Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Iban Wallet – Investieren war noch nie so transparent und einfach
    Fünf immer größer werdende Stapel von Münzen, im Hintergrund eine Uhr. (c) Pixabay.com

    Iban Wallet – Investieren war noch nie so transparent und einfach

    21. Nov 20194 Min. Lesezeit

    Was waren das [früher] noch für Zeiten, als man für sein Geld auf der Bank noch Zinsen bekommen hat, die den Namen noch verdient haben? Mittlerweile ist es ja so, dass erste Banken in Deutschland beginnen, Negativzinsen von Neukunden zu verlangen – sprich Neukunden müssen dafür Zinsen zahlen, dass sie ihr hart verdientes Geld zur Bank bringen.

    Vor diesem Hintergrund ist es wenig verwunderlich, dass sich Anleger nach neuen Formen für ihrer Geldanlage bzw. zum Investieren umschauen. Eine Lösung dabei heißt Iban Wallet. Was und wer sich dahinter verbirgt, was es kann, was es kostet und vor allem auch was es bringt, lesen sie hier.

    IBAN Wallet oder sein Geld in ein Sparschwein werfen – was macht mehr Sinn? (c) Pixabay.com
    Setzt sich der „Trend“ der Banken, nämlich für Spareinlagen Negativzinsen zu verrechnen, weiter fort, ist es besser, sein Geld zu Hause ins Sparschwein zu werfen. Oder man probiert es mit Alternativen wie zum Beispiel Iban Wallet.
    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Iban Wallet – das Sparkonto für das Smartphone
    Hintergrundinformationen
    Nochmals kurz zusammengefasst

    Iban Wallet – das Sparkonto für das Smartphone

    Mit Iban Wallet einfacher, sicherer und profitabler Geld verdienen – so sagt bzw. verspricht es das Unternehmen – die Iban Wallet Corporation Ltd. Die Firma ist ein junges FinTech Unternehmen, mit deren Plattform bzw. App es möglich ist, bequem vom Sofa oder unterwegs aus sein Geld anzulegen.

    Um das beginnt schon mit einem Euro. Dafür muss man lediglich ein kostenloses Konto eröffnen und den gewünschten Betrag darauf einzahlen. Je nachdem, wieviel sie einzahlen und welche Laufzeit sie wählen, erhalten sie zwischen 2,5 bis 4 Prozent an Jahreszinsen bei einer täglichen Zinsauszahlung. Natürlich können sie, sollten sie keine fixe Laufzeit gewählt haben, ihr Geld jederzeit wieder abheben.

    Falls sie ein wenig mehr investieren wollen, können sie mit anderen Iban Wallet Produkten sogar bis zu 6 Prozent Rendite erwirtschaften.

    Faktenbox: Iban Wallet-Konten sind Anlagekonten, auf denen täglich feste Zinsen gezahlt werden. Jedes Konto hat einen anderen Zinssatz. Durch die Eröffnung eines Iban Wallet-Kontos können sie mit einem festen Zinssatz von 2,5 Prozent Effektivzinssatz investieren.
    Von dort können sie auch auf beliebige andere Anlageprodukte wie zum Beispiel Iban-One [3 Prozent Verzinsung, Mindesteinlage 1.000 EUR, Laufzeit 1 Jahr] oder Iban-Markt [4 Prozent Verzinsung, Mindesteinlage 1.000 EUR, Laufzeit 3 Jahre] wechseln.

    Hintergrundinformationen

    Iban Wallet hat mit dem Ziel begonnen, einen einfachen Zugang zu Investitionen auf globaler Ebene zu ermöglichen. Beim Blick auf das traditionelle Bankgeschäft haben die Betreiber festgestellt, dass die Renditen für Einzelinvestoren sehr niedrig sind. Traditionelle Bankstrukturen sind zu schwerfällig und kostenineffizient, um dem Nutzer höhere Renditen zu ermöglichen. 

    Diese Herausforderung hat schließlich die Idee beflügelte, ein Unternehmen, das höhere Renditen und eine problemlose Handhabung bieten kann, zu gründen. Im Vordergrund standen und stehen auf der einen Seite die Usability, die kein kompliziertes Management auf der Benutzerseite erfordert. Und auf der anderen Seite ein Produkt, das dem Benutzer einen festen Zinssatz und tägliche Zinszahlungen anbietet. Die so entstandene Plattform schlägt sozusagen diese zwei Fliegen mit einer Klappe, und hilft Menschen, ihre wirtschaftlichen Ziele in Zukunft zu erreichen.

    Hände von vier Personen zueinander gerichtet. Drei davon halten Geldscheine, die vierte eine Glühbirne. (c) Pixabay.com
    Die Idee hinter Iban Wallet ist eigentlich ganz einfach: sicher, rasch, unkompliziert und Gewinn bringend Geld anlegen.

    Alle Portfoliokredite verfügen über eine Rückkaufgarantie im Falle eines Zahlungsverzugs – sozusagen der der Grundstein für die Fähigkeit von Iban Wallet, die erwähnten Festzinsen anbieten zu können. Zusätzlich bietet Iban Wallet einen Safeguard Trust an, ein Provision Kapitalkonto mit Rücklagen, das den Anlegerinnen und Anlegern zusätzlichen Schutz bietet.

    Nochmals kurz zusammengefasst

    • Mit Iban Wallet können sie zwischen unterschiedlichen Einlagekonten wählen, die ihnen einen täglich gezahlten Festzinssatz garantieren;

    • sie können bereits ab 1 Euro investieren;

    • Sie haben verschiedene Möglichkeiten Geld einzulegen: mittels Kreditkarte, SEPA-Überweisung oder via online banking über ihr Bankkonto;

    • Iban Wallet ist 100 Prozent kostenfrei, dh, sie bezahlen keine Gebühren für die Eröffnung eines Kontos, die Benutzung der Plattform bzw. App sowie auch nicht für Überweisungen und/ oder Abhebungen;

    • Iban Wallet berechnet nur dann eine Gebühr, wenn sie ihr Konto bei einer vorher fixierten Laufzeit vorzeitig kündigen. Diese Gebühr ist jedoch nicht höher als die Summe ihrer verdienten Zinsen.

    • Sie haben jederzeit Zugang bzw. Zugriff auf ihr Geld, dh, sie können ihr Geld jederzeit abbuchen, sofern sie keine fixe Laufzeit vereinbart haben;

    • Sicherheit: Jede Anlagevariante bietet ihnen einen kostenlosen Anlegerschutz. Sie müssen keine zusätzlichen Gebühren für den Anlegerschutz zahlen. Auf der jeweiligen Konto-Seite erfahren sie, wie die einzelnen Anlageprodukte geschützt sind.
      Grundsätzlich gibt es Absicherungen durch Rücklagenkonten und einer Rückkaufgarantie.
    Sujet von IBAN Wallet. (c) IBAN Wallet
    Iban Wallet gibt es auch per App im App Store und auf Google Play – so können sie einfach und bequem mit ihrem Smartphone sparen und haben jederzeit Überblick über ihr Konto.

    Hinweis zur Transparenz gemäß §26 MedG.
    Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen bezahlten Beitrag, der ggf. Werbung enthält. Inhalt und Meinung des Beitrags wurden dadurch allerdings in keiner Weise positiv oder negativ beeinflusst.
    Hinweis zur Werbekennzeichnung.


    (Bilder: Pixabay.com (2x) Iban Wallet)

    Beitrag teilen
    Anleger Anlegerschutz App Bank Effektivzinssatz FinTech Gebühren Geldanlage Iban IBAN Wallet investieren Investitionen Jahreszinsen Kapitalkonto Konto London Negativzinsen Rendite Rückkaufgarantie Rücklagen Safeguard Trust Sparkonto Usability Verzinsung Zinsen Zinszahlung
    voriger BeitragSicher durch die Festtage – Tipps zur Vermeidung von Bränden
    nächster Beitrag Inklusionspreis 2019: Lebenshilfe zeichnet Gewinner•innen aus

    Weitere interessante Beiträge

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    VKI-Tipps: Was tun, wenn das Weihnachtsgeschenk nicht passt?

    Kreditkarten und ihr Verfügungsrahmen: Darauf kommt es an

    Im Netz der Betrüger – Tipps, wie man sich vor digitalen Fallen schützen kann

    AK warnt: Spesenfalle „Urlaubsgeld“! Bis zu 20 Euro Spesen beim Abheben mit der Kreditkarte

    Vom Flughafen in die Stadt – hohe Preisunterschiede in Europa

    Betrugsmaschen immer raffinierter: Noch nie war es so einfach, Opfer eines Kryptowährungsbetrugs zu werden

    KI und zunehmende „digitale Verknüpfung“ erleichtern Phishing-Angriffe

    Mit dem »digitalen Blutdruck-Pass« Bluthochdruck immer im Griff

    Wichtige Tipps für einen vor allem »sicheren« Skitouren-Saisonstart

    Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

    Ragweed: Wetter-Extreme bringen in diesem Jahr massive Pollensaison

    10 Anzeichen dafür, dass sie ein neues Smartphone kaufen müssen

    Tinnitus – neue Hoffnung für über 1 Million betroffene ÖsterreicherInnen

    Kopfschmerzen – hilft Bewegung oder Ruhe gegen die Schmerzen?

    »Wie – Was – Wo?« Wichtige Tipps für sicheren Skitouren-Saisonstart

    Blasenschwäche beim Mann – Tabuthema Nr. 1 trotz guter Lösungen

    Potenziale nutzen – mehr Lebensqualität im Alter dank Digitalisierung

    Digitale soziale Innovation: „Alles Clara“ hilft pflegenden Angehörigen

    Rheuma bewegt – in vielerlei Hinsicht – Betroffene und Angehörige

    Reisebeschwerden: Wenn Urlauber•innen »in die Luft gehen«

    Arzneimittel-Forschung: „Ohne Medikamente nicht zu schaffen.“

    Reformen nötig: Besser vorsorgen statt hinterher teuer reparieren

    Die Zukunft des Wohnens – 5 Tipps für den Einstieg ins Smart Home

    Brustgurt: digitale Herzvorsorge bei Vorhofflimmern und Schlaganfall

    Studie zeigt: Altersgruppe der ab 50-Jährigen lebt am nachhaltigsten

    Tägliches Gesprächstraining mit »HILDA« zur Demenz-Vorbeugung

    Reden wir über Geld – Tipps wie sie Finanzbetrüger erkennen können

    Cyberkriminalität steigt – Hausverstand und Bauchgefühl helfen

    MARTHA – FH Campus Wien entwickelt App für Schlaganfallpatienten

    Bankomatkarte – wenn die Spesenfalle beim „Plastikgeld“ zuschnappt

    EasyPark – Nerven-, geld- und zeitsparendes Parken im Urlaub

    Die besten Wander-Tipps für NÖ abseits des Mainstreams

    So haben sie den ‚Grünen Pass‘ immer schnell griffbereit zur Hand

    Der »Grüne Pass« bringt weitere Erleichterungen bei der Reisefreiheit

    Vermögenserhalt im Alter: Diese Fehler sollten sie vermeiden!

    Morbus Parkinson ist mehr als „Zittern“ – innovative Therapieansätze

    Attraktive Arbeitsbedingungen für die Altenpflege – App „Liv“ hilft

    RecycleMich – neue innovative App zur Steigerung der Sammelquote

    Sicherheitstipps – so schützen sie ihre Smartphones und Tablets

    So schlau wie 1.000 Apotheker: Gesundheitsapp für Mikronährstoffe

    „Atemwege gemeinsam gehen“ – Trainings-App für AsthmatikerInnen

    So können clevere Tricks und smarte Technik das zu Hause schützen

    Mobilfunktarif jährlich im Voraus zahlen und damit Geld sparen

    ‚Braining App‘ – neue Methode zur Früherkennung von Demenz

    Ragweed – allergische Beschwerden mit Mund-Nasen-Schutz senken

    Schönbrunn-App: perfekter Begleiter für jeden „Besuch beim Kaiser“

    Keine Semmeln mehr im Müll – gegen Lebensmittelverschwendung

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}