Rubrik: Körper & Geist
Informationen zur körperlichen und geistigen Fitness für die ältere Generation.
Telemedizin ist [auch] in der Diabetologie praktikabel und gut einsetzbar. Jedoch bestehen noch…
Die Österreichische Krebshilfe und Österreichs Urologen erinnern mit ihrer „Loose Tie-Aktion“ alle…
Die Nutztierhaltung macht weltweit unglaubliche 14,5 bis 18 Prozent unserer gesamten globalen…
Ob Schulter-, Hüft- oder Knieprobleme – jeder Mensch kommt im Laufe seines…
Elf zukunftsweisende Projekte für ein aktives und kooperatives Alter: Absolventinnen und Absolventen…
„Passiv Kochen“ als Maßnahme für den Umweltschutz – Haben sie gewusst, dass das…
Wenn Medikamente ungünstig kombiniert oder zu hoch dosiert werden, treten oftmals unerwünschte…
Food Waste, zu Deutsch Lebensmittelverschwendung, ist nicht nur ein nationales Problem. Mehr…
Sich für die eigene Gesundheit zu engagieren ist immer der bessere Weg…
Herpes Zoster, oder besser bekannt unter Gürtelrose, umgangssprachlich auch Kopfrose oder Gesichtsrose…
Rund 2,5 Mio. Menschen sind hierzulande von einer rheumatischen Krankheit betroffen: Beschwerden…
Neurodermitis [Fachbegriff: atopische Dermatitis] ist bei weitem keine harmlose und vor allem…
„Ich habe Multiple Sklerose. Ich lebe damit. Seit 25 Jahren. Doch ohne…
Im Rahmen der österreichweiten Initiative „Monat der Mundgesundheit“ engagiert sich CP GABA…
Rund 22 Prozent der über 65-jährigen in Österreich brauchen Pflege. Zum Vergleich:…
Das Angebot an Nahrungsmitteln ist reichhaltig und abwechslungsreich. Hierzulande braucht keiner mehr…
„Happy Food statt Burnout“ von Medizinjournalist Andreas Jopp beschäftigt sich mit den…
Medizinprodukte werden bis zu ihrer Zulassung besonders strengen Prüfungen unterzogen. smartcorCONTROL, der…
Die Herkunft von Ragweed-Pollen aus verschiedenen geografischen und klimatischen Regionen sowie der…
„Neben bester medizinisch-therapeutischer Betreuung wünschen sich Krebspatientinnen und -patienten vor allem Information…
Dem Thema „Hautgesundheit“ wird in der Regel – leider – viel zu wenig…
Treppen, Stolperfallen und vermeintliche Aufstiegshilfen: Tagtäglich begegnen uns zu Hause zahlreiche Sturzgefahren,…
Ein Zwicken hier, ein Stechen da – viele kennen es, wenn der…
Stetig steigende Zahlen an Betroffenen, verschärft durch die Pandemie. Spezialistinnen und Spezialisten,…
Für unsere Gesundheit ist es wichtig, dass wir uns unser ganzes Leben…
Schlüsselloch-Operationen, die nur einen wenige Millimeter langen Hautschnitt benötigen, liegen in der…
Cholesterin ist ein in allen tierischen Zellen vorkommender fettartiger Naturstoff und nicht…
Vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung der Medizin, demographischer Herausforderungen, dem steigenden Effizienz-…
Ein Schlaganfall reißt jede und jeden Betroffenen von einem Moment auf den…
Einerseits hat die Corona Pandemie den Aufwärtstrend der hohe Anzahl an Betroffenen…
Die Psychische Belastung während der Corona-Pandemie hat die Medikamenten-Einnahme in die Höhe…
Am Tag des Cholesterins fördert das Gesundheitsunternehmen Sanofi die Eigenverantwortung der Bevölkerung:…
Die Zukunft der Therapieplanung liegt im Arzt-Patienten-Gespräch und im gemeinsamen „Shared Decision…
Schilddrüsenerkrankungen sind weit verbreitet. In Österreich hat jede•r Dritte im Laufe seines…
Das Thema Hautkrebs betrifft jeden Menschen – vom Kleinkind bis ins hohe…
Lebensmittelverschwendung ist ein enormes gesellschaftliches Problem, dessen Tragweite am „Tag der Lebensmittelrettung“…
Erstmals seit mehr als einem halben Jahr hat sich in den vergangenen…
Die Zahl von Neurodermitis-Betroffenen ist in den letzten Jahrzehnten in Industrieländern um…
Habe ich Untergewicht, Normalgewicht oder gar Übergewicht? Bin ich zu dick oder…
Zugegeben, es gibt schon „Freaks“, die es sich auch im Winter nicht…
Viele Menschen missverstehen das Mindesthaltbarkeitsdatum als „Wegwerfdatum“ – obwohl die Lebensmittel „oft länger…
Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen überhaupt. Mehr als fünf Prozent…
Eine wachsende Zahl von internationalen Studien[1] zeigt, dass Covid-19 das Diabetesrisiko noch…
Gesundheitsminister Johannes Rauch gab vor kurzem ein „Long Covid-Update“: „Wir wissen inzwischen…
Mehr als 20.000 Österreicherinnen und Österreicher leiden an Morbus Parkinson. Der Welt-Parkinson-Tag…
Ein Großteil, nämlich 85 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher, kennen laut einer…
Wir leben seit mehr als zwei Jahren in und mit der Corona-Pandemie.…
Die Pollensaison startete in diesem Jahr deutlich früher und zudem auch heftiger…
Geschätzt 900.000 Menschen in Österreich haben ein Nierenleiden bzw. leiden an Nierenschwäche,…
Dass unsere Ernährungsgewohnheiten mitunter auch globale Auswirkungen haben, ist – leider – nichts…