Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Dienstag, 14. Okt 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      2. Okt 2025

      Depression – Aufklärung statt Tabus

      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Tarife vergleichen zahlt sich aus – bis zu € 2.500 pro Haushalt
    (c) Pixabay.com

    Tarife vergleichen zahlt sich aus – bis zu € 2.500 pro Haushalt

    27. Feb 20172 Min. Lesezeit

    Versicherungen, Banken, Energie- und Telekom-Anbieter – alle kosten Geld. So weit, so gut. Da es aber bei diesen „Fixkosten“ zT beträchtliche Preisunterschiede gibt, halten wir Konsumenten immer öfter Ausschau nach den besten und günstigsten Angeboten. Auf Österreichs größtem Vergleichsportal durchblicker.at ist beispielsweise die Zahl der Vergleichsberechnungen für Versicherungen, Konto- und Kreditkonditionen sowie Strom-/ Gas- und Mobilfunk-Tarife von 2015 zu 2016 sprunghaft angestiegen – von 4,8 auf 6,5 Millionen Vergleiche. Die Konsequenz: über € 36 Mio. Ersparnis oder bis zu € 2.500 pro Haushalt.

    Fällt die € 50 Mio.-Marke 2017?

    Und es wird noch besser: Wenn der Trend anhält – und davon gehen alle Beteiligten aus – werden sich die österreichischen Haushalte durch die Nutzung von Online-Vergleichsportalen wie eben durchblicker.at bei den Fixkosten 2017 bereits mehr als € 50 Mio. ersparen. Nicht nur, weil immer mehr Online-Vergleiche nutzen, sondern auch, weil in vielen Bereichen die Preisabstände zwischen teuerstem und günstigstem Anbieter aktuell so groß sind wie noch nie.

    Haushalte sparen bis zu € 2.500

    Mittlerweile kann ein Haushalt durch die Optimierung seiner Fixkosten jährlich bis zu € 2.500 sparen. Alleine bei Strom und Gas liegen die Preisunterschiede für Verbraucher aktuell bei bis zu über € 1.000 pro Jahr und sind damit um ein Drittel größer als noch Anfang 2016. Weitere € 700 sind laut durchblicker-Vergleich aktuell bei der Optimierung der Autoversicherung drin, € 200 bei der Haushaltsversicherung, € 350 beim Handy-Vertrag und € 280 beim Giro-Konto.

    Keinen günstigeren Tarif mehr verpassen

    Vor kurzem hat durchblicker.at außerdem ein neues Service gestartet, das es den Usern erleichtert, ihre Tarife immer optimal zu halten. Wer sich bei einem Vertragswechsel auf der Plattform registriert, wird mit dem neuen durchblicker.at-Konto auf Wunsch etwa an bevorstehende Kündigungsmöglichkeiten erinnert oder darauf hingewiesen, wenn es günstigere Angebote am Markt gibt. Bei einem erneuten Anbieterwechsel sind alle erforderlichen Daten bereits hinterlegt. So behalten Sie praktisch auf Knopfdruck den Überblick über ihre Verträge und erhalten automatisch Tipps, wenn es wieder Zeit ist, den Anbieter zu wechseln.

    Und das Beste?

    durchblicker.at ist ein unabhängiges, heimisches Online-Tarifvergleichsportal. Aktuell bietet das Portal 24 Tarifvergleiche für Versicherungen, Telekommunikation, Strom und Gas, sowie traditionelle Finanzprodukte wie Kredite, Girokonten und Sparzinsen. Und das Beste: ein schneller Online-Vergleich kostet nichts und kann auch völlig anonym abgerufen werden.

    Wobei die Plattform allerdings (noch?) nicht hilft sind bei Überlegungen, was man mit dem ersparten Geld nun alles „anstellen“ soll… 😉

    (Bild: Pixabay.com)

    Beitrag teilen
    Ratgeber sparen Tarifvergleich
    voriger BeitragNach Oma´s Rezept: Diese Hausmittel helfen bei Husten
    nächster Beitrag Neusiedler See: Wo der Frühling zuerst erwacht!

    Weitere interessante Beiträge

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    Diabetes: Neuer Ratgeber der MedUni Wien zu Diagnose, Therapie und Prävention

    Demenzhilfe: 8 von 10 pflegenden Angehörigen stark belastet

    Alle Jahre wieder: gesunde Ernährung & abnehmen in Top 5 Vorsätzen

    Zunehmende Risiken bedingen Anstieg bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    Neues Wissen | aktualisierter Ratgeber „Gesundheit in der Klimakrise“

    10 Anzeichen dafür, dass sie ein neues Smartphone kaufen müssen

    Schnellladegeräte vs. Langsamladegeräte: Was ist besser für ihr Handy?

    Anleitung zum Glücklichsein – was wir am Zusammenleben schätzen

    Unfälle im Haushalt: Seniorinnen und Senioren besonders betroffen

    Ihr Recht als Patient•in – von der Diagnosestellung bis zur Nachsorge

    Haushaltsversicherungen: AK-Test zeigt zum Teil große Prämienunterschiede

    Rheuma bewegt – in vielerlei Hinsicht – Betroffene und Angehörige

    Die Zukunft des Wohnens – 5 Tipps für den Einstieg ins Smart Home

    WWF Souvenirratgeber gibt Orientierung, was man mitnehmen darf

    Neurodermitis-Erkrankungen steigen: Juckreiz macht Alltag zur Qual

    Nur wer sein eigenes Diabetesrisiko kennt, kann gezielt gegensteuern

    Mit niedrigeren Fixkosten ins neue Jahr – Tipps zum Geld Sparen

    Handyumzug: so übertragen sie ihre Daten auf das neue Smartphone

    emporia bringt einfach zu bedienendes Tablet für die Generation 65+

    „Titan für den Titan“ – zu künstlichen Hüftgelenken aus Patientensicht

    Fake-Shops, Fälschungen: Vorsicht bei Onlinekauf von Medikamenten

    Black Friday: Online-Shopping-Tipps der Internet Ombudsstelle

    Deepfakes – so werden Foto-, Video- und Audioinhalte manipuliert

    Reisen in Zeiten der Covid-Pandemie: hier finden Reisenden Tipps

    Wundbehandlungen durch die Corona-Pandemie stark erschwert

    ‚Schon immer nachhaltig‘ – Umweltbewusst leben dank Omas Wissen

    Der Darm – warum er den Körper ernährt, schützt und gesund hält

    Alles anders – wie leben mit Demenz? Neue DVD gibt Antworten

    Tipps für Online- und Passwortsicherheit + Achtung vor Betrügern

    Vermögenserhalt im Alter: Diese Fehler sollten sie vermeiden!

    Stilles Leiden Inkontinenz: 1 Million Menschen in Österreich betroffen

    Psychische Entlastung: So kommen sie gesund durch die Pandemie

    Sicherheitstipps – so schützen sie ihre Smartphones und Tablets

    Ältere „mitnehmen“ – digital dabei sein ist keine Frage des Alters

    Ratgeber: Social Media Guide [nicht nur] für Eltern und Großeltern

    So können clevere Tricks und smarte Technik das zu Hause schützen

    Coronavirus – so tragen sie ihre Mund-Nasen-Schutzmaske richtig

    Ratgeber: Muskelkater lindern und – so gut wie möglich – vorbeugen

    Fast jeder 2. von Internetbetrug betroffen. Plus: häufige Online-Fallen

    „Gesund bleiben“ – Strategien für ein langes und gesundes Leben

    Online-Preissuchmaschinen – lässt sich damit wirklich Geld sparen?

    Fondssparen: Nicht immer wo Sparen draufsteht ist Sparen drinnen

    Raus in den Herbst zum Joggen – so kommen auch sie ins Laufen

    Aktive Entspannung – der Weg zu innerer Ruhe und Gelassenheit

    Hitze – so reagiert unser Körper auf die extremen Temperaturen

    Wenn es juckt, brennt oder schmerzt – Hilfe bei Insektenstichen

    Sicherheit am Berg – mögliche Gefahren und Empfehlungen

    Hausstaubmilben – sie sind überall und machen auch noch allergisch

    Bankspesen sind zT empfindlich teuer – wie sie trotzdem Geld sparen

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    10. Okt 2025

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    2. Okt 2025

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}