Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 25. Okt 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      22. Okt 2025

      Früher „Enkeltrick“ heute „Datenfalle“: Diese drei Maschen sind gerade besonders gefährlich

      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      17. Okt 2025

      Lebensmittel mit Immun-Wirkung? Achtung vor irreführenden Produkten

      2. Okt 2025

      Depression – Aufklärung statt Tabus

      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Unfall, Krankheit, Altern – Sonderpublikation „Alles geregelt“ informiert
    (c) VKI

    Unfall, Krankheit, Altern – Sonderpublikation „Alles geregelt“ informiert

    27. Okt 20163 Min. Lesezeit

    Unfall, Krankheit oder Begleiterscheinungen des Alterns können dazu führen, dass wichtige Entscheidungen zeitweise oder im schlimmsten Fall dauerhaft nicht mehr selbst getroffen werden können. Um für den Fall des Falles bestmöglich die nötigen Vorkehrungen getroffen zu haben, hat der Verein für Konsumenteninformation (VKI) das KONSUMENT-Vorsorgebuch „Alles geregelt“ heraus gegeben.

    Unfall, Krankheit, Altern – Alles geregelt
    Cover Alles geregelt-Vorsorgebuch, Stichwort Unfall. (c) VKI
    Mit Hilfe dieser Sonderpublikation bekommen Sie mit Sicherheit „Alles geregelt“.

    Denn nicht alle Fragen, die bei einem Unglücksfall zum Vorschein kommen, sind bis ins Letzte gesetzlich geregelt. Vieles, etwa die Vertretung durch eigene Vertrauenspersonen, den Umfang medizinischer Behandlungen im Sterbeprozess oder die Gestaltung des eigenen Begräbnisses kann man aber im Voraus festlegen. Das neue Buch bietet praktische Hilfestellung zu Fragen der Vorsorgevollmacht, Organspende, Patientenverfügung, Verlassenschaft oder Sachwalterschaft.

    Schritt für Schritt zeigt das Buch in verständlichen Worten auf, worauf Ratsuchende je nach Lebenssituation achten sollten und wo sie bei Bedarf professionelle Unterstützung finden. Das Buch enthält auch eine Formularsammlung, die zur Erstellung einer persönlichen Vorsorgemappe genutzt werden kann.

     

    Orientierungshilfe – Wer braucht was?

    Die Frage, welche Vorsorgemaßnahmen für welche Lebenssituation und für wen sinnvoll sind, wird zu Beginn des Buches gestellt. Die Antworten können je nachdem variieren, ob man alleine, in einer Partnerschaft, in einer Ehe, mit oder ohne Kind lebt. Einige grundsätzliche Punkte finden Sie hier im Überblick:

    • Vorsorgevollmacht: Diese ist grundsätzlich sehr empfehlenswert, da sich auch Lebensgefährten und Ehepaare nicht automatisch gegenseitig vertreten. Bei Alleinstehenden/ Alleinerziehenden ist diese aber umso wichtiger, da sonst ein fremder Sachwalter eingesetzt wird. Eine Vorsorgevollmacht setzt aber immer voraus, dass Sie eine „Vertrauensperson“ benennen können.
    • Patientenverfügung: Diese ist für alle Lebensszenarien sinnvoll, wenn bestimmte Behandlungen und Verlängerungen des Sterbevorganges abgelehnt werden.
    • Sachwalterverfügung: Gleich in welchem Lebensszenarium man sich befindet: Diese ist sinnvoll, wenn man durch eine bestimmte Person vertreten sein will und keine Vorsorgevollmacht hat bzw. die Vorsorgevollmacht nicht weitgehend genug ist. Voraussetzung ist bei Alleinstehenden und Alleinerziehenden aber, dass sie auf eine „Vertrauensperson“ verweisen können.
    • Vertretungsbefugnis für nächste Angehörige: Ein Widerspruch gegen die gesetzliche Vertretungsbefugnis für nächste Angehörige ist dann sinnvoll, wenn die Vertretung durch einzelne oder alle Familienangehörige abgelehnt wird.
    • Testament: Hier gibt es je nach Lebenssituation unterschiedlichen Spielraum. Bei Alleinerziehenden ist ein Testament besonders sinnvoll, wenn man möchte, dass neben den Kindern auch andere Personen etwas erhalten. Bei kinderlosen verheirateten Paaren bzw. eingetragenen Partnerschaften wiederum dann, wenn auch andere Personen als der Partner bedacht werden sollen. Bei Lebensgefährten ohne Kinder gilt: Sie erben ohne Testament nur, wenn keine Blutsverwandten existieren. Bei Alleinstehenden ist dagegen ein Testament sinnvoll, wenn nicht alles an die Blutsverwandten oder an den Staat gehen soll.
    • Organspende: In Österreich gilt die Regel, dass jeder Mensch ein Organspender ist und nicht gesondert einen Organspenderausweis beantragen muss, wie das etwa in Deutschland der Fall ist. Wer kein Organspender sein möchte, muss ausdrücklich seinen Widerspruch bekanntgeben.
     
    Service

    Eine kostenlose Leseprobe des Buches finden Sie HIER.

    „Alles geregelt – Das KONSUMENT-Vorsorgebuch“ (Autor: Manfred Lappe) kostet € 19,90 und umfasst 168 Seiten. Das Buch können Sie beim VKI unter 01/ 588 774 bzw. gleich direkt online bestellen.

    (Bilder: VKI)

    Beitrag teilen
    alles geregelt Buch VKI Vorsorge
    voriger BeitragWas Sie beim Online-Shoppen auf jeden Fall beachten sollten
    nächster Beitrag VKI-Test zeigt: Mineralölrückstände in Bitterschokolade!

    Weitere interessante Beiträge

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    Prävention als Schlüssel für zukunftsfähiges Gesundheitssystem

    VKI-Tipps: Was tun, wenn das Weihnachtsgeschenk nicht passt?

    Alle Jahre wieder – Rechte von Konsument•innen bei Paketzustellung

    Diabetes: Neuer Ratgeber der MedUni Wien zu Diagnose, Therapie und Prävention

    Snacks zur Fußball-EM – 46 Knabbereien im VKI-Nährwertvergleich

    Don’t smoke – Kostenloser Symptom-Check für alle Raucherinnen und Raucher

    Sonne ohne Reue – Krebshilfe und Dermatolog•innen starten Hautkrebs-Präventions-Aktion

    Diabetes – neueste Technologien und Therapien zwischen Innovationen und Ressourcen

    Umfrage: Über 1/3 der Österreicher•innen verletzt sich zu Hause beim Putzen

    Gesundheitsbericht: Österreicher•innen leben länger und länger gesund

    Diabetes – regelmäßiges Screening beim Augenarzt•ärztin notwendig

    Wohnen im Alter: 5 Tipps, um sicher entspannt zu Hause zu leben

    Digitaler Nachlass – nach unserem Tod „leben“ unsere Daten weiter

    Gefäßgesundheit: Mit regelmäßiger Vorsorge länger und besser leben

    Den Winter-Infektionen trotzen – Impfempfehlungen beachten!

    Wie sich ein aktiver Lebensstil »positiv« auf die Gesundheit auswirkt

    Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

    „Psy“-Bereich in Ö: Versäumnisse der Vergangenheit rächen sich

    #Hautgesundheit: »Gesunde« Bräune gibt es nicht – Sonne ohne Reue

    »Pflege neu denken« und mit 7-Stufenplan Weichen für Zukunft stellen

    Nierenerkrankungen: 1-Minute-Online-Selbsttest für mehr Bewusstsein

    Welche Reiseversicherungen gibt es und welche sind wirklich wichtig

    Darmkrebs – Vorsorgeuntersuchung für alle ab 45 Jahren empfohlen

    Aufholpotenzial bei Krebsvorsorge: Nur 17 Prozent fühlen sich gefährdet

    Potenzial von Screening-Programmen in der Gesundheitsvorsorge

    Mit regelmäßiger Vorsorge lebensgefährlichen Herzinfarkten vorbeugen

    Nach Weihnachten ist vor dem Umtausch – darauf müssen sie achten

    Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Demenzentwicklung

    Digitaler Nachlass: darauf sollte man beim digitalen Erbe achten

    Stiller Knochendieb Osteoporose: Herausforderung in Diagnose und Therapie

    Hans Knauß – prominenter Aufruf zur Prostatakrebs-Früherkennung

    „World Heart Day“ – Bewegung kann Herzinsuffizienz vorbeugen

    Reisebeschwerden: Wenn Urlauber•innen »in die Luft gehen«

    Check deine Quellen – für mehr digitale Gesundheitskompetenz

    Reformen nötig: Besser vorsorgen statt hinterher teuer reparieren

    Lebensstil vs. Schlaganfallrisiko – Vor- und Nachsorge retten Leben

    Bessere Früherkennung von Hautkrebs durch neue 3D-Diagnostik

    Diabetesrisiko steigt mit Covid-Erkrankung – darauf sollten sie achten

    Der Klimawandel ist die größte Bedrohung für unsere Gesundheit

    Das Mikrobiom Komplott: Lebensmittelindustrie zerstört Gesundheit

    Krebs – Früherkennung sichert gute Behandlungschancen

    „Titan für den Titan“ – zu künstlichen Hüftgelenken aus Patientensicht

    Orientierung zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    „Because there is more to do“ – für Patient•innen & die Gesellschaft

    Eingeschränkte Nierenfunktion hat sehr gefährliche Auswirkungen

    Covid-Pandemie: Dramatische Konsequenzen in Zukunft vermeiden

    Die Corona Bilanz der Vinzenz Gruppe: Rückblick, Learnings, Ausblick

    Einblicke ins Mehrgenerationen-Haus: Zusammen ist man weniger alt

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    22. Okt 2025

    Früher „Enkeltrick“ heute „Datenfalle“: Diese drei Maschen sind gerade besonders gefährlich

    17. Okt 2025

    Lebensmittel mit Immun-Wirkung? Achtung vor irreführenden Produkten

    10. Okt 2025

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    2. Okt 2025

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}