Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Sonntag, 19. Okt 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      17. Okt 2025

      Lebensmittel mit Immun-Wirkung? Achtung vor irreführenden Produkten

      2. Okt 2025

      Depression – Aufklärung statt Tabus

      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»Urlaub mit Hund: Tipps für stressfreies Reisen
    (c) Pixabay.com

    Urlaub mit Hund: Tipps für stressfreies Reisen

    6. Jun 20163 Min. Lesezeit

    Endlich ist sie da, die heiß geliebte Urlaubszeit! Naheliegend, dass reiselustige Hundebesitzer ihren „besten Freund“ auch zur schönsten Zeit des Jahres an ihrer Seite wissen möchten. Die Tierfreunde Österreich geben daher zahlreiche Tipps worauf Sie beim Urlaub mit den Vierbeinern achten sollten, damit der gemeinsame Trip zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

    Wahl des Reiseziels

    Es beginnt schon bei der Wahl des Urlaubsortes, denn nicht jedes Reiseziel ist für Hunde geeignet. Große Distanzen oder gar Flüge stellen für den besten Freund des Menschen eine große Belastung dar. Auch warmes Klima vertragen die Vierbeiner mehr schlecht als recht, da sie nur über die Zunge „schwitzen“ können. Außerdem gilt zur Urlaubszeit an vielen Stränden Europas striktes Hundeverbot und auch in vielen Unterkünften sind Hunde keine gern gesehenen Gäste. All das sollten Sie bei der Auswahl des Reiseziels unbedingt bedenken bzw. vorab abklären.

    Einreisebestimmungen prüfen

    Bei Reisen innerhalb der EU sind seit Juli 2011 ein elektronischer Chip sowie das Mitführen eines Heimtierausweises, in dem eine gültige Tollwutimpfung verzeichnet ist, verpflichtend. Beides erhalten Hundehalter beim Tierarzt. In manchen EU-Ländern, wie Großbritannien, Irland oder Malta, gelten in dieser Hinsicht Sonderbestimmungen. In nicht EU-Ländern sind für jedes Land individuelle Vorschriften zu beachten, die Sie bei der jeweiligen Botschaft erfragen können.

    Ein Hund mit Sonnenkappe, dahinter ein See. (c) Pixabay.com
    Sonnenhut für Ihren Hund werden Sie wahrscheinlich eher nicht packen… 🙂
    Packliste – für ihren Hund

    Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollte beim Packen darauf geachtet werden, ausreichend Futter, Maulkorb, Leine, Fress-und Wassernapf, Haftpflichtversicherungsnummer, Hundemarke mit Heimat- und Urlaubsadresse, Decke, Handtuch, Bürste, Gassi-Plastiktüten, Reiseapotheke sowie den EU-Heimtierausweis mitzuführen.

    Reiseapotheke

    Vor Reiseantritt sollten Sie einen geeigneten Schutz gegen die gängigsten Parasiten (zB Zecken, Sandfliegen, etc.) auftragen. Diese sind im Sommer auf Wiesen und Stränden aktiv und können diverse Krankheiten übertragen. Nach jedem Spaziergang sollten Sie daher die Vierbeiner auf Zecken überprüfen und diese gegebenenfalls sofort entfernen. Grundsätzlich sollten folgende Utensilien im Reisegepäck nicht fehlen: Pinzette, Zeckenzange, Wunddesinfektionsmittel, Verbandmittel, Schere, Ohren- und Augentropfen, Mittel gegen Durchfall oder Erbrechen, Heilsalbe und – falls nötig – ausreichend regelmäßige Arznei.

    Transportmittel

    Das Reisen mit dem Auto ist für Hunde ideal, weil regelmäßige Pausen eingelegt werden können. Bei Bahnfahrten benötigen die Vierbeiner meist eine eigene Karte und einen Maulkorb. Von Flügen mit Hund wird wegen dem enormen Stressfaktor grundsätzlich abgeraten.

    Im Auto

    Achten Sie bei der Anreise mit dem Auto auf ausreichend Pausen, genügend Wasser und Schutz vor Hitze. Hunde vertragen hohe Temperaturen im Allgemeinen sehr schlecht. Das Auto daher immer im Schatten (Achtung: Schatten wandern!) parken. Lange Autofahrten sollten beim Fehlen einer Klimaanlage an heißen Tagen in die frühen Morgen- oder späten Abendstunden verlegt werden. Die Klimaanlage sollte nicht zu kalt gestellt werden, auch Hunde können sich erkälten. Während der Fahrt sollten die Fenster geschlossen bleiben – Zugluft führt bei Hunden leicht zu Bindehautentzündung. Mit einer Transportbox oder einem Sicherheitsnetz schützen Sie außerdem Ihren Hund vor Unfällen oder freien Gepäckstücken.

    Übrigens: Schon gewusst?

    Hunde sind Rudel bezogene Tiere, die sich nur ungern von ihren Bezugspersonen trennen. Deshalb sollten sie grundsätzlich in den Urlaub mitgenommen werden – vorausgesetzt, die Urlaubsdestination lässt das zu. Sollte es aber – warum auch immer – einmal nicht möglich sein, Ihren Vierbeiner mitzunehmen, lesen Sie hier einen ausführlichen Test der wichtigsten Tiersitter-Portale, die die Tierfreunde Österreich auf Herz und Nieren geprüft haben: www.tierfreunde.org/leistungen/information/tiersitter-plattformen/

    Hier können Sie den kostenlose Ratgeber „Urlaub-mit-Haustieren“ des BM für Gesundheit als Pdf downloaden.

    (Bilder: Pixabay.com)

    Beitrag teilen
    Hund Reisen Urlaub Urlaubsplanung
    voriger BeitragWas Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr
    nächster Beitrag Künstliches Gelenk – und schon 3 Tage nach der OP wieder fit

    Weitere interessante Beiträge

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    So planen sie ihre Individualreise: Hilfreiche Tipps für einen gelungenen Traumurlaub

    Reisetrends 2024ff: Städtereisen, Alleinreisen und KI

    Kreditkarten und ihr Verfügungsrahmen: Darauf kommt es an

    Reisebeschwerden: Wenn Urlaubslust zu Urlaubsfrust wird

    Kulinarik, Kultur, Sport & Bewegung – Reiseideen aus Oberösterreich für den Herbst

    Wandern, laufen, schwimmen – wie sportlich ist das Land wirklich?

    AK warnt: Spesenfalle „Urlaubsgeld“! Bis zu 20 Euro Spesen beim Abheben mit der Kreditkarte

    Digital Detox – Offline-Urlaub, Wild Places und eine Safari in den Bergen

    Reiseimpfungen: Gut vorbereitet in den Urlaub starten – auch innerhalb Europas!

    Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    Wie wirkt sich »das Reisen« auf unsere psychische Gesundheit aus?

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Steine – 10 eindrucksvolle Reiseziele zu echt »harten« Naturwundern

    Stimme fürs wertvolle Alter[n] – Pflege darf kein Pflegefall werden

    Der »heilige Gral« des Alterns – den Alterungsprozess verlangsamen

    Reisebeschwerden: Wenn Urlauber•innen »in die Luft gehen«

    WWF Souvenirratgeber gibt Orientierung, was man mitnehmen darf

    Sardinien – alles, was sie über die »Karibik Europas« wissen müssen

    Sommer-/ Urlaubs-/ Einbruchzeit – 7 Tipps zum Einbruchschutz

    Vorsicht bei Buchung von Flügen und Flugreisen über Online-Portale

    Reisen im Sommer 2022 – Tipps für eine optimale Vorbereitung

    Zukunftsstudie zeigt: Wir lassen uns die Zuversicht nicht nehmen!

    Reisen in Zeiten der Covid-Pandemie: hier finden Reisenden Tipps

    Urlaubssouvenirs – nicht alles ist gut für die Natur und/ oder erlaubt

    Was hilft gegen Gelsen? Tipps gegen die lästigen kleinen Quälgeister

    Sehr fesch – sommerliche Modetipps für die heißen Tage des Jahres

    Gewitter am Berg: 5 Tipps zur Risikominimierung bei Blitz & Donner

    EasyPark – Nerven-, geld- und zeitsparendes Parken im Urlaub

    Special Report: Klimaschutz ist ‚Gamechanger‘ – auch im Tourismus

    Pflanzliche Urlaubssouvenirs – aufpassen, denn nicht alles ist erlaubt

    Sicher durch den Sommer – Hitze, Diebstähle und sehr viel Verkehr

    Serpentine – a touch of heaven [and hell] Kunst-volle Glockner Straße

    Tipps rund um das Thema »Reisen« im „Corona-Sommer“ 2021

    Zecken machen vor Covid-19 nicht Halt – daher unbedingt impfen

    Intimität, Sexualität und Solidarität in der Covid-19 Pandemie

    Reisen buchen in Corona-Zeiten: achtsame Planung erspart viel Ärger

    WinterWonderland – die 10 schönsten «virtuellen» Schnee-Ausflüge

    Wie werden wir 2021 reisen? Wandel in Prioritäten, Wünschen, Zielen

    Covid-19: Was können wir für die kommende Wintersaison erwarten?

    Visa für Kreuzfahrten in Südostasien nötig – rechtzeitig beantragen

    Ragweed – allergische Beschwerden mit Mund-Nasen-Schutz senken

    Storno & Co. – was tun bei kurzfristiger Reisewarnung od Quarantäne

    Mit Hund auf Urlaub – das muss man bei Reisen ins Ausland wissen

    Studie zeigt: Optimistische Menschen schlafen signifikant besser

    Natur und Mensch in Beziehungskrise? – Es ist jedenfalls kompliziert!

    E-Bikes – ein paar Tipps für die «coole» Alternative zum «echten» Rad

    Ein Sommer daheim: Wo es sich in Österreich gut abtauchen lässt

    Was sie in Corona-Zeiten im Umgang mit Hund & Katz wissen müssen

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    17. Okt 2025

    Lebensmittel mit Immun-Wirkung? Achtung vor irreführenden Produkten

    10. Okt 2025

    1/3 der Österreicher•innen nutzt bereits KI bei Gesundheitsfragen

    2. Okt 2025

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}