Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»Saisonstart in den Salzwelten: Bergfahrt inklusive Zeitreise
    (c) Salzwelten/ Bergauer

    Saisonstart in den Salzwelten: Bergfahrt inklusive Zeitreise

    15. Mrz 20172 Min. Lesezeit

    Seit der Zeit der Kelten gehört das Salz zu einem der wichtigsten heimischen Rohstoffe. Das „weiße Gold“ prägte und prägt ganze Regionen, Natur, Kultur und Menschen gleichermaßen. In den Salzwelten können Sie ab 1. April die spannende Geschichte des Salzes von der Bronzezeit bis heute an Originalschauplätzen hautnah erleben.

    Salzwelten: Salzabbau von der Bronzezeit bis heute

    Für 2017 haben die Salzwelten ihr Besuchererlebnis unter Tage um die Themenfacette „Salzabbau heute“ erweitert. In den Salzwelten Altaussee und Hallstatt wurden weitere Schaustellen eingerichtet, die die Arbeit der Bergleute in der heutigen Salzproduktion veranschaulichen.

    Die Salzwelten spannen damit einen Erlebnisbogen über 7.000 Jahre Salzgeschichte. Jeder Standort hat seinen eigenen Charakter, jedes Programm inszeniert sich unterhaltsam, mit fundiertem Wissen und auf Basis wahrer Begebenheiten am Originalschauplatz.

    Zeitreise mit Aussicht auf Natur

    Auch die Umgebung ist jeweils Teil des Salzwelten Erlebnisses. Ob Hallstätter Hochtal, das schöne Ausseerland oder die einstige Keltenstätte am Dürrnberg bei Hallein – bei einem Ausflug in die Salzwelten spielen Geschichte und landschaftliche Schönheit zusammen. In den Salzwelten Hallein können Besucher ab Mai auch eine neue Sonnenterrasse mit Aussichtsturm genießen. Nebst Führungen durch das Bergwerk lädt hier ein herrlicher Ausblick Richtung Salzburg Stadt bis zur Festung Hohensalzburg ein.

    Sonderausstellungen 2017

    Zusätzlich zu den bewährten Rund- und Themenführungen finden 2017 wieder Sonderausstellungen statt. Die bei Cartoon-Fans lieb gewonnene Reihe „Kunst am Steinberg“ ist ab 21. April in Altaussee zu sehen. Das Thema Liebe wird vom Fetisch-Keller bis zu verliebten Einhörnern durch die Humor-Brille betrachtet. 120 Bilder sind bei freiem Eintritt bis September ausgestellt.

    In Hallein beleuchtet die Ausstellung „Mit Kerzen & Galoschen“ die Geschichte der Gästeführungen, die zurück geht bis ins 17. Jahrhundert. Uralte Gästebucheinträge prominenter und weit gereister Besucher attestieren den Salzwelten einen außergewöhnlichen Frühstart als Tourismusbetrieb.

    Alle Details zu den Programmen, Öffnungszeiten, Führungen, etc. finden Sie unter www.salzwelten.at. Und wenn Sie Ihr Ticket gleich online buchen, ersparen Sie sich das Anstellen an der Kassa vor Ort 😉

    (Bild: Salzwelten/ Bergauer)

    Beitrag teilen
    Altaussee Ausflug Hallein Hallstatt Natur Salzwelten
    voriger BeitragWinterspeck adé – Abnehmen beginnt schon im Supermarkt
    nächster Beitrag Ratgeber: Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen

    Weitere interessante Beiträge

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    5 Wanderungen, die sie im Ausseerland unbedingt erleben müssen

    Wird das Winterwandern der neue Star im Winterurlaub?

    Die Pollensaison 2025 hat mit dem Pollenflug der Hasel bereits begonnen

    Naturverträgliches Skitourengehen – Aufruf zum »Fair Play«

    Digital Detox – Offline-Urlaub, Wild Places und eine Safari in den Bergen

    Mountainbike-Saisonstart: Appell für ein sicheres und faires Miteinander in der Natur

    Neue Wegekategorie der österreichischen Nationalparks zeigt »unverfälschte Natur«

    Salztest: 7 von 10 Speisesalz-Produkte mit Mikroplastik verunreinigt

    Pollenallergie: Gründe für Anstieg sind vielfältig – neben dem Pollenflug

    Senior Living: Studie analysiert regionalen Bedarf beim Seniorenwohnen

    Rat auf Draht: Zehn Tipps für ein »harmonisches« Weihnachtsfest

    Wildcampen und Biwakieren am Berg – was ist erlaubt, was nicht?

    Naturvermittlungsangebot: Waldführungen für Demenz-Betroffene

    Almwanderungen – Vorsicht bei Kühen, Pferden, Ziegen und Schafen

    Die Zecken warten schon – daher jetzt unbedingt FSME-Impfstatus checken

    Tipps, Empfehlungen und psychologische Hilfe in Krisenzeiten

    Gesundheitsrisiko durch Littering – unsere Natur ist kein Mistkübel

    Sojaproduktion für Europas Futtertröge zerstört Natur in Südamerika

    Nachhaltig leben – jede und jeder einzelne kann einen Beitrag leisten

    Naturjuwel March-Thaya-Auen: zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert

    Zukunftsstudie zeigt: Wir lassen uns die Zuversicht nicht nehmen!

    Bier u. Blauschimmelkäse schon vor 2.700 Jahren auf dem Speiseplan

    Urlaubssouvenirs – nicht alles ist gut für die Natur und/ oder erlaubt

    Special Report: Klimaschutz ist ‚Gamechanger‘ – auch im Tourismus

    Die besten Wander-Tipps für NÖ abseits des Mainstreams

    Serpentine – a touch of heaven [and hell] Kunst-volle Glockner Straße

    „Haltet die Berge sauber“ – Appell der alpinen Vereine. An uns alle.

    Berg-Boom: wichtigste Verhaltenstipps für mehr Sicherheit am Berg

    Tag der Lebensmittelrettung: komplexe Lieferketten als Achillesferse

    Exklusive und trendige Frühlingsmode für die Dame von Welt

    Fairplay – Mountainbiken mit Rücksicht und Respekt für die Umwelt

    Garten ist Freiheit – in der Krise greift der Mensch zum Spaten

    Verantwortung im Sinne sicherer und risikobewusster Bergerlebnisse

    Wie werden wir 2021 reisen? Wandel in Prioritäten, Wünschen, Zielen

    Das Corona-Virus hat unser Gesundheitsbewusstsein verändert

    Covid-19: Was können wir für die kommende Wintersaison erwarten?

    ÖsterreicherInnen legen seit Corona mehr Wert auf Umweltschutz

    Natur und Mensch in Beziehungskrise? – Es ist jedenfalls kompliziert!

    Wandern tut Körper & Seele gut! Immer dabei: die Rucksackapotheke

    ASKÖ-Seniorenbotschafterin Trixi Schuba: Bewegung ist gesund!

    Einsteigen und los gehts: [Sommer-]Urlaub mit dem Wohnmobil

    Mikrobiom – wie kleinste Organismen auf Körper und Psyche wirken

    Innsbruck – pulsierender urbaner Raum inmitten alpiner Bergwelt

    Auf ins Museum – virtuell ohne Ansteckungsgefahr #ZuHauseBleiben

    „Gestärkt hervorgehen“ – positive Lehren aus der Corona-Krise

    #Weltweitwandern: aktive Entschleunigung & Digital Detox inklusive

    Blue Monday – 5 Tipps, um der Winterdepression zu entkommen

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}