Facebook X (Twitter)
    Samstag, 30. Sep 2023
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    X (Twitter) Facebook LinkedIn
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      30. Jän 2023

      Wie passen Künstliche Intelligenz [KI] und Energiesparen zusammen?

      Interessantes aus der Rubrik
      19. Sep 2023

      Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

      18. Sep 2023

      Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

      24. Aug 2023

      Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      28. Sep 2023

      Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Sep 2023

      Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

      11. Sep 2023

      Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

      6. Sep 2023

      Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      12. Dez 2022

      Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Demenzentwicklung

      Interessantes aus der Rubrik
      25. Sep 2023

      Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

      8. Sep 2023

      „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

      7. Jul 2023

      Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Internet & Technik»Ob Taste, Tablet oder Smartphone und das Prinzip der Einfachheit

    Ob Taste, Tablet oder Smartphone und das Prinzip der Einfachheit

    0
    von tom am 13. Mai 2022 Internet & Technik
    Eine ältere Frau mit Brille schaut lächelnd auf ihr Smartphone. (c) AdobeStock

    Nach dem viel beachteten Senioren-Tablet und dem Klapphandy mit VoLTE präsentiert emporia innerhalb weniger Wochen die nächste Neuheit: Ein Smartphone mit klugen Tasten zum Telefonieren. So unterschiedlich die Produkte sind, so übereinstimmend ist der Markenkern: Die bedingungslose Ausrichtung der Geräte auf einfache, intuitive Bedienung bei gleichzeitigem Anspruch auf höchstes technisches Level.

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Das Prinzip der Einfachheit
    Ältere Menschen in die digitale Zukunft mitnehmen
    Die Angst, etwas kaputt zu machen
    Tippen, wischen oder doch beides?
    emporiaSUPEReasy – das Smartphone mit den klugen Tasten
    emporiaTABLET – das am einfachsten zu bedienende Tablet für ältere Menschen
    emporiaJOY-LTE – das Klapphandy mit VoLTE für beste Telefonqualität


    Das Prinzip der Einfachheit

    „Wir treiben in der Produktentwicklung und im Produktdesign das Prinzip der Einfachheit immer weiter. Studien belegen, dass für ältere Menschen die einfache Bedienung die wichtigste Eigenschaft bei einem Handy oder Tablet ist“, sagt Eveline Pupeter, Eigentümerin und Geschäftsführerin von emporia Telecom. Der Hersteller mit Firmensitz in Linz ist der Erfinder des Seniorenhandys und Technologieführer für einfach zu bedienende Smartphones und Tablets.

    Eveline Pupeter präsentiert ein Tablet, Stichwort Prinzip der Einfachheit.
(c) emporia
    Eveline Pupeter weiß, was Seniorinnen und Senioren im Bereich Tablet und Handy brauchen.

    Ältere Menschen in die digitale Zukunft mitnehmen

    Rund 50 Millionen Seniorinnen und Senioren in der EU sind nicht digitalisiert, besitzen weder Smartphone noch Computer. Sie sind abgeschnitten von Online-Banking, haben keinen Zugang zum digitalen Amt und keinen digitalen Impfpass. Sie können selbstständig weder ein Hotel buchen noch ein Online-Ticket bei der Bahn kaufen. „Für sehr viele Erledigungen im Alltag braucht man bereits ein Smartphone. Deshalb ist es eine gesellschaftliche Verpflichtung, die älteren Menschen in die digitale Zukunft mitzunehmen„, so Pupeter.

    Die Angst, etwas kaputt zu machen

    Besonders ältere Menschen haben oftmals Angst, etwas falsch oder kaputt zu machen. Das ist der größte Hemmschuh, was die Nutzung von Smartphones, Tablets oder auch Tastenhandys betrifft. Diese Angst muss man Seniorinnen und Senioren nehmen – mit einfach zu bedienenden Geräten, umfassenden Bedienungsanleitungen in Papierform und mit Trainings, die speziell für diese Zielgruppe konzipiert sind. Ein Gesamtpaket, das emporia seinen Kundinnen und Kunden bietet.

    Tippen, wischen oder doch beides?

    „Das neue Smartphone und das Tablet sollen die Seniorinnen und Senioren einfach und sicher in die digitale Welt begleiten. Gleichzeitig wollen viele ältere Menschen aber auch weiterhin ein klassisches Tastenhandy nutzen. Und dann gibt es auch noch jene, die sowohl als auch nutzen möchten, also Tablet mit Taste, Tablet mit Smartphone oder Smartphone mit Taste. Wir von emporia sind in der Lage, all diese Wünsche zu befriedigen„, erklärt Pupeter.

    emporiaSUPEReasy – das Smartphone mit den klugen Tasten

    Einfache Bedienbarkeit ist bei emporia seit mehr als 30 Jahren Programm. Mit dem neuen emporiaSUPEReasy öffnet emporia die Tür in eine neue Dimension. Am unteren Ende des Smartphone-Displays sind zwei echte Tasten integriert. Grün für Anrufe annehmen, rot für Anrufe beenden. „Wenn Seniorinnen und Senioren ein Smartphone mit Tasten wünschen, dann bauen wir eben ein Smartphone mit Tasten„, sagt Pupeter mit einem leichten Augenzwinkern.

    Außerdem: Drei runde Buttons oben am Bildschirm mit den Fotos der wichtigsten Telefonkontakte. Einfach drücken und der Kontakt wird hergestellt. Alles weitere, also alle installierten Apps, befindet sich alphabetisch geordnet auf dem zweiten Schirm. „Einfacher war smartphonen noch nie“, versichert Pupeter.

    Smartphone emporiaSUPEReasy.
(c) emporia

    emporiaTABLET – das am einfachsten zu bedienende Tablet für ältere Menschen

    „Wir haben das Tablet neu erfunden, indem wir es ganz einfach einfacher gemacht haben„, sagt Pupeter. Das Tablet punktet mit klarer Menüstruktur, großen Bedienfeldern und übersichtlichem Display. Der praktische Standfuß dient gleichzeitig als Ladestation und leistet vor allem beim Videotelefonieren wertvolle Dienste.

    Aktuell sind 80 Prozent aller Tablets ausschließlich über WLAN mit der Welt verbunden. Umso bemerkenswerter, dass emporia bei diesem Tablet zusätzlich LTE ermöglicht. Ältere Menschen haben oft kein WLAN zu Hause bzw. wollen sich unterwegs nicht umständlich in einem WiFi-Netz anmelden. Dank der SIM-Karte sind die Seniorinnen und Senioren überall online und können so VoLTE und auch WhatsApp jederzeit am Tablet nutzen.

    Ein Tablet von emporia.
(c) emporia
    Der praktische Standfuß ist gleichzeitig auch Ladestation.

    emporiaJOY-LTE – das Klapphandy mit VoLTE für beste Telefonqualität

    Jährlich werden im deutschsprachigen Raum immer noch mehr als eine Million Tastenhandys gekauft. Abnehmer sind vorwiegend ältere Menschen, die die Sicherheit der Taste schätzen. Denn anders als bei einem Smartphone, spürt man bei einem Tastenhandy, was man tut und bekommt quasi direktes Feedback auf den Finger. Es hat also einen guten Grund, warum emporia auch weiterhin einfach zu bedienende Tastenhandys im Programm führt und laufend weiterentwickelt.

    Ganz in diesem Sinn ist das emporiaJOY-LTE im Flip-Format – ein Seniorenhandy, das seine Stärken genau dort ausspielt, wofür Telefone ursprünglich erfunden wurden: Fürs Telefonieren. Dank moderner 4G-Mobilfunktechnolologie ist VoLTE möglich und damit beste Telefonqualität und Erreichbarkeit sichergestellt.

    Die extragroßen Tasten sind beleuchtet und haben einen ausgezeichneten Druckpunkt. Zudem gibt es gut platziert drei echte Kurzwahltasten für die schnelle Verbindung zu den wichtigsten Kontakten. Zusätzlich erleichtert wird die Bedienung dank der seitlich angebrachten Tasten: + und – für die Lautstärkeregelung auf der linken Seite, die Tasten für die Taschenlampe und die Kamera auf der rechten Seite. Die individuell verstellbare Schriftgröße, der breiter Bildschirm mit gut lesbarer Schrift und die angenehmen Kontraste unterstützen darüber hinaus bei altersbedingter Sehschwäche.

    Das Klapphandy ist IP54-zertifiziert [staub- und spritzwasserfest] und besonders auch für Trägerinnen und Träger eines Hörgerätes geeignet [M4/ T4]. Die patentierte emporia Notruftaste auf der Rückseite des Telefons sorgt zudem für Sicherheit, wenn man mal schnell Hilfe benötigt. Einfach die Taste mit dem Herz drücken, und schon wird die Rettungskette aktiviert.

    emporiaJOY-LTE Handy im Flip-Format.
(c) emporia
    Ein praktisches Telefon zum Telefonieren ;(

    Über emporia Telecom

    Das österreichische Unternehmen emporia Telecom entwickelt, designt und produziert einfach zu bedienende Smartphones, Tablets und Tastenhandys speziell für ältere Menschen und ist Technologieführer in diesem Bereich. Zudem entwickelt emporia Trainings- und Schulungsprogramme speziell für Seniorinnen und Senioren. Darüber hinaus bietet emporia ein breites Angebot an Zubehör und Festnetztelefonen sowie Gesundheitsprodukten.

    emporia wurde 1991 gegründet und ist in mehr als 30 Ländern vertreten. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Linz an der Donau.

    (Bilder: AdobeStock, emporia(4x))

    Beitrag teilen
    Angst Buttons digitale Zukunft Digitalisierung Display Einfachheit emporia Erreichbarkeit Gerät Handy Hörgerät Innovation Kurzwahltasten Linz LTE online banking Produktdesign Pupeter Schulungen Sehschwäche Senioren Seniorenhandys Smartphone Tablet Taste Tastenhandy Telefon Telefonkontakte Telefonqualität Trainings WhatsApp
    voriger BeitragNeurodermitis-Erkrankungen steigen: Juckreiz macht Alltag zur Qual
    nächster Beitrag Vorsicht bei Buchung von Flügen und Flugreisen über Online-Portale

    Weitere interessante Beiträge

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    Stimme fürs wertvolle Alter[n] – Pflege darf kein Pflegefall werden

    Digitalisierung im Gesundheitswesen: Wo stehen wir, wo wollen wir hin?

    Erholung von der lauten Welt – »Klösterreich« lädt zu Auszeiten ein

    Ruhestand ist anders – Wettkampf-Pläne der Crataegutt®-Seniors 2023

    Honor Magic 5 Lite Dual-SIM – Technologie, die immer beliebter wird

    »Pflege neu denken« und mit 7-Stufenplan Weichen für Zukunft stellen

    10 Anzeichen dafür, dass sie ein neues Smartphone kaufen müssen

    Wie sich 5G im Jahr 2023 auf das digitale Marketing auswirken wird

    Schnellladegeräte vs. Langsamladegeräte: Was ist besser für ihr Handy?

    Unfälle im Haushalt: Seniorinnen und Senioren besonders betroffen

    Paar-Tipp: 8 süße und vor allem »passende« Artikel für Paare

    Keine Angst vor Fernbeziehungen – diese sind besser als ihr Ruf

    8 Vorteile von Smartphones für ihre Kinder und Enkelkinder

    Wie passen Künstliche Intelligenz [KI] und Energiesparen zusammen?

    Innovative Lebensmittel für SeniorInnen: neue Plattform als Hilfestellung

    5 Vorteile der Integration ihrer Smartwatch mit ihrem Smartphone

    Sprachtechnologie im Gesundheitswesen als »Game-Changer«

    Was muss Digitalisierung ganz konkret in der Psychiatrie können?

    Depressionen zeigen sich bei Männern anders als bei Frauen

    Greenpeace-Studie zeigt: Produkte länger nutzen schützt das Klima

    Die Influenza ist zurück – Risikogruppen sollten Impfschutz aufbauen

    Digitaler Nachlass: darauf sollte man beim digitalen Erbe achten

    Blasenschwäche beim Mann – Tabuthema Nr. 1 trotz guter Lösungen

    Telemedizin in der Diabetesbetreuung bringt nachhaltigen Nutzen

    Von Sicherheitstraining bis hin zu einer Dating-App für Menschen 55+

    Potenziale nutzen – mehr Lebensqualität im Alter dank Digitalisierung

    Gustav Klimt-Datenbank: Das 1. „virtuelle Gedächtnis“ über den Weltkünstler

    Pflegeroboter – Einblicke in die Forschung zu Robotik in der Pflege

    Digitale soziale Innovation: „Alles Clara“ hilft pflegenden Angehörigen

    Reisebeschwerden: Wenn Urlauber•innen »in die Luft gehen«

    emporiaWATCH für mehr Fitness & Gesundheit von älteren Menschen

    Brustgurt: digitale Herzvorsorge bei Vorhofflimmern und Schlaganfall

    „Ich und Krebs“ – neues Format für Krebspatientinnen und -patienten

    „Volkskrankheit Alzheimer“ – Fokus auf Früherkennung & Prävention

    Können psychische Erkrankungen über Generationen vererbt werden?

    Hauterkrankungen häufigster Behandlungsgrund, Tendenz steigend

    Always On – Digitales Glück oder doch eher lästige Reizüberflutung?

    Almwanderungen – Vorsicht bei Kühen, Pferden, Ziegen und Schafen

    Gesundheitswesen – Österreichs Weg zum »Digital Health Space«

    Green Care-Bauernhöfe: Projekt für mehr Lebensqualität im Alter

    Buddy4All – Plattform bringt Jung und Alt digital besser zusammen

    Tägliches Gesprächstraining mit »HILDA« zur Demenz-Vorbeugung

    World Password Day – Schritt in Richtung Zukunft ohne Passwörter

    Tipps, Empfehlungen und psychologische Hilfe in Krisenzeiten

    Cyberkriminalität steigt – Hausverstand und Bauchgefühl helfen

    Hinaus in den Frühling mit Aktivitäten, Beratung und Begleitung

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    28. Sep 2023

    Bewegung und Wirbelsäulengesundheit im Alter: Prävention und Behandlungsoptionen

    25. Sep 2023

    Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

    19. Sep 2023

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    18. Sep 2023

    Erste Hilfe rettet Leben – Anteil an Ersthelfermaßnahmen muss steigen

    11. Sep 2023

    Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

    8. Sep 2023

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    6. Sep 2023

    Eisenmangel kann jede und jeden betreffen – egal wie alt man ist

    1. Sep 2023

    Chronische Schmerzen: ein »immer noch« sehr unterschätztes Problem

    30. Aug 2023

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    24. Aug 2023

    Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    21. Aug 2023

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    16. Aug 2023

    Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

    11. Aug 2023

    „Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene

    11. Aug 2023

    Ragweed: Wetter-Extreme bringen in diesem Jahr massive Pollensaison

    4. Aug 2023

    Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

    31. Jul 2023

    Gütesiegel-Check – neuer Wegweiser durch das Label-Labyrinth

    27. Jul 2023

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    25. Jul 2023

    Salztest: 7 von 10 Speisesalz-Produkte mit Mikroplastik verunreinigt

    21. Jul 2023

    #PortionSizeMatters – Essen als »Lebenskunst« statt XXL-Portionen

    18. Jul 2023

    Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

    Schlagwörter
    Alter App Behandlung Betreuung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Infektion Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Esc zum Verlassen der Suche.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}
    Ad Blocker erkannt.
    Ad Blocker erkannt.
    Unsere Seite wird [auch] über Onlinewerbung finanziert. Unterstützen sie uns, indem sie auf unserer Seite ihren Ad Blocker deaktivieren. Vielen Dank! Ihr Alter»NEU«denken-Team