Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»Ein Gartenjahr voller Duft und Würze auf Schloss Trauttmansdorff
    (c) Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff/ Alexander Pichler

    Ein Gartenjahr voller Duft und Würze auf Schloss Trauttmansdorff

    5. Mrz 20182 Min. Lesezeit

    Der meteorologische Frühling hat ja bereits begonnen und lt. Kalender haben wir auch nur mehr ein paar Tage Winter. Oder anders gesagt: die Zeit des Winterschlafs ist vorbei, die Natur ist kurz davor, wieder in voller Pracht zu erblühen. Höchste Zeit also, das neue Gartenjahr zu eröffnen – zB auf Schloss Trauttmansdorff in Meran, wo die Gärten heuer ganz im Zeichen von Duft- und Gewürzpflanzen stehen.

    1.000e Blumen läuten das neue Gartenjahr ein
    Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Stichwort Gartenjahr. (c) Alexander Pichler
    Die Gärten vor dem Schloss Trauttmansdorff.

    Am 30. März öffnen die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran und starten in die neue Gartensaison. Tausende Tulpen, Hyazinthen, Kaiserkronen, Vergissmeinnicht und Island-Mohn sorgen für den ersten blühenden Höhepunkt des Jahres. In der Amphitheater-förmigen Parkanlage mit einer Fläche von 12 Hektar blühen und gedeihen verschiedenste Pflanzen und botanische Raritäten aus aller Welt – vier verschiedene Gartenwelten inklusive:

    • die Waldgärten zeigen urige Gewächse aus Amerika und Asien,
    • die Sonnengärten verströmen mediterranes, exotisches Flair,
    • die Landschaften Südtirols beeindrucken mit Weinberg, Obstanger, Auwald und Bauerngarten,
    • und schließlich bieten die Wasser- und Terrassengärten europäische Gartenarchitektur vom Feinsten.
    Auch Kaiserin Sissy schätzte die Gärten

    Inmitten der Gärten thront Schloss Trauttmansdorff, das Kaiserin Elisabeth bereits als Rückzugs- und Erholungsort diente. Heute beherbergt es das Touriseum, Südtirols Landesmuseum für Tourismus, das auf höchst unterhaltsame Weise 200 Jahre alpine Tourismusgeschichte erzählt. Das Touriseum wurde 2003 eröffnet und feiert in der neuen Gartensaison seinen 15. Geburtstag.

    Das Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff widmet 2018 seine Sonderausstellung den Alpenpässen, ihrer Faszination und touristischen Bedeutung. Die Ausstellung ist als kurvenreiche Bergstraße inszeniert.

    Duftikuss – Ein Spaziergang durch Duft und Würze

    2018 steht der botanische Garten von Meran ganz im Zeichen der Duft- und Gewürzpflanze. Vom scharfen Chili bis zur zitronig-duftenden Pelargonie – an verschiedenen Stationen im Garten gibt es so einiges zu entdecken. Die Gartengäste erwartet zudem ein Rahmenprogramm mit Erlebnisvorträgen und Themenführungen.

    Aber am besten sehen sie mal selbst ein paar Impressionen, wie´s im Frühling auf Schloss Trauttmansdorff so aussieht:

    (Bilder: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff/ Alexander Pichler, Video: Youtube.com)

    Beitrag teilen
    Ausflug Freizeit Frühling Meran Schloss Trauttmansdorff Südtirol
    voriger Beitrag„Ich hab nie so gut gehört wie heute“ – sagt eine Schwerhörige
    nächster Beitrag Dritte SeniorInnenUNI an der IMC FH Krems öffnet ihre Pforten

    Weitere interessante Beiträge

    5 Wanderungen, die sie im Ausseerland unbedingt erleben müssen

    Osterzeit in Niederösterreich – Märkte, Bräuche und Veranstaltungen

    Auf zur virtuellen Entdeckungsreise durch den Wiener Stephansdom

    Wandern, laufen, schwimmen – wie sportlich ist das Land wirklich?

    Mountainbike-Saisonstart: Appell für ein sicheres und faires Miteinander in der Natur

    Frühblüher Hasel, Erle und Eiben „eröffnen“ die heurige Pollensaison

    „Schützen, was wir so sehr schätzen“ – alpine Natur in Bedrängnis

    Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    Schmerzfrei radeln: »Bikefitting« ist wichtig für einen gesunden Rücken

    8 Vorteile von Smartphones für ihre Kinder und Enkelkinder

    Naturvermittlungsangebot: Waldführungen für Demenz-Betroffene

    Almwanderungen – Vorsicht bei Kühen, Pferden, Ziegen und Schafen

    Vorsicht bei Buchung von Flügen und Flugreisen über Online-Portale

    Hinaus in den Frühling mit Aktivitäten, Beratung und Begleitung

    Naturjuwel March-Thaya-Auen: zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert

    Zukunftsstudie zeigt: Wir lassen uns die Zuversicht nicht nehmen!

    24-Stunden-Betreuung – Fakten statt Mythen, Empirie statt Emotion

    Weltherztag: Rauchen, Diabetes, Bluthochdruck Top-Risikofaktoren

    Special Report: Klimaschutz ist ‚Gamechanger‘ – auch im Tourismus

    Die besten Wander-Tipps für NÖ abseits des Mainstreams

    Sicher durch den Sommer – Hitze, Diebstähle und sehr viel Verkehr

    Serpentine – a touch of heaven [and hell] Kunst-volle Glockner Straße

    „Haltet die Berge sauber“ – Appell der alpinen Vereine. An uns alle.

    Der »Grüne Pass« bringt weitere Erleichterungen bei der Reisefreiheit

    Die [aktuell] beste Vorsorge und Medizin: Sport und Bewegung!

    E-Bikes: darauf sollten sie beim Kauf von Elektrofahrrädern achten

    Exklusive und trendige Frühlingsmode für die Dame von Welt

    Der Frühling treibt’s bunt: Die schönsten floralen Trends zu Ostern

    Pflegende Angehörige: zufrieden, wenn die Betätigungsbalance passt

    Garten ist Freiheit – in der Krise greift der Mensch zum Spaten

    Pollensaison – es ist [viel] mehr als bloß „ein Kitzeln in der Nase“

    Auf schmalen Skiern durch den Winter – ein risikoarmer Winterspass

    Globales Stimmungsbild: Wie die Gesellschaft mit dem Altern umgeht

    Neuer Bereich über Artenschutz im Naturhistorischen Museum Wien

    Pandemie, Lockdown & Co – Rückblick auf das Corona-Jahr 2020

    FutureIsNow – Digitalisierung der Lebenswelten älterer Generationen

    Das Covid-19 Maßnahmenpaket – konsequent leben schützt uns alle

    Covid-19: Was können wir für die kommende Wintersaison erwarten?

    Covid-19: Grippe könnte Corona-Übertragung mehr als verdoppeln

    Schönbrunn-App: perfekter Begleiter für jeden „Besuch beim Kaiser“

    Innsbruck – pulsierender urbaner Raum inmitten alpiner Bergwelt

    Umfrage: so erleben wir die aktuellen Maßnahmen zum Coronavirus

    Ergotherapie – damit das Leben in ihren eigenen Händen bleibt

    #Mobilität – ohne Führerschein ist man nur mehr ein halber Mensch

    Senioren auf Reisen – per Interrail Europa entdecken immer beliebter

    Moderatorin Birgit Schrowange: „Meine persönlichen Kraftquellen.“

    Flugbuchungen im Online-Reisebüro oft teurer als bei der Airline

    Zecken gehen auf Reisen – und mit ihnen auch FSME-Erkrankungen

    Die Anmietung eines Reisebusses + Fahrer kann ganz einfach sein

    Eine Busreise, die ist lustig. Eine Busreise, die macht Spaß.

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}