Fußball-Großveranstaltungen – abwechselnd EM und WM – sorgen alle zwei Jahre für Eventstimmung – in den Veranstaltungsländern selbst aber auch in Österreich. Die Matches der Fußball Weltmeisterschaft werden am liebsten…
Autor: tom
Der Sommer beginnt – also laut Kalender, nicht dem Wetter nach –, die Sonne scheint, der Himmel ist blau und das beste: der Urlaub ist schon längst gebucht. Ob ans…
Der Startschuss der Fußball-WM fällt heute und die Welt ist im Fußballfieber. Doch auf dem Platz ist Vorsicht geboten, denn es wartet ein schwieriger Gegner: die Zecke. Eine Erhebung in…
Ganz neu können sich jetzt Besucher der Großglockner Hochalpenstraße von einem Multimedia-Guide – ganz einfach via App auf ihrem Smartphone – begleiten lassen. Der virtuelle Guide gibt ihnen einen tiefen…
Seit wenigen Wochen neuer Präsident des Pensionistenverbandes Österreich, und schon bei Generation55Plus.net im Exklusivinterview: Dr. Peter Kostelka. Was „die Alten“ von „den Jungen“ lernen können, persönliche Tipps für´s gesunde Altern,…
Bewegt im Park startet heuer mit einem noch umfangreicheren Angebot an kostenlosen Bewegungsangeboten in seine dritte Saison. Von Tirol bis ins Burgenland motivieren professionelle Trainer der Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und…
Praktisch jeder von uns hat es schon das eine und wahrscheinlich auch andere mal gehabt: Schmerzen im oder am Ohr. Naheliegend, dass wir bei Ohrenschmerzen automatisch davon ausgehen, dass die…
„Man darf nicht alles glauben, was in der Zeitung steht“ – ein immer wieder gehörter Satz aus dem vorigen Jahrhundert, der sich im Internet-Zeitalter mittlerweile auf zwei Worte zusammen gekürzt…
Die Urlaubssaison steht vor der Tür und mit ihr erliegen viele auch dem Reiz, das eine oder andere Souvenir mit nach Hause zu nehmen. Aber aufgepasst, denn nicht selten handelt…
Zecken mögen warmes und feuchtes Wetter, ab 15-20°C sind sie am aktivsten. Somit genießen die Spinnentiere genau jetzt ihr Wohlfühlklima. Wie Sie sich vor Zecken und übertragbaren Krankheiten schützen können…
Das Mühlviertel ist mit seiner landschaftlichen Vielfalt ein wahres Paradies für Pferd und Reiter. Abwechslungsreiche Reitwege im Böhmerwald, in der Region Freistadt und auf der Mühlviertler Alm lassen sich bei…
Lookout – so heißt eine neue App, die vor kurzem von Google vorgestellt worden ist. Ziel der App ist es, das Leben von Blinden und sehbehinderten Menschen mit Hilfe der modernen…
Heilende Kräfte werden Pflanzen und Kräutern wohl seit Menschengedenken nachgesagt. Viele Pflanzennamen verweisen noch heute auf ihre einst vermutete Wirkung. In Heilkräutern steckt ein solch großes Potential für unsere Gesundheit,…
Paul McCartney, Tina Turner oder die Rolling Stones haben – abgesehen davon, dass sie alle Musiker sind – eines gemeinsam: sie sind zT weit über 70 Jahre alt und begeistern…
E-Biken ist insbesondere für längere Strecken immer beliebter. Ob ein Tagesausflug ins Nachbarland oder gleich eine Radreise im Ausland: Für die Verwendung von E-Bikes gelten oft unterschiedliche nationale Vorschriften. Eine…
Der Sonnenbrand ist leider ständiger Begleiter der Sommer-, Sonnen- und Badezeit. Gerade in diesem Jahr sind wir ja schon ungewöhnlich früh sommerliche Temperaturen genießen. Höchste Zeit, dass wir uns mal…
Wer kennt das nicht? Ob hin und wieder beim Duschen oder öfter beim Schwimmen im See oder Meer: Es gelangt zu viel Wasser in den Gehörgang. Sammelt sich Wasser im Ohr,…
DreckSpotz – kaum eine Umweltbedrohung der Meere, Flüsse, Seen sowie Naturlandschaften ist heute so sichtbar wie die Belastung durch Plastikabfälle. Europaweit fallen unglaubliche 25 Millionen Tonnen Plastikmüll an. Ein nicht unwesentlicher…
Anlässlich des Weltmilchtags am 1. Juni erscheint die jährliche SIPCAN Milchliste, eine Studie zum Zuckergehalt in über 1.100 Milchprodukten im österreichischen Handel. Die reine Milch ist ein wertvolles Lebensmittel mit…
Sommerliche Tage im Alpenraum haben den Saisonstart für Bergsportler, egal ob Wanderer, Klettersteigfans oder Felskletterer, vielerorts eingeläutet. Für einen optimalen Start in die Outdoor-Saison müssen Berg-Enthusiasten laut Österreichischem Alpenverein (ÖAV)…
Die Lebenserwartung steigt, die Bevölkerung wird älter. Der große Plan, wie auf diese gesellschaftspolitische Herausforderung reagiert werden soll, fehlt. Ohne soziales Netz ist es für gebrechliche Menschen schwer. Alt…
Kleinere Verletzungen passieren immer wieder. Mal kratzt man sich wo auf, mal stößt man sich wo an – im Grunde nichts dramatisches. Wenn man sich aber dann doch mal schlimmer…
Das Handy läutet, man kommt zu spät und sieht einen „Anruf in Abwesenheit“. Die Nummer kennt man nicht, aber aus Höflichkeit ruft man zurück. Und schon schnappt die „Falle“ zu.…
Die Österreicherin und der Österreicher trinkt im Durchschnitt fast drei Tassen Kaffee – und zwar täglich. Viel davon wird mit Kapseln, Pads oder Discs zubereitet. Doch der Kaffee aus Kapseln…
Den Alltag ohne Hilfe zu meistern, ist für Senioren und/ oder in ihrer Bewegung eingeschränkte Menschen nicht immer eine Selbstverständlichkeit. Viele alltägliche Aufgaben werden mit zunehmendem Alter immer schwieriger. Was…
Manche von uns machen es selten. Andere wiederum jeden Tag. Und die meisten machen es mit den guten alten Wattestäbchen. Die Rede ist vom Ohrenschmalz Entfernen. Aber sollen wir das Cerumen,…
Staatsfeiertag, Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam. All diese Feiertage fallen in den Mai und lassen das Urlauberherz höher schlagen. Viele entscheiden sich bereits für einen Kurzurlaub in den Süden. Die…
Sagt ihnen „Nucleus accumbens“ etwas? Ein internationales Forscherteam unter Leitung von Wissenschaftern vom Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik der MedUni Wien in Zusammenarbeit mit der Goldsmith University London…
An 46 Tagen wurden in Andau im Burgenland 2017 Temperaturen über 30°C gemessen. In Wien gab es im gleichen Jahr 28 Tropennächte mit über 20°C. Einzelfälle? Mitnichten, denn 2017 war…
Zürich verbinden die meisten von uns mit Banken, Wirtschaft und Geld. Aber: Zürich hat sich über die letzten Jahr auch zum „kulinarischen Mekka“ der Schweiz entwickelt. Die Züricher lieben es…
„Kannst du mir bitte helfen? – „Ja, gerne!“ So oder so ähnlich finden Tag täglich zig Konversationen statt. So „gehört“ es sich, nicht zuletzt aus Höflichkeit und Hilfsbereitschaft. Und das…
Der Frühling zeigt sich von seiner besten Seite, die Natur wächst und gedeiht, und die Badesaison stehe vor der Tür. Letzteres ist zum einen unschwer daran zu erkennen, dass die…
Der Frühling gilt als die Allergiesaison schlechthin. Die Natur blüht nach dem langen Winter wieder auf. Erste windbestäubende Pflanzen verbreiten ihre kleinen, leichten Pollen in hoher Konzentration in der endlich…
Trotz ausreichendem Angebot essen rund 50 Prozent der PatientInnen weltweit während eines stationären Aufenthalts in einem Spital zu wenig. Die Folgen: Mangelerscheinungen, die die Genesung gefährden. Allerdings ist ein genaues digitales…
Der Frühling hat Einkehr gehalten und die ersten Sonnenstrahlen laden zu Aktivitäten im Freien und auch in den heimischen Wäldern ein. Der Wald erwacht zu neuem Leben und lockt gleichzeitig…
Den Bruchteil einer Sekunde nicht aufgepasst – man merkt es noch, kann aber nicht mehr reagieren – und schon ist man auf holprigem Kopfsteinpflaster umgeknickt, beim Wandern über einen Ast…
Die Botschaft ist angekommen: Lebenslanges Lernen als Fundament für gesellschaftliche Teilhabe und Jobsicherheit ist laut Erwachsenenbildungserhebung (Adult Education Survey, AES) 2016/ 17 der Statistik Austria für 60 % der Österreicher/…
Mit dem Meditieren ist das so eine Sache. Die meisten von uns kennen es zwar (vom Namen her), haben es aber noch nie selbst versucht. Und diejenigen, die es machen,…
Egal, ob „nur“ Zimmerpflanzen oder „nur“ einen kleinen Balkon: Niemand muss auf selbstgezogenes Gemüse und/ oder Blumen verzichten. In Kübeln und Töpfen lassen sich auch auf wenig Raum viele Pflanzen…
Der Frühling erweckt wieder die Natur, und die nächste Badesaison steht – mehr oder weniger – vor der Tür. Höchste Zeit, um dem „Winterspeck“ den Kampf anzusagen. Und bevor sie…
Rund 67 Fahrräder werden pro Tag in Österreich als gestohlen gemeldet. Eine Erhebung des österreichischen Versicherungsverbandes VVO und des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) zeigt: Oft wird es den Fahrraddieben sehr…
Obst ist gesund. Das weiß sprichwörtlich jedes Kind. Geschätzt wird aber – nicht nur von den Kindern – meist nur das Fruchtfleisch. Und das, obwohl sich die besten Inhaltsstoffe oft…
Mit Kärntens Natur auf Tuchfühlung gehen – begleitet von erfahrenen Natur Aktiv Guides. Oder anders gesagt: Erleben sie bei 22 buchbaren „Magischen Momenten“ – geführte Naturerlebnisprogramme – die unverkennbare Natur…
Gesund alt werden möchten wir alle gern. Viele von uns denken, dass das Leben mehr oder weniger vorbei sei, sollten sie – warum auch immer – pflegebedürftig werden. Das veraltete…
In Österreich gilt ab 1. Mai das Rauchverbot in Pkw, wenn sich Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren darin befinden (Taxis ausgenommen). Bei Verstößen droht eine Verwaltungsstrafe bis zu 100…
Wie heißt es so schön: „Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.“ – Egal, ob sie der „Müsli-Typ“ oder doch eher der „Marmeladensemmel-Typ“ sind. Oder gehören sie zu der…
Kinder sehnen sich nach einem Hund in der Familie. Menschen, die alleine leben, fühlen sich weniger einsam und alle die, die sich ungern bewegen, müssen mindestens dreimal am Tag an…
Stürze sind eine der häufigsten Ursachen für die Pflegebedürftigkeit von älteren Menschen. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Hälfte aller über 70-jährigen bereits einmal oder mehrmals gestürzt sind – mit…
Die neurodegenerative Erkrankung Morbus Alzheimer ist die häufigste Ursache für Demenz. Eine Forschungsgruppe um die Molekularbiologen Fabian Dorninger und Johannes Berger des Zentrums für Hirnforschung der MedUni Wien untersuchte die…
Kennen Sie das? Sie stehen vom Sessel oder vom Bett auf und auf einmal wird ihnen schwummerig und alles dreht sich? Was hinter den Schwindel-Gefühlen stecken kann, und v.a. was…
Die österreichische App wegfinder erweitert das Öffi-Ticketangebot. Nach erfolgreicher Testphase in der Ost-Region können Tickets für alle Bundesländer über wegfinder gekauft werden. Zusätzlich zur App werden Tickets ab sofort auch…
In Zeiten des Bienen- und Insektensterbens kommt Haus- und Kleingärten eine wichtige Rolle als Lebensraum für Bestäuber und andere wichtige Tiere zu. Besonders drastisch ist etwa die Situation bei Schmetterlingen:…
Der vorliegende Bericht informiert über Grundlegendes sowie Neuerungen zum Thema Pflegevorsorge. Den Pflegevorsorgebericht 2016 können sie HIER als Pdf downloaden.
38 Prozent der Bevölkerung in Österreich sind nicht adäquat gegen FSME geimpft. Besonders häufig trifft dieser Umstand auf kleine Kinder zu. (1) Die Folge: 123 gemeldete FSME-Fälle im Jahr 2017, 20…
Ob manuell oder elektrisch putzen ist Ansichtssache. Allerdings zeigen Studien, dass Elektrozahnbürsten die Zähne besser reinigen als Handzahnbürsten. In diesem Sinn haben wir hier für sie ein paar Tipps zum…
Eine neue Sprache mittels App lernen, ist heutzutage eher schon „normal“ als „ferne Zukunftsmusik“. Anders schaut die Sache aus, wenn der digitale Sprachunterricht mit Augmented Reality und Chatbots mit Spracherkennung…
Immer mehr Reisende sind Camper und entscheiden sich für einen Campingurlaub: Im Vorjahr verbuchten österreichische Campingplätze 1.573.757 Ankünfte – das sind knapp zehn Prozent mehr als noch 2016. Der Österreichische…
Bewegung und körperliches Training sind wesentliche Voraussetzungen, um Gesundheit und Lebensqualität im Alter aufrechtzuerhalten. Die Fachhochschule St. Pölten entwickelt gemeinsam mit Projektpartnerinnen und -partnern das IT-gestützte Trainingsprogramm „FitDaheim“, mit dem…
Menschen ab 50 sind für die Themen Gesundheitsförderung und Prävention – gerade auch im Kontext Pflege – eine besonders wichtige Zielgruppe. Sie sind öfter selbst von gesundheitlichen Belastungen und chronischen…
Es hört sich ein bisschen an wie aus einem Science-Fiction Film: ein Patient braucht ein neues Organ – kein Problem, das wird sofort mit dem 3D Drucker ausgedruckt. Aber was…
Gehen ist die einfachste Form der Fortbewegung und das kann jeder von uns. Also raus aus der Bequemlichkeit, denn 10.000 Schritte pro Tag reichen aus, um abzunehmen und gesund zu…
Die SeniorInnenUNI der IMC FH Krems geht unter dem Motto „Ehrenamtliches Engagement“ in die dritte Runde. Der neue viersemestrige Lehrgang ist eine Weiterbildungsinitiative für die Generation 55+, die ihre Zeit…
Der meteorologische Frühling hat ja bereits begonnen und lt. Kalender haben wir auch nur mehr ein paar Tage Winter. Oder anders gesagt: die Zeit des Winterschlafs ist vorbei, die Natur…
Etwa 20 Prozent der Österreicher leben mit einer Form der Hörbeeinträchtigung. Anlässlich des WHO-Welttags des Hörens am 3. März macht der heimische Hör-Implantate-Hersteller MED-EL auf die Wichtigkeit des Hörens aufmerksam.…
Sie heißen Cola, Fanta, Spezi, Milchkaffee, Cappuccino, Bier, Wein, usw. Sie sind Getränke, die wir alle trinken – manche mehr, manche weniger, manche gar nicht. Sie sind alkoholfrei oder mit…
Die Lebenserwartung steigt und damit die Anzahl pflegebedürftiger Personen. Die im Auftrag des Verbandes Senesuisse erstellte neue GDI-Studie „Take Care“ zeigt am Beispiel Schweiz, wie die Pflegebranche den neuen Anforderungen…
Es sind bekanntlich oft die kleinen Dinge, die besonders viel Freude bereiten. Was wir sozusagen „schon immer gewusst“ haben, belegt die aktuelle „Oster-Studie“[1] von YouGov, die im Auftrag von Milka…
emporia Telecom, Österreichs einziger und sehr erfolgreicher Produzent von einfach zu bedienenden Tastenhandys und Smartphones, stellt beim diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona – die größte Fachmesse der Mobilfunk-Branche weltweit…
Der Winter hat Österreich fest im Griff. Seit wenigen Tagen sind die Temperaturen in den zwei-stelligen Minusbereich gerutscht und haben – so die Vorhersagen – die Absicht, dort so lange…
Sie sind in Zeitungen und Zeitschriften, aber sie kommen auch gern, oft und viel „alleine“ daher. Die Rede ist von den guten alten Prospekten. Sie informieren über Sonderangebote und eigenen…
Wenn jemand stirbt, ist das für die Hinterbliebenen in erster Linie mit Trauer und großer emotionaler Belastung verbunden. Darüber hinaus sind aber auch diverse Amtsweg und sonstige Verpflichtungen zu erledigen.…
Das größte Oldtimerevent Österreichs rollt wieder an und feiert auch noch einen runden Geburtstag: Die Oldtimer Messe Tulln, die am 12. und 13. Mai ihre Pforten öffnet, wird nämlich 30! Und…
Fast eine Million Menschen in Österreich haben Beschwerden im Beckenbodenbereich. Nur wenige der Betroffenen holen sich jedoch professionellen Rat oder Hilfe. Sie verspüren ständigen Drang, leiden unter Inkontinenz oder unter…
Wenn es so etwas wie einen „Sonder-Olympiassieg“ geben würde, der auf Grund seiner „privaten“ sportlichen Leistungen Herausragendes leistet, wäre Mark Sertich ein heißer Kandidat für die Goldmedaille: Sertich ist nämlich…
Ein Sturz kann schlimme Folgen haben. Mit gezielter Bewegung und der richtigen Gestaltung des häuslichen Umfelds können ältere Menschen das Risiko zu stürzen deutlich senken. Das neue Bewegungsprogramm „SENaktiv –…
Die Wirbelsäule gilt mit ihren zahlreichen Gelenken als Bewegungskünstler. Sie hält uns aufrecht, trägt zum Großteil unser Gewicht und ist sowohl stabil als auch beweglich. Leider gelten aber die „Tücken…
Wer gerne Sport treibt, für den ist der Winter mit Schnee und Kälte eine Herausforderung. Da hilft auch der berühmte Spruch „es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung“…
Winterzeit ist auch Winterurlaubszeit. Bei Kaiserwetter eine frisch präparierte Piste runter fahren, mit den Langlaufski durch wildromantische Winterlandschaften gleiten, oder auch „nur“ durch die weiße Zauberlandschaft spazieren – Herz, was…
Flugzeuge, Autos, Musik, Baumaschinen – Geräusche umgeben uns tagtäglich, 24 Stunden am Tag. Und unsere Ohren fangen all diese Geräusche auf. Permanent. Ohne Pause. Ungefähr 15.000 Hörzellen, die sich im…
Umgangssprachlich heißt sie Grippe, was – zumindest subjektiv gesehen – weniger „dramatisch“ klinkt als Influenza. Und so eine Grippe = Influenza ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Denn…
Die offizielle Ballsaison ist ja – laut Kalender – schon wieder vorbei, aber Tanzen hat immer Saison. Normaler Weise steht ja beim Tanzen der Spaß im Vordergrund. Was aber die…
Kreuzfahrten finden für gewöhnlich auf dem Wasser statt und verbinden die Höhepunkte einer Region auf besonders angenehme Art und Weise beim Reisen. Dazu gibt es neben Begegnungen mit Land und…
Temperaturen weit unter der 0 Grad Celsius-Marke und die Ankündigung von massenhaft Neuschnee sind die besten Voraussetzungen für fantastisches Wintervergnügen. Auf den Transport der Ausrüstung für das langersehnte Skivergnügen, sollte…
Der aktuelle Gesundheitsbericht 2016 vom Bundesministerium für Gesundheit und Frauen beschreibt die gesundheitliche Lage der Österreicherinnen und Österreicher über den Zeitraum von 2005 bis 2014 vor dem Hintergrund wichtiger Gesundheitsdeterminanten…
Lungenentzündungen (Pneumonien) sind alles andere als harmlos. Rund 120.000 Menschen sterben jedes Jahr in Europa daran. [1] Häufig ausgelöst werden sie durch Pneumokokken – Bakterien, die durch Tröpfcheninfektion sehr leicht…
Mehr als 20 österreichische Behindertenorganisationen haben gemeinsam das Zertifikat „FAIR FÜR ALLE“ konzipiert. Es signalisiert Menschen mit Behinderungen, dass sich ein Unternehmen oder eine Organisation umfassend mit dem Thema Barrierefreiheit…
Anlässlich des „Change Your Password Days“ am 1. Februar ist es wieder mal an der Zeit, an die wichtigsten Regeln zur Erstellung starker Passwörter zu erinnern. Denn nach wie vor…
Sind sie schon mal vor dem Fernseher eingeschlafen? Macht nichts. Denn das schlimmste ist in diesem Fall, dass sie „ihre“ Sendung verschlafen haben. Anders ist es allerdings, wenn sie am…
Die Falschgeldstatistik der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB), Stichwort Euro-Blüten, bestätigt die verbesserte Banknotensicherheit der Europa-Serie der Euro-Banknoten: Im Jahr 2017 sank das Fälschungsaufkommen um 19,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der…
83 % der Österreicher setzen sich aktiv mit dem Thema Gesundheitsvorsorge und der damit verbundenen Aufrechterhaltung der eigenen Gesundheit auseinander. Dies ergibt eine aktuelle, repräsentative Umfrage zum Thema „Wertigkeit der…
Fakt ist: ca. ab dem 30. Lebensjahr bauen wir bis zu ein Prozent an Muskelmasse ab. Pro Jahr. Und ohne Sport. Dh, ohne „Gegenmaßnahmen“ büßen wir bis zum 80. Lebensjahr…
Für viele Menschen mit gesundheitlichen und/ oder motorischen Beeinträchtigungen – egal ob angeboren, nach einem Unfall oder altersbedingt – ist Mobilität ein wesentlicher Faktor für mehr Lebensqualität. Ein Kraftfahrzeug benützen zu…
Seit kurzem setzt sich der automatische Energieanbieter-Wechselservice Energy Hero für österreichische Energiekunden ein und macht sie sozusagen zu „Energy Heroes“. Einmal angemeldet, übernimmt die Plattform künftige Energieanbieter-Wechsel zum jeweils für…
Es gehört schon fast zu den „Klassikern“: zum Jahreswechsel macht man sich – voll motiviert – gute Vorsätze. Mit von der Partie ist oft Vorsätze wie: „Im neuen Jahr möchte…
Mehr Bewegung und ein paar Kilo abnehmen haben sich viele von uns fürs neue Jahr vorgenommen. Damit die Kilos purzeln, sollte man aber ganz genau hinschauen, was man isst, Stichwort…
Gehören sie auch zu den „Erfrorenen“, die schon allein beim Gedanken an einen Schritt vor die winterliche Tür zu frösteln und zu frieren beginnen? Oder trotzen sie jedem Wetter und…
Durchschnittlich verbringen wir ca. ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen. Viel zu viel Zeit, um sich nicht richtig zu betten. Das Gute daran: mit Kaltschaum, Latex, Federkern, hart mittel oder weich,…
Die Urlaubswelten sind im Umbruch. Die Österreicher sind Frühbucher, Individualurlauber und Kreuzfahrer. Der Urlaub gewinnt immer mehr an Bedeutung, vor allem als Anti-Stress-Mittel und Qualitytime für Familie und Freunde. Analoge…
Sie sind überall und machen es ständig – zumindest hat es den Anschein: Menschen, die auf ihr Handy schauen. Stundenlang. Egal, ob auf dem Weg zur Straßenbahn oder im Bus…
Bei der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) gehen derzeit vermehrt Anfragen zu Anrufen von unbekannten ausländischen Nummern ein. In der Regel handelt es sich dabei um unerwünschte Lock- oder auch…
Die positive Nachricht: Österreicherinnen und Österreicher fühlen sich generell gesund. Auf die Frage, wie sie ihren Gesundheitszustand einschätzen, gaben rund 69 Prozent aller Österreicher an, dass sie ihn für gut…
Ob wir mit 60, 80 oder erst mit 100 Jahren diese Welt verlassen und wie lange wir diese Zeitspanne gesund und aktiv verbringen, hängt zu jeweils einem Drittel von unserer…
„Der Gast schaut inzwischen sehr genau hin, wie viele Kilometer die einzelnen Produkte zurückgelegt haben, ehe sie im Wirtshaus auf seinem Teller liegen“, so Wirtshausführer-Herausgeber Klaus Egle. Und die Wirte…
Weihachten ist ein Familienfest, das Kinder, Eltern und Großeltern gern zusammen feiern. Man singt gemeinsam Weihnachtslieder, freut sich an den leuchtenden Kinderaugen und genießt das besondere Festtagsessen. Aber wie sieht…
„Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt“ – glaubt man der Überlieferung dieses 2.600 Jahre alten Zitats des chinesischen Philosophen Lao-Tse’s, dann war er seiner Zeit weit voraus.…
Weihnachten ist vorbei, jetzt kommt die Zeit für das Vornehmen der viel zitierten guten Vorsätze. Für acht von zehn Österreichern verlief 2017 – ihren eigenen Aussagen zufolge – gut bis…
Wenn´s draußen stürmt und schneit, ist der „innere Schweinehund“ nicht sehr weit. So oder so ähnlich könnte man es umschreiben, wenn´s darum geht, auch im Winter draußen sportlich gesund unterwegs…
Stichwort Genuss ohne Reue – Was wäre Weihnachten ohne Kekse, Punsch, Glühwein, Braten oder Karpfen? Oder Silvester ohne Sekt, Fondue und fetten Saucen? Gutes Essen gehört zu Weihnachten und dem…
Geht es ihnen auch so: Heiligabend steht vor der Tür und sie haben noch so viel zu erledigen. Statt Besinnlichkeit herrscht der pure Stress. Doch die vorweihnachtliche Hektik kann auch…
Beim Bummel über die Weihnachtsmärkte darf für viele von uns ein Glühwein nicht fehlen. Er ist das Lieblingsgetränk in der Adventszeit, egal ob auf einem Weihnachtsmarkt oder wohlig fein eingewickelt…
emporia, Österreichs einziger Hersteller von Mobiltelefonen, präsentiert sein neues schickes, einfach zu bedienendes Smartphone, mit dem man vor allem Smartphone-Einsteiger überzeugen möchte. Hinter dieser Entwicklung steht die Mission, die emporia…
Hatten Sie schon den ersten Schnupfen des Winters? Erst ist die Nase verstopft, und wenn man Pech hat hinterher auch noch die Stirnhöhlen. Mit den typischen Begleiterscheinungen wie dröhnendem Schädel…
Keine Schmerzen, keine äußeren Veränderungen: Bluthochdruck bemerken wir erst mal nicht, aber dieser lautlose Killer kann für uns sehr gefährlich werden. Medikamente sind eine Säule der Bekämpfung von Bluthochdruck. Die…
„In guter Nachbarschaft“ – unter diesem Motto steht ein ganz besonderes Wohnprojekt in Dornbirn, das kürzlich im Gasser-Park eröffnet werden konnte. Mit 24 Wohnungen, einem großen Gemeinschaftsraum und einer Spielgruppe…
Von Bludenz bis Oberwart, vom Waldviertel bis zum Nassfeld – ganz Österreich war auch heuer wieder aufgerufen, die besten PflegerInnen des Landes zu nominieren. In diesem Jahr wurde mit „pflegende…
Viele Vorgärten, Fenster, Balkone, Dächer und Mauern sind schon mit Lichterketten geschmückt oder werden noch leuchtend dekoriert. Spätestens am 24. Dezember beim Weihnachtsbaum geht einem bei dieser bunten Lichterpracht das…
Wer schlecht hört, ist in seiner Kommunikationsfähigkeit und Lebensqualität erheblich beeinträchtigt. Schätzungen des Österreichischen Schwerhörigenbundes gehen von ca. 1,6 Millionen Österreichern aus, die von Schwerhörigkeit betroffen sind. Nicht zuletzt deswegen…
Allein die Post stellte im letzten Jahr über 80 Millionen Pakete zu – das sind weit über 220.000 Packerl, jeden Tag! Und da sind „die anderen“ Paketzustelldienste wie DHL, DPD,…
Auf frisch gewachsten Kufen geht es den Berg hinunter. Eine flotte Rodelpartie ist eines der größten Vergnügen in den winterlich verschneiten Bergen. Und wo könnte man das besser als auf…
„Wer rastet, der rostet.“ – Oft gehört, oft belächelt. ABER: Auch wenn man erst jenseits des Pensionsalters mit individueller Gesundheitsförderung beginnt ist unbestritten, das sie die Lebenszeit verlängert. Denn eine Schweizer…
Dem Kunsthistorischen Museum ist es seit jeher ein großes Anliegen, allen Besuchern seine reichhaltigen Sammlungen im Sinne der Inklusion zugänglich zu machen. Um das Angebot weiter zu verbessern, beteiligt sich…
Wie würden Sie reagieren, wenn die Dame an der Supermarktkasse über ihre Verdauungsprobleme Bescheid weiß? Oder der Trafikant von nebenan über ihre finanziellen Engpässe? Wahrscheinlich empört. In Zeiten des Internets…
Mit schöner Regelmäßigkeit springen Fahrzeuge gerade im Winter nicht an. Und meistens auch noch dann, wenn es draußen nass und kalt ist und man eigentlich dringend weg muss. Damit das…
Der Flug in den Winterurlaub ist gebucht, die Vorfreude groß und dann kommt es kurz vor der Abreise zu einer Flugannullierung. In diesem Fall haben Passagiere klare Rechte: Wird ein Flug…
Alarmanlagen schützen! Gerade in den Wintermonaten haben Einbrecher ein besonders leichtes Spiel. Die Dämmerung setzt schon am späteren Nachmittag ein, während die meisten Berufstätigen noch in der Arbeit sind –…
Der Blick auf das Alter erzeugt oftmals Angst – so das Resultat der aktuellen Silver Living Studie „Angst und Alter“. „Gesundheitliche Probleme, zu wenig Freunde und Bekannte, keinen Partner zu haben, Einsamkeit…
Das Herz ist ein besonders fleißiges Organ: Rund um die Uhr pumpt es Blut durch unseren Körper und bringt Sauerstoff bis in die kleinste Zelle. Was wir tun können, damit…
Das Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken. Doch neben den vielen angenehmen Dingen, die die digitale Welt mit sich bringt, gibt es auch Stolpersteine, wie zum…
Zum 2. Mal prämierte die Lebenshilfe inklusive Projekte, die Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft fördern. „Mit dem Österreichischen Inklusionspreis werden Projekte von Menschen ausgezeichnet, die…
Nun ist es sozusagen amtlich: das Wildnisgebiet Dürrenstein in Niederösterreich und der Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich sind offiziell Österreichs erstes UNESCO-Weltnaturerbe. Die Buchenwälder des Nationalpark Kalkalpen repräsentieren gemeinsam mit dem Buchen-Urwald des Wildnisgebietes Dürrenstein das Buchenverbreitungsgebiet…
Buchtipp: In ihrem neuen Kochbuch „Essen um zu leben“ verrät die Köchin, Kräuterfachfrau und Bloggerin Brigitte Rühl-Preitler wie es mit einer ausgeklügelten Einkaufsliste möglich ist, 78 einfache köstliche Rezepte und…
Jetzt geht sie endgültig los, die Heizsaison: die Temperaturen gehen zunehmend in Richtung 0 und darunter, sozusagen „klassische“ November-Temperaturen. Mit den nun stetig sinkenden Außentemperaturen nimmt auch der Wärmebedarf zu.…
Er ist unsichtbar, kann gefährlich sein, erleichtert uns das Leben ungemein und kostet Geld: Strom. Damit ihnen aber nicht die Stromkosten unnötig das Geld aus der Tasche ziehen, sollte man…
Hausapotheken gehören zu den typischen Dingen, an die man erst dann denkt, wenn man sie braucht. Damit es aber im Fall des Falles nicht dazu kommt, dass notwendiges Verbandsmaterial oder…
Wir Erwachsene sind durchschnittlich zwei- bis dreimal pro Jahr erkältet, Kinder noch deutlich häufiger. Husten, Schnupfen, Hals- oder Ohrenschmerzen sind typische Symptome für die Infektion der oberen Atemwege. Oft lässt sich eine Erkältung…
Einsamkeit im Alter ist – leider – immer noch ein sehr oft unterschätztes Problem. Die Gründe und Ursachen dafür können vielfältig sein. Wichtig ist, die Ursachen der Einsamkeit im Alter…
Fakt ist: auf Grund der steigenden Lebenserwartung steigt der Anteil der älteren Menschen in unserer Gesellschaft. Ebenso Fakt ist, das Bildung für die Lebensqualität im Alter eine große Rolle spielt.…
Blauer Himmel, milde Temperaturen, buntes Laub und Kinder, die fleißig Kastanien sammeln – so mögen wir den Herbst. Aber es gibt auch die nasskalte Variante, wo wir uns schnell eine…
Abends, wenn der Tag vorbei ist, sich ins Bett kuscheln und bis zum nächsten Morgen durchschlafen – das ist herrlich gemütlich und es ist auch gesund. Damit sie rasch in…
Individuelle Bestattungen – wie beispielsweise Waldbestattungen – sind schon seit mehreren Jahren stark im Trend. Doch nicht nur die Bestattung an sich, auch das Thema „Andenken/ Erinnerung an den Verstorbenen“…
Das Jahrbuch der Alpenvereine in Österreich, Deutschland und Südtirol überzeugt auch in diesem Jahr wieder mit einem einzigartigen Überblick über die wichtigsten Themen und Trends aus der Welt der Berge…
In einer digitalisierten Welt passiert Anteilnahme immer häufiger auch online. Etwa wenn Freundinnen und Freunde von Verstorbenen auf deren Social-Media-Profilen Erinnerungen und Trauerbekundungen posten. Doch was passiert eigentlich mit digitalen…
Seit dem 30. September 2016 ist es im FriedWald Clam möglich, einen Baum oder Platz an einem Gemeinschaftsbaum für die letzte Ruhe zu erwerben, Stichwort Bestattungen im Wald. Dabei ist…
Yoga ist als erfolgreiche Entspannungstechnik unbestritten, und jeder von uns kann es praktisch überall machen. Da es aber abends oft schwer ist, sich noch für ein paar Yoga-Übungen zu motivieren,…
In ferne Länder barrierefrei reisen, fremde Kulturen entdecken oder einfach mal nur über´s Wochenende zum nächsten See und ein paar Tage campen – grundsätzlich steckt ja in jedem von uns…
Die Deutsche Telekom setzt mit einem Virtual-Reality-Spiel technologische Maßstäbe zur Unterstützung der Demenzforschung. Gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Forschung wurde „Sea Hero Quest VR“ entwickelt. Mit Hilfe des Spiels…
Wem ist das noch nicht passiert? Man sitzt vor dem vielleicht auch etwas zu laut gedrehten Fernseher, jemand klopft an der Tür und man überhört es einfach. Wie kann man…
Mit dem kühlen Herbstwetter kommen auch immer wieder Schnupfen, Schleim, Husten und Heiserkeit. Draußen ist die Luft kälter und drinnen mit Beginn der Heizperiode trocken – Bedingungen, auf die unsere…
Dier NÖ Senioren-Universität wird ab März 2018 mit einem neuen mehrsemestrigen Lehrgang unter dem Motto „Ehrenamtliches Engagement“ an der IMC Fachhochschule Krems fortgesetzt. Nach 2012 und 2014 startet somit der…
Leopold Kuchwalek, von seinen Schwimmschülern kurz Leo genannt, ist Schwimmlehrer. Das allein wäre noch nichts besonderes, wäre da nicht sein Alter: Leo ist nämlich 100 (in Worten: einhundert) Jahre alt!…
Eine aktuelle Erhebung über Schmerzen in der Bevölkerung – die größte ihrer Art, die derzeit vorliegt – zeigt, dass 39 Prozent aller Österreicher im Zeitraum eines Jahres mindestens einmal unter…
„Vor dem Schlafen, nach dem Essen – Zähne putzen nicht vergessen.“ Haben wir nicht alle diese alten Spruch schon im Kindergarten gelernt? Falls nicht, haben wir das hiermit nachgeholt und…
Dass wir uns regelmäßig bewegen und Sport betreiben sollten, um körperlich gesund zu bleiben, wissen die Meisten. Dass wir aber auch an unserem Gedächtnis regelmäßig arbeiten sollten, steht bei viele…
Der aktuelle Sozialbarometer verdeutlicht: „In Würde altern, selbstbestimmt leben, schmerzfrei sein, die eigenen Schamgrenzen selbst festlegen und sterben ohne einsam zu sein. Das muss auch in Zukunft für alle Menschen…
Verschmutzte Straßen, nasses Laub und dichter Nebel machen Autofahrten im Herbst oft unglaublich gefährlich. Die schlechteren Sichtverhältnisse in Kombination mit rutschigen Straßen führen leider auch vermehrt zu Unfällen mit Wildtieren.…
Dass Sport und Bewegung gesund ist für unseren Körper und für unseren Geist, ist unbestritten. Dennoch sich viele – nicht nur ältere Menschen – viel zu wenig körperlich aktiv und…
Nordic Walking als Ausdauersportart ist gesund und beliebt bei Jung und Alt. Doch wie so oft kommt es auch beim „Gehen mit Stöcken“ auf die richtige Technik an. Denn obwohl…
Im Rahmen der 50-Jahr-Feier der Lebenshilfe Österreich wurden die Ergebnisse der Inklusions-Analyse der Wahlprogramme vorgestellt. In anwesend vieler Gäste aus Parteien, Ministerien, NGOs und aus den Lebenshilfen in ganz Österreich…
Der erste Intersport Sportreport* beleuchtet, wann, wo und mit wem wir Österreicher sporteln, wieviel uns unser sportliches Hobby wert ist und welche Sportarten zu den beliebtesten gehören. Für die repräsentative…
Die meisten Unfälle passieren in den eigenen vier Wänden, Stichwort Haushaltsunfall. Unachtsamkeit und Ablenkung sind dabei die häufigsten Unfallursachen. Der österreichische Versicherungsverband VVO, das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und das…
Der Wahlkampf für die Nationalratswahl am 15. Oktober läuft Land auf Land ab auf Hochtouren. Um Menschen mit Behinderungen eine Entscheidungsgrundlage bei der Wahl zu bieten, hat der bundesweite Dachverband Selbstbestimmt…
Wir kennen es alle: uns fröstelt es, unsere Hände und Füße wärmen sich nicht auf, die Nase kribbelt, der Hals kratzt – kurz gesagt: es bahnt sich eine Erkältung an.…
Hören bedeutet nicht nur einfach Geräusche und Töne wahrzunehmen. Würden wir nichts hören, könnten wir unsere Umgebung nicht vollständig erfassen. Wir könnten uns weniger gut orientieren oder uns mit unseren…
Die OECD veröffentlicht jährlich den Bericht „Bildung auf einen Blick“. Erhoben werden dabei neben zahlreichen schulspezifischen Daten auch Indikatoren zur Teilnahme an Erwachsenen- und Weiterbildung in den 35 OECD-Ländern sowie…
An Orten mit hoher Lebensqualität und viel Natur macht man bekanntlich gerne Urlaub. Das freut nun ganz besonders die Silberregion Karwendel. Schließlich siegte die Regionshauptstadt Schwaz bei der Entente Florale…
Die Fortschritte bei der Entschlüsselung des Entstehens der Alzheimer-Erkrankung tragen zu einem neuen Verständnis bei: Nachdem sich die Krankheit lange vor dem Auftreten klinischer Symptome entwickelt, müsse dieser „stummen“ Phase…
Im Verlauf einer Demenz-Erkrankung nimmt das Ausmaß der kognitiven Beeinträchtigung und damit auch der benötigten Unterstützung im Alltag bzw. bei der Pflege zu. Außerdem verändern sich auch die Symptome der…
MostWiki.at ist eine neue Informationsplattform mit Themen rund um Most, Bräuche, Kulinarik und Wissenswertes über die Region Moststraße. Getreu dem Motto „Regionales Wissen, das nicht digital ist, wird in Vergessenheit…
Immer häufiger sehen sich Konsumenten bei Lebensmittel mit Produktverpackungen konfrontiert, die mehr Inhalt vermuten lassen, als tatsächlich darin enthalten ist. Verpackte Luft kommt dabei in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen: Mal ist es…
Sport ist gesund, das weiß jeder. Weniger bekannt ist, dass wir von Sport und Bewegung nicht nur körperlich, sondern auch geistig fitter werden. Viele Studien belegen, dass unser Gehirn von…
Die Naturfreunde haben eine technische Innovation der Extraklasse getestet: eine E-Drohne, die künftig bei der Hüttenversorgung mit Lebensmitteln und anderen Gütern den Hubschrauber ersetzen könnte. Die über 3 x 3 Meter…
Prof. Dr. Dr. h.c. Konrad Beyreuther präsentiert im Novomatic Forum in Wien die aktuellsten Erkenntnisse aus der Alzheimerforschung. Die gute Nachricht: durch einen gesunden Lebensstil kann man einer Demenz-Erkrankung vorbeugen.…
Zur Pilz-Saison erinnern die Johanniter an die wichtigsten Regeln, die Leben retten können: Grundsätzlich sollte man nur Pilze sammeln, die man mit Sicherheit und ohne Zweifel bestimmen kann. Denn fast jeder…
Seit dem Mittelalter pflegen Mönche – auch weitab der Klöster – die Weingärten. Jetzt laden Traditionsweingüter, Stiftskeller und -brauereien ein, die klösterliche Wein- und Bierwelt des Landes kennen zu lernen…
Obst und Gemüse verdirbt sehr schnell, wenn es falsch gelagert ist. Außerdem gehen wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Mineral-, Ballast- und sekundäre Pflanzenstoffe verloren. Licht, Sauerstoff, Hitze und Feuchtigkeit setzen Vitaminen…
Karotten sind gut für die Augen – oder haben sie schon mal einen Hasen mit Brille gesehen? Wer diesen Spruch noch nie gehört hat, bitte melden 🙂 Aber mal Spaß…
Wann brauche ich Physiotherapie? Wie finde ich einen Physiotherapeuten? Wie komme ich zur Behandlung? Werden die Kosten für Physiotherapie rückerstattet? Kommen Physiotherapeuten auch zu mir nach Hause? Und: Was ist…
Demenz bedeutet frei übersetzt soviel wie „Nachlassen der Verstandeskraft“. Betroffene verlieren nach und nach ihr Erinnerungsvermögen, reagieren wenig und verlieren ihre emotionalen und sozialen Fähigkeiten. Spielt man Demenzkranken allerdings Musik vor,…
Österreich ist ein Land der Kaffeetrinker. Das kann man durchaus so sagen, denn pro Kopf und Jahr werden von jedem von uns ca. acht Kilogramm Kaffee konsumiert. Das sind immerhin rund…
Das Wasserkraftwerk in Ybbs Persenbeug ist seines Zeichens das älteste und größte Wasserkraftwerk an der Donau. Mit dem neuesten Leaderprojekt der Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau wurde die laufende Ausstellung mit einer…
Wer möchte das nicht: schlanker, schöner, gesünder und sogar jünger werden? Unzählige Kochbücher und Internetseiten versprechen genau das. Voraussetzung dafür sei lediglich eine vegane Ernährung, also der komplette Verzicht auf…
In Österreich werden an die 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen von zu Hause von Angehörigen gepflegt und versorgt. Wenn diese mit ihren zu pflegenden Verwandten zu einem Arzt oder ins…
Eine unglaubliche Geschichte mit Happy End: Im Jahr 1975 läuft ein fast blinder Sportler, nämlich der 19jährige Harald Rother, in einer Staffel des WAC mit, die bei den österreichischen Meisterschaften…
Damit das Blut unseren Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen kann, muss im Blutkreislauf ein bestimmter Druck vorhanden sein – nicht zu viel und nicht zu wenig. Wie sie ihren…
Praktisch jeder von uns wünscht sich ein langes Leben bei bester Gesundheit – man ist verleitet zu sagen: „Gesund alt werden? No-na“. Dabei geht es aber nicht nur um die…
Kreativität ist – laut Wikipedia – die Fähigkeit, etwas vorher nicht da gewesenes, originelles und beständiges Neues zu kreieren, sei es schöpferisch oder gestalterisch. Klingt vielleicht etwas sperrig. Besser wäre…
Der Begriff „Phishing“ ist eine Wortkombination aus „Password“ und „Fishing“. Damit wird der Versuch bezeichnet, Internetnutzern geheime Daten, die zB für das Onlinebanking, Onlineshops oder diverse Social Media Plattformen genutzt werden, herauszulocken. Was…
In Österreich leben ca. 750.000 Hunde und 1,6 Mio. Katzen*. Oder anders gesagt: Hund und Katz sind unsere liebsten Haustiere. Wer Hunde oder Katzen als Mitbewohner schätzt, sollte sie aber auch richtig pflegen, nicht…
Das mit der Ernährung im Alter ist so eine Sache. Einerseits lesen und hören wir permanent, was „gut“ und was „weniger gut“ ist. Andererseits stellt sich die grundsätzliche Frage, ab…
So wie jedes Jahr fand auch heuer wieder Apples Entwicklerkonferenz WWDC (Worldwide Developers Conference) in Kalifornien statt. Normaler Weise tummeln sich dort Entwickler, Programmierer und sogenannte „Gurus“, die alle im…
Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 28 Kilogramm pro Person und Jahr sind Paradeiser das beliebteste Gemüse der Österreicher. Grund genug für GLOBAL 2000, der Frage nachzugehen, woher das Gemüse, das viele…
Frauen lieben ausgedehnte Shopping-Touren, Männer bestenfalls den schnellen Einkauf – lässt sich dieses Klischee auch auf das Kaufverhalten im Internet übertragen und welche Produkte kaufen Herr und Frau Österreicher überhaupt…
Bergwandern ist wohl die schönste Form, die Berge stressfrei zu erleben. Nicht ohne Grund haben es inzwischen Millionen Österreicher zu ihrem Freizeitsport erkoren. Wandern ist in – dass es aber…
Sie heißen „roter“ oder „grüner“ Smoothie, Pistazien-Kirschen-Smoothie, Brombeer-Vanille, Annanas-Kokos, Apfel-Melone, Mango-Maracuja, … – die Welt der Smoothies ist schier unerschöpflich und kombiniert wird am Ende des Tages alles, was schmeckt…
Ruhestand, Pension, dritter Lebensabschnitt, Rente, etc. – es gibt zahlreiche Bezeichnungen für die Zeit nach dem Erwerbsleben. Unbestritten ist die Zeit nach dem Arbeitsleben auch mit vielen Umstellungen verbunden –…
Links oder doch rechts? Rauf oder runter? Kaufen oder nicht kaufen? Etwas machen oder besser doch noch warten? Immer wieder stehen wir vor Entscheidungen, die wir zumeist „mit dem Kopf“…
Sommer, Sonne, Hitze – wenn das Thermometer an der 40 Grad Grenze kratzt, stoßen viele von uns auch an ihre körperlichen Grenzen, und unser Kreislauf läuft auf Hochtouren – und…
Arterielle Hypertonie, oder im täglichen Sprachgebrauch eben Bluthochdruck genannt, entwickelt sich schleichend. Seine Tragweite wird oft erst klar, wenn ernste Folgen auftreten. So gilt Bluthochdruck als eine der Hauptursachen für Herz-Kreislauf Erkrankungen…
Sie haben den Begriff App sicher schon das eine und andere mal im Zusammenhang mit Smartphones oder Tablets gehört. Das Wort App ist die Kurzform für „Application Software“ und bezeichnet im…
Bereits zum 27. Mal bietet das Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz wieder ein Großaufgebot an Spitzenproduktionen aus Oper, Operette, klassischem Konzert, Ballett sowie zeitgenössischem Tanz, Pop und Jazz –…
Die ersten Urlauber kehren zurück, und schon laufen die Telefone bei den Autofahrerclubs heiß. Grund dafür sind die Behörden in beliebten Urlaubsländern der Österreicher wie Italien, Slowenien, Ungarn oder Kroatien,…
Grundsätzlich ist es ja so, dass das Schengener Abkommen den Wegfall der Personenkontrollen am Großteil der inner-europäischen Grenzen regelt. Das heißt aber nicht, dass man deshalb ohne gültigen Reisepass reisen…
Jeder von uns hat das eine und andere Paar Schuhe zu Hause – mutmaßlicher Weise Frauen mehr, Männer weniger ;). Und jeder von uns kennt das Gefühl, wenn Wort wörtlich…
Vor einem Jahr wurde der 14. Juli als Tag des Edelweißes ausgerufen, mit dem Alpenverein ist der Stern der Alpen aber schon seit 1870 untrennbar verbunden. Als Vereinsabzeichen, aber auch…
Geht´s den Zähnen gut, geht´s uns selbst gut – so oder so ähnlich könnte ein „Merksatz“ lauten, der vor allem für ältere Menschen zunehmend von Bedeutung wird. Denn schlampige Zahnpflege…
Sommer, Sonne, Sonnenschein – wir freuen uns, wenn sie scheint, fühlen uns wohl, wenn sie uns wärmt und vermissen sie, wenn es mal tagelang regnet: die gute alte Sonne. Gerade…
In einer aktuellen Studie hat das Online-Reiseportal eDreams die Entwicklung des Reiseverhaltens verschiedener Generationen analysiert. Dazu wurden 13.000 Verbraucher in acht Ländern* befragt. Laut Studie stehen bei jungen Generationen internationale…
Immer mehr „reisende Genießer“ sind bei Ausflügen und Urlauben auf der Suche nach regionalen Kostbarkeiten, nach besonderen Produkten, alten und neuen Rezepten, sinnlichen Eindrücken und interessanten Kultur-Begegnungen. Die engagierten Gastgeber…
Sie sind zum aus der Haut Fahren: Chronische Schmerzen! Sie beeinträchtigen das Leben von Betroffenen massiv – körperlich, geistig und seelisch. Gerade ältere Menschen trifft dieses Schicksal besonders häufig. Wissen…
Es ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Im Gegenteil. Man traut sich schon fast gar nicht mehr sagen, dass man mit dem Internet nichts am Hut hat. Wenn sie…
Vor kurzem wurde in Fusch an der Großglocknerstraße das neue Rother Wanderbuch „Großglockner Hochalpenstraße. Die schönsten Wanderungen und Bergtouren“ präsentiert. Autor ist der 1939 geborene Osttiroler Walter Mair, der als…
Dass man im Unglücks-Fall des Falles erste Hilfe leistet ist – egal wann und wo – eine Selbstverständlichkeit. Ist in Städten und Dörfer im Normalfall in wenigen Minuten ein Arzt…
Die Gesundheits- und Sozialpolitik hat sich zum Ziel gesetzt, das öffentliche Bild hochaltriger Menschen und die Einstellung zu ihnen zu korrigieren. Die Basis dafür liefert die erste Hochaltrigenstudie in Österreich,…
Bereits zum sechsten Mal in Folge sucht die prominent unterstützte Initiative „PflegerIn mit Herz“ Österreichs beste und beliebteste Pfleger. Heuer werden erstmals Gewinner in drei Kategorien prämiert: Personen, die in…
Eine gesunde Leber ist ausschlaggebend für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Es lohnt sich, sorgsam mit ihr umzugehen. Denn obwohl die Leber eine außerordentliche Regenerationsfähigkeit besitzt, weist heute in westlichen Industriestaaten jeder…
Sommerzeit = Reisezeit. Ob allein, zu zweit, mit den Kindern oder Enkelkindern: die heiße Zeit des Jahres wird zum Verreisen genutzt. Und das mutmaßlicher Weise von allen. Gleichzeitig. Zumindest kommt…
Manchmal geht beim Reisen etwas schief. Ein Flug hat Verspätung, fällt aus bzw. wird komplett annulliert, und sie stehen da und haben keinen „Plan B“. Gut, dass es für derartige…
Zu fast jeder Familie gehören auch alte Menschen, die gepflegt und versorgt werden müssen. Aber es gibt immer weniger Pflegepersonal und die Oldies wollen sehr gerne so lange es möglich…
Oft drückt und zwickt es irgendwo im Körper, mal weniger mal mehr. Oft sind damit aber auch richtig Schmerzen verbunden, und keiner weiß so recht, was die Ursache dafür ist.…
Sommerzeit ist leider auch „Mückenstichzeit“. Nicht nur, dass sie an sich schon lästig genug wären, nein. Denn da gibt´s ja auch noch den Juckreiz, nachdem wir von ihnen gestochen wurden.…
Nicht umsonst wird das Burgenland auch „Land der Sonne“ genannt. Hier erlebt man den frühesten Frühling, und der Sommer startet, wenn anderswo gerade der letzte Skilift schließt. Vor der grandiosen…
Wer die Ferien genießen und entspannt verreisen will, sorgt mit einer gut sortierten Reiseapotheke optimal für Krankheitsfälle oder kleinere medizinische Notfälle vor. Die heimischen Apotheker empfehlen je nach Reiseziel, welche…
Grundsätzlich ist es ja sehr fein, wenn es draußen warm und sonnig ist. Die Sonne schenkt uns Kraft, Lebensfreude und Gesundheit. Sie fördert unser seelisches Wohlbefinden und stärkt unser Immunsystem.…
Ein drastischer Anstieg der Nachfrage nach öffentlich geförderten Pflegedienstleistungen in den nächsten Jahrzehnten fordert zukunftsfite Strukturen. Welche Pflege wollen wir uns als eines der reichsten Länder der Erde in Zukunft…
MenuSpeak ist eine barrierefreie und mehrsprachige Speisekarten-App, mit der die Speisen- und Getränkeauswahl in Restaurants und Cafés vereinfacht wird. Durch die audiovisuelle Darstellungsmöglichkeit der Speisekarten in über 54 Sprachen können…
Reiseplanung beginnt heute meist nicht mehr im Reisebüro ums Eck, sondern online. Mit welcher Airline fliege ich am billigsten, über welche Plattform spare ich bei den Hotelkosten, welcher Mietwagenvermittler hat…
Diese Interessante Studie von Anette Scoppetta, Michael Fuchs und Kai Leichsenring zeigt Möglichkeiten und Grenzen von Benchmarking für ein soziales Europa, für eine soziale EU. Soziale Dimension der EU Das…
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich nimmt den heutigen Tag der Sehbehinderung am 06.06.2017 wieder zum Anlass, um auf unterschiedliche Problemfelder hinzuweisen. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht dieses Jahr ein richtungsweisendes…
Das 34. Donauinselfest (23. – 25. Juni 2017) findet 2017 unter dem Motto „Meine Stadt, mein Fest.“ statt. Zum ersten mal gibt es in diesem Jahr eine Kooperation mit dem…
Die aktuelle SIPCAN-Milchliste bietet Orientierung beim großen Angebot der Milchprodukte in Österreich. Für die neue Studie wurden 1.229 Milchprodukte in ganz Österreich auf ihren Zuckergehalt untersucht. Über 70 Prozent der im…
Ab 15. Juni tritt in der gesamten EU plus in Liechtenstein, Norwegen und Island die neue Roaming-4-Regelung „Roam like at Home“ in Kraft. Die schlechte Nachricht daran: diese Regelung ist…
Bei einem Pressetermin forderten Menschen mit Behinderung gemeinsam mit Caritas Präsident Michael Landau mehr inklusive Schulen, die Schaffung eines inklusiven Arbeitsmarktes und leistbare Freizeitgestaltung. Wir finden das gut und unterstützen…
Interessante Liste an Fachliteratur zum Thema „Lebenslanges Lernen“. Lebenslanges Lernen Das Dokument können sie HIER als Pdf downloaden.
Wer rastet, der rostet – ein uralter Spruch, den jeder von uns sicher schon oft selbst verwendet hat. Und wir denken, dass wir uns einig sind, wenn wir sagen: „Ja,…
Sommer, Sonne, Urlaubszeit – lang genug haben wir auf die warme Jahreszeit gewartet, nun kann es endlich los gehen. Die 30 Grad-Marken werden immer öfter überschritten und die Menschen treibt es…
Der aktuelle Badegewässerbericht der Europäischen Kommission stellt den österreichischen Badegewässern ein einwandfreies Zeugnis aus. In der Badesaison 2016 erfüllten alle 264 Badegewässer die EU-Qualitätskriterien. Der Bericht beweist, dass unsere Badewasserqualität auch im…
Die Ansprüche im Pflegebereich haben sich über die Jahre deutlich verändert, nicht zuletzt dank einer gestiegenen Lebenserwartung. Diese Veränderungen beantwortet die Sozialpolitik allerdings immer noch mit Lebenskonzepten aus dem vorigen…
Es soll ja Leute geben, die der Meinung sind, Versicherungen seien nur etwas für feige. Aber im Fall des Falles hätten diese dann doch gern eine vorher abgeschlossen. Wie haben…
Die „heiße“ Urlaubszeit steht bevor, Flüge und Unterkunft sind mittels online-Buchung gecheckt, sozusagen alles perfekt geplant. Und manchmal geht dann doch beim Reisen etwas schief. Der erste Flug fällt aus…
Die „gute“ Nachricht gleich vorweg: JEDER von uns vergisst schon mal einen Namen oder ein Passwort oder PIN-Code. Das ist grundsätzlich nichts Ungewöhnliches. Oft passiert es auch, dass wir etwas…
Mit 76 Shops verfügt A1 über das dichteste Shopnetz aller Kommunikationsunternehmen in Österreich. Rund 500 Mitarbeiter sind in diesen Shops persönlich für A1 Kunden und Interessenten da. Mit A1 Shop+…
Wer kann sich noch an die Serie „Knight Rider“ mit David Hasselhoff aus den 1980er Jahren erinnern? Er hatte damals schon mit seinem Auto geredet, und war damit offenbar seiner…
Mick (73), Keith (73), Ron (69), Charlie (75) – sie wissen es längst: Das ist nicht die Belegung eines 4-Bett Zimmers in einem Altenheim, sondern unter ihrem „Firmennamen“ lebende Legenden.…
Am 12. Mai ist internationaler Tag der Pflege. Eine gute Gelegenheit um auf die Lebenssituation hunderttausender Österreicher/ innen aufmerksam zu machen, die Tag für Tag Menschen in ihrem engsten Lebensumfeld…
Der Sommer naht – auch wenn´s aktuell grad nicht danach ausschaut – und damit auch das Fernweh und die Reiselust. Doch wohin mit dem besten Freund des Menschen, Stichwort Urlaub…
Die Seniorinnen und Senioren von heute nehmen die Herausforderungen und Möglichkeiten des sogenannten „Ruhestandes“ in ihrer Vielfalt an, Stichwort aktiv altern. Viele von ihnen sind in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen…
Das SIforAGE – Social Innovation for Active and Healthy Ageing – Projek bietet innovative Lösungen für aktives und gesundes Altern. In Zusammenarbeit mit Stakeholdern, die sich über die gesamte Wertschöpfungskette der Innovationen…
Aktivurlaub in heimeligen Bergdörfern und intakter Landschaft als Alternative zum schrillen, profillosen Massentourismus. Für Menschen, die in ihrer aktiven Freizeit nach Ruhe und Ursprünglichkeit suchen, bieten die „Bergsteigerdörfer“, ein Projekt…
Eine zentrale Forderung von Menschen mit intellektuellen Behinderungen ist die Einführung eines bundesweiten Rechtsanspruches auf Persönliche Assistenz, die die bisherigen Dienstleistungen ergänzen soll. Unterstützende Personen sind ein Schlüssel zur Barrierefreiheit…
Frühlingszeit = Sommerurlaub Planungszeit = FSME-Impfungszeit – wie jedes Jahr machen sich im Frühjahr wieder viele Menschen an die Urlaubsplanung. Unzählige Destinationen stehen zur Wahl. Wer sich mit möglichen Zielen…