Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»Planung ist [fast] alles – Checkliste für einen sicheren Urlaubsstart
    Eine Frau mit einer Karte in der Hand sitzt mitten auf der Straße auf einem Koffer, neben ihr steht ein kleiner Globus. (c) Pixabay.com

    Planung ist [fast] alles – Checkliste für einen sicheren Urlaubsstart

    1. Jul 20194 Min. Lesezeit

    In leichter Abwandlung eines viel zitierten Spruchs könnte man sagen: „Planung ist das halbe Leben.“ Das gilt auch und vor allem für den Urlaubsstart. Und obwohl der heurige Juni bereits einige Wetter-Rekorde gebrochen hat, beginnt die Urlaubshauptsaison eigentlich erst jetzt so richtig mit dem Start der Sommerferien in Ostösterreich.

    Damit die „schönste Zeit des Jahres“ zu einem unbeschwerten Urlaubsvergnügen wird, ist eine gewissenhafte Vorbereitung nahezu unerlässlich. Worauf sie im Vorfeld ihres Urlaubs achten sollten, lesen sie hier:


    Es braucht nicht viel für einen sicheren Urlaubsstart

    „Mit einfachen Vorsorgemaßnahmen können viele Risiken vor dem Urlaubsstart leicht vermieden werden“, erklärt Mag. Wolfgang Lackner, CEO der Europäischen Reiseversicherung AG. Der heimische Marktführer unter den Reiseversicherern hat eine Liste mit Tipps zusammengestellt, was vor Reiseantritt zu beachten ist.

    Damit der Urlaubsstart so entspannt wie möglich wird, ist eine gute Urlaubsplanung schon mal die "halbe Miete". (c) Pixabay.com
    Damit der Urlaub so entspannt wie möglich wird, ist eine gute Urlaubsplanung schon einmal die „halbe Miete“.

    6 Wochen vorher

    • beachten sie etwaige Reisewarnungen des Außenministeriums für ihr Urlaubsland;
    • registrieren sie ihren Auslandsaufenthalt auf reiseregistrierung.at – so können sie im Notfall schneller vom Außenministerium erreicht werden;
    • prüfen sie ihre Ausweise und Reisepässe auf ihre Gültigkeit;
    • beachten sie ev. spezielle Einreisevorschriften in ihr Urlaubsland und beantragen sie im Bedarfsfall ein Visum;
    • prüfen sie die Impfbestimmungen des Reiselandes und lassen sie sich – falls notwendig – einen Impfplan durch ein Tropeninstitut erstellen;
    • prüfen sie, ob für das Mieten eines Fahrzeuges im Urlaubsland ein internationaler Führerschein notwendig ist und beantragen sie diesen;
    • schließen sie zu ihrem eigenen Schutz eine Reiseversicherung ab;
      dabei ist auch ein nachträglicher Stornoschutz möglich, dieser unterliegt aber bestimmten Wartefristen. Empfehlenswert ist eine Jahres-Reiseversicherung. Diese erspart es ihnen, bei jeder Reise aufs Neue an den Versicherungsschutz denken zu müssen. Zudem sind Jahresverträge für jene, die mindestens zwei bis dreimal im Jahr und mit der Familie verreisen, die beste Wahl.

    2 bis 3 Wochen vorher

    • falls notwendig, entsperren sie ihre Bankomatkarten für die Benützung im Urlaubsland – informieren sie sich diesbzgl. bei ihrer Bank, wie sie die Funktion „GeoControl“ entsprechend deaktivieren können;
    • wechseln sie zumindest einen kleineren Geldbetrag in der Landeswährung und in kleiner Stückelung für Maut, Taxi, WC, Telefon, Kofferträger, Trinkgelder, etc.;
    • prüfen sie ihren Kontorahmen für Reiseausgaben bzw. ihren Kreditkarten-Rahmen, damit sie im Fall des Falles genügend Reserven haben;
    • stellen sie ihre persönliche Reiseapotheke zusammen bzw. ergänzen sie gegebenenfalls fertige Pakete um ihren persönlichen Bedarf;
    • unterbrechen sie ihre Zeitungsabonnements bzw. erteilen sie einen Nachsendeauftrag;
    • denken sie daran, dass ihr Briefkasten nicht übergehen sollte vor zu viel Post – was nicht zuletzt etwaige Diebe anlockt; beauftragen sie eine Hinterlegung der Post oder bitten sie verlässliche Verwandte oder Nachbarn um regelmäßige Entleerung des Briefkastens;
    • organisieren sie sich jemanden, der in der Zeit ihrer Abwesenheit ihre Blumen gießt und den Müll entsorgt;
    • organisieren sie die Pflege bzw. das Füttern von Haustieren;
    • checken sie ihren Terminkalender für den Zeitraum ihres Urlaubs und verschieben sie ggf. Termine;
    • zahlen sie wichtige Rechnungen vor Reisebeginn ein, um etwaige Mahnspesen zu vermeiden;
    • denken sie an etwaige Reparaturen im Haushalt und lassen sie diese – falls nötig – vorher erledigen;
    • tätigen sie erforderliche Einkäufe bzw. verbrauchen sie verderbliche Nahrungsmittel im Kühl- oder Gefrierschrank;

    1 Woche vorher

    • wenn sie ihre Reise über ein Reisbüro gebucht haben, holen sie ihre Reiseunterlagen ab und bezahlen sie noch etwaige offene Restbeträge;
    • haben sie online gebucht, prüfen sie nochmals alle notwendigen und gewünschten Reservierungen;
    • organisieren sie sich – falls nötig – einen Parkplatzgutschein für den Flughafen bzw. checken sie ihre Transfers für die An-/ und Abreise;
    • hinterlassen sie bei Verwandten und vertrauenswürdigen Personen ihre Urlaubsadresse, unter der sie im Fall des Falles erreicht werden können;
    • kopieren sie ihre Reisepässe zwei mal – einmal für die Reise und einmal zum Hinterlegen für zu Hause;
    • tätigen sie ihre letzten Besorgungen;

    1 bis 2 Tage vorher

    • beschildern sie ihre Koffer mit der Urlaubsadresse und fertigen sie auch gleich jeweils einen weiteren Kofferanhänger für den Rückflug mit der Heimatadresse an;
    • verwahren sie Wertgegenstände gesichert in einem Tresor oder bei der Bank und lassen sie nichts sichtbar in der Wohnung oder im Haus herumliegen;
    • besorgen sie ihre Reiseproviant und räumen sie den Kühlschrank aus;
    • übergeben sie eine Zweitschlüssel ihren Verwandten oder ihrem Nachbarn;
    • wenn sie mit dem Auto verreisen, tanken sie es voll und lassen es ggf. vorab für eine sichere Fahrt überprüfen;
    • beginnen sie, ihre Koffer zu packen

    Am Tag der Abreise

    • besprechen sie ihren Anrufbeantworter oder ihre Mailbox – allerdings ohne direkten Hinweise auf den Urlaub, Stichwort Einbrecher;
    • räumen sie den Geschirrspüler aus;
    • schalten sie den Herd ab;
    • nehmen sie alle möglichen Geräte wegen Blitzschutz vom Netz;
    • öffnen sie die Kühlschranktür, wenn dieser vollständig ausgeräumt ist;
    • verschlißen sie alle Fenster;
    • stellen sie den Wecker ab;
    • entsorgen sie den Müll;
    • mindern sie ev. den Wasserdruck;
    • schalten sie die Heizung ab;
    • stellen sie ggf. den Frostwächter ein;
    Ein Cocktailglas auf einem Sandstrand, dahinter das Meer. (c) Pixabay.com
    Sie sehen selbst: eine sorgfältige Urlaubsplanung inkl. Reiseversicherung ermöglichen ein unbeschwertes Urlaubsvergnügen. In diesem Sinn: schönen, entspannten Urlaub 😉

    (Bilder: Pixabay.com)

    Beitrag teilen
    Ausweis Bankomatkarte Briefkasten Checkliste Einbrecher Einreisevorschriften Haustiere Impfbestimmungen Koffer packen Kontorahmen Kreditkarte Kühlschrank Planung Reiseapotheke Reisepass Reiseproviant Reiseunterlagen Reiseversicherung Reisewarnung Reservierungen Sommerferien Tropeninstitut Urlaub Urlaubsadresse Urlaubsplanung Urlaubsstart Visum
    voriger BeitragRoboterarm erstmals erfolgreich nur mittels Gedanken gesteuert
    nächster Beitrag Was hat der Säbelzahntiger mit gutem Schlaf im Urlaub zu tun?

    Weitere interessante Beiträge

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    So planen sie ihre Individualreise: Hilfreiche Tipps für einen gelungenen Traumurlaub

    Reisetrends 2024ff: Städtereisen, Alleinreisen und KI

    Fake-Angebote zu Black Friday & Cyber Monday

    Studie: Nanoplastik kann Wirkung von Antibiotika beeinträchtigen

    Kreditkarten und ihr Verfügungsrahmen: Darauf kommt es an

    Lebensmittelverschwendung kommt teuer – Einfrieren, Einkochen und Co. sparen bares Geld

    Reisebeschwerden: Wenn Urlaubslust zu Urlaubsfrust wird

    Kulinarik, Kultur, Sport & Bewegung – Reiseideen aus Oberösterreich für den Herbst

    Worauf sollte man beim Abschluss einer Rechtsschutzversicherung achten?

    Wandern, laufen, schwimmen – wie sportlich ist das Land wirklich?

    Fußverletzungen beim Sport und im Alltag: Umknicken und Sprunggelenksverletzung vorbeugen und richtig behandeln

    AK warnt: Spesenfalle „Urlaubsgeld“! Bis zu 20 Euro Spesen beim Abheben mit der Kreditkarte

    Digital Detox – Offline-Urlaub, Wild Places und eine Safari in den Bergen

    Reiseimpfungen: Gut vorbereitet in den Urlaub starten – auch innerhalb Europas!

    Mikro- und Nanoplastikpartikel – eine Gefahr für die menschliche Gesundheit

    Wohnen im Alter: 5 Tipps, um sicher entspannt zu Hause zu leben

    Ein Krankheitsfall im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

    Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    Wie wirkt sich »das Reisen« auf unsere psychische Gesundheit aus?

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Steine – 10 eindrucksvolle Reiseziele zu echt »harten« Naturwundern

    Stimme fürs wertvolle Alter[n] – Pflege darf kein Pflegefall werden

    Welche Reiseversicherungen gibt es und welche sind wirklich wichtig

    Demenz-Qualitätsregister tragen zu besseren Demenzversorgung bei

    Unfälle im Haushalt: Seniorinnen und Senioren besonders betroffen

    »Wie – Was – Wo?« Wichtige Tipps für sicheren Skitouren-Saisonstart

    „Alles im Griff? – Checkliste für alle, die jemanden zu Hause pflegen“

    Reisebeschwerden: Wenn Urlauber•innen »in die Luft gehen«

    WWF Souvenirratgeber gibt Orientierung, was man mitnehmen darf

    Sardinien – alles, was sie über die »Karibik Europas« wissen müssen

    Kein Vertrauen, kein Kauf: 36 Prozent wechseln Online-Shop sofort

    Sommer-/ Urlaubs-/ Einbruchzeit – 7 Tipps zum Einbruchschutz

    Vorsicht bei Buchung von Flügen und Flugreisen über Online-Portale

    Reisen im Sommer 2022 – Tipps für eine optimale Vorbereitung

    Mikro- und Nanoplastik: wir essen jede Woche eine Kreditkarte

    Reform für Diskriminierungsschutz älterer Menschen ist überfällig!

    Mit niedrigeren Fixkosten ins neue Jahr – Tipps zum Geld Sparen

    Fake-Shops, Fälschungen: Vorsicht bei Onlinekauf von Medikamenten

    Krebs-Initiative All.Can entwickelt Tools für weitere Optimierung

    Planung ist das halbe Leben: Lebensmittelverschwendung vermeiden

    Was in den eigenen vier Wänden so abgeht, wenn keiner hinschaut

    Urlaubssouvenirs – nicht alles ist gut für die Natur und/ oder erlaubt

    Bankomatkarte – wenn die Spesenfalle beim „Plastikgeld“ zuschnappt

    Was hilft gegen Gelsen? Tipps gegen die lästigen kleinen Quälgeister

    Sehr fesch – sommerliche Modetipps für die heißen Tage des Jahres

    Gewitter am Berg: 5 Tipps zur Risikominimierung bei Blitz & Donner

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}