Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Dienstag, 7. Okt 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      2. Okt 2025

      Depression – Aufklärung statt Tabus

      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Internet & Technik»emporia bringt einfach zu bedienendes Tablet für die Generation 65+
    Ein Tablet für SeniorInnen. (c) emporia/ Wade

    emporia bringt einfach zu bedienendes Tablet für die Generation 65+

    19. Dez 20214 Min. Lesezeit

    Nach dem weltweit ersten Handy für Seniorinnen und Senioren und nach dem mehrfach ausgezeichneten Smartphone emporiaSMART.5 bringt emporia Telecom wiederum eine spannende und hilfreiche Neuheit auf den Markt: Ein Tablet, entwickelt und designed speziell für Menschen im Alter 65+. Das neue Tablet des heimischen Herstellers mit Sitz in Linz ist zu 100 Prozent auf die Wünsche und Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten. Oder, wie es emporia-Eigentümerin Eveline Pupeter formuliert: „Unser Anspruch ist es, die Seniorinnen und Senioren auf dem Weg in die moderne digitale Welt zu begleiten. Mit dem am einfachsten bedienbaren Tablet, das zur Zeit am Markt erhältlich ist.“

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Ein durch und durch starkes Paket
    Die Generation 65+ ist jung geworden
    Starkes Entwicklungsteam bei emporia
    Service


    Ein durch und durch starkes Paket

    Das Tablet ist im wahrsten Sinn des Wortes durch und durch ein starkes Paket: es punktet mit einer klaren Menüstruktur, großen Bedienfeldern, übersichtlichem Display und nicht zuletzt mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Und es wäre nicht emporia, gäbe es nicht oben drauf ein Extra-Zuckerl: ein praktischer Standfuß, der vor allem beim Videotelefonieren sehr wertvolle Dienste leistet und der gleichzeitig auch als Ladestation dient. Außerdem im Lieferumfang enthalten ist der 100 Seiten starke Tablet-Ratgeber in Papierform mit unzähligen wertvollen und nützlichen Tipps für die Benutzerinnen und Benutzer.

    Ein Tablet für SeniorInnen.
(c) emporia/ Wade
    Das einfach zu bedienende emporiaTABLET mit Tastatur.

    Die Generation 65+ ist jung geworden

    Demografischer Wandel, Einsamkeit der Seniorinnen und Senioren, digitale Kluft zwischen Jung und Alt – diese Themen treiben die Innovationen beim Technologieführer emporia aus Oberösterreich an. Die Seniorinnen und Senioren entdecken gerade die neue, digitale Welt des Internets, der Sozialen Netzwerke, Apps, etc. Sie wollen die Nachrichten online lesen, Videos schauen und Fotos bearbeiten. Sie nutzen eMail und mischen in der WhatsApp-oder Signal-Familiengruppe mit. Sie sind auf Facebook, informieren sich im Internet wohin die nächste Reise gehen soll und sie erledigen ihre Bankgeschäfte gerne von zu Hause aus. Oder anders gesagt: die Generation 65+ ist jung geworden.

    Aber noch haben längst nicht alle den Schritt in die digitale Welt gewagt oder geschafft. emporia-Eigentümerin Eveline Pupeter: „Eine Million Menschen im Alter 65+ allein in Österreich [EU: 50 Mio.] besitzen weder ein Tablet noch ein Smartphone. „Unser Anspruch ist es, die Seniorinnen und Senioren auf dem Weg in die digitale Welt zu begleiten. Mit dem am einfachsten bedienbaren Tablet, das am Markt erhältlich ist. Wir haben das Tablet neu erfunden, indem wir es ganz einfach einfacher gemacht haben.“

    Starkes Entwicklungsteam bei emporia

    Entwickelt wurde dieses Tablet – so wie die Smartphones auch – vom 30-köpfigen, internationalen emporia-Entwicklungsteam. Eingearbeitet in die Entwicklung sind die Erkenntnisse und Feedbacks von tausenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer der emporia-Smartphone-Trainings, die in Österreich und vielen anderen Ländern [unter anderem Deutschland, Schweiz, Belgien] abgehalten werden.

    Aktuell sind 80 Prozent aller Tablets ausschließlich über WLAN mit der digitalen Welt verbunden. Umso bemerkenswerter, dass emporia bei diesem Tablet zusätzlich LTE als Verbindungstechnik für das Internet ermöglicht. Der Gründe dafür liegen auf der Hand: Gerade ältere Menschen haben oft [noch] kein WLAN im eigenen Haus/ in der Wohnung bzw. wollen sich unterwegs nicht umständlich in einem WIFI-Netz anmelden. Dank der SIM-Karte sind die Seniorinnen und Senioren überall online und können so VoLTE [Sprachdienste] und auch WhatsApp jederzeit am Tablet nutzen.

    Als Zubehör gibt es unter anderem Schutzglas, einen zweiten Standfuß [einen für die Wandmontage, einen für den Tisch] und ein Bookcover mit einer integrierten Tastatur. Diese Tastatur ist praktischerweise gleich automatisch mit dem Tablet verbunden und wird von diesem auch mit der nötigen Energie versorgt.

    Eveline Pupeter präsentiert ein neues Tablet für SeniorInnen.
(c) emporia/ Wade
    Eveline Pupeter: „Einfache Bedienung, Sicherheit und eine Technik, die state-of-the-art ist – das erwarten die Kundinnen und Kunden von emporia. Und das bekommen sie auch.“

    Service

    Das neue Tablet für Seniorinnen und Senioren ist seit 15. November erhältlich. Der Preis für dieses Gerät beträgt 299,90 Euro [unverbindlicher Verkaufspreis].

    (Bilder: emporia/ Wade)

    Beitrag teilen
    65+ Apps Bedienfelder Bedürfnisse Bookcover digitale Welt Display eMail emporia Entwicklungsteam Facebook Generation 65+ Handy Innovation Internet Kluft Ladestation LTE Menüstruktur Neuheit online Pupeter Ratgeber Schutzglas Senioren Signal Smartphone Smartphone-Trainings Soziale Netzwerke Standfuß Tablet Tablet-Ratgeber Technologieführer Tipps WhatsApp WLAN Wünsche
    voriger BeitragFrohe Festtage – vor allem auch jenen, die zu Weihnachten allein sind
    nächster Beitrag Griechischer Bergtee – „Wundermittel“ gegen Demenz & Alzheimer?

    Weitere interessante Beiträge

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    So planen sie ihre Individualreise: Hilfreiche Tipps für einen gelungenen Traumurlaub

    Likes statt Lizenz? Vorsicht vor selbst ernannten »Finfluencer•innen«

    Reisetrends 2024ff: Städtereisen, Alleinreisen und KI

    Cold Cases – Allergien der kalten Jahreszeit

    Diabetes: Neuer Ratgeber der MedUni Wien zu Diagnose, Therapie und Prävention

    Kreditkarten und ihr Verfügungsrahmen: Darauf kommt es an

    Lebensmittelverschwendung kommt teuer – Einfrieren, Einkochen und Co. sparen bares Geld

    Demenzhilfe: 8 von 10 pflegenden Angehörigen stark belastet

    Senior•innenvertreter mit „Forderungskatalog“ an die nächste Bundesregierung

    Im Netz der Betrüger – Tipps, wie man sich vor digitalen Fallen schützen kann

    Zukunftsvisionen: Vielfältige Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz [KI] in den kommenden Jahren

    »Soziales Leben« bedeutet viel mehr, als dass sich jemand um einen kümmert

    Guter Schlaf ist lebenswichtig! Schlafstörungen gehen mit Risiko für ernste Erkrankungen einher

    Wandern, laufen, schwimmen – wie sportlich ist das Land wirklich?

    Digital Detox – Offline-Urlaub, Wild Places und eine Safari in den Bergen

    Diabetes – neueste Technologien und Therapien zwischen Innovationen und Ressourcen

    Online Spiele-Spaß mit Kreuzworträtsel, Puzzles, Mahjong Spielen, Sudokus, Solitaire und vieles mehr!

    Telefonieverhalten im Generationenvergleich – Smartphone ein Must-Have, Telefonieren ein No-Go?

    Hilfsorganisationen legen Paket für Systemreform im Bereich Pflege und Betreuung vor

    Massiv unterschätztes Problem: Mangelernährung im Alter stoppen

    Neuer Podcast: „Adipositas & Ich – mein Leben mit der Erkrankung“

    Pflegepersonal-Bedarfsprognose unterstreicht: Unsere Pflege braucht Pflege!

    KI und zunehmende „digitale Verknüpfung“ erleichtern Phishing-Angriffe

    „Active and Assisted Living“ – Kunst & Kultur für ältere Menschen

    Mit dem »digitalen Blutdruck-Pass« Bluthochdruck immer im Griff

    Frühblüher Hasel, Erle und Eiben „eröffnen“ die heurige Pollensaison

    Alle Jahre wieder: gesunde Ernährung & abnehmen in Top 5 Vorsätzen

    Probleme bei Paketzustellungen – Tipps für Konsumentinnen und Konsumenten

    Wichtige Tipps für einen vor allem »sicheren« Skitouren-Saisonstart

    Wohnen im Alter: 5 Tipps, um sicher entspannt zu Hause zu leben

    7 einfache Tipps für weniger Abfall und Mist beim Online-Kleiderkauf

    Wege zur wahren Liebe: 15 Gebote des erfolgreichen [Online-]Datings

    Digitaler Nachlass – nach unserem Tod „leben“ unsere Daten weiter

    Wann ist man zu alt für Sex? – Genau nie! Tipps für guten Sex im Alter

    „Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

    Augenyoga – Entspannung und Erfrischung für gestresste Augen

    Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    Erholung von der lauten Welt – »Klösterreich« lädt zu Auszeiten ein

    Ruhestand ist anders – Wettkampf-Pläne der Crataegutt®-Seniors 2023

    Zunehmende Risiken bedingen Anstieg bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    Neues Wissen | aktualisierter Ratgeber „Gesundheit in der Klimakrise“

    Honor Magic 5 Lite Dual-SIM – Technologie, die immer beliebter wird

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    2. Okt 2025

    Depression – Aufklärung statt Tabus

    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    Schlagwörter
    Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}