Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Sonntag, 28. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Kunterbunt»Nur noch 2,5 Jahre: ab 2019 Elektroautos mit 450km Reichweite
    (c) Groupe PSA

    Nur noch 2,5 Jahre: ab 2019 Elektroautos mit 450km Reichweite

    9. Jun 20162 Min. Lesezeit

    Die Groupe PSA, das ist jenes Unternehmen, dass die Automarken Peugeot, Citroën und DS herstellt, hat vor Kurzem ihre neue Strategie für Elektroautos vorgestellt. Und die für uns Konsumenten dabei wichtigste Information: Der Konzern möchte ab 2019 Elektroautos auf den Markt bringen mit einer Reichweite von bis zu 450km.

    Was für uns Laien jetzt nach gar nicht mal so viel klingt, bedeutet aber für die Autobauer extrem viel an Entwicklung und Innovation. Umso naheliegender, dass die Gruppe im Rahmen des „Innovation Day“ ihre Pläne der Öffentlichkeit präsentiert hat. Demnach wird der Konzern ab 2019 Fahrzeuge mit verschiedenen Antriebskonzepten produzieren, die auf zwei weltweit eingeführten, modularen Plattformen basieren. Diese Plattformen ermöglichen ein breites Angebot an Elektrofahrzeugen sowie an Plug-in-Hybriden mit Benzinmotoren.

    Vier Elektroversionen ab 2019

    Die Plattform „Common Modular Platform“ (CMP) wurde zusammen mit Dongfeng Motors entwickelt und ist für Kleinwagen, mittelgroße Limousinen und Kompakt-SUVs bestimmt. Die von beiden Partnern voran getriebene Elektroversion e-CMP wird eine neue Generation von flexiblen und geräumigen Elektrofahrzeugen ermöglichen – mit bis zu 450 km Reichweite und sehr schnellen Ladelösungen mit bis zu 12 km Reichweite pro Minute Ladezeit. Ab 2019 werden vier Elektroversionen auf den Markt kommen.

    Elektroauto vorerst „nur“ ergänzend

    Die Elektro- und auch die parallel dazu entwickelten Hybridtechnologien – eine Kombination aus herkömmlichen Verbrennungs- und Elektromotoren – werden das bisherige Angebot der PSA Gruppe vorerst „nur“ ergänzen. Somit wird der Konzern allen Kunden ein vielfältiges Angebot an Technologien bieten, das sämtlichen Mobilitätsanforderungen gerecht wird.

    Jedenfalls ein intelligenter Ansatz, der das Engagement der Gruppe für weltweite, nachhaltige Lösungen verdeutlicht.

    Und für wen das jetzt alles ein wenig zu technisch war, gibt´s hier noch ein Video dazu:

    Elektroauto der neuen Generation

    (Bild/ Video: Groupe PSA)

    Beitrag teilen
    Elektroauto Innovation Technik
    voriger BeitragKünstliches Gelenk – und schon 3 Tage nach der OP wieder fit
    nächster Beitrag Tommi Traun: 1x Arbeit, dann nie wieder. So die Theorie.

    Weitere interessante Beiträge

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    KI in der Medizin: Neuer Ansatz für effizientere Diagnostik

    Zukunftsvisionen: Vielfältige Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz [KI] in den kommenden Jahren

    Diabetes – neueste Technologien und Therapien zwischen Innovationen und Ressourcen

    Hilfsorganisationen legen Paket für Systemreform im Bereich Pflege und Betreuung vor

    Betrugsmaschen immer raffinierter: Noch nie war es so einfach, Opfer eines Kryptowährungsbetrugs zu werden

    Pflegepersonal-Bedarfsprognose unterstreicht: Unsere Pflege braucht Pflege!

    „Smart World“ – neue Sonderausstellung zu KI im Technischen Museum

    Honor Magic 5 Lite Dual-SIM – Technologie, die immer beliebter wird

    Schnellladegeräte vs. Langsamladegeräte: Was ist besser für ihr Handy?

    Wie passen Künstliche Intelligenz [KI] und Energiesparen zusammen?

    Innovative Lebensmittel für SeniorInnen: neue Plattform als Hilfestellung

    5 Vorteile der Integration ihrer Smartwatch mit ihrem Smartphone

    Von Sicherheitstraining bis hin zu einer Dating-App für Menschen 55+

    Potenziale nutzen – mehr Lebensqualität im Alter dank Digitalisierung

    Pflegeroboter – Einblicke in die Forschung zu Robotik in der Pflege

    Die Zukunft des Wohnens – 5 Tipps für den Einstieg ins Smart Home

    Brustgurt: digitale Herzvorsorge bei Vorhofflimmern und Schlaganfall

    Wenn’s zwickt – Rückenschmerzen als Volkskrankheit Nummer 1

    Ob Taste, Tablet oder Smartphone und das Prinzip der Einfachheit

    MARTHA – FH Campus Wien entwickelt App für Schlaganfallpatienten

    emporia bringt einfach zu bedienendes Tablet für die Generation 65+

    Innovation aus AT: Fake-Shop Detector entlarvt Online-Betrüger

    Tipps damit die Radtour im Herbst ein »sicheres« Vergnügen wird

    Erstmals Blutkonserve per Drohne geliefert – und zwar automatisch

    YouCare – das „Smart-T-Shirt“, das mit 5G Leben rettet, ist da

    Die Corona Bilanz der Vinzenz Gruppe: Rückblick, Learnings, Ausblick

    Serpentine – a touch of heaven [and hell] Kunst-volle Glockner Straße

    „Sicher am Berg“ – so werden Outdoorerlebnisse noch sicherer

    RecycleMich – neue innovative App zur Steigerung der Sammelquote

    Digitalisierung des Gesundheitswesens als Chance nützen – jetzt

    Auf schmalen Skiern durch den Winter – ein risikoarmer Winterspass

    Zeitvertreib [nicht nur] für die kürzeren Tage: Online Spielotheken

    ‚Braining App‘ – neue Methode zur Früherkennung von Demenz

    «Alliance to End Plastic Waste» – Vision einer Plastik freien Welt

    Kann die deutsche Wirtschaft Europa aus der Corona-Krise führen?

    Diabetes positiv – gut leben mit Diabetes u. nicht ausbremsen lassen

    Sie fahren Porsche oder Dacia? Dann passt [auch] ihr Sexualleben ;)

    Auf ins Museum – virtuell ohne Ansteckungsgefahr #ZuHauseBleiben

    „Take Care“ – Pflegewissen zusätzlich mittels Spiele-App vermitteln

    KI wird uns nicht das Denken abnehmen – Computer ist nur Gehilfe

    Innovationen und Digitalisierung in Gesundheitswesen und Medizin

    TELEIOS 2019: Preis der Österreichischen Altenpflege vergeben

    Einmal [wirklich] Neues wagen und die Erwachsenenbildung stärken

    Studie: „Generation Greta“ – Soziales Bewusstsein durch Social Media

    Das smarte zu Hause – wenn die moderne Technik daheim einzieht

    VRhealthy – Virtuelle Realität motiviert Krebspatienten zur Bewegung

    Roboterarm erstmals erfolgreich nur mittels Gedanken gesteuert

    Österreicher verlieren Skepsis bei der Bezahlung per Smartphone

    Sprachassistenten werden kommen – so wie ‚damals‘ die Handys

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}