie eine passende Verpflegungssituation beachten. Gerade im Alter ist die Ernährung ein wichtiger Faktor, um den Organismus zu stärken und gesund zu halten.

    Wenn Sie ein tägliches Fitness-Programm haben, sollten Sie dieses auf jeden Fall auch während der Reise fortführen. Sport ist eine wichtige Grundlage, um möglichst lange gesund und fit zu bleiben.

    Gruppenreisen und Preisvergleich

    Wenn Sie sich dafür entschieden haben, eine Gruppenreise zu buchen, fragen Sie vorab beim Veranstalter nach, wie sich die Gruppe zusammen setzt. Informationen bzgl. Durchschnittsalter, Geschlechterverteilung, Verhältnis zwischen Einzel- und Paarreisenden können schon vorab vor etwaigen Enttäuschungen bewahren.

    Informieren Sie sich auch vorab, was genau alles im Preis inbegriffen ist. Denn nicht bei allen Reisen sind Unterhaltungs-, Kultur- und Betreuungsangebote im Preis inbegriffen. Vorheriges Nachfragen und Informieren bewahrt Sie hier vor unangenehmen Zusatzkosten.

    Reisen im Alter: Komfort vs. Stress

    Komfort beginnt bereits bei der Planung. Wenn Sie eher lärmempfindlich sind, bieten Kulturreisen in eine Millionenstadt wie London oder Paris weitaus weniger Komfort als ein Wanderurlaub in den Tiroler Alpen. Ungewohnte Hitze, überfüllte Straßen oder überlaufene Sehenswürdigkeiten erzeugen unnötigen Stress und mindert den Erholungsfaktor beträchtlich.

    Ihre Unterkunft sollte auf jeden Fall einen Aufzug besitzen und nach Möglichkeit eher ruhig gelegen sein. Informationen über die Zimmerausstattung können vor bösen Überraschungen bewahren. Letztlich sollte auch die Lage der Unterkunft „seniorengerecht“ sein, um lange Geh- und Anfahrtswege zu vermeiden.

    Gut versichert ist halb gewonnen

    Zu guter Letzt ist der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung auf jeden Fall zu empfehlen, um etwaige Kosten für mögliche Behandlungen im Ausland abzudecken. Lassen Sie sich in Ihrem Reisebüro beraten und entscheiden Sie sich in Ruhe für ein adäquates Angebot – je nach Notwendigkeit auch inklusive einer Rücktransportabsicherung. So sparen Sie im Fall des Falles Kosten und können ruhig und erholsam schlafen.

    In diesem Sinn: gute Reise und viel Spaß 🙂

    Bilder: (c) Tim Reckmann/ Pixelio.de

    Beitrag teilen
    Freizeit Reise Reisen Urlaub Urlaubsplanung
    voriger BeitragAlles für den Winterurlaub – Checkliste, damit sie nichts vergessen
    nächster Beitrag Ja, natürlich. Aus Holz am besten.

    Weitere interessante Beiträge

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    So planen sie ihre Individualreise: Hilfreiche Tipps für einen gelungenen Traumurlaub

    Reisetrends 2024ff: Städtereisen, Alleinreisen und KI

    Kreditkarten und ihr Verfügungsrahmen: Darauf kommt es an

    Auf zur virtuellen Entdeckungsreise durch den Wiener Stephansdom

    Reisebeschwerden: Wenn Urlaubslust zu Urlaubsfrust wird

    Kulinarik, Kultur, Sport & Bewegung – Reiseideen aus Oberösterreich für den Herbst

    Wandern, laufen, schwimmen – wie sportlich ist das Land wirklich?

    AK warnt: Spesenfalle „Urlaubsgeld“! Bis zu 20 Euro Spesen beim Abheben mit der Kreditkarte

    Vom Flughafen in die Stadt – hohe Preisunterschiede in Europa

    Digital Detox – Offline-Urlaub, Wild Places und eine Safari in den Bergen

    Mountainbike-Saisonstart: Appell für ein sicheres und faires Miteinander in der Natur

    Reiseimpfungen: Gut vorbereitet in den Urlaub starten – auch innerhalb Europas!

    „Schützen, was wir so sehr schätzen“ – alpine Natur in Bedrängnis

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    Wie wirkt sich »das Reisen« auf unsere psychische Gesundheit aus?

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Steine – 10 eindrucksvolle Reiseziele zu echt »harten« Naturwundern

    Stimme fürs wertvolle Alter[n] – Pflege darf kein Pflegefall werden

    Schmerzfrei radeln: »Bikefitting« ist wichtig für einen gesunden Rücken

    8 Vorteile von Smartphones für ihre Kinder und Enkelkinder

    Reisebeschwerden: Wenn Urlauber•innen »in die Luft gehen«

    WWF Souvenirratgeber gibt Orientierung, was man mitnehmen darf

    Naturvermittlungsangebot: Waldführungen für Demenz-Betroffene

    Almwanderungen – Vorsicht bei Kühen, Pferden, Ziegen und Schafen

    Sardinien – alles, was sie über die »Karibik Europas« wissen müssen

    Sommer-/ Urlaubs-/ Einbruchzeit – 7 Tipps zum Einbruchschutz

    Vorsicht bei Buchung von Flügen und Flugreisen über Online-Portale

    Reisen im Sommer 2022 – Tipps für eine optimale Vorbereitung

    Naturjuwel March-Thaya-Auen: zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert

    Zukunftsstudie zeigt: Wir lassen uns die Zuversicht nicht nehmen!

    24-Stunden-Betreuung – Fakten statt Mythen, Empirie statt Emotion

    Reisen in Zeiten der Covid-Pandemie: hier finden Reisenden Tipps

    Weltherztag: Rauchen, Diabetes, Bluthochdruck Top-Risikofaktoren

    Urlaubssouvenirs – nicht alles ist gut für die Natur und/ oder erlaubt

    Was hilft gegen Gelsen? Tipps gegen die lästigen kleinen Quälgeister

    Sehr fesch – sommerliche Modetipps für die heißen Tage des Jahres

    Gewitter am Berg: 5 Tipps zur Risikominimierung bei Blitz & Donner

    EasyPark – Nerven-, geld- und zeitsparendes Parken im Urlaub

    Special Report: Klimaschutz ist ‚Gamechanger‘ – auch im Tourismus

    Pflanzliche Urlaubssouvenirs – aufpassen, denn nicht alles ist erlaubt

    Sicher durch den Sommer – Hitze, Diebstähle und sehr viel Verkehr

    Serpentine – a touch of heaven [and hell] Kunst-volle Glockner Straße

    „Haltet die Berge sauber“ – Appell der alpinen Vereine. An uns alle.

    Der »Grüne Pass« bringt weitere Erleichterungen bei der Reisefreiheit

    Tipps rund um das Thema »Reisen« im „Corona-Sommer“ 2021

    Die [aktuell] beste Vorsorge und Medizin: Sport und Bewegung!

    E-Bikes: darauf sollten sie beim Kauf von Elektrofahrrädern achten

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}