Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Dienstag, 16. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

      26. Mrz 2025

      Parkinson: Atypische Symptome geben oft erste Hinweise

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Das sollten Oma und Opa mit ihren Enkelkindern mal gemacht haben
    (c) Pixabay.com

    Das sollten Oma und Opa mit ihren Enkelkindern mal gemacht haben

    26. Nov 20184 Min. Lesezeit

    Alle Oma´s und Opa´s wissen es – quasi zwangsläufig – wie schnell die Zeit vergeht und die Kinder größer werden. Gerade noch kutschiert man sie im Kinderwagen durch die Weltgeschichte, und schon sind sie einen Kopf größer als man selbst und sie beginnen, flügge zu werden. Was ihnen aber ein Leben lang bleibt – egal wie schnell die Zeit nun (subjektiv gefühlt) wirklich vergeht – sind Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse und Abenteuer. In diesem Sinn: hier ein paar Dinge, die sie auf jeden Fall auf ihrer „Liste“ haben sollten.

     

    Backe backe Kuchen
    Ein Kind, das ein Ei in eine Schüssel schlägt, die von einer alten Hand gehalten wird, Stichwort Oma und Opa. (c) Pixabay.com
    Was macht mehr Spaß: das Backen oder dann das Essen?

    Lehnen sie sich mal zurück und denken sie kurz nach: Haben sie nicht auch wundervolle Erinnerungen an damals, als sie gemeinsam mit ihrer Oma etwas gebacken haben? Eben. Und genau so wird es ihren Enkelkindern gehen. Back ist aufregend, man kann schon zwischendurch mal naschen, und dann ist da ja auch noch die Vorfreude auf den guten Kuchen oder die leckeren Kekse.

    Und dann ist da auch noch der Faktor Zeit, denn Großeltern nehmen sich gerade davon immer sehr viel für die Enkel. Und zu guter letzt auch die Geduld von Oma, wenn mal wieder etwas (zu viel) Mehl daneben geht…

     

    Wo die wilden und nicht so wilden Tiere wohnen

    Oft sind sie ja schon Tage davor aufgeregt und gehen immer wieder alle Tiere durch, die sie unbedingt sehen wollen. Nein, sehen müssen! Die Rede ist von einem „Klassiker“ der Großeltern – Enkel Aktivitäten: dem Zoobesuch. Und wenn dann auch noch für die kleineren Enkelkinder ein Steichelzoo dabei ist, werden sie wahrscheinlich ein Problem bekommen: Wie krieg ich die Kleinen wieder weg von dort?

    Arschbombeee!

    Die Sache mit dem Wasser, nun: irgendwie scheint es gerade auf Kinder eine Art magische Anziehungskraft zu haben. Denn sobald die Rede vom Hallenbad – im Sommer gerne auch See, Schwimmteich, Gartenpool oder Meer – ist, sind die meisten von ihnen sprichwörtlich „aus dem Häuschen“. Und das beginnt schon bei den Kleinsten, die, einmal drinnen, kaum mehr aus den warmen Plantschbecken zu bekommen sind. Die Größeren entdecken dann bald mal das Reinspringen für sich – natürlich nur mit Schwimmflügel und mit Opas und/ oder Omas Hilfe!

    Und wieder ein paar Jahre später geht´s ans Schwimmen Lernen. Entweder gleich mit Oma und Opa selbst, oder in einem Schwimmkurs. Während der Nachwuchs lernt, schauen sie zu, „spielen“ den Motivator und machen auch noch das eine Foto und den anderen Film davon – wunderschöne Erinnerungen für alle!

    Auf´s Popcorn nicht vergessen
    (c) Pixabay.com
    Schon wegen dem Ambiente eines Kinosaals werden die Kleinen große Augen machen.

    Die Erfahrung zeigt: beim Kinobesuch ist das Popcorn mindestens genauso wichtig wie der Film selbst. Also aus Kindersicht gesprochen. Schauen sie mal, in welchem Kino in der Nähe ein kindergerechter Film gespielt wird und schon geht´s los!

    Oder sie machen mal zu Hause bei sich einen „Kino-Nachmittag“. Sollte im „normalen“ Kinderprogramm kein geeigneter Film dabei sein, am besten mal die Kinder fragen, welchen Film sie gerne hätten. Den dann auf DVD besorgen, Popcorn(!) machen und fertig ist das Home-Cinema.

    Rasch, bevor es draußen wieder warm wird

    Wenn der Winter quasi vor der Tür steht, darf dieses Erlebnis schlicht und einfach nicht fehlen: das Schneemann Bauen. Je nachdem, wie alt die Enkel schon bzw. erst sind, hat man natürlich weniger bzw. mehr selbst zu tun. Aber egal wie alt die Kleinen sind, der gemeinsame Spaß hat quasi eine Fixgarantie.

    Alternativ lassen wir bei dem Punkt für den Sommer auch Sandburgen Bauen durchgehen. Schließlich kann man nicht das ganze Jahr über Schneemänner in die Welt setzen 🙂

    Oma und Opa: Und sonst so?

    Natürlich ist unsere Liste maximal ein kleiner Anstoß für Freizeitaktivitäten, die Oma und Opa gemeinsam mit ihren Enkelkindern unternehmen können. Eine Radtour unternehmen, Schwammerl suchen, mit der Gondel auf einen Berg rauf, eine Schifffahrt, Drachen selbst basteln und dann steigen lassen, gemeinsam malen – Möglichkeiten gibt es sehr sehr viele, quasi unendlich viele.

    Schreiben sie uns, was ihr schönstes Erlebnis mit ihren Enkelkindern war. Dann könnten wir schauen, wie lang die Liste wird (#Rekordversuch) 🙂

    In diesem Sinn: genießen sie die Zeit mit ihren Enkeln in vollen Zügen!

    (Bilder: Pixabay.com)

    Beitrag teilen
    Backen Enkel Enkelkinder Erinnerungen Freizeit Freizeitaktivitäten Freude Großeltern Hallenbad Kino Oma Opa Spaß Zoo
    voriger BeitragPartner? Schönes zu Hause? – Junge mit anderen Prioritäten als Alte
    nächster Beitrag Diagnose Demenz – Tipps für Angehörige, damit besser umzugehen

    Weitere interessante Beiträge

    Sichere Pisten – wann Skigebiete für Unfälle und Verletzungen haften

    Auf zur virtuellen Entdeckungsreise durch den Wiener Stephansdom

    Gesünder alt werden – Impfen leistet einen wichtigen Beitrag

    Wandern, laufen, schwimmen – wie sportlich ist das Land wirklich?

    Mountainbike-Saisonstart: Appell für ein sicheres und faires Miteinander in der Natur

    Online Spiele-Spaß mit Kreuzworträtsel, Puzzles, Mahjong Spielen, Sudokus, Solitaire und vieles mehr!

    Alle Jahre wieder: gesunde Ernährung & abnehmen in Top 5 Vorsätzen

    „Schützen, was wir so sehr schätzen“ – alpine Natur in Bedrängnis

    Wenn Vergessen zum Alltag wird – so geht man mit Betroffenen um

    Digitaler Nachlass – nach unserem Tod „leben“ unsere Daten weiter

    Wann ist man zu alt für Sex? – Genau nie! Tipps für guten Sex im Alter

    Gitarre, Klavier, Flöte & Co. – für ein Musikinstrument ist man nie zu alt

    Mit voller Kraft – Muskeltraining stärkt die Gesundheit und macht Spaß

    Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    Schmerzfrei radeln: »Bikefitting« ist wichtig für einen gesunden Rücken

    Anleitung zum Glücklichsein – was wir am Zusammenleben schätzen

    8 Vorteile von Smartphones für ihre Kinder und Enkelkinder

    Happy Food statt Burnout – wie Essen unsere Stimmung beeinflusst

    Naturvermittlungsangebot: Waldführungen für Demenz-Betroffene

    Almwanderungen – Vorsicht bei Kühen, Pferden, Ziegen und Schafen

    Buddy4All – Plattform bringt Jung und Alt digital besser zusammen

    Vorsicht bei Buchung von Flügen und Flugreisen über Online-Portale

    Aktivitäten, die das »Wohlbefinden im Alter« positiv beeinflussen

    Naturjuwel March-Thaya-Auen: zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert

    Happy Bärsday: Die Haribo Goldbären werden heuer 100 Jahre alt

    Zukunftsstudie zeigt: Wir lassen uns die Zuversicht nicht nehmen!

    24-Stunden-Betreuung – Fakten statt Mythen, Empirie statt Emotion

    Sex, Liebe, Orgasmus – immer schon die „heilige Bett-Dreifaltigkeit“

    Weltherztag: Rauchen, Diabetes, Bluthochdruck Top-Risikofaktoren

    Jetzt ist Zeit für mehr Bewegung – Gemeinsam fit. Beweg dich mit!

    ‚Schon immer nachhaltig‘ – Umweltbewusst leben dank Omas Wissen

    Special Report: Klimaschutz ist ‚Gamechanger‘ – auch im Tourismus

    Sicher durch den Sommer – Hitze, Diebstähle und sehr viel Verkehr

    Serpentine – a touch of heaven [and hell] Kunst-volle Glockner Straße

    Einblicke ins Mehrgenerationen-Haus: Zusammen ist man weniger alt

    „Haltet die Berge sauber“ – Appell der alpinen Vereine. An uns alle.

    Der »Grüne Pass« bringt weitere Erleichterungen bei der Reisefreiheit

    Die [aktuell] beste Vorsorge und Medizin: Sport und Bewegung!

    E-Bikes: darauf sollten sie beim Kauf von Elektrofahrrädern achten

    Pflegende Angehörige: zufrieden, wenn die Betätigungsbalance passt

    Garten ist Freiheit – in der Krise greift der Mensch zum Spaten

    Ältere „mitnehmen“ – digital dabei sein ist keine Frage des Alters

    Ratgeber: Social Media Guide [nicht nur] für Eltern und Großeltern

    Auf schmalen Skiern durch den Winter – ein risikoarmer Winterspass

    Globales Stimmungsbild: Wie die Gesellschaft mit dem Altern umgeht

    Neuer Bereich über Artenschutz im Naturhistorischen Museum Wien

    Pandemie, Lockdown & Co – Rückblick auf das Corona-Jahr 2020

    FutureIsNow – Digitalisierung der Lebenswelten älterer Generationen

    Weihnachten 2020 – Tipps für schöne Feiertage trotz Lockdown & Co.

    Weihnachten und Corona – Psychologische Tipps für die Adventzeit

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    30. Apr 2025

    Eine Blick auf das Verhältnis von Mensch und Technologie

    Schlagwörter
    Alter App Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit Gesellschaft gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}