2020 – der Jahreswechsel ist immer ein guter Anlass, um ein wenig…
Jahr: 2019
Weihnachten ist vorbei, die Geschenke sind verteilt, und alle sind glücklich und…
„Pflege geht uns alle an!“ weist Sozialministerin Brigitte Zarfl anlässlich der Veröffentlichung…
Eine Studie der imh GmbH beschreibt die größten Herausforderungen für das Gesundheitswesen…
Wie viele europäische Länder ist auch Österreich natürlich schon längst im digitalen…
Preissuchmaschinen boomen – für Late-Christmas-Shopper und/ oder all jene, die dem weihnachtlichen Kaufrausch…
Fragt man ältere Menschen nach ihre Wünschen, bekommt man von den meisten…
Vorhofflimmern ist eine Erkrankung mit weitreichenden Folgen, die sich zu einem der…
Winterzeit ist Erkältungszeit. Damit aber nicht ein lästiger Schnupfen die Vorweihnachtszeit trübt…
Zwei Millionen Menschen in Österreich nehmen regelmäßig fünf oder mehr Medikamente ein.…
Mehr als die Hälfte der österreichischen Bevölkerung leidet unter Müdigkeit und Abgeschlagenheit.…
Wie täglicher Sport das Leben verlängern kann, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf…
„Menschen mit Diabetes gelten als Hochrisikokollektiv für Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen. Speziell die…
Denkt man an typische Verletzungen zu Silvester, denkt man in erster Linie…
Wenn die Tage kürzer und die Nächte dunkler werden, Glitzer, Glanz und…
„Innovationen passieren tagtäglich, auch in Österreich. Eine Fülle diagnostischer und therapeutischer Neuheiten…
Weihnachten naht mit schnellen Schritten – in drei Wochen werden wir schon die…
Weihnachten ohne Schenken bzw. ohne Geschenke ist für die meisten Menschen undenkbar.…
Der TELEIOS 2019 – der Preis für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in der…
„Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Österreich noch immer die Haupt-Todesursache. 39 Prozent der Menschen…
Wie wird das Internet im Jahr 2069 beschaffen sein? Genau diese Frage…
Digitalisierung, Integration, Fachkräftemangel, Arbeitslosigkeit, Demokratieverständnis − überall wird Bildung als ein probates…
Auf Initiative von Bundesministerin Mag.a Dr.in Brigitte Zarfl fand in Anwesenheit von…
Demenz in der Familie bedeutet nicht nur für die Erkrankten eine große…
Die Badewanne ist zum Baden da – und zwar [zumeist] im Sinne von…
„Wir brauchen Initiativen wie den Inklusionspreis, weil sie Menschen mit Engagement vor…
Was waren das [früher] noch für Zeiten, als man für sein Geld auf…
„Alle Jahre wieder…“ – so lauten die ersten „Töne“ eines der bekanntesten…
Die vor rund zwei Jahren angekündigte digitale Revolution in der Augenheilkunde ist…
In Österreich leiden rund 130.000 Menschen unter Demenz. Eine oft kaum bewältigbare…
Eine umfassende Studie zeigt erstmals auf, wie die sogenannte „Generation Greta“ bzw.…
Das österreichische Gesundheitssystem muss rasch reformiert werden, um die Versorgungssicherheit nicht zu…
Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Eine Erkältung bzw. Schnupfen ist keine…
Dank der modernen Medizin erreichen immer mehr Diabetiker ein hohes Alter. Im…
Innovativ und am Puls der Zeit: Jung und Alt unter einem Dach.…
Sozial braucht digital – Pflegende Angehörige organisieren sich via App, Roboter unterstützen in…
Dass Krafttraining genauso wichtig ist wie Ausdauersport, ist mittlerweile gängige und anerkannte…
Jeden Tag erleiden in Österreich rund 70 Menschen einen Schlaganfall.1 Etwa jeder vierte…
Gut geplant ist halb gewonnen – dies gilt vor allem in Sachen…
782.200 Menschen verletzten sich im Jahr 2018 bei Unfällen aller Art in…
Banken bewerben Fondssparen gerne als Alternative zum Sparbuch. Konsumentenschützer Christian Prantner von…
Backen liegt definitiv im Trend. Aus österreichischen Backöfen kommen sage und schreibe jährlich…
eMail-Konten, Profile in sozialen Netzwerken, Daten in der Cloud – wer im…
Seit knapp einem Jahr ist ungerechtfertigtes Geoblocking [dh, dass zum Beispiel Seiten…
Nach einer Scheidung oder mehreren gescheiterten Beziehungen geben wir oftmals die Hoffnung,…
Ergotherapie leitet sich vom Griechischen „ergein“ [handeln, tätig sein] ab. Diese Therapieform…
Allein in Österreich leiden rund 130.000 Menschen an Demenz, in Deutschland zirka…
Sabine bückte sich, um ihrer körperlich eingeschränkten Mutter zu helfen, und brach…
Gute Nachbarn sind ein Schatz – schlechte Nachbarschaft kann dagegen das Lebensgefühl…
Was mit der Eröffnung 2015 in der Wiener Schleifmühlgasse begann, findet nun…
Raus in den Herbst und los geht’s – galten im (Hoch-)Sommer die Temperaturen…
Freunde und Freundschaften zu andern Menschen beeinflussen unser Wohlbefinden – und zwar ganz…
Wer sich zum Ziel gesetzt hat, ein paar Kilos an Körpergewicht zu…
Das Internet hat unzählige „gute Seiten“, Stichwort Wissen und Information beispielsweise. Aber…
Die Vereinigten Staate von Amerika, oder das berühmte „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“.…
Diabetes Typ 2 gehört zu den wichtigsten Risikofaktoren für Demenz. Darauf weist…
Der 10. Oktober ist der „Internationale Tag für die seelische Gesundheit“ – Grund…
Kontrolliert Gentechnik-freie Lebensmittel, mit dem grünen Qualitätszeichen „Ohne Gentechnik hergestellt“, sind mittlerweile…
Entspannung steht für – ganz technokratisch formuliert – eine Methode zur Verminderung…
Best Ager, also laut Definition die Generation 55+, werden für den Handel…
In Österreich leiden bis zu 300.000 Menschen an einer chronischen Herzschwäche. Es…
Angststörungen, Depressionen und andere seelische Schmerzen treten bei älteren Menschen genauso auf,…
Wohnen wird smarter. Oder anders formuliert: Schlaue – vernetzte – Hilfsmittel sollen bzw.…
Sie hören die Wohnungsglocke nicht, können Gesprächen nicht folgen und schon gar…
Kopfschmerzen gehören wohl neben Zahnschmerzen zu der wohl unangenehmsten Sorte an Schmerzen.…
Zeitgeist, Stimmung, Trends: Seit dem Start im Jahr 1999 erhebt A1 mit…
Das Thema Gesundheit hat in Österreich einen sehr hohen Stellenwert. Doch ebenso…
Dass Sport und Bewegung gesund und wichtig für unser Wohlbefinden sind, ist…
Demenz kann mitten im Leben beginnen: Bei einer demenziellen Erkrankung gibt es…
Herbstzeit = Wanderzeit! Wenn die Temperaturen etwas kühler werden und sich die…
Manchmal ist das Leben schon ein wenig ungerecht: Da ist man endlich…
Die [digitale] Welt für gehörlose Menschen barrierefrei machen – das ist die…
„Neugier oder auch Neugierde ist das als ein Reiz auftretende Verlangen, Neues…
Anlässlich des „Tages der pflegenden Angehörigen“ am 13. September fordern das Hilfswerk…
Grundsätzlich ist es ja so: #BewegungISTgesund! Aber obwohl im Prinzip von allen…
Die Wiener Tafel – der Verein für sozialen Transfer – rettet bis…
Smarte Fitness-Tools erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und liegen voll im Trend.…
Onlinebanking ist im Grunde noch gar nicht so alt, und trotzdem kann…
Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Österreich steigt konstant an. Eine Entwicklung,…
Der Herbst – die Tage werden kürzer, kälter und feuchter, Nebel zieht wieder…
Fragt man nach den größten Wünschen der Menschen, stehen Gesundheit und Wohlbefinden…
In vielen Gebieten Österreichs – aktuell vor allem in der Steiermark und…
[Fake-] Bilder sagen mehr als tausend Worte. Das gilt gerade und vor…
Der Mensch ist nicht gerne allein, denn schließlich ist ja geteiltes Leid…
Das Motto des kommenden HNO-Kongresses, „Innovationen in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde“, liegt dem familiengeführten…
Moderne Ernährungsgewohnheiten führen dazu, dass ein Großteil der Bevölkerung unzureichend mit wichtigen…
Bewegung ist für onkologische Patienten gegen die körperlichen Begleiterscheinungen ihrer Erkrankung, deren…
Egal ob für den aktuellen Sommerurlaub, den kommenden Städtetrip oder die nächste…
Seit Jahren tritt der Bundesverband Lebenswelt Heim für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen…
Wanderungen über Hängebrücken – faszinierend und abenteuerlich zugleich. Und so atem-be-raubend sie auch…
Die Österreicherinnen und Österreicher lieben die Gemütlichkeit – auch und vor allem daheim.…
Egal ob auf dem Land oder in der Stadt – der Zugriff…
Bei jedem Wort, jedem Lächeln und jedem Bissen einer Mahlzeit treten sie…
Magnesium bzw. ein ausgeglichener Magnesiumhaushalt ist wichtig für unseren Körper, gerade und…
Arzneimittel für Magenschutz werden weitflächig eingesetzt. Eine Studie der MedUni Wien in…
Laut einer Studie des WIFO wird die Zahl der Pflegegeldbezieher/-innen innerhalb der…
Sommer, Sonne, Strand – Urlaubsherz, was willst du mehr? Der Sommerurlaub verspricht [bei…
Auf der Alzheimer’s Association International Conference (AAIC) 2019 in Los Angeles präsentierte Forschungsergebnisse legen…
Draußen steigen die Temperaturen weit über 30 Grad Celsius, weit und breit…
Nach dem Aufstehen und nach dem Essen Zähne putzen nicht vergessen – wer…
Im Winter ist es kalt, im Sommer ist es heiß. „Dazwischen“ mal…
Mehr als die Hälfte der Konsumenten (57 Prozent) würden eine Bezahlung per…
Manche mögen´s ja – durchaus – heiß. Aber wenn der Sommer so richtig zeigt,…
Mobilität spielt im Leben nicht nur von älteren Menschen eine große Rolle.…
Ein kurzer Blick und plötzlich werden die Knie weich, das Herz beginnt…
Ist der erste Schock nach der Diagnose „Krebs“ erst mal überwunden, beschäftigt…
Die Wechseljahre kommen nicht „über Nacht“, sondern sind vielmehr ein langsam beginnender…
«Bing» – schon wieder eine neue Whatsapp Nachricht. «Bing» – diesmal ein eMail. Zwischendurch…
Zöliakie, oder [viel] besser bekannt unter Glutenunverträglichkeit, ist eine chronische Erkrankung, die bei…
Ob an der Raststätte, im Hotel oder beim Parken – barrierefrei Reisen…
Kalorien, Süßigkeiten, Fett – für Menschen mit Diabetes gilt bei vielen Dingen:…
Ruhige Lage, geräumige Zimmer, Balkon mit freiem Blick zum Meer, Klimaanlage, in…
Wenn wir von Aphrodisiaka sprechen, denken wahrscheinlich die Meisten von uns erst…
Reisen mit den Enkel-/ Kindern kann – je nachdem, wie lange die (An-)…
Souvenirs gehören einfach dazu zum Urlaub. Aber egal ob bunte Flip Flops,…
Aktuelle gesellschaftliche Trends wie die Digitalisierung oder der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit…
Viele von uns haben es – wahrscheinlich – schon selbst erlebt: große Vorfreude…
In leichter Abwandlung eines viel zitierten Spruchs könnte man sagen: „Planung ist…
Einem Forscherteam der Carnegie Mellon-Universität gelang in Zusammenarbeit mit der Universität von…
Sommerzeit ist Reisezeit. Leider kann es ab und an zu ärgerlichen Zugverspätungen…
Der Sommer ist da – und damit nicht nur die Hitzeperioden, sondern…
Ein chronisch erhöhter Blutzuckerspiegel, sprich Diabetes, hat nicht nur negative Folgen für…
Dichtes, wallendes Haar – sozusagen ein äußeres Zeichen von Schönheit und Gesundheit. Haarausfall…
Das Schlafzimmer ist ja ein Ort der Ruhe, in dem wir uns…
Wer sich außerhalb der eigenen vier Wände aufhält, läuft Gefahr sich mit…
Hand auf´s Herz: wie viele Länder auf unserem Kontinent haben Sie schon…
Bienen, Bremsen, Gelsen, Hummeln, Hornissen, Wespen, Zecken & Co. – subjektiv gesehen…
Das Wunder Mensch – der menschliche Körper ist, was seine Zusammensetzung betrifft, ein…
Der Hochsommer steht vor der Tür und mit ihm – für viele…
Die viel zitierten „Hundstage“ mitten im Hochsommer sind zwar noch einige Wochen…
Grundsätzlich ist Schweiß absolut notwendig, um unseren Körper zu kühlen bzw. die…
Gibt es den Muttertag schon seit tausenden von Jahren – bereits 250 vor…
So schön der Frühling und Frühsommer auch sind: alle, die an Heuschnupfen…
Was gestern noch in Mode war, ist heute bereits Müll: Das zeigt jetzt…
„Diabetes neu denken“ – unter diesem Motto stand die 35. Frühjahrstagung der Österreichischen…
Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam – Feiertage, die nicht nur das Urlauberherz…
Wenn man von Inkontinenz spricht, meint man zumeist Harninkontinenz [im Gegensatz zu…
Das ist schon ein Phänomen: Kaum betritt Birgit Schrowange einen Raum, steckt…
Johanniskraut ist schon seit über 2.000 Jahren als Heilpflanze bekannt. Seither schreiben…
Die Welt der Online Casinos ist bunt und schrill. Und genauso viele…
Immer wärmer werdende Temperaturen locken Wanderer, Kletterer und Mountainbiker nun wieder in…
Hausstaubmilben – man sieht sie nicht. Man hört sie nicht. Man riecht…
In Österreich leben gemäß aktueller Schätzungen rund 130.000 Menschen mit demenziellen Beeinträchtigungen.…
Die Depression entwickelt sich zunehmend hin in Richtung Volkskrankheit No. 1. Trotzdem…
Die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 startet ab sofort die Initiative „Nationalpark Garten“.…
Neue Wohnung, neue Liebe, neues Glück – Gründe für einen Umzug aus den…
Es ist so eine Sache mit der Prostata: jeder Mann hat zwar…
Die Bezahlung per Smartphone setzt sich auch in Österreich durch – vor…
Die Musik ist zu laut, der Tischnachbar redet mit erhobener Stimme, ständig…
Am 12. Mai ist der internationale „Tag der Pflege“ – Grund genug, allen…
Bankspesen wie Barauszahlungen an der Kasse oder Bareinzahlungen am Schalter, etc. kosten…
Jede/ r vierte Bürger/ in über 80 Jahre und fast jede/ r…
Dass es einen Vitaminmangel geben kann, wenn wir uns nicht gesund ernähren,…
Die große Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher – nämlich 94% – grillt.…
Stichwort Handgepäck – wer kennt das nicht: man sitzt im Flugzeug, hat…
Die Zecken sind schon aktiv. Viele Österreicher haben heuer bereits den einen…
Waldbaden – die einen werden jetzt sagen, das sei doch alles nur…
Hand hoch, wer seine Versicherungen regelmäßig checkt? Sehen sie? Aber genau das…
Ist das Paar über mir eigentlich verheiratet? Wo macht die Familie aus…
Mundgeruch ist ziemlich unangenehm – für einen selbst und vor allem auch…
Am 28. August dieses Jahres findet zum zweiten mal die „Schubertiade –…
Die Temperaturen steigen – endlich – wieder in Richtung Sommer, die Tage…
Kaum ist die Fastenzeit vorbei, kommen sie in Scharen daher: Osterschinken, Ostereier,…
Die meisten von uns kennen Löwenzahn und Gänseblümchen als eher lästiges Unkraut.…
„Unachtsamkeits-/ Ablenkungsunfälle“ beim Autofahren – und dazu gehört auch zB die Brille…
Kopfschmerzen treten in unterschiedlichsten Formen auf – das eine mal ist es…
Raus ins Grüne. Die Kraft der Natur genießen und Energie tanken –…
Wie viel Zucker ist in unseren Getränken? Tendenziell zu viel. Die Österreichische…
Wie wohl fühlen sich die Österreicherinnen und Österreicher in ihrer Haut? Und…
Ein Osterfest ohne bunt gefärbte Eier wäre wie ein Winter ohne Schnee:…
Online-Reisebüros werben oft mit verlockenden Slogans wie „Flüge vergleichen und günstige Angebote…
Was kostet uns unsere Gesundheit eigentlich vor dem Hintergrund des viel zitierten…
Zwei links, drei rechts, oder umgekehrt? – Wenn die Haare am Kopf…
Wir konsumieren zu viel Zucker. Zucker macht süchtig. Zucker macht krank. –…
„Der Krankheit Demenz und ihren Symptomen wird viel Aufmerksamkeit geschenkt, den Menschen…
Sie ist TV-Moderatorin, hat ihre eigene Zeitschrift, ist überaus engagiert: Mit Anfang…
Was sie sportlich und bewegungstechnisch machen, ist so ziemlich einerlei. Egal, ob…
Eine breit angelegte Studie analysierte Kosten und Wirkungen der Angebote der Burgenländischen…
Bio, Tierwohl, Regionalität, Umweltschutz, Fair Trade – nur Lippenbekenntnisse oder ernstgemeinte Bemühungen?…
Wunsch Nr. 1 der Meisten von uns: so lange wie möglich gesund,…
Sie schießen aus dem Boden, als gäbe es kein Morgen. Dabei gehört…
„Österreich steuert auf eine „graue Wohnungsnot“ zu“, ist eine Schlüsselaussage des ersten…
Kurz nicht aufgepasst, und schon hat man sich mit dem Messer geschnitten,…
Im Bundesministerium für Soziales wird unter Einbindung von ExpertInnen über die Zukunft…
Das Konsumverhalten von Verbrauchern ändert sich derzeit in allen Bereichen rasant. Das…
Grauer Star (Katarakt) ist eine Augenerkrankung, die meist ab dem 50. Lebensjahr…
Zecken haben das Reisen für sich entdeckt. Kaum ein Berg ist zu…
Hand hoch, wer diese Aufforderung nicht kennt: „Bitte ziehen sie eine Nummer.“…
Musik ist eine universelle Sprache, die direkt ins Herz geht. Was aber,…
Anlässe für einen (Tages-)Ausflug oder größere (Rund-)Reisen gibt es viele. Sei es…
Glaukom – schon mal davon gehört? Sollten sie, denn dabei handelt es…
Anlässe gibt es viele, berufliche genauso wie private. Aber für beide Fälle…
Das wäre ja was: immer top informiert sein, was so in der…
Vor mittlerweile über 200 Jahren beschrieb der Londoner Arzt Dr. James Parkinson…
Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen seit Jahrzehnten die Statistik der Todesfälle an. 2017 starben in…
Diabetes betrifft grundsätzlich beide Geschlechter. Allerdings gibt es Geschlechtsunterschiede bei der Erkrankung…
Joghurtgetränke – gerade in der Fastenzeit sehr beliebt – haben das Image,…
1,8 Millionen ÖsterreicherInnen, in etwa gleich viele SchweizerInnen und fast 20 Millionen…
Einkaufen, kochen, bügeln, Wäsche waschen, Enkel-/ Kinder von der Schule abholen und…
Rund 1,7 Millionen Menschen sind laut einer Studie in Österreich von Hörproblemen…
Wie viel Geld steht mir in der Zeit nach dem Berufsleben zur…
Jetzt, wo der Frühling schon sozusagen ungeduldig vor der Tür steht, spätestens…
Am 28. März dieses Jahres findet zum ersten mal die „Schubertiade –…
Österreichs Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA warnt davor, dass zunehmend unseriöse und betrügerische Anbieter von…
Eine aufrüttelnde Studie* im Auftrag der Arbeiterkammer [AK] bringt jetzt ans Licht,…
Daheim bestens unterstützt und betreut – neben familiärer Betreuung und mobiler Pflege…
eHealth, Telemedizin, Präzisionsmedizin, Roboter im Operationssaal und/ oder in der Pflege – oder…
Die psychologische Partnervermittlung www.Gleichklang.de hat 1.059 Mitglieder zu ihrem Sexualleben befragt. 855 waren…
Die Information über den Unterschied zwischen einer Influenza, also einer „echten“ Grippe,…
Dass lebenslanges Lernen nicht bloß so dahingesagt sein muss, sondern ganz im…
Anlässlich des „Welttags der Fremdenführer für Blinde und Sehbeeinträchtigte“ am 15. Februar…
Heute, am 14. Februar, ist Valentinstag, das Fest der Liebe. Idealer Anlass,…
Wer kennt sie nicht, die zahlreichen Mythen und Klischees über das Alter:…
Leben statt leiden: Eine auch in Österreich seit Kurzem verfügbare neue Substanz…
Wer „Alltagshilfen für Senioren“ hört, denkt vermutlich erst einmal an Dinge wie…
Früher war es noch so, dass Senioren geraten wurde, es nicht zu…
Erinnern wir uns ein paar Jahre zurück an „damals“, Mitte/ Ende der…
Es ist so eine Sache, mit dem Februar. Der Jahreswechsel ist erst…
Ein erheblicher Anteil der Bewohnerinnen und Bewohner von Altersheimen leiden unter Schmerzen.…
Maschinen treffen autonome Entscheidungen und passen die Produktion entsprechend an, vernetzte Haushaltsgeräte…
„Wir müssen heute reagieren, wenn wir auch morgen eine an der Würde…
Die erste Februar Woche hat es in sich: am 1. Februar ist…
Mittels Fragebogen* wurden im Auftrag der AK Tirol 26.282 Tiroler ArbeitnehmerInnen in…
Einsamkeit kann krank machen – egal, wie alt man ist. Der Unterschied zwischen…
Megatrends haben etwas gutes an sich: man muss sie nicht voraussagen, denn…
Wie sieht ein typischer Tag im Leben von Herrn und Frau Österreicher…
Schon mal gehört? Wer rastet, der rostet – ganz egal, ob jung…
Wenn man mit alten Leuten spricht, hört man sehr oft Sätze wie…
Das Gefühl von Sicherheit in den eigenen vier Wänden ist essentiell –…
Kunstliebhaber und Gourmets lieben Zürich gleichermassen. Die Stadt am Wasser beherrscht beides…
Seit Tagen und Wochen beschäftigt die aktuelle Wettersituation ganz Österreich. Enorme Schneemengen…
Das neue Jahr ist der ideale Zeitpunkt, um alles loszuwerden, was uns…
Froh zu sein und glücklich – wollen wir das nicht alle? Umfragen zufolge…
Jeder von uns hat immer wieder Rechnungen zu zahlen. Viele davon per…
Mit dem Alter steigt das Risiko, an einer Lungenentzündung zu erkranken. [1]…
Die Vorzeichen für das heurige Reisejahr sind überaus positiv. Laut Ruefa Reisekompass…
Eine der großen Herausforderungen, die Österreich im Sozialbereich zu bewältigen hat, ist…
Wer wünscht sich das nicht: gesund und glücklich (sehr) alt werden. Und…
Prognosen zeigen, dass im Jahr 2050 in Österreich annähernd 625.000 Menschen in…
Moderne Prothesen ermöglichen Patientinnen und Patienten zum Beispiel nach Hand-Amputationen große Fortschritte…
Ungefähr ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend. Der eine vielleicht sogar…
Supermärkte mit automatischen Kassen, Roboter, die im Altenheim für das Service zuständig…
Alle Jahre wieder werden sie gefasst, die Neujahrsvorsätze. Häufig steht „mehr Sport“…
Ausgeräuspert – draußen ist es windig, die Temperaturen steigen maximal in den einstelligen…