Close Menu
    Facebook X (Twitter)
    Samstag, 27. Sep 2025
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Bluesky WhatsApp LinkedIn Facebook RSS X (Twitter)
    • Home
    • Freizeit & Reise
      1. Internet & Technik
      2. Reisemagazin
      3. Wohnen
      Featured
      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      Interessantes aus der Rubrik
      28. Aug 2025

      Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

      20. Aug 2025

      Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

      23. Jul 2025

      Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    • Körper & Geist
      1. Corona | Covid 19
      2. Diabetes
      3. Erwachsenenbildung
      4. gesunde Ernährung
      5. Hörgesundheit
      6. SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
      Featured
      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      Interessantes aus der Rubrik
      10. Sep 2025

      Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

      4. Sep 2025

      Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

      17. Jul 2025

      Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    • Pflege & Betreuung
      1. Demenz
      2. Inklusion
      Featured
      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      Interessantes aus der Rubrik
      18. Sep 2025

      Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

      8. Aug 2025

      Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

      3. Jul 2025

      Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    • Kunterbunt
    • Studien
    AlterNEUdenkenAlterNEUdenken
    Home»Freizeit & Reise»Reisemagazin»WinterWonderland – die 10 schönsten «virtuellen» Schnee-Ausflüge
    Verschneite Winterlandschaft in den Alpen. (c) Pixabay.com

    WinterWonderland – die 10 schönsten «virtuellen» Schnee-Ausflüge

    13. Jän 20216 Min. Lesezeit

    Ab in den Schnee ins nächste WinterWonderland? In Zeiten des coronabedingten Lockdowns leider keine gute Idee. Um das aktuell oberste Gebot des Physical Distancing einzuhalten, heißt es nun, zu Hause bleiben und einfach versuchen, das Beste aus der Situation zu machen. Wer sich trotzdem nach glitzerndem Pulverschnee sehnt, muss nicht ganz auf diesen Outdoor-Spaß verzichten. Webcams und virtuelle Angebote vieler Schnee- und Skiregionen weltweit bieten Blicke auf Pisten, Natur und Schneegestöber, die das Winterherz höherschlagen lassen. Wir haben ein zehn coole «virtuelle» Schneetouren* ausfindig gemacht und stellen diese vor:

    Inhaltsverzeichnis verbergen
    Virtuelle Hundeschlittenfahrt durch Lappland und Nordlichter
    Schöne Schneegrüße aus Aspen/ Colorado
    360-Grad-Panoramaview über das größte Skigebiet Norwegens
    WinterWonderland auf der Reiseralm in Schladming
    Virtuelle Abfahrts-Gaudi für Groß und Klein in Mayrhofen
    Top Ten Pisten-View in Sölden
    Sonnenskifahren mit Piste View in Bad Hindelang
    Virtueller Winter-Rundgang in Oberstdorf
    Webcam-Skiing in St. Moriz
    Virtual Reality im Val Di Fassa/ Dolomiten


    Virtuelle Hundeschlittenfahrt durch Lappland und Nordlichter

    Finnisch Lappland ist für viele Winter- und Outdoor-Fans ein echtes Sehnsuchtsziel. Wo sonst kann man in so schönen und endlos-scheinenden verschneiten Landschaften Hundeschlitten-Touren unternehmen und gleichzeitig Polarlichter bestaunen? Wer dieses besondere Urlaubsfeeling dieses Jahr auf keinen Fall missen möchte, nimmt einfach an einer virtuellen Husky-Schlittenfahrt in Echtzeit von der Tourismus-Initiative Visit Lapland teil. Für 30 Euro geht es via Zoom jeden Dienstag und Samstag auf eine 45-minütige virtuelle Husky-Live-Tour, einschließlich Einführung in das Husky-Rodeln, etwa 15-minütiger Husky-Schlittenfahrt sowie Fragen- und Antworten-Runde. Wer dann noch nicht genug hat, schaut bei den Aurora-Webcams von lightsoverlapland.com vorbei und bestaunt mit etwas Glück mystische Nordlichter in Echtzeit. 

    Huskys vor einem Hundeschlitten, die durch eine Winterlandschaft laufen, Stichwort WinterWonderland.
(c) Pixabay.com
    Abenteuer pur – mit dem Hundeschlitten durch die wild-romantische Winterlandschaft.

    Schöne Schneegrüße aus Aspen/ Colorado

    Skifahren mit US-Schauspielerin Kate Hudson, Kardashian-Familienmitglied Kylie Jenner oder Coldplay-Sänger Chris Martin: Im Nobelskiort Aspen im US-Bundesstaat Colorado ist dies möglich. Wer nicht das nötige Budget hat, um mal schnell mit dem Privatjet in die Rocky Mountains zu fliegen, macht es sich einfach zu Hause gemütlich und geht auf Promi-Watching via Livecam des Skigebiets Aspen Snowmass. Eine 180-Grad-Panoramakamera zeigt in Echtzeit das Treiben auf dem Aspen Mountain Sundeck. Mit etwas Glück und scharfem Blick entdeckt man den einen oder anderen Celebrity unter den Skihasen. Wer mag, verschickt gleich eine eCard mit Live Bild an Freunde und Verwandte.

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

    Ein Beitrag geteilt von Aspen Snowmass (@aspensnowmass)

    360-Grad-Panoramaview über das größte Skigebiet Norwegens

    Mit rund 70 Pisten auf 71 Kilometern sowie rund 100 Kilometern Langlaufloipen ist Trysil das größte Skigebiet Norwegens. Gelegen im Osten des Landes, nahe der schwedischen Grenze, ist es gerade mal zwei Stunden von Oslo entfernt und bietet natur- und umweltbewussten Urlaubern als zertifizierte „Sustainable Destination“ [nachhaltiges Reiseziel] beste Voraussetzungen für einen entspannten Skiurlaub mit viel Pulverschnee.

    Wer sich das ruhige Gegenmodel zur trubeligen Alpengaudi einmal von der Nähe aus angucken möchte, schaltet online auf die 360-Grad-Ansicht des Skiortes. Aus unterschiedlichen Perspektiven präsentiert sich Trysil in voller weißer Schneepracht. Außerdem kann man einen virtuellen Rundgang durchs örtliche Skimuseum unternehmen.

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

    Ein Beitrag geteilt von JOnas (@jonassjogren)

    WinterWonderland auf der Reiseralm in Schladming

    Wen es in altbekannte Skiorte zieht, der sollte dem österreichischen Skigebiet Schladming-Dachstein in der Steiermark einen virtuellen Besuch abstatten. Zwar ist für viele das eiskalte Pistenvergnügen auf rund 230 präparierten Kilometern dieses Jahr nicht möglich, eine Abfahrt geht trotzdem – und zwar auf der Video-Tour „Vom Berg ins Tal“. In Begleitung eines ortskundigen Skifahrers saust man die Talabfahrt nur so herunter und erlebt einen spannenden Panoramablick über die Region – ganz ohne Sturzgefahr. 

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

    Ein Beitrag geteilt von Reiteralm Bergbahnen (@reiteralm)

    Virtuelle Abfahrts-Gaudi für Groß und Klein in Mayrhofen

    Auch der bekannte Skiort Mayrhofen im Zillertal hat pistentechnisch einiges zu bieten, das sich alternativ auch vom heimischen Sofa aus mit viel Spaß entdecken lässt. Ein Highlight ist ein Blick auf die Fun Rides-Videos: Reale abgegrenzte Pisten halten leichte bis mittelschwere Parcours mit Fahrspaß für Groß und Klein bereit. Virtuell geht es auf die Albert Adler Tour am Genießerberg Ahorn mit unterschiedlichen Herausforderungen und Pistenelementen. Auf Erwachsene und Kinder warten hinter jeder Ecke riesige Schneeschnecken, dynamische Steilkurven oder Schneewellen.

    Ein weiteres Video-Erlebnis bietet der Fun Ride Ahorn: Skifahrer wie auch Snowboarder, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, flitzen durch den Pistenabschnitt mit Toren, Wellen und Steilkurven bei cooler Musik. 

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

    Ein Beitrag geteilt von Armin Dornauer (@armin_dornauer)

    Top Ten Pisten-View in Sölden

    Wer die Pistenlage in Sölden im Ötztal checken möchte, nutzt die Live-Info des Ötztal Tourismus. Zehn Livecams an bekannten Hotspots wie am Giggijoch oder Rettenbachgletscher zeigen große 180-Grad-Ansichten über den ganzen Bildschirm. Tipp: Frühmorgens den Computer anschalten und die noch leeren weißen Pisten bei Sonnenaufgang anschauen – eine bessere Morgenmeditation gibt es nicht. 

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

    Ein Beitrag geteilt von Giggijoch Sölden (@giggijochsoelden)

    Sonnenskifahren mit Piste View in Bad Hindelang

    Die Marktgemeinde Bad Hindelang im schwäbischen Oberallgäu bietet mit ihren Skigebieten Oberjoch und Unterjoch die ersten Skipisten in Deutschland, die digital erlebt werden können. Mit dem Pisten View besteigen User virtuell zunächst einen Lift ihrer Wahl, fahren hoch auf den Berg und genießen dann bei Chillout Beats herrliche Abfahrten bei Sonnenschein. 

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

    Ein Beitrag geteilt von Bergbahnen Hindelang-Oberjoch (@bahnen_hindelang_oberjoch)

    Virtueller Winter-Rundgang in Oberstdorf 

    Panoramaausblicke sowie Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Oberstdorf im Allgäu erkunden Zuhausebleiber auf der regionalen Tourismus-Website.  Auf dem Winter-Rundgang warten 14 virtuelle 360-Grad-Ansichten mit Hinweispfeilen und Zoomfunktionen zu besonderen Aussichtsplattformen und Plätzen wie die Skiflugschanze Oberstdorf, die Nebelhorn Gipfelstation oder der Freibergsee, der größte Hochgebirgssee im Allgäu. Außerdem erfahren Nutzer hier viel Wissenswertes über angrenzende Dörfer wie Reichenbach oder Rubi, die noch mehr Lust machen, die vielseitige Bergregion nach dem Lockdown zu besuchen. 

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

    Ein Beitrag geteilt von Tourismus Oberstdorf (@oberstdorf.de)

    Webcam-Skiing in St. Moriz

    Glamour, Lifestyle, Sport und Natur – der Schweizer Nobelskiort St. Moritz lässt nicht nur als Winter-Hotspot der Superreichen oder Kurort mit Jahrtausenden bekannten Thermalquellen von sich Reden. Wer immer schon einmal in die ganz besondere Atmosphäre dieser luxuriösen Winterwelt eintauchen wollte, der übrigens auch schon Coco Chanel verfallen war, der macht es sich vor dem Computer gemütlich und nutzt das vielseitige Webcam-Angebot des St. Moritz Tourismus. Sowohl St. Moritz selbst als auch umliegende Berge mit präparierten Pisten und Orten kann man so auch aus der Ferne näher kennenlernen. Ein Highlight sind die Panoramaansichten, die einen 360-Grad-Blick über die Region ermöglichen. 

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

    Ein Beitrag geteilt von St. Moritz (@stmoritz)

    Virtual Reality im Val Di Fassa/ Dolomiten

    Eine Virtual Skitour mit 360-Grad-View durch das Fassatal: In den italienischen Trentino Dolomiten kann man auch von zu Hause aus über die Pisten der Skigebiete Belvedere-Col Rodella-Pordoi, Buffaure-Ciampac, San Pellegrino, Moena-Alpe Lusia oder Vigo di Fassa-Catinaccio flitzen. Per Computer, Tablet oder Smart Phone geht es mit einem Klick auf 2.000 Meter Höhe. Unterschiedliche Startpunkte stehen zur Verfügung, die mit weißen Pfeilen für Panoramaansichten und roten Pfeilen für unterschiedliche Blickwinkel erlebbar werden. Nutzer von Google Cardboard [Virtual-Reality-Funktion für das Smartphone] können auf die Funktion wechseln und tauchen so noch intensiver in das vielseitige Pistenvergnügen Made in Italy ein. 

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

    Ein Beitrag geteilt von Val di Fassa (@visitvaldifassa)


    Und wenn das Reisen in schöne Schneeorte wieder möglich ist, finden Interessierte HIER passende und flexibel einlösbare Urlaubsangebote zum Verschenken oder selbst Genießen. 

    *Die Auswahl dieser virtuellen Schneetouren erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Reisegutscheinportal tripz.de.

    (Bilder: Pixabay.com (2x), Instagram)

    Beitrag teilen
    360 Grad Abfahrt Alpen Aspen Cam Colorado Corona Dachstein Dolomiten eCard Hundeschlitten Lappland Livecam Lockdown Mayrhofen Nordlichter Oberstdorf Panorama Panoramaview Physical Distancing Pistenvergnügen Polarlicht Pulverschnee Reiteralm Schladming Schlittenfahrt Skigebiet Skimuseum Skitour Sofa Sölden Sonnenaufgang Sonnenschein St. Moriz Urlaub Virtual Reality virtuelle Schnee-Ausflüge VR Webcams Winterherz Wintersport WinterWonderland Zillertal
    voriger BeitragÖsterreicherInnen immer mehr an veganer Ernährung interessiert
    nächster Beitrag Covid-Impfstoffe & Herausforderungen: erhofft, gefürchtet, verfügbar

    Weitere interessante Beiträge

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    5 Wanderungen, die sie im Ausseerland unbedingt erleben müssen

    So planen sie ihre Individualreise: Hilfreiche Tipps für einen gelungenen Traumurlaub

    Naturverträgliches Skitourengehen – Aufruf zum »Fair Play«

    Sichere Pisten – wann Skigebiete für Unfälle und Verletzungen haften

    Reisetrends 2024ff: Städtereisen, Alleinreisen und KI

    Kreditkarten und ihr Verfügungsrahmen: Darauf kommt es an

    Auf zur virtuellen Entdeckungsreise durch den Wiener Stephansdom

    Reisebeschwerden: Wenn Urlaubslust zu Urlaubsfrust wird

    Kulinarik, Kultur, Sport & Bewegung – Reiseideen aus Oberösterreich für den Herbst

    Wandern, laufen, schwimmen – wie sportlich ist das Land wirklich?

    AK warnt: Spesenfalle „Urlaubsgeld“! Bis zu 20 Euro Spesen beim Abheben mit der Kreditkarte

    Digital Detox – Offline-Urlaub, Wild Places und eine Safari in den Bergen

    Reiseimpfungen: Gut vorbereitet in den Urlaub starten – auch innerhalb Europas!

    Corona-Studie zeigt Lehren und Empfehlungen für künftige Krisen auf

    „Schützen, was wir so sehr schätzen“ – alpine Natur in Bedrängnis

    Wichtige Tipps für einen vor allem »sicheren« Skitouren-Saisonstart

    Depressionen, Angststörungen – Krisen wirken massiv auf die Psyche

    Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen

    Wie wirkt sich »das Reisen« auf unsere psychische Gesundheit aus?

    Ab in den Urlaub – am besten schmerzfrei ohne Rückenproblemen

    Steine – 10 eindrucksvolle Reiseziele zu echt »harten« Naturwundern

    Stimme fürs wertvolle Alter[n] – Pflege darf kein Pflegefall werden

    Digitalisierung im Gesundheitswesen: Wo stehen wir, wo wollen wir hin?

    Wie sich 5G im Jahr 2023 auf das digitale Marketing auswirken wird

    »Wie – Was – Wo?« Wichtige Tipps für sicheren Skitouren-Saisonstart

    Was muss Digitalisierung ganz konkret in der Psychiatrie können?

    Kann man FFP2-Masken waschen? – Aus der Reihe »Alltagsfragen«

    Saunagänge stärken das Immunsystem & man trotzt der Kälte besser

    Demenz wird zur Versorgungs-Herausforderung Nr. 1 der Zukunft

    Reisebeschwerden: Wenn Urlauber•innen »in die Luft gehen«

    Austrian Health Report 2022 – so geht es uns Österreicher•innen

    WWF Souvenirratgeber gibt Orientierung, was man mitnehmen darf

    Wildcampen und Biwakieren am Berg – was ist erlaubt, was nicht?

    Sardinien – alles, was sie über die »Karibik Europas« wissen müssen

    Sommer-/ Urlaubs-/ Einbruchzeit – 7 Tipps zum Einbruchschutz

    Lehren aus Pandemie ziehen, Vorbereitungen für Herbst treffen

    Vorsicht bei Buchung von Flügen und Flugreisen über Online-Portale

    Diabetesrisiko steigt mit Covid-Erkrankung – darauf sollten sie achten

    Long Covid: neue Studienlage zur Wirkung der Corona-Impfung

    Reisen im Sommer 2022 – Tipps für eine optimale Vorbereitung

    Gegen Altersdiskriminierung, Altersarmut und Alterseinsamkeit

    Caritas Plaudernetz-Zwischenbilanz: gegen Einsamkeit und Isolation

    Zukunftsstudie zeigt: Wir lassen uns die Zuversicht nicht nehmen!

    Pandemie: wenn psychische Belastungen zum Dauerzustand werden

    Alterseinsamkeit zu Weihnachten: spezielle Angebote unterstützen

    Doppelinfektion Covid und Influenza vermeiden, Schutz erhöhen

    Ein älteres Paar lustig auf ihren Fahrrädern. (c) AdobeStock
    Alle Rubriken im Überblick
    • Freizeit & Reise
      • Internet & Technik
      • Reisemagazin
      • Wohnen
    • Körper & Geist
      • Corona | Covid 19
      • Diabetes
      • Erwachsenenbildung
      • gesunde Ernährung
      • Hörgesundheit
      • SENaktiv – Sicher im Alter bewegen
    • Kunterbunt
    • Pflege & Betreuung
      • Demenz
      • Inklusion
    • Studien
    Letzte Beiträge
    18. Sep 2025

    Demenz: Es braucht [viel] mehr leistbare Unterstützungsangebote!

    10. Sep 2025

    Neugier kennt kein Alter – wie lebenslanges Lernen uns bereichert und uns jung hält

    4. Sep 2025

    Migräne – weit mehr als nur Kopfweh

    28. Aug 2025

    Digitale Fallen erkennen – neue Sicherheitsbroschüre mit praktischen Tipps für Sicherheit im Netz

    20. Aug 2025

    Gängige Irrtümer bei Pauschalreisen – wir klären auf

    14. Aug 2025

    Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

    8. Aug 2025

    Gesundheitsrisiko Hitze: Was Pflegeprofis Seniorinnen und Senioren raten

    30. Jul 2025

    Altersdiskriminierung vorbeugen – für ein respektvolles Miteinander

    23. Jul 2025

    Achtung bissig! Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    17. Jul 2025

    Effektiv gegen Schlafstörungen: Schnellere Behandlung dank Künstlicher Intelligenz und Telemedizin

    9. Jul 2025

    Die stille Revolution des Wanderns: Flachland und sanfte Hügel im Trend

    3. Jul 2025

    Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

    26. Jun 2025

    Gewitter am Berg: Tipps zur Risikominimierung

    16. Jun 2025

    Waldaufenthalt reduziert Stress – und das in nur 20 Minuten

    5. Jun 2025

    Reservierung nicht vergessen – Tipps für den nächsten Hüttenbesuch

    27. Mai 2025

    Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – gut für die Umwelt, gut für die Geldbörse!

    21. Mai 2025

    Vor der Reise ist nach dem Impfpasscheck – selbst in Europa sollten die Standardimpfungen immer aktuell sein

    15. Mai 2025

    Allergien am Auge: Wenn der Juckreiz zur Gefahr wird und was Augenärzt•innen empfehlen

    13. Mai 2025

    Zukunft beginnt im Kopf – Warum wir »NEU« denken müssen

    6. Mai 2025

    Energiekosten optimieren lohnt sich – eine Anleitung

    Schlagwörter
    Alltag Alter Behandlung Bewegung BewegungISTgesund Corona Covid 19 Demenz Depression Diabetes Diagnose Digitalisierung Download Erkrankung Ernährung Forschung Freizeit gesunde Ernährung Gesundheit Information Internet Lebensqualität Lebensstil Medikamente Natur Pandemie Pflege Prävention Psyche Ratgeber Risiko service Sicherheit Smartphone Sport Stress Studie Symptome Therapie Tipps Umfrage Unterstützung Urlaub Vorsorge Wohlbefinden




    Impressum  |  Kooperationen |  Partner |   Datenschutz

    Bloggerei.de      trusted blogs Logo
    Blogheim.at Logo

    ...und anschließend Enter drücken. Mit Esc die Suche beenden.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unser Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}