Facebook X (Twitter)
    Samstag, 30. Sep 2023
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    X (Twitter) Facebook LinkedIn
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      30. Jän 2023

      Wie passen Künstliche Intelligenz [KI] und Energiesparen zusammen?

      Interessantes aus der Rubrik
      19. Sep 2023

      Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

      18. Sep 2023

      Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

      24. Aug 2023

      Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      28. Sep 2023

      Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Sep 2023

      Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

      11. Sep 2023

      Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

      6. Sep 2023

      Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      12. Dez 2022

      Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Demenzentwicklung

      Interessantes aus der Rubrik
      25. Sep 2023

      Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

      8. Sep 2023

      „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

      7. Jul 2023

      Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»Damit´s im Urlaub passt: Was Sie bei Pauschalreisen beachten sollten

    Damit´s im Urlaub passt: Was Sie bei Pauschalreisen beachten sollten

    0
    von tom am 14. Jul 2016 Reisemagazin
    (c) Pixabay.com

    Pauschalreisen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Worauf ist bei Vertragsabschluss zu achten? Müssen Preisänderungen hingenommen werden? Welche Möglichkeiten haben Sie, um Probleme vor Ort zu lösen? Und was können Sie machen, wenn es bei der Reklamation und der Durchsetzung Ihrer Ansprüche Schwierigkeiten gibt? Lesen Sie hier die wichtigsten Informationen inkl. der Möglichkeit, die aktuelle Broschüre des Sozialministeriums „Die Koffer sind gepackt“ down zu loaden.

    Das Schloss eines Koffers, Stichwort Pauschalreise. (c) Pixabay.com
    Damit, wenn die Koffer gepackt sind, nichts Unliebsames passiert, sollten Sie Ihre Rechte kennen.
    Allen Anfang macht die Pauschalreise-Buchung

    Pauschalreiseverträge können Sie im Internet oder im Reisebüro abschließen. Wichtig ist immer, dass Sie die Buchungsbestätigung genau durchsehen, und dass Sie kontrollieren, ob auch alle Sonderwünsche, etwa ein Zimmer mit Meerblick oder eine barrierefreie Dusche, aufgenommen worden sind. So können Sie allfällige Fehler umgehend klären.

    Reiseveranstalter vorab prüfen

    Manchmal kann es auf dem Weg zum Urlaub Stolpersteine geben. So kann es vorkommen, dass ein Reiseveranstalter in Konkurs geht. Bitter wäre es, wenn für den Urlaub auf die Seite gelegtes und lange im Voraus bezahltes Geld dann verloren geht. Noch schlimmer, wenn dadurch überraschend Probleme am Urlaubsort entstehen: Wenn zum Beispiel das Hotel vor Ort vom Reiseveranstalter nicht bezahlt wurde. Es ist also wichtig, dass Sie sich vor einem Vertragsabschluss vergewissern, ob der Reiseveranstalter über eine Insolvenzabsicherung verfügt, was für Pauschalreisen EU-weit vorgeschrieben ist. In Österreich dürfen Reisbüros von den Reisenden bis kurz vor der Abreise nicht mehr als 20% des Reisepreises als Anzahlung annehmen, damit das Absicherungssystem funktioniert.

    Reiseantritt und Storno

    Sollten vor dem Antritt der Reise am Urlaubsort unerwartete Ereignisse wie zB eine Naturkatastrophe oder politische Unruhen auftreten, haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht, die Reise kostenlos zu stornieren. Da die Beurteilung der Lage der Konsumenten im Einzelfall sehr komplex ist, wurde beim Verein für Konsumenteninformation VKI mit Unterstützung des Sozialministeriums eine eigene Service-Hotline „Gefahr am Urlaubsort“ eingerichtet, an die Sie sich für eine kostenlose Beratung wenden können. Die Telefonnummer lautet: 01 – 588 77 63.

    Mängel melden und dokumentieren

    Mängel während der Reise, etwa schmutzige Zimmer oder eine falsche Zimmerkategorie, sollten Sie umgehend dem Vertreter des Reiseveranstalters vor Ort melden und um eine Verbesserung ersuchen. Gelingt es nicht die Mängel zu beheben, können Sie eine Preisminderung verlangen. Um den Urlaub genießen zu können und sich nicht während des Urlaubs mit dem Reiseveranstalter streiten zu müssen, genügt es, wenn Sie die Mängel melden und anhand von Fotos dokumentieren. So kann nach Ende der Reise versucht werden, die Angelegenheit mit dem Reiseveranstalter zu klären.

    Es kann auch zweckmäßig sein, wenn Sie sich Unterstützung von einer Konsumentenberatungsstelle holen. Wenn die Lösung mit dem Reiseveranstalter nicht gelingt, können Sie sich auch an die staatlich anerkannte Verbraucherschlichtung wenden, um eine Einigung zu erzielen.

    „Die Koffer sind gepackt“ und Online-Infos

    Informationen zu all diesen Themen, Rechtsquellen und Anlaufstellen für Ihre Fragen finden Sie in der neuen Broschüre „Die Koffer sind gepackt“ des Sozialministeriums. Der Einfachheit halber können Sie die Broschüre auch gleich ganz bequem HIER downloaden.

    Außerdem finden Sie im Internet auch umfassende Informationen zum Thema unter www.konsumentenfragen.at.

    (Bilder: Pixabay.com)

    Beitrag teilen
    recht Reise Reisen service Urlaub Urlaubsplanung
    voriger BeitragGeht gar nicht: Sandalen + Tennissocken = Modesünde Nummer 1
    nächster Beitrag Erlebnisreiche Reise durch die Zeit im Braumuseum Göss

    Weitere interessante Beiträge

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    Gütesiegel-Check – neuer Wegweiser durch das Label-Labyrinth

    Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    Wie wirkt sich »das Reisen« auf unsere psychische Gesundheit aus?

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Steine – 10 eindrucksvolle Reiseziele zu echt »harten« Naturwundern

    Stimme fürs wertvolle Alter[n] – Pflege darf kein Pflegefall werden

    5 Vorteile der Integration ihrer Smartwatch mit ihrem Smartphone

    FMA: „Reden wir über Geld“ – Tipps zum Thema Haushaltsversicherung

    »Wie – Was – Wo?« Wichtige Tipps für sicheren Skitouren-Saisonstart

    Nach Weihnachten ist vor dem Umtausch – darauf müssen sie achten

    „Alles im Griff? – Checkliste für alle, die jemanden zu Hause pflegen“

    Digitaler Nachlass: darauf sollte man beim digitalen Erbe achten

    Haushaltsversicherungen: AK-Test zeigt zum Teil große Prämienunterschiede

    Demenz wird zur Versorgungs-Herausforderung Nr. 1 der Zukunft

    Reisebeschwerden: Wenn Urlauber•innen »in die Luft gehen«

    WWF Souvenirratgeber gibt Orientierung, was man mitnehmen darf

    Naturvermittlungsangebot: Waldführungen für Demenz-Betroffene

    Sardinien – alles, was sie über die »Karibik Europas« wissen müssen

    Sommer-/ Urlaubs-/ Einbruchzeit – 7 Tipps zum Einbruchschutz

    Pflegegeld-Einstufung neu denken – Demenz besser berücksichtigen

    Vorsicht bei Buchung von Flügen und Flugreisen über Online-Portale

    Depressionen – eine Volkskrankheit, die man nicht verharmlosen darf

    Der Klimawandel ist die größte Bedrohung für unsere Gesundheit

    Reisen im Sommer 2022 – Tipps für eine optimale Vorbereitung

    Herpes Zoster vulgo Gürtelrose: Österreicher halten Risiko für gering

    Tipps, Empfehlungen und psychologische Hilfe in Krisenzeiten

    Großvati, es schneit! – Aber wer räumt dann den Schnee wieder weg?

    Caritas Plaudernetz-Zwischenbilanz: gegen Einsamkeit und Isolation

    Zukunftsstudie zeigt: Wir lassen uns die Zuversicht nicht nehmen!

    Handyumzug: so übertragen sie ihre Daten auf das neue Smartphone

    Griechischer Bergtee – „Wundermittel“ gegen Demenz & Alzheimer?

    Pandemie: wenn psychische Belastungen zum Dauerzustand werden

    WhatsApp – einfache Maßnahmen gegen zunehmende Betrugsfälle

    Reisen in Zeiten der Covid-Pandemie: hier finden Reisenden Tipps

    Eigenschaften, die uns zu herausragenden Leistungen befähigen

    Urlaubssouvenirs – nicht alles ist gut für die Natur und/ oder erlaubt

    Was hilft gegen Gelsen? Tipps gegen die lästigen kleinen Quälgeister

    Sehr fesch – sommerliche Modetipps für die heißen Tage des Jahres

    Gewitter am Berg: 5 Tipps zur Risikominimierung bei Blitz & Donner

    EasyPark – Nerven-, geld- und zeitsparendes Parken im Urlaub

    Special Report: Klimaschutz ist ‚Gamechanger‘ – auch im Tourismus

    Pflanzliche Urlaubssouvenirs – aufpassen, denn nicht alles ist erlaubt

    Sicher durch den Sommer – Hitze, Diebstähle und sehr viel Verkehr

    Serpentine – a touch of heaven [and hell] Kunst-volle Glockner Straße

    Alles anders – wie leben mit Demenz? Neue DVD gibt Antworten

    Im „Netz verfangen“ – wenn man online bei Fake-Shops einkauft

    Tipps rund um das Thema »Reisen« im „Corona-Sommer“ 2021

    Tipps für Online- und Passwortsicherheit + Achtung vor Betrügern

    Achtung vor diversen ‚Spesenfressern‘ bei ihren Versicherungen

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    28. Sep 2023

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    25. Sep 2023

    Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

    19. Sep 2023

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    18. Sep 2023

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    11. Sep 2023

    Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

    8. Sep 2023

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    6. Sep 2023

    Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    1. Sep 2023

    Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    30. Aug 2023

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    24. Aug 2023

    Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    21. Aug 2023

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    16. Aug 2023

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    11. Aug 2023

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    11. Aug 2023

    Ragweed: Wetter-Extreme bringen in diesem Jahr massive Pollensaison

    4. Aug 2023

    Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

    31. Jul 2023

    Gütesiegel-Check – neuer Wegweiser durch das Label-Labyrinth

    27. Jul 2023

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    25. Jul 2023

    Salztest: 7 von 10 Speisesalz-Produkte mit Mikroplastik verunreinigt

    21. Jul 2023

    #PortionSizeMatters – Essen als »Lebenskunst« statt XXL-Portionen

    18. Jul 2023

    Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

    Schlagwörter
    Alter App Behandlung Betreuung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Infektion Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Esc zum Verlassen der Suche.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}
    Ad Blocker erkannt.
    Ad Blocker erkannt.
    Unsere Seite wird [auch] über Onlinewerbung finanziert. Unterstützen sie uns, indem sie auf unserer Seite ihren Ad Blocker deaktivieren. Vielen Dank! Ihr Alter»NEU«denken-Team