Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Hurra! Schokolade essen macht schlauer :)
    (c) Pixabay.com

    Hurra! Schokolade essen macht schlauer :)

    13. Mai 20162 Min. Lesezeit

    Was für eine Nachricht! Ab sofort ist es eine wahrlich kluge Entscheidung, Schokolade zu essen – und das nicht nur, weil sie einfach lecker schmeckt. Denn einer aktuellen Studie der University of Maine (Maine-Syracuse Longitudinal Study) zufolge sind Naschkatzen messbar intelligenter als Schokoladeverweigerer.

    Schokolade steht ja schon seit längerem in Verdacht, nicht nur als Dickmacher zu gelten, sondern mit einer Vielzahl an positiven Eigenschaften aufwarten zu können. Immerhin enthält die Kakaobohne u.a. Flavonoide, die unsere Stimmung heben, pflegende und verschönernde Wirkung auf Haut und Haare haben und solche, die der Herzfunktion zuträglich sind. Aber es wird sogar noch besser!

    Eine offene Tafel Schokolade. (c) Pixabay.com
    Hmm, ab jetzt essen wir uns schlau… 🙂
    Schokolade macht schlau

    Der wissenschaftlichen Untersuchung der Uni Maine zufolge macht Schokolade essen nämlich intelligent. Zu diesem überaus erfreulichen Ergebnis kamen australische und US-amerikanische Forscher nach der Datenauswertung von 968 Probanden im Alter zwischen 23 und 98 Jahren.

    Im Rahmen der Studie sollten die Teilnehmer Angaben zu ihren Ess- und Ernährungsgewohnheiten machen – auch auf Schokolade bezogen. Anschließend mussten sie einen IQ-Test absolvieren. Das Erstaunliche: Die Personen, die täglich Schokolade essen, schnitten in sämtlichen Tests zu Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Erinnerung und Lernfähigkeit besser ab als jene, die selten oder gar nicht naschten.

    Schon immer unter Verdacht

    Schon in früheren Studien konnten Forscher belegen, dass bestimmte Pflanzenstoffe vor allem in dunkler Schokolade das Gehirn positiv beeinflussen. Das unterstreicht übrigens auch eine kuriose Statistik des Schweizer Mediziners Franz Messerli. Er konnte nämlich einen Zusammenhang zwischen der Anzahl an Nobelpreisen in einem Land und dem dortigen Schokolade-Konsum nachweisen…

    Trotzdem keine „Freikarte“

    Aber wie so oft hat natürlich auch diese Geschichte einen kleinen Haken. Denn bevor Sie nun gleich den nächsten Supermarkt stürmen und Ihren Schokolade-Vorrat kräftig auffüllen, sei gesagt: in der Studie werden keinerlei Angaben bzgl. der Mengen gemacht oder welche Sorten besonders schlau machen. Daher ist trotz allem sehr stark davon auszugehen, dass unsere Intelligenz nicht unbedingt mit unserem Bauchumfang zusammen hängt, sprich ein großer Geist muss nicht zwangsläufig einen großen Bauch haben…

    Unser Tipp daher: Genießen Sie lieber jeden Tag nur das eine oder andere Stück, wenn möglich auch noch mit hohem Kakaoanteil. So haben Sie einerseits öfter etwas davon, und andererseits wird sich auch Ihre Figur bei Ihnen bedanken. 🙂

    (Bilder: Pixabay.com)

    Beitrag teilen
    Ernährung Kunterbunt Schokolade
    voriger BeitragFacebook für Anfänger – Teil 7: persönliche Details
    nächster Beitrag Die sind auch schon wieder da, diese Zecken. Daher impfen!

    Weitere interessante Beiträge

    Gut altern mit starken Muskeln – Proteine und Krafttraining als Schlüssel

    Essen und Psyche – ein blinder Fleck im Gesundheitssystem

    Komplexe neurologische Erkrankung – Migräne immer ernst nehmen!

    Hochverarbeitete Lebensmittel – Überblick zur aktuellen wissenschaftlichen Datenlage

    Snacks zur Fußball-EM – 46 Knabbereien im VKI-Nährwertvergleich

    Vegane Lebensweise in Ö – Studie rund um die Vermeidung tierischer Produkte bei Lebensmitteln, Kosmetik und Co.

    Demenz: Gezielte Prävention bei Risikogruppen ist ein gutes Investment

    Vitamin-D-Mangel schon zu Beginn der Wintersaison vorherrschend

    Mangelernährung bei Älteren erhöht das Risiko für Pflegebedürftigkeit

    Adipositas und psychischen Erkrankungen: enger Zusammenhang

    Bis zu 60% der Demenzpatient•innen von Mangelernährung betroffen

    7 Zuckerfallen im Alltag – Genuss mit [gravierenden] Schattenseiten

    Eisberg voraus! Weiterhin schlechte Diabetes mellitus Typ 2-Datenlage

    Gesundes Altern vor dem Hintergrund einer alternden Gesellschaft

    Rückengesund mit Herz, Hand und Verstand – Selbstfürsorge stärken

    Vitamin D – Was steckt hinter dem »Hype« um diese Vitamingruppe?

    Fastenzeit: Detox nicht nötig, aber als »potenzieller Neustart« geeignet

    Der »heilige Gral« des Alterns – den Alterungsprozess verlangsamen

    Check deine Quellen – für mehr digitale Gesundheitskompetenz

    Reformen nötig: Besser vorsorgen statt hinterher teuer reparieren

    Mangelernährung erkennen & vermeiden. Plus Tipps für Angehörige

    Happy Food statt Burnout – wie Essen unsere Stimmung beeinflusst

    Adipositas ist kein[!] Life-Style-Problem, an dem man selbst schuld ist

    Cholesterin: regelmäßige Messung gegen Herzinfarkt & Schlaganfall

    Der Klimawandel ist die größte Bedrohung für unsere Gesundheit

    Mikro- und Nanoplastik: wir essen jede Woche eine Kreditkarte

    Sojaproduktion für Europas Futtertröge zerstört Natur in Südamerika

    Das Mikrobiom Komplott: Lebensmittelindustrie zerstört Gesundheit

    Lästige Gewohnheiten »langfristig« loswerden: So funktioniert es!

    Jede und jeder von uns isst und trinkt eine Tonne. Und zwar pro Jahr.

    Pandemie: wenn psychische Belastungen zum Dauerzustand werden

    Unsere Ernährungsgewohnheiten machen uns krank und depressiv

    Famvital – gesunde Ernährung als ein ‘Schlüssel‘ für gesundes Altern

    Ultraschall-Hirnstimulation bremst demenzbedingten Hirnabbau

    Der Darm – warum er den Körper ernährt, schützt und gesund hält

    Medikamentenwirkung – wenn die Gene die Therapie bestimmen

    Scharf macht glücklich – Ernährungsmythos auf dem Prüfstand

    Alles anders – wie leben mit Demenz? Neue DVD gibt Antworten

    Plan gegen die Corona-Kilos: Motivation für gesünderen Lebensstil

    Enge Verbindung zwischen Schlaf und psychischer Gesundheit

    Anti-Aging oder dem Alter davonlaufen – #BewegungISTgesund

    «Was» wir essen beeinflusst CO2-Fußabdruck stärker als der «Weg»

    ÖsterreicherInnen immer mehr an veganer Ernährung interessiert

    Unangenehme Folgen: Wenn man im Alter ungewollt Gewicht verliert

    Vitamin A kurbelt die Fettverbrennung während der Kälte an

    Sepsis – wie [auch] kleine Wunden zur Lebensgefahr werden können

    Aufpassen: Rheuma kann für Herz und Gefäße gefährlich werden

    Keine Semmeln mehr im Müll – gegen Lebensmittelverschwendung

    Low Carb, Superfood & Co. – zukunftsträchtigsten Ernährungstrends?

    Ausreichend [Wasser] trinken ist wichtig – vor allem wenns heiß ist

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}