Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Körper & Geist»SENaktiv – Sicher im Alter bewegen»Wenn der Schuh drückt – Tipps für den Kauf passender Schuhe
    (c) Pixabay.com

    Wenn der Schuh drückt – Tipps für den Kauf passender Schuhe

    18. Jul 20173 Min. Lesezeit

    Jeder von uns hat das eine und andere Paar Schuhe zu Hause – mutmaßlicher Weise Frauen mehr, Männer weniger ;). Und jeder von uns kennt das Gefühl, wenn Wort wörtlich der Schuh drückt. Der Grund dafür ist bei vielen Menschen, dass sie schlicht und einfach Schuhe in der falschen Größe tragen. Wie sie das richtige Modell für ihre Füße finden, lesen sie hier.

     

    Risiko von Gesundheitsproblemen auf Grund falscher Schuhe
    Viele Füße mit Schuhen von Menschen, die auf einer Mauer sitzen. (c) Pixabay.com
    Jeder Fuß ist anders und braucht einen richtig passenden Schuh.

    Beim Kauf von Schuhen achten viele von uns zu aller erst auf das Aussehen. Und dann meist noch auf den Preis. Kompromissen werden dann meist bei der Größe gemacht – getreu dem Motto: „Der Schuh tritt sich eh noch aus…“ oder „…mit dicken Socken im Winter geht´s schon…“. Was dabei vergessen wird: Der Schuh muss zum Fuß passen. Nicht umgekehrt. Denn wenn man auf Dauer mit unpassenden Schuhen unterwegs ist, riskiert man eine ganze Reihe von Gesundheitsproblemen.

    Hautveränderungen und Druckstellen sind schon schlimm genug. Falsche Schuhe können sich aber auch negativ auf die Gelenke auswirken! Zu schmale Schuhe können u.a. Schmerzen in den Zehen-Grundgelenken verursachen, zu kurze begünstigen Zehen-Fehlstellungen. Dass aber trotzdem zumeist ein falscher Schuh gekauft wird, zeigen Zahlen aus Deutschland: Dort wurden die Füße von 5.000 Frauen und Männer vermessen. Dabei zeigte sich, dass über 80 Prozent Schuhe an hatten, die nicht mit den Maßen ihrer Füße zusammen passten.

    Wann passt ein Schuh richtig?

    Regel #1: Lassen sie ihre Füße im Fachhandel nachmessen. Nur so finden sie heraus, ob die Schuhgröße, die sie normaler Weise kaufen, auch tatsächlich zu ihren Füßen passt.

    Regel #2: Kaufen sie Schuhe, bei denen der Rückfuß und die Ferse guten Halt haben, und der Vorfuß genügend Platz. Vorne an den Zehen sollte noch ca. ein Zentimeter Platz sein, und runde Schuhformen sind besser als spitze, da sie den Zehen mehr Platz bieten und sie nicht so sehr zusammen quetschen.

    Regel #3: Schauen sie beim Einkauf auf die Uhr. Schuhe, die sie im Alltag oft tragen, sollten sie idealer Weise am Nachmittag probieren und kaufen. Abendschuhe kauft man am besten auch abends, dann ist der Fuß nämlich meist etwas angeschwollen und dadurch etwas größer.

    Regel #4: Beim Anprobieren zählt der erste Eindruck. Das Modell sollte sich auf Anhieb angenehm tragen lassen. Fühlt man sich im Schuh rundum wohl, reicht das eigentlich als Kriterium.

    (c) Pixabay.com
    Sollte kein Schuh richtig passen, kann ein Orthopädie-Schuster helfen.

    Regel #5: Probieren sie auf jeden Fall beim Einkauf mehrere Schuhe. Manche Hersteller führen gleiche Modelle in unterschiedlichen Weiten. Vor allem bei Gesundheits- oder Komfortschuhen existiert eine größere Auswahl. Darüber hinaus können Orthopädie-Schuhmacher die Modelle speziell „zurichten“, zum Beispiel für Personen mit Senk- oder Spreizfüßen.

    Wer schon Fußprobleme hat, sollte mehr berücksichtigen

    Schuhe, die bei gesunden Füßen völlig unproblematisch sind, können bei schon bestehenden Problemen mit den Füßen diese noch verstärken. So können beispielsweise Schuhe mit sehr dünnen Sohlen für Menschen mit einer Arthrose im Großzehengrundgelenk sehr rasch zu einer Tortur werden. Oder Menschen mit Nervenschädigungen oder Durchblutungsstörungen – ihre Füße sind durch zu enge Schuhe besonders gefährdet.

    (Bilder: Pixabay.com)

    Beitrag teilen
    Ratgeber Schuhe Schuhkauf Tipps
    voriger BeitragDie heißen Tränen der Eisjungfrau – Mythos Edelweiß
    nächster Beitrag Mythen & Irrtümer: Was sie zum Thema Reisepass wissen sollten

    Weitere interessante Beiträge

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    Likes statt Lizenz? Vorsicht vor selbst ernannten »Finfluencer•innen«

    Fake-Angebote zu Black Friday & Cyber Monday

    Cold Cases – Allergien der kalten Jahreszeit

    Diabetes: Neuer Ratgeber der MedUni Wien zu Diagnose, Therapie und Prävention

    Kreditkarten und ihr Verfügungsrahmen: Darauf kommt es an

    Lebensmittelverschwendung kommt teuer – Einfrieren, Einkochen und Co. sparen bares Geld

    Demenzhilfe: 8 von 10 pflegenden Angehörigen stark belastet

    Online Spiele-Spaß mit Kreuzworträtsel, Puzzles, Mahjong Spielen, Sudokus, Solitaire und vieles mehr!

    Massiv unterschätztes Problem: Mangelernährung im Alter stoppen

    Neuer Podcast: „Adipositas & Ich – mein Leben mit der Erkrankung“

    Frühblüher Hasel, Erle und Eiben „eröffnen“ die heurige Pollensaison

    Alle Jahre wieder: gesunde Ernährung & abnehmen in Top 5 Vorsätzen

    Probleme bei Paketzustellungen – Tipps für Konsumentinnen und Konsumenten

    Wichtige Tipps für einen vor allem »sicheren« Skitouren-Saisonstart

    Wohnen im Alter: 5 Tipps, um sicher entspannt zu Hause zu leben

    7 einfache Tipps für weniger Abfall und Mist beim Online-Kleiderkauf

    Digitaler Nachlass – nach unserem Tod „leben“ unsere Daten weiter

    Wann ist man zu alt für Sex? – Genau nie! Tipps für guten Sex im Alter

    Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

    Rückengesundheit – es kommt [auch] auf die richtigen Schuhe an

    Zunehmende Risiken bedingen Anstieg bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    Neues Wissen | aktualisierter Ratgeber „Gesundheit in der Klimakrise“

    Schmerzfrei radeln: »Bikefitting« ist wichtig für einen gesunden Rücken

    10 Anzeichen dafür, dass sie ein neues Smartphone kaufen müssen

    Schnellladegeräte vs. Langsamladegeräte: Was ist besser für ihr Handy?

    Anleitung zum Glücklichsein – was wir am Zusammenleben schätzen

    Unfälle im Haushalt: Seniorinnen und Senioren besonders betroffen

    FMA: „Reden wir über Geld“ – Tipps zum Thema Haushaltsversicherung

    »Wie – Was – Wo?« Wichtige Tipps für sicheren Skitouren-Saisonstart

    So können Wundpatient•innen »auch« sorgenfrei Weihnachten feiern

    „Alles im Griff? – Checkliste für alle, die jemanden zu Hause pflegen“

    Rat auf Draht: Zehn Tipps für ein »harmonisches« Weihnachtsfest

    Ihr Recht als Patient•in – von der Diagnosestellung bis zur Nachsorge

    Digitaler Nachlass: darauf sollte man beim digitalen Erbe achten

    Pflegereform muss entlasten – Community Nursing Zwischenschritt

    Haushaltsversicherungen: AK-Test zeigt zum Teil große Prämienunterschiede

    Rheuma bewegt – in vielerlei Hinsicht – Betroffene und Angehörige

    Check deine Quellen – für mehr digitale Gesundheitskompetenz

    Thema Mund- und Zahngesundheit: Prophylaxe darf nie aufhören

    Die Zukunft des Wohnens – 5 Tipps für den Einstieg ins Smart Home

    WWF Souvenirratgeber gibt Orientierung, was man mitnehmen darf

    Mangelernährung erkennen & vermeiden. Plus Tipps für Angehörige

    „Ich und Krebs“ – neues Format für Krebspatientinnen und -patienten

    Almwanderungen – Vorsicht bei Kühen, Pferden, Ziegen und Schafen

    Sardinien – alles, was sie über die »Karibik Europas« wissen müssen

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}