Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Dienstag, 4. Nov 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      29. Okt 2025

      Technik leicht gemacht: Wie die ältere Generation im digitalen Zeitalter den Anschluss nicht verliert

      Interessantes aus der Rubrik
      29. Okt 2025

      Technik leicht gemacht: Wie die ältere Generation im digitalen Zeitalter den Anschluss nicht verliert

      22. Okt 2025

      Früher „Enkeltrick“ heute „Datenfalle“: Diese drei Maschen sind gerade besonders gefährlich

      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      17. Okt 2025

      Lebensmittel mit Immun-Wirkung? Achtung vor irreführenden Produkten

      2. Okt 2025

      Depression – Aufklärung statt Tabus

      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Sehr fesch – sommerliche Modetipps für die heißen Tage des Jahres
    Das Gesicht einer Frau mit Sonnenbrille, die erstaunt die Hände zum Gesicht hält. (c) Pixabay.com

    Sehr fesch – sommerliche Modetipps für die heißen Tage des Jahres

    2. Aug 20215 Min. Lesezeit

    Der Hochsommer hat uns voll im Griff. Und sehr viele von uns lieben die heiße Zeit des Jahres – Stichwort Urlaub, Sonne, Strand. Aber heiße Tage sind trotz allem doch nicht immer toll – Stichwort Hitze, geschwollene Füße, Schweißflecken auf der Kleidung. Leider ist es nicht möglich, das eine ohne dem anderen zu haben. Wenn es morgens um acht Uhr in der Früh schon weit über 25 Grad hat, stehen viele von uns oft ratlos vor dem Kleiderschrank und fragen sich, was man noch anziehen könnte außer einem Bikini oder Badeanzug.

    Damit sie die Hitze des Tages trotzdem gut überstehen, haben wir uns hier einmal die Modewelt der Damen vorgenommen und ein paar sehr hilfreiche sommerliche Modetipps für trendige Seniorinnen zusammen geschrieben. Lassen sie sich überraschen – auch die Herren 🙂

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Passende Modetipps für den Sommer
    Von richtigen Stoffen und falschen Schuhen
    Grau ist definitiv keine Farbe für den Sommer
    Accessoires ja, aber achten sie auf das Gewicht


    Passende Modetipps für den Sommer

    Attraktiv und stilvoll soll sie sein. Vielseitig kombinierbar und zeitlos elegant. Und natürlich funktional und hochwertig – die Anforderungen an die Damenmode, wie sie vom Modehaus Wenz allesamt erfüllt werden, klingen wie die berühmte eierlegende Wollmilchsau. Und dann kommt auch noch im Sommer die Sache mit dem Schwitzen dazu. Wie soll die Dame von Welt da gut durch den Sommer kommen? Die Antwort ist einfach: Natürlich top gestylt – und mit ein paar einfachen Mode-Tricks.

    Da wäre gleich mal der vermutlich wichtigste Tipp für die heiße Jahreszeit: tragen sie weite Kleidung. Denn wenn man erst einmal zu schwitzen beginnt und die Kleidung an Armen und Beinen festklebt, ist der Tag im Prinzip auch schon gelaufen. Möglichst weite, luftige Tops und Kleider mit lockeren Schnitten und/ oder Cut-Outs am Rücken verhindern das, da sie die Luft besser zirkulieren lassen – sozusagen eine „eingebaute“ Kühlfunktion. Und das beste daran: Dieser Oversized-Look ist auch einer der aktuellen Mode-Trends schlechthin.

    Eine ältere Frau in einem Sommerkleid, Stichwort Modetipps.
(c) AdobeStock
    Es nützt nichts, wenn es draußen heiß ist, ist es draußen heiß. Man kann nur versuchen, sich den Temperaturen entsprechend zu kleiden.

    Von richtigen Stoffen und falschen Schuhen

    Wie gesagt: Wer schnell ins Schwitzen kommt, sollte auf eng anliegende Kleidung im Sommer verzichten. Aber mindestens so wichtig wie weite Damen-Kleider sind die Stoffe, aus den diese gemacht sind. In diesem Sinn sind auf jeden Fall Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen die beste Wahl. Der Grund: Sie sind besonders luftdurchlässig, saugfähig und nehmen Feuchtigkeit auf. Auch Seide hat diese Eigenschaft. Diese wirkt außerdem isolierend und kühlt sogar, wenn es draußen besonders heiß ist.

    Kleidung aus synthetischen Stoffen wie Polyester oder Nylon haben dagegen höchstens was den Preis betrifft gewisse Vorteile. Doch im Sommer kann die Haut schlecht darunter atmen – diese sind nicht atmungsaktiv – und man schwitzt noch schneller als ohnehin schon.

    Wenn wir schon beim Outfit sind, wenden wir uns gleich auch noch den Schuhen zu. Hier sind jedenfalls geschlossene Schuhe nach Möglichkeit zu vermeiden. Denn dann schwitzen die Füße erst recht und man rutscht darin hin und her – was meistens auch noch die eine und andere Blase zur Folge hat. Die bessere Alternative sind flache Schuhe, die genug Raum und vor allem Luft geben. Sandalen, Zehentrenner oder Pantoletten sind zum Beispiel perfekt für warme Tage. Beste Schuh-Qualität finden sie natürlich auch bei den Damenschuhen im Modehaus Wenz. Entdecken sie die unterschiedlichsten Outfit-Kombinationen und lassen sie sich modisch inspirieren.

    Grau ist definitiv keine Farbe für den Sommer

    Eine weitere „goldene Regel“ für die Sommer-Garderobe: Tragen sie niemals graue Shirts. Denn ganz egal, ob sie viel oder wenig schwitzen, man wird es sehen. Und das gefühlt schon aus Kilometer weiter Entfernung. Damit das graue Oberteil nach ein wenig Bewegung nicht gleich ausschaut, als wäre man gerade einen Halbmarathon gelaufen, sollte man lieber Weiß oder auch Schwarz tragen. Denn bei diesen Farben fallen Schweißflecken nicht wirklich auf und die Sonne lässt sich gleich doppelt so gut genießen.

    Was die Farben für das Sommer-Outfit betrifft, sollten sie nach Möglichkeit nicht übertreiben. Kombinieren sie nicht mehr als drei unterschiedliche Farben miteinander. Sehr harmonisch wirkt hingegen ein Look mit Teilen aus der gleichen Farbfamilie – ein dunkles Blau kombiniert mit Hellblau und Türkis beispielsweise schaut gut aus und setzt gleichzeitig doch auch farbliche Akzente.

    In diesem Sinn ist es auch gut, dass weiße Kleider und helle Hosen jeden Sommer immer wieder zum Trend in der Mode werden. Denn die helle Farbe reflektiert die Sonne wesentlich besser als dunkle Töne, wie Schwarz. So wärmt sich die Kleidung nicht so schnell auf und sie kommen weniger ins Schwitzen.  

    Eine Frau mit Strohhut auf einer Wiese in Richtung Sonnenuntergang schauend.
(c) AdobeStock
    Im Sommer gilt es, bis zum Sonnenuntergang auf alle Möglichkeiten, die Hitze gut zu überstehen, zurückzugreifen. Sonnenhut und luftige Kleider sind da fast schon ein Muss.

    Accessoires ja, aber achten sie auf das Gewicht

    Unter dem Strich klingt es logisch: je schwerer die Accessoires, desto anstrengender ist es, diese mit sich herum zu schleppen. Statt also mit einer riesen Tasche mit x Kilos durch die Gegend zu rennen, sollte man lieber auf kleine handliche Umhängetaschen zurückgreifen. Nicht nur, dass diese viel leichter sind, hat man damit auch gleich viel mehr Bewegungsfreiheit. Gleiches gilt übrigens für große, schwere Ohrringe oder Armbänder. Am besten ganz weglassen oder zumindest gegen leichten, zierlichen Schmuck austauschen. Sie werden sehen, es macht einen riesigen Unterschied – und wie so oft gilt auch hier: Weniger ist mehr!

    Verzierungen an Sommerkleidern und Blusen sind zwar äußerst trendig, doch bei zu hohen Temperaturen sollten sie besser auf Kleidung verzichten, die mit schweren Perlen oder Metallteilen behangen ist. Das macht die Teile nämlich nur unnötig schwerer, wodurch sie wiederum näher an der Haut anliegen. Und dadurch kommt weniger kühlende Luft an sie ran – siehe weiter oben, Stichwort weite Kleidung.

    Und zu guter Letzt: All diese Tipps gegen das Schwitzen helfen rein gar nichts, wenn die wortwörtliche Punkt auf dem „I“ fehlt. Ein Sommer-/ Hut oder ein Kopftuch sind nicht nur megaheiße Sommer-Accessoires, nein sie schützen außerdem ideal vor schädlichen Sonnenstrahlen und lassen sie nicht so sehr aufheizen. Denn wie heißt es so treffend: eine gute Kühlung beginnt am Kopf 😉

    (Bilder: Pixabay.com, AdobeStock (2x))

    Beitrag teilen
    Accessoires Armbänder Badeanzug Baumwolle Bikini Damen Damen-Kleider Damenmode Farben Frauen heiße Tage Hitze Hochsommer Hut Kleider Kleiderschrank Kleidung Kopftuch Kühlung Leinen Mode Modetipps Modewelt Naturfasern Nylon Ohrringe Outfit Pantoletten Polyester Sandalen Schmuck Schuhe Schweiß Seide Seniorinnen Shirts Sommer Sonne Strand Taschen Urlaub Zehentrenner
    voriger BeitragAlzheimer-Symptome: Covid-19 beschleunigt langfristig die Krankheit
    nächster Beitrag Was hilft gegen Gelsen? Tipps gegen die lästigen kleinen Quälgeister

    Weitere interessante Beiträge

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    So planen sie ihre Individualreise: Hilfreiche Tipps für einen gelungenen Traumurlaub

    Reisetrends 2024ff: Städtereisen, Alleinreisen und KI

    Fake-Angebote zu Black Friday & Cyber Monday

    Studie: Nanoplastik kann Wirkung von Antibiotika beeinträchtigen

    Kreditkarten und ihr Verfügungsrahmen: Darauf kommt es an

    Reisebeschwerden: Wenn Urlaubslust zu Urlaubsfrust wird

    Kulinarik, Kultur, Sport & Bewegung – Reiseideen aus Oberösterreich für den Herbst

    Erste Hilfe bei Insektenstichen kann Leben retten!

    In Zukunft gekleidet: Die Revolution tragbarer Gesundheitstechnologien

    Hautgesundheit: Schmieren, meiden und kleiden – der gesunde Umgang mit Sommersonne

    Wandern, laufen, schwimmen – wie sportlich ist das Land wirklich?

    AK warnt: Spesenfalle „Urlaubsgeld“! Bis zu 20 Euro Spesen beim Abheben mit der Kreditkarte

    Digital Detox – Offline-Urlaub, Wild Places und eine Safari in den Bergen

    Sonne ohne Reue – Krebshilfe und Dermatolog•innen starten Hautkrebs-Präventions-Aktion

    Reiseimpfungen: Gut vorbereitet in den Urlaub starten – auch innerhalb Europas!

    Vitamin-D-Mangel schon zu Beginn der Wintersaison vorherrschend

    Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    Aktuelle Studie zeigt: Adipositas erhöht Risiko für psychische Störungen

    Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    Neurodermitis im Sommer – die Badesaison wird zur Herausforderung

    Wie wirkt sich »das Reisen« auf unsere psychische Gesundheit aus?

    Darum ist ausreichendes Trinken – nicht nur im Hochsommer – wichtig

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Gewalt an älteren Menschen: Nicht wegschauen – Gewalt verhindern!

    Steine – 10 eindrucksvolle Reiseziele zu echt »harten« Naturwundern

    Stimme fürs wertvolle Alter[n] – Pflege darf kein Pflegefall werden

    #Hautgesundheit: »Gesunde« Bräune gibt es nicht – Sonne ohne Reue

    Rückengesundheit – es kommt [auch] auf die richtigen Schuhe an

    Neues Wissen | aktualisierter Ratgeber „Gesundheit in der Klimakrise“

    Vitamin D – Was steckt hinter dem »Hype« um diese Vitamingruppe?

    Paar-Tipp: 8 süße und vor allem »passende« Artikel für Paare

    Innovative Lebensmittel für SeniorInnen: neue Plattform als Hilfestellung

    FMA: „Reden wir über Geld“ – Tipps zum Thema Haushaltsversicherung

    Depressionen zeigen sich bei Männern anders als bei Frauen

    Saunagänge stärken das Immunsystem & man trotzt der Kälte besser

    Schon gehört? „Passiv Kochen“ – die nachhaltige Art, Pasta zu kochen

    Reisebeschwerden: Wenn Urlauber•innen »in die Luft gehen«

    WWF Souvenirratgeber gibt Orientierung, was man mitnehmen darf

    »Chill mal deine Base« – wenn Jugendsprache zur Fremdsprache wird

    Almwanderungen – Vorsicht bei Kühen, Pferden, Ziegen und Schafen

    Sardinien – alles, was sie über die »Karibik Europas« wissen müssen

    UV-Strahlung – schützen sie ihre Haut mit Sonnencreme & Kleidung

    Sommer-/ Urlaubs-/ Einbruchzeit – 7 Tipps zum Einbruchschutz

    Vorsicht bei Buchung von Flügen und Flugreisen über Online-Portale

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    29. Okt 2025

    Technik leicht gemacht: Wie die ältere Generation im digitalen Zeitalter den Anschluss nicht verliert

    22. Okt 2025

    Früher „Enkeltrick“ heute „Datenfalle“: Diese drei Maschen sind gerade besonders gefährlich

    17. Okt 2025

    Lebensmittel mit Immun-Wirkung? Achtung vor irreführenden Produkten

    10. Okt 2025

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    2. Okt 2025

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}