Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Dienstag, 14. Okt 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      2. Okt 2025

      Depression – Aufklärung statt Tabus

      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Darauf sollten sie achten, wenn sie sich einen Hund zulegen
    (c) Pixabay.com

    Darauf sollten sie achten, wenn sie sich einen Hund zulegen

    3. Apr 20184 Min. Lesezeit

    Kinder sehnen sich nach einem Hund in der Familie. Menschen, die alleine leben, fühlen sich weniger einsam und alle die, die sich ungern bewegen, müssen mindestens dreimal am Tag an die frische Luft. Das hört sich alles wunderbar und positiv an, aber reicht das, um sich einen Hund anzuschaffen, für den man die nächsten Jahre die Verantwortung übernehmen muss? Lesen sie hier, worauf sie achten sollten, wenn sie sich einen Hund zulegen möchten.

     

    Vorher gut überlegen, wenn sie sich einen Hund zulegen
    Ein junge Hund, Stichwort Hund zulegen. (c) Pixabay.com
    Zuckersüß sind sie allemal, aber man muss sich bewusst sein, dass das nicht so bleibt.

    Die Anschaffung eines Hundewelpen als treuen Begleiter im Alltag sollte wohl durchdacht sein. Schließlich handelt es sich bei Hunden um Lebewesen, die nicht nur Aufmerksamkeit, Pflege und Bewegung benötigt, sondern auch Kosten verursacht. Ohne Zweifel, so ein putziger kleiner Welpe mit seinem unverkennbaren Blick ist schon was tolles, aber man muss sich auch der Herausforderung bewusst sein. Denn ein Hundewelpe ist wie ein Säugling: er benötigt ihre volle Aufmerksamkeit.

    Haben sie sich erst einmal für den Kauf eines Hundewelpen entschieden, müssen sich sich Gedanken über die Rasse machen. Welpen sind klein und süß, können aber mitunter fast schon die Größe eines Ponys erreichen, wie zB der irische Wolfshund. Oder Huskys – sehr toll anzuschauen, aber sie benötigen zB täglich Auslauf von vielen Kilometern, egal zu welcher Jahreszeit und bei welchem Wetter.

    Mit welchen Kosten muss man rechnen?

    Vor dem Kauf eines Hundewelpen sollte jedem zukünftigen Hundebesitzer klar sein, dass es mit den einmaligen Anschaffungskosten – je nach Hunderasse bis zu € 1.500,- und mehr – nicht getan ist. Wer sich für einen Hund entscheidet, muss wissen, dass er sich die nächsten 15 Jahre und länger um den Hund kümmern muss. Und in diesen Jahren braucht ein Hund nicht nur Aufmerksamkeit, Zeit und Liebe, sondern natürlich auch Futter, Spielzeug, Halsband und Leine, ärztliche Betreuung, usw. Was der Unterhalt eines Hundes aber im Groben kostet, sollte jeder angehende Hundebesitzer im Vorfeld kalkulieren:

    • Hundeabgabe/ Hundesteuer
      Hundesteuer muss jeder Hundebesitzer entrichten. Diese fällt je nach Stadt/ Gemeinde unterschiedlich aus. Diese Steuer wird je nach Bestimmung ab einem Hundealter von ca. drei Monaten fällig.
    • Hundeausstattung
      Bei der Erstausstattung für Hundewelpen benötigen sie einen Hundekorb, in den sich der Hund zurückziehen kann, Futter- und Wassernapf, sowie ein passendes Halsband und eine Hundeleine.
    • Tierhaftpflichtversicherung
      Als Hundehalter sollten sie nach Möglichkeit eine Tierhaftpflichtversicherung abschließen. Die jährlichen Kosten für die Tierhaftpflichtversicherung betragen bis zu € 120,-. Das ist natürlich abhängig von der Versicherungsgesellschaft und der Vertragslaufzeit, die man eingehen möchte.
    • Hundefutter
      Die Kosten für Hundefutter sind einerseits von der Größe des Hundes abhängig, aber auch von dem, was dem Hund gefüttert werden soll, und welche Qualität das Futter hat. Die Kosten für Hundefutter liegen zwischen € 10,- und € 100,- im Monat.
    • Tierarzt
      Für Tierarztbesuche sollten sie jährlich ca. € 180,- zur Seite legen. Das bedeutet nicht, dass sie jedes Jahr zum Tierarzt müssen, doch im Falle einer Operation haben sie Rücklagen dafür. Es gibt auch Versicherungen, die die Kosten für Tierarztbesuche und Operationen abdecken.
    • Transportbox
      Wer seinen Hund im Auto transportiert, der sollte zu seinem eigenen Schutz, aber auch zum Schutz des Tieres eine Hundebox im Kofferraum anbringen. Der Anschaffungspreis einer Hundebox beträgt je nach Größe der Box zwischen € 50,- und € 150,-.

     

    In Summe kommen da schon mal zw. € 1.000,- bis € 1.500,- zusammen. Oder anders gesagt: man sollte  auf jeden Fall seine Finanzen prüfen, bevor man sich für den Hundekauf entscheiden. Auch Familienangehörige, die ihren Eltern, dem Vater oder der Mutter eine Freude mit einem Hund bereiten möchten, sollten zuvor die finanziellen Kosten für die Anschaffung eines Hundes im Blick haben.

    Was man auch nicht vergessen darf
    (c) Pixabay.com
    Ein Welpe ist wie ein Säugling: er braucht viel Zuwendung und Aufmerksamkeit.

    Man sollte auch überlegen, wem man den Hund während des Urlaubs oder bei Krankheit anvertrauen kann. Natürlich kann man seinen Vierbeiner auch in einer Hundepension unterbringen, aber das wiederum verursacht zusätzliche Kosten. Und wenn man mit dem Hund gemeinsam in Europa verreisen will, braucht man einen EU-Heimtierpass, in dem alle Impfungen dokumentiert sind.

    Welche Hunderasse für Senioren?

    Gerade für ältere Menschen bieten sich kleinere Hunderassen an. Diese sind meist pflegeleicht, benötigen nicht ganz so viel Auslauf wie ihre großen Vertreter und entwickeln nicht Kräfte, denen ältere Menschen nicht mehr gewachsen sind. In den seltensten Fällen legen sich ältere Menschen einen großen Hund zu, es sei denn, sie hatten schon immer diese Hunderasse, fühlen sich mit dieser verbunden und fühlen sich in der Lage diese Rasse zu halten.

    (Bilder: Pixabay.com)

    Beitrag teilen
    Hund Hund kaufen Hunde Ratgeber Welpe Welpen
    voriger BeitragSturzprophylaxe: Stolperfallen weg, Fitness und Balancegefühl her
    nächster Beitrag Frühstückstypen im Schnell-Check: Vom Klassiker bis heftig-deftig

    Weitere interessante Beiträge

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    Diabetes: Neuer Ratgeber der MedUni Wien zu Diagnose, Therapie und Prävention

    Demenzhilfe: 8 von 10 pflegenden Angehörigen stark belastet

    Alle Jahre wieder: gesunde Ernährung & abnehmen in Top 5 Vorsätzen

    Zunehmende Risiken bedingen Anstieg bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    Neues Wissen | aktualisierter Ratgeber „Gesundheit in der Klimakrise“

    10 Anzeichen dafür, dass sie ein neues Smartphone kaufen müssen

    Schnellladegeräte vs. Langsamladegeräte: Was ist besser für ihr Handy?

    Anleitung zum Glücklichsein – was wir am Zusammenleben schätzen

    Unfälle im Haushalt: Seniorinnen und Senioren besonders betroffen

    Der »heilige Gral« des Alterns – den Alterungsprozess verlangsamen

    Ihr Recht als Patient•in – von der Diagnosestellung bis zur Nachsorge

    Rheuma bewegt – in vielerlei Hinsicht – Betroffene und Angehörige

    Die Zukunft des Wohnens – 5 Tipps für den Einstieg ins Smart Home

    WWF Souvenirratgeber gibt Orientierung, was man mitnehmen darf

    Almwanderungen – Vorsicht bei Kühen, Pferden, Ziegen und Schafen

    Neurodermitis-Erkrankungen steigen: Juckreiz macht Alltag zur Qual

    Nur wer sein eigenes Diabetesrisiko kennt, kann gezielt gegensteuern

    Handyumzug: so übertragen sie ihre Daten auf das neue Smartphone

    emporia bringt einfach zu bedienendes Tablet für die Generation 65+

    „Titan für den Titan“ – zu künstlichen Hüftgelenken aus Patientensicht

    Fake-Shops, Fälschungen: Vorsicht bei Onlinekauf von Medikamenten

    Black Friday: Online-Shopping-Tipps der Internet Ombudsstelle

    Deepfakes – so werden Foto-, Video- und Audioinhalte manipuliert

    Reisen in Zeiten der Covid-Pandemie: hier finden Reisenden Tipps

    Wundbehandlungen durch die Corona-Pandemie stark erschwert

    ‚Schon immer nachhaltig‘ – Umweltbewusst leben dank Omas Wissen

    Der Darm – warum er den Körper ernährt, schützt und gesund hält

    Alles anders – wie leben mit Demenz? Neue DVD gibt Antworten

    Tipps für Online- und Passwortsicherheit + Achtung vor Betrügern

    Vermögenserhalt im Alter: Diese Fehler sollten sie vermeiden!

    Stilles Leiden Inkontinenz: 1 Million Menschen in Österreich betroffen

    Psychische Entlastung: So kommen sie gesund durch die Pandemie

    Sicherheitstipps – so schützen sie ihre Smartphones und Tablets

    Ältere „mitnehmen“ – digital dabei sein ist keine Frage des Alters

    SarS-CoV-2 infizierte Katzen sind keine Gefahr für uns Menschen

    Ratgeber: Social Media Guide [nicht nur] für Eltern und Großeltern

    Schau auf dich, schau auf den Wald und schau [auch] auf die Tiere

    So können clevere Tricks und smarte Technik das zu Hause schützen

    Mit Hund auf Urlaub – das muss man bei Reisen ins Ausland wissen

    Studie zeigt: Optimistische Menschen schlafen signifikant besser

    Was sie in Corona-Zeiten im Umgang mit Hund & Katz wissen müssen

    Coronavirus – so tragen sie ihre Mund-Nasen-Schutzmaske richtig

    Ratgeber: Muskelkater lindern und – so gut wie möglich – vorbeugen

    Covid-19 Fakten-Check: Wegweiser durch den ‚Fake News Dschungel‘

    Fast jeder 2. von Internetbetrug betroffen. Plus: häufige Online-Fallen

    Das Alphabet des Alter[n]s: von «A wie Alter» bis «Z wie Zukunft»

    „Gesund bleiben“ – Strategien für ein langes und gesundes Leben

    Online-Preissuchmaschinen – lässt sich damit wirklich Geld sparen?

    Raus in den Herbst zum Joggen – so kommen auch sie ins Laufen

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    10. Okt 2025

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    2. Okt 2025

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}