Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Internet & Technik»A1 zeigt´s vor: neues Shop-Konzept für Generation 60+
    (c) A1/ APA-Fotoservice/ Richard Tanzer

    A1 zeigt´s vor: neues Shop-Konzept für Generation 60+

    15. Mai 20173 Min. Lesezeit

    Mit 76 Shops verfügt A1 über das dichteste Shopnetz aller Kommunikationsunternehmen in Österreich. Rund 500 Mitarbeiter sind in diesen Shops persönlich für A1 Kunden und Interessenten da. Mit A1 Shop+ präsentiert A1 nun ein neues Shopkonzept, das noch genauer auf Kundenbedürfnisse eingeht. Die ersten beiden A1 Shop+ eröffneten Anfang Mai in Wien und Linz und orientieren sich an den Wünschen der Generation 60+.

     

    Was ist neu an dem Konzept?
    (c) A1/ APA-Fotoservice/ Richard Tanzer
    Natascha Kantauer-Gansch, A1 CCO Consumer, bei der Präsentation des neuen Shop Konzepts „A1 Shop+“.

    Mit A1 Shop+ orientiert sich A1 erstmalig an den Bedürfnissen spezifischer Zielgruppen und widmet ihnen eigene Shop-Lösungen. Die beiden ersten A1 Shop+ eröffneten Anfang Mai in Linz (Fadingerstrasse 6) und Wien (Rotenturmstrasse 23). Beide Shops wurden innerhalb weniger Tage umgebaut und bieten nun gemütliche Wartebereiche, leicht zugängliche Beratungszonen und eine dadurch entspanntere Atmosphäre. Die klassischen Elemente eines Shops, wie zB Kassensysteme oder Wartemanagement, rücken in den Hintergrund.

    „7 von 10 ÖsterreicherInnen über 60 Jahren sind A1 Kunden. Mit A1 Shop+ bieten wir der Generation 60+ nun eine angenehme, entspanntere Beratungssituation und bauen so Berührungsängste mit modernen Technologien wie dem Internet oder Smartphones kontinuierlich ab,“ beschreibt Natascha Kantauer-Gansch, A1 CCO Consumer, die neuen Shops.

    Spezielle Produkt-Angebote für alle über 60

    Alle über 60 können jetzt in den A1 Shop+ und allen anderen A1 Shops bis zu 49,90 Euro sparen, denn A1 übernimmt ab sofort kostenlos das komplette Einrichten des Internetzugangs, sowohl bei A1 Festnetz-Internet als auch bei A1 Net Cube Tarifen. Weiters bietet A1 in den A1 Shops+ sowie in allen A1 Guru Shops auch Hardware für Smartphone und Tablet Einsteiger an.

    Generation 60+ bei A1

    A1 bietet neben den A1 Shops+ auch weitere Möglichkeiten an, die Generation 60+ an das Internet und die damit verbundenen Vorteile heranzuführen. So ermöglicht zB die seit Herbst 2011 laufenden Initiative „A1 Internet für Alle“ einen leichten Einstieg in die Digitalisierung auf Augenhöhe. In mehr als 8.500 Workshops in den 3 Standorten der Initiative und im Rahmen der „A1 Internet für Alle Touren“ wurden bisher über 115.000 Teilnehmer geschult. Mit 58% der Teilnehmer stellt die Generation 60+ hierbei die größte Teilnehmergruppe bei Einzelbesuchen.

    Mit dem A1 Guru bietet A1 in 12 Shops, zu Hause beim Kunden und auch telefonisch Unterstützung und Beratung in allen Belangen des digitalen Haushalts: egal, ob ein Smart TV oder ein E-Mail-Konto: die Gurus helfen schnell und unkompliziert weiter. Darüber hinaus bietet A1 seit März 2017 auch ein spezielles Generation 60+ Routing an der Hotline an: A1 Kunden über 60 werden so automatisch zu Mitarbeitern verbunden, die kommunikativ eigens geschult sind und auch technische Inhalte leicht verständlich erklären können.

    Service

    Mehr Infos zu allen Angeboten und Services für die Generation 60+ finden Sie hier: www.A1.net/vorteile-ab-60.

    (Bilder: A1/ APA-Fotoservice/ Richard Tanzer)

    Beitrag teilen
    A1 Generation 60+ Internet Shop
    voriger BeitragVolvo & Google: das vernetzte Auto der Zukunft
    nächster Beitrag Was „dürfen“ wir vergessen und ab wann sollten wir zum Arzt?

    Weitere interessante Beiträge

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    So planen sie ihre Individualreise: Hilfreiche Tipps für einen gelungenen Traumurlaub

    Likes statt Lizenz? Vorsicht vor selbst ernannten »Finfluencer•innen«

    Kreditkarten und ihr Verfügungsrahmen: Darauf kommt es an

    Senior•innenvertreter mit „Forderungskatalog“ an die nächste Bundesregierung

    Im Netz der Betrüger – Tipps, wie man sich vor digitalen Fallen schützen kann

    Zukunftsvisionen: Vielfältige Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz [KI] in den kommenden Jahren

    KI und zunehmende „digitale Verknüpfung“ erleichtern Phishing-Angriffe

    7 einfache Tipps für weniger Abfall und Mist beim Online-Kleiderkauf

    Digitaler Nachlass – nach unserem Tod „leben“ unsere Daten weiter

    Potenziale nutzen – mehr Lebensqualität im Alter dank Digitalisierung

    Mit digitaler Medienkompetenz »sicher« in die [digitale] Zukunft

    Check deine Quellen – für mehr digitale Gesundheitskompetenz

    Always On – Digitales Glück oder doch eher lästige Reizüberflutung?

    Kein Vertrauen, kein Kauf: 36 Prozent wechseln Online-Shop sofort

    Cyberkriminalität steigt – Hausverstand und Bauchgefühl helfen

    Mit niedrigeren Fixkosten ins neue Jahr – Tipps zum Geld Sparen

    Handyumzug: so übertragen sie ihre Daten auf das neue Smartphone

    emporia bringt einfach zu bedienendes Tablet für die Generation 65+

    Fake-Shops, Fälschungen: Vorsicht bei Onlinekauf von Medikamenten

    Black Friday: Online-Shopping-Tipps der Internet Ombudsstelle

    WhatsApp – einfache Maßnahmen gegen zunehmende Betrugsfälle

    Deepfakes – so werden Foto-, Video- und Audioinhalte manipuliert

    Tipps für Online- und Passwortsicherheit + Achtung vor Betrügern

    E-Commerce: 92 Prozent der Österreicher*innen fühlen sich sicher

    2-Faktor-Authentifizierung macht Zahlungen im Internet sicherer

    Ältere „mitnehmen“ – digital dabei sein ist keine Frage des Alters

    Pandemie, Lockdown & Co – Rückblick auf das Corona-Jahr 2020

    FutureIsNow – Digitalisierung der Lebenswelten älterer Generationen

    Es begann mit einem Absturz – wie sich «das Internet» entwickelte

    Das Corona-Virus hat unser Gesundheitsbewusstsein verändert

    So können clevere Tricks und smarte Technik das zu Hause schützen

    „Internet Ombudsmann“ wird ab sofort zur „Internet Ombudsstelle“

    Erwartungen und Anforderungen der Smartphone-Nutzer 65+

    Sicher online bezahlen – kein Problem mit ein paar einfachen Tipps

    50+ Singles wollen in Zukunft jeden Augenblick zu zweit genießen

    Tickets, Reisen, Kredite – die häufigsten Fragen in Corona-Zeiten

    Jede/ r Zweite nutzt verstärkt digitale Services seit Corona-Pandemie

    5 Wochen Lockdown: 10 Tipps, wie sie dem Lagerkoller entgehen

    Corona-Krise hin oder her: körperliche Aktivität ist wichtig & gesund

    Auf ins Museum – virtuell ohne Ansteckungsgefahr #ZuHauseBleiben

    „Ältere Menschen in der Corona-Pandemie“ – Interview mit dem Leiter des Deutschen Zentrums für Altersfragen

    So können soziale Kontakte auch in Corona-Zeiten gepflegt werden

    Umfrage: so erleben wir die aktuellen Maßnahmen zum Coronavirus

    Covid-19 Fakten-Check: Wegweiser durch den ‚Fake News Dschungel‘

    Fast jeder 2. von Internetbetrug betroffen. Plus: häufige Online-Fallen

    Sicherheit im Internet: Gibt es Alternativen zum «sicheren» Passwort?

    Kundenservice im Internet mit Chatbots – fehlt die persönliche Note?

    Datenspuren im Internet – Was die digitale Welt über uns weiß

    Geschenkumtausch: Rücktritt, Gewährleistung, Garantie – Überblick

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}