Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Dienstag, 16. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

      26. Mrz 2025

      Parkinson: Atypische Symptome geben oft erste Hinweise

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»5 Wanderungen, die sie im Ausseerland unbedingt erleben müssen
    Traumhafte Kulisse am Steirersee auf der Tauplitzalm. (c) TVB Ausseerland Salzkammergut/ Tom Lamm

    5 Wanderungen, die sie im Ausseerland unbedingt erleben müssen

    15. Apr 20254 Min. Lesezeit

    Wenn der Schnee langsam schmilzt und die Sonne wieder hoch über den Bergen steht, zieht der Frühling ins Ausseerland Salzkammergut ein. Damit beginnt auch wieder die Wandersaison: Egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profi-Bergsteiger – im Ausseerland finden alle ihren perfekten Wandermoment! Hier sind fünf Wanderungen, für die allein sich schon ein Besuch im malerischen Ausseerland lohnt.

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Das Ausseerland – immer eine Reise wert
    #1 Der Klassiker – Hinauf auf den Loser und das Tote Gebirge
    #2 Traumhafte Ausblicke – 6-Seen Wanderung auf der Tauplitzalm
    #3 Naturlehrpfad – Der Waldsteig beim Salza Stausee
    #4 und #5 Geheimtipps – Geschichte und Natur entlang des Via Salis und des Via Artis
    Service | weitere Informationen


    Das Ausseerland  – immer eine Reise wert

    Glasklare Seen, eine atemberaubende Bergkulisse und ein gepackter Rucksack: Die steirische Erlebnisregion bietet in punkto Ruhe und Natur für jeden Geschmack etwas. Pamela Binder, Geschäftsführerin des Tourismusverbands Ausseerland Salzkammergut, bringt es auf den Punkt: „Wandern im Ausseerland ist mehr als eine Auszeit und Bewegung in der Natur. Es ist ein Eintauchen in eine ganz besondere Kulturlandschaft zwischen Seen und Bergen, die Körper und Seele gleichermaßen berührt und in Einklang bringt“. Deshalb: Rucksack packen, Smartphone oder Wanderkarte schnappen und ab ins Ausseerland für ihren perfekten Wandermoment 🙂

    Eine Familie beim Wandern im Frühling auf den Loser in Altaussee.
(c) TVB Ausseerland Salzkammergut/ Tom Lamm
    Familienwanderung im Frühling auf den Loser in Altaussee.

    #1 Der Klassiker – Hinauf auf den Loser und das Tote Gebirge

    Für Bergliebhaberinnen und Bergliebhaber führt im Ausseerland kein Weg am Loser vorbei. Der 1.837 Meter hohe „Hausberg“ von Altaussee beeindruckt nicht nur mit seiner charakteristischen Gestalt, sondern auch mit seinen abwechslungsreichen Wanderrouten. Oben angekommen, belohnt ein traumhafter Blick über das Ausseerland bis hin zum Toten Gebirge und zum Dachstein die Mühen des Aufstiegs.

    Unser Tipp: Für alle, die nicht [mehr] so gut zu Fuß sind, gibt es auch einen durchaus „bequemen“ Aufstieg auf den Loser und zwar mit der Loser Panoramabahn. Hier finden bis zu zehn Personen in einer Kabine Platz und gleiten mühelos bis zum Ausgangspunkt auf 1.600 Meter Seehöhe.

    #2 Traumhafte Ausblicke – 6-Seen Wanderung auf der Tauplitzalm

    Eine Auszeit vom Alltag? Das ist bei der 6-Seen-Wanderung auf der Tauplitzalm in jedem Fall möglich. Sie führt durch eine traumhafte Alpenlandschaft, vorbei an sechs glasklaren Bergseen – dem Krallersee, dem Märchensee, dem Großsee, dem Steirersee, und dem Schwarzensee – sowie beeindruckenden Kletterfelsen und urigen Almhütten. Dank mehrerer Alternativrouten eignet sie sich sowohl für geübte Wanderer als auch für gemütliche Wanderungen für die ganze Familie.

    #3 Naturlehrpfad – Der Waldsteig beim Salza Stausee

    Der Waldsteig beim Salza Stausee in Bad Mitterndorf hat nicht nur traumhafte Ausblicke zu bieten, sondern bietet mit seinen Stationen ein Erlebnis für Naturliebhaber und Familien mit Kindern: Auf zehn Stationen durch den Mischwald entdecken große und kleine Wanderinnen und Wanderer Interessantes über die unterschiedlichen Lebensräume der hier vorkommenden Flora und Fauna. Der Ausgangspunkt für diese Wanderung befindet sich kurz nach der Einfahrt Bad Heilbrunn, links vor dem Salza-Stausee.

    #4 und #5 Geheimtipps – Geschichte und Natur entlang des Via Salis und des Via Artis

    Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Wanderung zu den Salzwelten in Altaussee entlang des Via Salis. Der Themenweg beginnt direkt im Kurpark Bad Aussee und führt durch dichte Wälder und vorbei an geheimnisvollen Stollen, die tief in die salzige Geschichte der Region blicken lassen. Wer noch tiefer eintauchen möchte, kann eine Führung durch das Bergwerk – das auf der Strecke liegt – buchen und erfahren, wie hier seit Jahrhunderten das „weiße Gold“ abgebaut wird.

    Auf den Spuren einiger Künstler, die im Ausseerland ihre Wahlheimat oder ihr sommerliches Refugium gefunden haben: Der Themenweg „Via Artis“ in Grundlsee erinnert an die kulturelle Vergangenheit der Region, gepaart mit landschaftlicher Schönheit. Ausgangspunkt ist die Seeklause in Grundlsee, die sogleich einen atemberaubenden Blick über den Grundlsee und auf das Tote Gebirge offenbart.

    Nicht zu vergessen: Einen „Via Artis“ finden sie auch in Bad Aussee und Altaussee!

    Ein Paar bei einer Schifffahrt am Grundlsee im Ausseerland Salzkammergut.
(c) TVB Ausseerland Salzkammergut/ Katrin Kerschbaumer
    Wie wäre es mit einer gemütlichen Schifffahrt am Grundlsee im Ausseerland Salzkammergut?

    Service | weitere Informationen

    Aber auch abseits der Wander- oder Radwege ist im Ausseerland immer etwas los. Bei Faschingsumzügen, beim Narzissenfest und bei weiteren traditionellen Feiern tauchen Urlaubsgäste in die Traditionen und Brauchtümer des Ausseerlandes ein.

    Auf den Geschmack gekommen? Dann finden sie HIER alle nötigen Informationen für ihre nächste Auszeit in der Region Ausseerland Salzkammergut.

    (Bilder: TVB Ausseerland Salzkammergut/ Tom Lamm (2x), TVB Ausseerland Salzkammergut/ Katrin Kerschbaumer)

    Beitrag teilen
    6-Seen Wanderung Alm Almhütten Ausblick Ausseerland Auszeit Bad Mitterndorf Berge Bergwerk Dachstein Erholung Erlebnisregion Familie Fauna Flora Frühling Geheimtipp Großsee Körper Krallersee Kulturlandschaft Loser Märchensee Natur Naturlehrpfad Naturliebhaber Panoramabahn Ruhe Salza Stausee Salzkammergut Salzwelten Schwarzsee See seele Steiermark Steirersee Tauplitzalm Totes Gebirge Via Artis Via Salis Waldsteig Wandern Wanderung
    voriger BeitragGut altern mit starken Muskeln – Proteine und Krafttraining als Schlüssel
    nächster Beitrag »Alter neu denken« Warum unsere Vorstellungen vom Altern veraltet sind

    Weitere interessante Beiträge

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    Osterzeit in Niederösterreich – Märkte, Bräuche und Veranstaltungen

    Wird das Winterwandern der neue Star im Winterurlaub?

    Die Pollensaison 2025 hat mit dem Pollenflug der Hasel bereits begonnen

    Naturverträgliches Skitourengehen – Aufruf zum »Fair Play«

    Prävention als Schlüssel für zukunftsfähiges Gesundheitssystem

    Kulinarik, Kultur, Sport & Bewegung – Reiseideen aus Oberösterreich für den Herbst

    Körperliche und psychische Gewalt: Mehr Schutz für Pensionist•innen gefordert

    Wandern, laufen, schwimmen – wie sportlich ist das Land wirklich?

    Digital Detox – Offline-Urlaub, Wild Places und eine Safari in den Bergen

    Mountainbike-Saisonstart: Appell für ein sicheres und faires Miteinander in der Natur

    Neue Wegekategorie der österreichischen Nationalparks zeigt »unverfälschte Natur«

    Mikro- und Nanoplastikpartikel – eine Gefahr für die menschliche Gesundheit

    Frühblüher Hasel, Erle und Eiben „eröffnen“ die heurige Pollensaison

    „Schützen, was wir so sehr schätzen“ – alpine Natur in Bedrängnis

    Festessen & Co. – so kommen sie gesund über die Weihnachtsfeiertage

    Wichtige Tipps für einen vor allem »sicheren« Skitouren-Saisonstart

    Mangelernährung bei Älteren erhöht das Risiko für Pflegebedürftigkeit

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    Salztest: 7 von 10 Speisesalz-Produkte mit Mikroplastik verunreinigt

    Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    Neurodermitis im Sommer – die Badesaison wird zur Herausforderung

    Wie wirkt sich »das Reisen« auf unsere psychische Gesundheit aus?

    Darum ist ausreichendes Trinken – nicht nur im Hochsommer – wichtig

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Pflegereform: bei angekündigten Maßnahmen fehlt der Blick aufs Ganze

    Pollenallergie: Gründe für Anstieg sind vielfältig – neben dem Pollenflug

    Erholung von der lauten Welt – »Klösterreich« lädt zu Auszeiten ein

    Rückengesundheit – es kommt [auch] auf die richtigen Schuhe an

    Ruhestand ist anders – Wettkampf-Pläne der Crataegutt®-Seniors 2023

    Vitamin D – Was steckt hinter dem »Hype« um diese Vitamingruppe?

    Fastenzeit: Detox nicht nötig, aber als »potenzieller Neustart« geeignet

    Senior Living: Studie analysiert regionalen Bedarf beim Seniorenwohnen

    Der »heilige Gral« des Alterns – den Alterungsprozess verlangsamen

    8 Vorteile von Smartphones für ihre Kinder und Enkelkinder

    Kopfschmerzen – hilft Bewegung oder Ruhe gegen die Schmerzen?

    »Wie – Was – Wo?« Wichtige Tipps für sicheren Skitouren-Saisonstart

    Rat auf Draht: Zehn Tipps für ein »harmonisches« Weihnachtsfest

    Haushaltsversicherungen: AK-Test zeigt zum Teil große Prämienunterschiede

    Saunagänge stärken das Immunsystem & man trotzt der Kälte besser

    Neurodermitis: 5 Mythen über diese Hauterkrankung im Faktencheck

    Happy Food statt Burnout – wie Essen unsere Stimmung beeinflusst

    „Ich und Krebs“ – neues Format für Krebspatientinnen und -patienten

    Wildcampen und Biwakieren am Berg – was ist erlaubt, was nicht?

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    30. Apr 2025

    Eine Blick auf das Verhältnis von Mensch und Technologie

    Schlagwörter
    Alter App Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}